getFreaky Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 nach objektiv mit sehr großer Offenblende bis jetzt gefunden sigma ex 30 f1,4 - aber da hab ich mehr schlechtes darüber gelesen und von Nikon die 2 Nikkore mit jeweils 50 mm und f1,4 bzw f1,8. Zeiss mit f2.0 aber das sprengt sowieso den Rahmen Es geht vor allem darum im dunkeln zu fotografieren, ohne Stativ, wie es in London zbsp der Fall im Aquarium war, darf man nicht verwenden und da ist man gleich mal aufgschmissen, Blitz ist dort auch keine Lösung, ISO ändern brachte auch nicht den erhofften Erfolg, und ab 800 interessiert es mich schon gar nicht mehr. Von Tokina, Tamron habe ich bis jetzt nichts gefunden, für meine Nikon d70 und allzuviel möchte ich dafür nicht ausgeben (aber die kosten vergleichbar mit anderen eh nichts habe ich gesehen Bsp nikon 50mm f1,4 ab 180€, ist halt kein dx) mfg Hons Zitieren
soulman Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 na ja...da gäbs dann halt noch das 35/1.4 und das 28/2. beide bringen auch an der digitalkamera hervorragende ergebnisse und entsprechen von der brennweite her ca. einer Dx-normaloptik. nur hast halt das gschiß mit der manuellen scharfstellung und dass nicht alle belichtungsmodi nutzbar sind. und wenns in einem schönen zustand sind, so hams auch ihren preis. insoferne kann ich dir also nur zum AF 35/2 raten, welches an der digitalen überall hohes lob einheimst. und leistbar isses auch. ich weiss... ich selber wünsch mir ja auch schon lang ein AF-S DX 35/1.2 VR ! :love: Zitieren
getFreaky Geschrieben 26. April 2007 Geschrieben 26. April 2007 mit 35/f2 meinst dieses schaut auch recht interessant aus das 28f2 hab ich bei ebay gfundn aber des interessante von dir, AF-S DX 35/1.2 VR , konnte ich nirgends anfinden - was ich mich frag für was man bei 1.2 blende noch vr braucht Zitieren
NoGhost Geschrieben 29. April 2007 Geschrieben 29. April 2007 Das war ein Dermatologenkongreß - sie wollte nur einen ungewöhnlichen Pickel fotografieren, ob der Makromodus das derpackt hat, weiß man nicht . Zitieren
OLLi Geschrieben 29. April 2007 Geschrieben 29. April 2007 Hi, lieber hier als in einem neuen Thread - womit kann man Kalkflecken vom Objektiv (der Linse) enternen? Habe eine Tropfenstudie gemacht und dabei ist mir das Brunnenwasser auf's Objektiv gespritzt. Habe es natürlich sofort nachher abgewischt (spezielles, schlierenfreies Brillenputztuch) jedoch sind Kalkränder zurückgeblieben! Womit soll ich jetzt auffahren? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 was sieht man hier - ein AF-S-Objektiv und 6 AF-S Bierdosen, oder? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 Das sind die Weichzeichner! na ja, billiges Klump halt......... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Kurze Frage... ...ich hatte letztens die Gelegenheit, mit der 350D u. der 400D von Freunden ein bissl herumzuspielen, konnte aber bei der Selbstauslösereinstellung zu meiner Überraschung nur fest vorgegebene 30s finden. Auch in dem kleinen Bedienungsanleitungsbüchlein zur 400er war dazu nichts zu finden... Gibt's bei den beiden Kameras tatsächlich keine Möglichkeit (a) die Zeit (frei) zu verändern und (b) die Zahl der Auslösungen zu bestimmen? Das kann nämlich sogar schon die kleine Ixus 60... EDIT: und wenn ich schon beim Fragen bin -- gibt's leistbare Funkauslöser für die Kameras? Zitieren
getFreaky Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 EDIT: und wenn ich schon beim Fragen bin -- gibt's leistbare Funkauslöser für die Kameras? hier kannst dir einen aussuchen Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Planst Du etwas Ärgeres?Ich spiele schon längere Zeit mit dem Gedanken mir irgendwann eine SLR zuzulegen, da mich die S6500fd in manchen Bereichen doch einschränkt (Bildfolgezeiten, Tiefenschärfe, Fokussicherheit/-geschwindigkeit bei schlechtem Licht, Sauberkeit bei hohen ISOs, externer Blitz, usw) und denke da an etwas in der Richtung D50/D70s/350D/400D/K100D... ...und für Alleinbiken u. länger belichtete Dinge könnte ein Funkauslöser angenehm sein bzw. einen frei konfigurierbaren Selbstauslöser teilweise ersetzen. Eine Blitzauslösung per Funk wird ja nicht gehen, oder? Das wäre für solche Dinge angenehm, wenn man allein unterwegs ist: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/thumbs/DSCF7201_resize.JPG Zitieren
