ventoux Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: weil er irgendwas von einem unverhältnismäßig großen Seitenabstand in den Synapsen eingezuckert hat. Das liegt aber Meistens an Unsicherheit oder Unfähigkeit. Nicht selten ist dieser Typ Autofahrer nicht mehr unbedingt jugendlich und sollte eigentlich nicht mehr am Steuer sitzen. Zitieren
ventoux Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden vor 4 Stunden schrieb reini1100: Die Tschechen verstehen da keinen Spaß.. Verständlich. Bei Denen fahren ja ausschließlich Fahrzeuge in Topzustand herum. 😜 1 1 Zitieren
AndiG65 Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden vor 4 Stunden schrieb reini1100: Städtetrip nach Dresden geplatzt aufgrund gerade abgelaufenem Pickerl auf der Autoschüssel. Die Tschechen verstehen da keinen Spaß.. Geht auch mit dem Radl - voriges Jahr gemacht. Allerdings mit der Frau und sehr gemütlich in einer Woche. Aber 3 Tage sollten reichen. Zitieren
punkti Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Des weiteren hätte ich gerne ein allgemeines bekanntgemachtes und in der StVO geregeltes Handzeichen, mit dem der Radfahrer dem Autofahrer anzeigt, dass er auf einen übermäßigen Seitenabstand verzichtet. Es geht mir nämlich fürchterlich auf die Nerven, wenn ein PKW minutenlang auf einer völlig geraden Straße hinter mir fährt, ich ihm schon winke dass er vorbeifahren soll und sich nicht überholen traut, weil er irgendwas von einem unverhältnismäßig großen Seitenabstand in den Synapsen eingezuckert hat. Wir Radfahrer sind schon eine eigenartige Gattung! Halten Autofahrer zu wenig Abstand pöbeln wir sie an, halten sie sich an die gesetzlichen 2m Abstand pöbeln wir sie an... was wollen wir eigentlich? Ich zuckle Radfahrern hinterher wenn ich nicht ohne mich und den Radler gefahrenlos Überholen kann. Manchmal zuckle ich sogar Absichtlich hinter einem Radfahrer auf einer gefährlichen Strecke bei uns, um den oder diejenige vor anderen Autofahrern zu schützen! oarg ... 5 1 Zitieren
Rudi.H Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden unbedingt in Dresden auch die Joe-Cocker-Wiese besuchen! Zitieren
Venomenon Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden Gestern Verabschiedung des ersten der beiden im Dienst verstorbenen Kollegen gehabt. Mich regt es zum Denken an. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden vor 10 Stunden schrieb punkti: Wir Radfahrer Wir Radfahrer - dazu zähle ich mich nicht. Darum erlaube ich mir auch mich abseits des Wir´s zu äußern. Zitieren
hermes Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden vor 14 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Aus organisatorischen Gründen musste ich heute mit dem Auto, welches schon eine Zeit lang in der Firma steht, nach Hause fahren weil ich es morgen brauche. Worst Case - für die 25km habe ich, nachdem es in Traun mal wieder einen Crash gegeben hat, dazu eine Baustelle, eine Umleitung und jede Menge heißgelaufene Psychos gab, eine Stunde und 10 Minuten gebraucht. Dazu kamen nach dem Roadblock auch noch ein Traktor mit Schlange dahinter, eine Landstraße auf der du wegen der Maisfelder nicht überholen kannst und ein Auto hinter dem Trakor mit L-Schild dazu. Also nach 50 Minuten Stillstand geht es mit knapp 20 kmh noch ca. 10 km weiter. Als der Traktor endlich abbiegt fahren da 2 Rennradfahrer nebeneinander. Bzw. 2 Rennräder mit Radfahrern darauf die Rennräder fahren aber nicht rennmäßig sondern im gemütlichen Plauschtempo. Auf das "Achtung" Hupen des Fahrschülers der ihnen schon einen guten km im Schrittempo nachgefahren ist folgte die übliche Fingerzeigerei der zwei Botschafter für Rennradfahren. Da kommt dann schon einiges zusammen und da sind die 2 Wampenstampler auf ihren Edelgeschossen schon der Tropfen im Krug der ihn zum Überlaufen bringen kann. Fazit: Auto fahren ist sinnlos verschenkte Lebenszeit und ich bewundere jede und jeden, der das tagtäglich 2 x auf sich nimmt. Da habe ich tatsächlich auch ganz viel Verständnis, dass der Lycraschorsch nicht immer der beliebteste aller Verkehrsteilnehmer ist. Noch dazu wenn solche Sportbotschafter wie die zwei Wampenradler jedes Vorurteil bestätigen. btw: Des weiteren hätte ich gerne ein allgemeines bekanntgemachtes und in der StVO geregeltes Handzeichen, mit dem der Radfahrer dem Autofahrer anzeigt, dass er auf einen übermäßigen Seitenabstand verzichtet. Es geht mir nämlich fürchterlich auf die Nerven, wenn ein