slowly Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Hahnenburger Extrem günstig, immer kalt. Zitieren
OLLi Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Juvina war einmal Testsieger ... Ich trinke Wr. Hochquellwasser (aus der Leitung) gemischt mit div. Fruchtsäften. Glaube kaum, dass der Normalbiker einen Leistungsunterschied zw. Mineral und Leitungswasser merkt. Bei ausgewogener Ernährung wird der Bedarf an Mineralstoffen sowieso über Milch(produkte) und feste Nahrungsmittel gedeckt. @jogul: Übermäßiges Trinken ist ungesund ... Nicht ganz Wien ist mit dem Hochquellwasser versorgt - jedenfalls vermißt man es wahnsinnig, wenn man im Ausland ist . Zitieren
stebe Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 GEROLSTEINER - oder hast schon mal an vöslauer-fahrer bei einem pro-tour-rennen gesehen? Nein, aber die Cindy Crawford in der Vöslauerwerbung! :love: Zitieren
der.bub Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 wir haben in der arbeit vöslauer (weils ein kunde von uns is) prickelnd mild und still daheim waldquelle und auch vöslauer Zitieren
Matthias Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Juvina war einmal Testsieger ... Ich trinke Wr. Hochquellwasser (aus der Leitung) gemischt mit div. Fruchtsäften. Glaube kaum, dass der Normalbiker einen Leistungsunterschied zw. Mineral und Leitungswasser merkt. Bei ausgewogener Ernährung wird der Bedarf an Mineralstoffen sowieso über Milch(produkte) und feste Nahrungsmittel gedeckt. @jogul: Übermäßiges Trinken ist ungesund ... Nicht ganz Wien ist mit dem Hochquellwasser versorgt - jedenfalls vermißt man es wahnsinnig, wenn man im Ausland ist . Nein, zu trinkst steirisches Wasser, dass uns die Wiener fladdern. Ob der Mineralstoffbedarf über andere LMs gedeckt wird, hängt von dermaßen vielen Parametern (LM-Kombi, LM-Qualität, Verarbeitungsgrad usw.) ab, dass es dumm wäre, ein so einfaches Urteil abzugeben. Bestes Beispiel ist hier Eisen (zwar ein Spurenelement, aber fürs Bsp egal): Fleischkonsum ist bei uns on top (die postulierte beste Fe-Quelle), trotzdem leiden viele Bevölkerungsgruppen unter Eisenmangel. Obwohl der Zugang zu Nahrung heutzutage so einfach und gut ist, wie in der gesamten Menschheitsgeschichte noch nicht, gibt es dennoch zahlreiche Mangelnährstoffe (Folsäure, Eisen...). Daher bitte auch so Schlagwörter wie ausgewogene Ernährung vermeiden, weil wennst jemanden fragst, ob er sich ausgewogen ernährt, kommt fast immer ein "ja", obwohl nur wenige wissen, was ausgewogen ist. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Trinke recht viel Mineralwasser. Am liebsten das Volvic-Wässerchen.:love: Leider is das Ding soooo teuer. Sonst trinke ich öfters: Long LifeRadenska - vulgo: HerzerlwossaGleichenberger Vöslauer, Römerquelle, Gasteiner sind per def. keine Mineralwässer, sondern Tafelquellwasser, weil zu wenig Mineralstoffe gelöst sind (> 1g/l gelöste Stoffe). Wennst viel Mg und Na brauchst, ist das LongLife ganz gut Bei Römerquelle ohne Kohlensäure steht auch drauf, dass es für natriumarme Ernährung ist. Welche Werte hat denn Long Life? Wo bekommt man das her, hab' ich bei uns noch nicht gesehen bisher? (ev. übersehen....) Zitieren
Matthias Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Bei Römerquelle ohne Kohlensäure steht auch drauf, dass es für natriumarme Ernährung ist. Welche Werte hat denn Long Life? Wo bekommt man das her, hab' ich bei uns noch nicht gesehen bisher? (ev. übersehen....)Lt. der vor mir stehenden Flasche hat LL 263,0mg Ca206,0mg Mg115,0mg Na8,2mg K2100,00mg HCO333,0mg Cl4,0mg SO40,5mg Nitrat43,0mg m-Kieselsäurepro Kilogramm quellfrisches Wasser. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Geschrieben 20. Juli 2006 Fürn Sportler sollte auch der Natriumgehalt hoch sein, speziell bei Menschen, die sehr stark/leicht schwitzen! Apropos Heppinger....eigentlich is es ja kein Mineralwasser sondern ein Heilwasser! und manche von den angegebenen Mineralwässern gehören in die Gruppe Tafelwasser - also nyx für Sportler! Generell trinke ich nur stilles Mineral - wenn überhaupt....ansonsten Leitungswasser, wobei ich immer mehr davon abkomm, denn zeitweise kannst unser Leitungswasser nicht trinken, weil es sehr stark nach "Zahnarzt" schmeckt (zuviel Chlor?) und ob das dann noch gesund ist????? Zitieren