getFreaky Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Ich spiele schon längere Zeit mit dem Gedanken mir irgendwann eine SLR zuzulegen, da mich die S6500fd in manchen Bereichen doch einschränkt (Bildfolgezeiten, Tiefenschärfe, Fokussicherheit/-geschwindigkeit bei schlechtem Licht, Sauberkeit bei hohen ISOs, externer Blitz, usw) und denke da an etwas in der Richtung D50/D70s/350D/400D/K100D... ...und für Alleinbiken u. länger belichtete Dinge könnte ein Funkauslöser angenehm sein bzw. einen frei konfigurierbaren Selbstauslöser teilweise ersetzen. wenn du sie wirklich zum biken mitnehmen willst, würde ich auch den Faktor Größe miteinbeziehen, und da sind die Canon doch um einiges komfortabler. Im letzten National Geographic war eine Werbeschaltung von der Olympus E-400, wo sie mit deren Größe geprahlt haben, im Vergleich zur Konkurenz, ich zitiere "die kompakteste D-SLR- Kamera" (schau sie dir mal an - die Cam nicht das Magazin). Was die kann und was nicht weiss ich auch nicht. Ich weiss nur, meine D70 ist im Vergleich zur eos 350 vom Schipfi/meiner Schwester ziemlich groß) Funkauslöser haben auch bei Langzeitbelichtungen unter anderem viel mehr Komfort, du sparst dir immerhin 3-5 sec (je nach Einstellung), und das macht schon was aus wennst hdr Panoramen zbsp machst. Und wegen der Blitzauslösung (und bitte korigiert mich falls ich falsch liege) den, musst sowieso zu deinem gewünschten modi dazuschalten, und dann kannst noch immer soweit adaptieren dass er auf den 1. oder 2. verschlussvorhang auslöst (also am anfang oder am ende) so ist es bei meiner nikon und dem sb 600 - aber das geht von der cam aus Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Ich weiss nur, meine D70 ist im Vergleich zur eos 350 vom Schipfi/meiner Schwester ziemlich groß)Das würde mich gar nicht stören. Ich hatte letztens auch mal die 30D ein bissl zum Spielen -- die lag durch die Größe besser in der Hand als die 350er, auch der größere Sucher hat mir natürlich gut gefallen. Aber das ist dzt. eh noch nicht so wichtig. Da ich, wenn ich mir eine SLR kaufen würde, auch gleich ein gscheites Objektiv dazu nehmen würde (die Kit-Dinger find ich nicht so prickelnd), geht's da gleich wieder um so viel Geld, dass ich mir noch ein bisschen Zeit lassen werde... Zitieren
step Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 wirklich gesägt? laser? wasserstrahl? oder wie macht man sowas?! Zitieren
NoGrain Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 nana bei sowas werdn scho die einzelteile halbiert und dann jeweils die hälften extra zammbaut... wobei bei dem is eh ned ganz echt, des ding hätt sonst zwei mitten-kontakte.. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 wirklich gesägt? laser? wasserstrahl? oder wie macht man sowas?!Laser dürfte net gehen, da das Metall reflektiert... Wasserstrahl ist insofern problematisch, als er nicht tief reichen würde, weil er aufgrund der vielen Kanten an denen er vorbei müsste bald "gestreut" würde. Eine Möglichkeit könnte Elektroerodieren sein, ich weiß allerdings nicht, wie sauber die Schnittkanten da dann sind -- müssten möglicherweise nachbearbeitet werden. (alles ohne Garantie -- wirklich Ahnung hab ich net... ) Zitieren
trialELCH Geschrieben 12. Mai 2007 Geschrieben 12. Mai 2007 das solche gucki-druckis ned mehr aushalten ist echt org Zitieren
bigair Geschrieben 12. Mai 2007 Geschrieben 12. Mai 2007 Oida...das tut weh! http://www.sportsshooter.com/showImage.html?id=586715 klassisches garantiegschichtl...oda? "oida..ganz normal fotografiert und...und auf einmal..." Zitieren
punkti Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 auweh, wie geht sowas?? auto drüber gefahren, runter gefallen?? Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 Jo ois hoitet die Magnesium-Legierung daun a net aus. Jo mit so am langen Objektiv muass ma da scho ganzschön aufpassen auf Grund vom Moment. Do brauchts wahrscheinlich garnet arg viel Kraftaufwand. Die schöne Mark II! Zitieren
Christoph Geschrieben 16. Juni 2007 Geschrieben 16. Juni 2007 Ich hab mich jetzt auch endlich dazu durchgerungen, auf digital umzusteigen. Nachdem es momentan eine Cash-Back Aktion von Canon gibt (20 Jahre EOS), hat die 400D quasi nix mehr gekostet, und wird daher zukünftig meine 50er ersetzen. Jetzt muß ich mich nur noch nach einem ordentlichen Objektiv umsehen, meine alten Objektive sind wegen des Crop Faktors nicht mehr ganz so geeignet, und das Kit Objektiv das dabei war, ist auch keine Dauerlösung Zitieren
NoGrain Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 die story dazu is aber auch seeeehr lässig http://blogs.reuters.com/2007/07/23/allo-paris-we-have-a-problem/ Zitieren
Fuchsl Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Hallo möchte mir eine Digitale Spiegelreflex kaufen. Aber Welche Ins auge gefast nikon d40 oder d40x Oder canon eos 350 oder 400 was würdet ihr mit empfehlen. bin einsteiger. danke Zitieren
bikeprincess Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Casio oda a Canon... sind die besten ....und kannsd subba Bilder machen!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.