PKW minutenlang auf einer völlig geraden Straße hinter mir fährt, ich ihm schon winke dass er vorbeifahren soll und sich nicht überholen traut, weil er irgendwas von einem unverhältnismäßig großen Seitenabstand in den Synapsen eingezuckert hat. Dahinter sich eine Schlange bildet, hupt und den "ängstlichen" oder "unsicheren" Autofahrer bedrängt. Natürlich kann ich als Radfahrer dann auch ins Feld hüfen damit die Kolonne vorbeiziehen kann, nur ist das in den wenigsten Fällen tatsächlich nötig wenn der oder die in der Lage sind knapp an mir vorbeizufahren. bei mir ist es die 2x tägliche fahrt quer durch wien, die mir deutlich macht, warum radfahrer gehasst werden. auch wenn es wie immer nur eine kleine gruppe ist - das bild, das die abgeben, ist für alle verheerend. 2 Zitieren
punkti Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden vor 31 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Wir Radfahrer - dazu zähle ich mich nicht. Darum erlaube ich mir auch mich abseits des Wir´s zu äußern. sondern ? du bist also kein Radfahrer, Gravelbiker oder 2-Rad-Held ... was bist du dann wenn du mit deinem Rad von A nach B fährst? Ein Levitierender Guru der zufällig auf einem Ding mit 2 Rädern sitzt um seine Schwebefähigkeit auszuüben? Bitte klär mich auf, was ist schlecht daran, wenn Autofahrer einen ausreichenden Abstand zu Radfahrern halten? Du kannst vielleicht gut genug mit einem Rad umgehen um nur 10cm Abstand zum Auto zu brauchen, aber was ist mit allen anderen Radfahrenden Menschen da draußen? 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden Ich bin kein Wir, ganz einfach. Zitieren
punkti Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden Alles klar. Ich aber komischerweise auch nicht ,.... sind wir dann beide Ich? Und wie ist das jetzt mit dem Überholabstand? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor 29 Minuten schrieb punkti: sondern ? du bist also kein Radfahrer, Gravelbiker oder 2-Rad-Held ... was bist du dann wenn du mit deinem Rad von A nach B fährst? Ein Levitierender Guru der zufällig auf einem Ding mit 2 Rädern sitzt um seine Schwebefähigkeit auszuüben? Bitte klär mich auf, was ist schlecht daran, wenn Autofahrer einen ausreichenden Abstand zu Radfahrern halten? Du kannst vielleicht gut genug mit einem Rad umgehen um nur 10cm Abstand zum Auto zu brauchen, aber was ist mit allen anderen Radfahrenden Menschen da draußen? So viele in Worte gefasste Emotionen und ich kann das empathisch spüren, da bin ich ganz bei dir (also jetzt emotional, nicht örtlich, bzw. wenn örtlich, dann nicht wissentlich örtlich, sondern ausschließlich emotional) Ich bin kein "wir" Radfahrer, Autofahrer, Mopedfahrer, LKW-Fahrer, Fußgänger,..... ich bin ein Ich. Wäre ich ein Wir, damit hätte ich ein Problem. Dazu empfehle ich ausdrücklich nicht die Reihe von Roland Düringer: Ich, ein Leben, Wir, ein Umstand, Ich, alleine. Darum hätte ich ja gerne, wie schon anfangs geschrieben, ein allgemein gültiges Zeichen das dem hinter mir fahrenden Aut-omobilisten anzeigt: Lieber Autofahrer, ich respektiere deinen Respekt und deine Rücksicht, verzichte aber darauf, wenn du im Gegenzug dazu bereit bist mit entsprechend angepasster Geschwindigkeit und wenn es ganz eng wird mit eingeklapptem Rückspiegel an mir vorbeizufahren. Damit ersparst du dir das Gehupe hinter dir und mir den Sprung in den Acker, wir stören unsere Kreise nicht mehr und alles nimmt weiter seinen gewohnten Lauf. Mir ist durchaus bewusst, dass das äußerst schwierig ist. Verstehen, oder halten sich, doch zu wenige schon allgemeine Verkehrsregeln und der Drang des vorne zu seins (das auch vielen Radfahrenden durchaus geläufig ist), dem Gefühl der einzig wahren Geschwindigkeit...... Ich habe den Faden verloren. Ist eigentlich auch wurscht, es ändert sich weder am Ich, noch am Wir, oder gar an der Situation irgendwas. Zitieren