soulman Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 heppinger gehört zur apollinaris & schweppes gmbh mit sitz in hamburg. die wiederum gehört coca-cola, und hat apollinaris von ihren bisherigen eigentümern, den investmentgesellschaften lion capital und blackstone übernommen. der kauf umfasst auch das heilwasser heppinger. wenns bundeskartellamt zustimmt, wird apollinaris eine 100%-ige tochter der coca-cola gmbh mit sitz in berlin werden. vom inhalt her ist das appolinaris mit dem heppinger ident. heppinger gibts in ö nicht, dafür aber appolinaris. irgendwo hab ich's einmal getrunken... mir schmeckts ned. musst halt in den supermärkten bei euch gucken wos das apollinaris gibt... Zitieren
sonina Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Hallo, also ich trink in Österreich nur österreischisches Mineralwasser.... Soviel Nationalismus muss sein, dafür in Italien italienische, in Frankreich französisches und in Deutschland deutsches.... Ich will auch mit meinem Konsumverhalten nicht dazu beitragen, dass noch mehr LKW auf den Straßen herumdonnern.... Aber meistens trink ich Leitungswasser. Im Südburgenland haben wir Güssinger - direkt aus dem Werk geholt - mit ganz wenig Kohlensäure. Und hier in Wien trink ich eben Hochquellwasser und nur im Restaurant Mineralwasser, das, was es eben dort gibt, ab und zu kauf ich mir eine Römerquelle... Und noch eins: Das Eisen im Mineralwasser kann vom Körper nicht aufgenommen werden - und es schmeckt auch grauslich, daher sind die meisten Mineralwässer enteisent.... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 .......jetzt trink ich Waldquelle sanft: Trink I nimmer, da machen die Hasen, Reh und Hirsch Lulu eine :devil: Zitieren
Elmar Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 ...da machen die Hasen, Reh und Hirsch Lulu eine :devil: ...und die mountainbiker Zitieren
johannes Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Trink I nimmer, da machen die Hasen, Reh und Hirsch Lulu eine :devil: eher offtopic, aber: gemma wieder mal mineralwasser trinken??? lg hannes Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 eher offtopic, aber: gemma wieder mal mineralwasser trinken??? lg hannes Das is überhaupt das BESTE "Mineralwasser" Jo gern Hannes und den Elmar verzah ma glei mit. Zuerst a Lobaurunderl und dann a Runde "Mineral" oder zwa oder drei ? So, I muß nach den Schichtdiensten jetzt raus und a RRRunde drehn sonst drah I durch. Bis später Zitieren
Simon Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Trink I nimmer, da machen die Hasen, Reh und Hirsch Lulu eine :devil: Und die Fischerl haben Sex drin :f: Zitieren
hermes Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Und die Fischerl haben Sex drin :f: was i imma sag: fisch san a nur schweine. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Geschrieben 20. Juli 2006 Und die Fischerl haben Sex drin :f: Guat, das ma heut am Neusiedlersee waren und i durch den Wellengang Wasser gschluckt hab :k: Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Frage von einem Unwissenden: Welche Werte bei Mineralwasser sollten für den Sport besonders hoch sein (Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium) ? Welche sind weniger wichtig (Nitrat und Sulfat)? Danke. Noch was, ihr bzw. Matthias empfehlt ja Long Life, wo bekommt man dies her (Spar, Billa.....?)? Zitieren
yellow Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 2 Dinge: hitze + Sport: stilles / Leitungswasser, 1 gestrichener Teelöffel Salz + einige Tropfen Zitrone aufn Liter --> gibts was besseres zum Ersatz der rausgeschwitzten Minerale?isa-tu: "trinke Leitungswasser nicht, weil es nach Chlor schmeckt". Sorry, ich kenn Dich nicht persönlich und daher geht das hier vielleicht zu weit, aber egal. Du schreibst so viel hinterfragwürdiges Zeug, dass mich auch diese Deine Ansicht nicht wundert. Wenn Du aber genau nachdenkst, dann liegst Du hier sowas von falsch, da fehlt mir sogar das Wort dafür (normalerweise verwende ich "sinnlos" o.ä. ) : Euer Trinkwasser in Fischau kommt UNMITTELBAR, OHNE UMWEG, DIREKT aus der Hochquellenleitung. Das kann gar nicht nach irgendwas schmecken! :s: Zitieren