shroeder Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) Am 27.8.2025 um 12:38 schrieb madeira17: Na man will halt unter sich sein ... (und das "unter sich" lässt sich beliebig eng eingrenzen) Das unter "sich sein" wird schon stimmen, aber nur das Symptom sein. Die Ursache is in meiner Lebensrealität (und der meiner durchwegs von kinderliebenden Eltern dominierten) Bubble "will auch mal Ruhe haben". Ned jeder hat das Glück, dass man sich immer Pausen verschaffen kann, weil Schwieger- oder echte Eltern, Tanten, Onkel, Geschwister oder Co Babysitter spielen. Wir hatten über 12 Jahre lang genau 2x das Glück, den Junior für ein paar Stunden abgeben zu können. Die letzten 3 Jahre konnten wir unseren Urlaub (ich bin da überdurchschnittlich flexibel) in jene Zeit fallen lassen, in welcher der Bub auf Pfadfindersommerlager weilte. Und wären wir nicht generell der Selbstversorgertyp und bevorzugten Hütten (am Land) oder Apartments (Stadt) wäre unser Ziel wohl ein "Erwachsenenhotel". Diese "die sind alle nur kinderfeindlich - Argumentation is, mit Verlaub, freundlich artikuliert, Ausdruck eines sehr simplen Weltbildes. Da sind also, als in Hotellerie und Gastgewerbe Aufgewachsener und in mehreren Branchen beruflich tätig Gewesener, bin ich davon überzeugt, wie in jeder Branche, grundlegend unterschiedliche Bedürfnisse zu bedienen. Urlaubsangebote für derart unterschiedliche Vorstellungen von Erholung kann ich ned verkaufen, wie Waren im Kaufhaus Gum. 1 Sorte Gummistiefel eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse, ein einziges Auto-/Waschmaschinen-/Traktormodell etc für alle... Bearbeitet vor 2 Stunden von shroeder 2 Zitieren
ricatos Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden vor 23 Stunden schrieb 123mike123: Bad Gastein war früher (viel früher) deutlich mehr überlaufen. Dort gibt´s praktisch nur Hotelruinen. Stimmt. Waren vor paar Jahren dort im Juni, und da war fast alles geschlossen. Lost Place Charme. Und auf den Bergen gefühlt 90% der Wege mit Radfahrverbot Schilder. Und auch auf den Hütten am Berg waren nur wenige geöffnet. Im Sommer sind dort nur Gäste gern gesehen, die mit der Gondel am Berg fahren, eine kleine Runde spazieren und im Restaurant der Bergstation essen und trinken. 1 Zitieren
Pulsi Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden vor 19 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Aus organisatorischen Gründen musste ich heute mit dem Auto, welches schon eine Zeit lang in der Firma steht, nach Hause fahren weil ich es morgen brauche. Worst Case - für die 25km habe ich, nachdem es in Traun mal wieder einen Crash gegeben hat, dazu eine Baustelle, eine Umleitung und jede Menge heißgelaufene Psychos gab, eine Stunde und 10 Minuten gebraucht. Dazu kamen nach dem Roadblock auch noch ein Traktor mit Schlange dahinter, eine Landstraße auf der du wegen der Maisfelder nicht überholen kannst und ein Auto hinter dem Trakor mit L-Schild dazu. Also nach 50 Minuten Stillstand geht es mit knapp 20 kmh noch ca. 10 km weiter. Als der Traktor endlich abbiegt fahren da 2 Rennradfahrer nebeneinander. Bzw. 2 Rennräder mit Radfahrern darauf die Rennräder fahren aber nicht rennmäßig sondern im gemütlichen Plauschtempo. Auf das "Achtung" Hupen des Fahrschülers der ihnen schon einen guten km im Schrittempo nachgefahren ist folgte die übliche Fingerzeigerei der zwei Botschafter für Rennradfahren. Da kommt dann schon einiges zusammen und da sind die 2 Wampenstampler auf ihren Edelgeschossen schon der Tropfen im Krug der ihn zum Überlaufen bringen kann. Fazit: Auto fahren ist sinnlos verschenkte Lebenszeit und ich bewundere jede und jeden, der das tagtäglich 2 x auf sich nimmt. Da habe ich tatsächlich auch ganz viel Verständnis, dass der Lycraschorsch nicht immer der beliebteste aller Verkehrsteilnehmer ist. Noch dazu wenn solche Sportbotschafter wie die zwei Wampenradler jedes Vorurteil bestätigen. btw: Des weiteren hätte ich gerne ein allgemeines bekanntgemachtes und in der StVO geregeltes Handzeichen, mit dem der Radfahrer dem Autofahrer anzeigt, dass er auf einen übermäßigen Seitenabstand verzichtet. Es geht mir nämlich fürchterlich auf die Nerven, wenn ein PKW minutenlang auf einer völlig geraden Straße hinter mir fährt, ich ihm schon winke dass er vorbeifahren soll und sich nicht überholen traut, weil er irgendwas von einem unverhältnismäßig großen Seitenabstand in den Synapsen eingezuckert hat. Dahinter sich eine Schlange bildet, hupt und den "ängstlichen" oder "unsicheren" Autofahrer bedrängt. Natürlich kann ich als Radfahrer dann auch ins Feld hüfen damit die Kolonne vorbeiziehen kann, nur ist das in den wenigsten Fällen tatsächlich nötig wenn der oder die in der Lage sind knapp an mir vorbeizufahren. Ich verbiete mir das Wort "Wampenstrampler". Ich zähle mich mittlerweile durch hohe langjährige Treibstoffaufnahme mangels für mich maßgeschneiderte Wettkämpfe(Kinderennen für Ü 55), ebenfalls dazu, OIDA! Mit dem Rest gehe ich konform. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.