scotty Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 2 Dinge: hitze + Sport: stilles / Leitungswasser, 1 gestrichener Teelöffel Salz + einige Tropfen Zitrone aufn Liter --> gibts was besseres zum Ersatz der rausgeschwitzten Minerale?isa-tu: "trinke Leitungswasser nicht, weil es nach Chlor schmeckt". Sorry, ich kenn Dich nicht persönlich und daher geht das hier vielleicht zu weit, aber egal. Du schreibst so viel hinterfragwürdiges Zeug, dass mich auch diese Deine Ansicht nicht wundert. Wenn Du aber genau nachdenkst, dann liegst Du hier sowas von falsch, da fehlt mir sogar das Wort dafür (normalerweise verwende ich "sinnlos" o.ä. ) : Euer Trinkwasser in Fischau kommt UNMITTELBAR, OHNE UMWEG, DIREKT aus der Hochquellenleitung. Das kann gar nicht nach irgendwas schmecken!:s: du klaus - zum punkt 2 - das stimmt schon - also manchmal (passiert so 1-2x im jahr (ned öfter)) schmeckt das wasser echt kotzig, selbst beim aufkochen für'n tee kannst es vergessen schmeckt echt scheiße es gab mal eine aussage von der gemeinde - ich bin dem aber nicht weiter nachgegangen - ich trinke sehr gerne das vöslauer ....ja und wirklich gern und das aus vollem herzen - wasser direkt aus dem schneeberg, z.b. die quelle beim aufstieg auf die kienthalerhütte - geil !!!! Zitieren
steve4u Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 ....ja und wirklich gern und das aus vollem herzen - wasser direkt aus dem schneeberg, z.b. die quelle beim aufstieg auf die kienthalerhütte - geil !!!! Nach der Weichtalklamm..... ...schee! Die auf der Kienthaler san eh a Wahnsinn - müssen praktisch alles raufschleppen, ist noch a ganzes Stückerl von der Forststrasse da rauf!! Zitieren
Matthias Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Noch was, ihr bzw. Matthias empfehlt ja Long Life, wo bekommt man dies her (Spar, Billa.....?)?Matthias empfiehlt goar nix. Ich habe nur die Werte von LL reingeschrieben, weil's ein BB gefragt hat. Aber Billa, Spar, Merkur müssten das Wasserl haben, ob's den Weg von Radkersburg ins Salzkammergut schafft, weiß ich jedoch nicht! 2 Dinge:hitze + Sport: stilles / Leitungswasser, 1 gestrichener Teelöffel Salz + einige Tropfen Zitrone aufn Liter --> gibts was besseres zum Ersatz der rausgeschwitzten Minerale?isa-tu: "trinke Leitungswasser nicht, weil es nach Chlor schmeckt". Sorry, ich kenn Dich nicht persönlich und daher geht das hier vielleicht zu weit, aber egal. Du schreibst so viel hinterfragwürdiges Zeug, dass mich auch diese Deine Ansicht nicht wundert. Wenn Du aber genau nachdenkst, dann liegst Du hier sowas von falsch, da fehlt mir sogar das Wort dafür (normalerweise verwende ich "sinnlos" o.ä. ) : Euer Trinkwasser in Fischau kommt UNMITTELBAR, OHNE UMWEG, DIREKT aus der Hochquellenleitung. Das kann gar nicht nach irgendwas schmecken!:s: ad 1) Na ist bei weitem nicht das einzige Mineral, dass über den Schweiß verloren geht. Es ist zwar das mengenmäßig häufigste Mineral, da jedoch Herr/Frau Österreicher in der tgl. Nahrung mehr als genug Na konsumieren, brauchst hier überhaupt ka Sorge haben, dass du zu wenig Na zu dir nimmst. ad 2) Es kann durchaus sein, dass gelegentlich chlorhältige Spülungen mit Cl-Verbindungen durchgeführt werden. Cl ist das einzige Desinfektionsmittel mit Depotwirkung. Und was glaubst, das öffentliche Leitungsnetz ist ja eine optimale Brutstätte für die gesamte Mikrobiologie. Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Noch was, ihr bzw. Matthias empfehlt ja Long Life, wo bekommt man dies her (Spar, Billa.....?)? ich weiß nicht, wie es bei euch im salzkammergut ist, aber im linzer raum bekommst du long life in manchen merkur filialen und in einigen zielpunkt filialen. scheint aber von der filiale abhängig zu sein und ist nicht flächendeckend gelistet. ich kaufs im merkur im lentia in urfahr.......... Zitieren
Isa_tu Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Geschrieben 21. Juli 2006 2 Dinge: Wenn Du aber genau nachdenkst, dann liegst Du hier sowas von falsch, da fehlt mir sogar das Wort dafür (normalerweise verwende ich "sinnlos" o.ä. ) : Euer Trinkwasser in Fischau kommt UNMITTELBAR, OHNE UMWEG, DIREKT aus der Hochquellenleitung. Das kann gar nicht nach irgendwas schmecken Das gefällt mir immer an Fuzzis, die Theorie und Praxis gleichsetzten. Und DOCH is es so, das es (ich geb zu nicht allzu oft....ca. 2-3x i. Jahr) unser Trinkwasser nach Chlor schmeckt und nicht dezent, sondern sehr stark! Vielleicht kann mir sogar irgendwer diese Frage beantworten warum es so ist??? Liegt es an der Wasseraufbereitungsanlage oder an den Leitungen....? SORRY Yellow....aber es ist wirklich so, sogar der Scotty leert dann den Tee weg! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.