Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

356 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      274


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb ventoux:

Er zeigt nur Eines, von Vielen, Problemen auf.

Auch mMn ein sehr Entscheidendes. Welches wir natürlich nicht kurzfristig ändern können.

Aber Kinderbekommen fördern ist sicher der falsche Weg.

Alles Andere, das sich negativ auswirkt, wird ja auch besteuert und nicht noch gefördert.

 

Stimmt. Autofahren wird nämlich nicht via Pendlerpauschale subventioniert.

Selten sowas blödes gelesen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb ventoux:

Er zeigt nur Eines, von Vielen, Problemen auf.

Auch mMn ein sehr Entscheidendes. Welches wir natürlich nicht kurzfristig ändern können.

Aber Kinderbekommen fördern ist sicher der falsche Weg.

Alles Andere, das sich negativ auswirkt, wird ja auch besteuert und nicht noch gefördert.

Die Überbevölkerung ist ein riesiges Problem, die Sauerstoffversorgung der Menschen aber nicht. Mann kann sich gar nicht ausmalen, was auf uns zu kommt, falls die Prognosen eintreffen, dass sich Afrika bevölkerungsmäßig in den nächsten 50 Jahren verdoppeln soll. Ich sage nur Nigeria, das sich in den letzten 60 Jahren auf 230 Mio. Einwohner verfünffacht hat. Lagos, die größte Stadt des Landes, hat mittlerweile doppelt so viele Einwohner wie Österreich. Unvorstellbar.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb revilO:

Die Überbevölkerung ist ein riesiges Problem, die Sauerstoffversorgung der Menschen aber nicht. Mann kann sich gar nicht ausmalen, was auf uns zu kommt, falls die Prognosen eintreffen, dass sich Afrika bevölkerungsmäßig in den nächsten 50 Jahren verdoppeln soll. Ich sage nur Nigeria, das sich in den letzten 60 Jahren auf 230 Mio. Einwohner verfünffacht hat. Lagos, die größte Stadt des Landes, hat mittlerweile doppelt so viele Einwohner wie Österreich. Unvorstellbar.

 

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb revilO:

Die Überbevölkerung ist ein riesiges Problem, die Sauerstoffversorgung der Menschen aber nicht. Mann kann sich gar nicht ausmalen, was auf uns zu kommt, falls die Prognosen eintreffen, dass sich Afrika bevölkerungsmäßig in den nächsten 50 Jahren verdoppeln soll. Ich sage nur Nigeria, das sich in den letzten 60 Jahren auf 230 Mio. Einwohner verfünffacht hat. Lagos, die größte Stadt des Landes, hat mittlerweile doppelt so viele Einwohner wie Österreich. Unvorstellbar.

Die "Überbevölkerung" ist eigentlich gar kein Problem. Überhaupt keines, wenn diese neu hinzukommenden Menschen sich mit ihrem jetzigen Lebensstandard und Ressourcenverbrauch begnügen würde. Nur, dass sie auch so leben wollen wie wir und entsprechend viele Ressourcen benötigen wollen, und umgekehrt wir selber unseren Verbrauch nicht einschränken wollen. Das ist jetzt wirklich ein Problem.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb madeira17:

Die "Überbevölkerung" ist eigentlich gar kein Problem. Überhaupt keines, wenn diese neu hinzukommenden Menschen sich mit ihrem jetzigen Lebensstandard und Ressourcenverbrauch begnügen würde. Nur, dass sie auch so leben wollen wie wir und entsprechend viele Ressourcen benötigen wollen, und umgekehrt wir selber unseren Verbrauch nicht einschränken wollen. Das ist jetzt wirklich ein Problem.

Nicht nur das, es deutet Vieles darauf hin, dass gerade Afrika insbesondere Nigeria schon in den nächsten Jahrzehnten vom Klimawandel besonders betroffen sein wird und die vielen Millionen Menschen irgendwo hin wollen, wo sie leben können. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb revilO:

Wirf nicht nur Fragen auf, sondern versuche diese auch gleich selbst zu beantworten. Ich empfehle dir eine Konversation mit Chat-GPT. Die Antworten, die dir das Programm gibt, kannst du dann selbst noch mit einer ausführlichen Recherche auf ihre Richtigkeit überprüfen. Wenn du dann zu einem zufriedenstellenden Abschluss kommst, kannst du das Ergebnis hier posten.

...und einmal, nur dieses eine Mal, juckt es den Raum- und Verkehrsplaner in mir: mir sind 18.000 neue Wohnungen im verdichteten Stadtgebiet, zB. im NW Bahnviertel in Wien, hundertmal lieber als auf der grünen Wiese, im Speckgürtel, verstreut und zersiedelt irgendwo am Land. Denn das ergibt die "gewaltigen Krisen", die wir schon tagtäglich sehen dürfen, liebe epische babylonische Figur.

 

Over & out (weil mir das Forum ein privater Interessenraum zum Radfahren bleiben soll und ich mich beruflich eh über andere Formate austauschen kann/muss)

Bearbeitet von Willy2.0
Geschrieben

Dann deckt sich dein innerer verkehrsplaner mit meinen privaten (daseins) Interessen :)

Ich gehe davon aus, dass auf sich als Experte wie an anderen Stellen auch, leider weniger gehört wird, als es sollte.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb mahalo:

 

Stimmt. Autofahren wird nämlich nicht via Pendlerpauschale subventioniert.

Selten sowas blödes gelesen.

Na dann. Immer schön weiterzüchten.

Die Kinder haben ein rosiges Leben zu erwarten.🙈

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ventoux:

Na dann. Immer schön weiterzüchten.

Die Kinder haben ein rosiges Leben zu erwarten.🙈

 

Diese Meinung strotzt vor Ignoranz und Selbstgefälligkeit. Ich will meinen Lebensstil und meinen Luxus nicht reduzieren aber wurscht ICH darf das weil ich hab ja immerhin keine Kinder bekommen. Besonders hier in diesem Forum wo der Konsumhedonismus absolut überhand nimmt einfach lächerlich.

Zu glauben man würde in irgendeiner Weise subventioniert werden wenn man Kinder hat zeigt eigentlich auch, dass du scheinbar keine Ahnung hast. Wo wird man denn subventioniert? Wegen den € 220 Kinderbeihilfe im Monat? Oder meinst das perfekt ausgebaute und vollkommen kostenfreie, selbstverständlich flächendeckende Netz an Kinderbetreungseinrichtungen?

  • Like 1
  • Thanks 5
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

So ein geiles Wort, da fällt mir gleich wieder was ein.

 

 

Was für eine schreckliche Band. Hätten sich deren Eltern das mit dem Kinder kriegen mal besser überlegt. Oder zumindest hätt ihnen die musikalische Förderung verwehrt bleiben sollen.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb madeira17:

Die "Überbevölkerung" ist eigentlich gar kein Problem. Überhaupt keines, wenn diese neu hinzukommenden Menschen sich mit ihrem jetzigen Lebensstandard und Ressourcenverbrauch begnügen würde. 

Selbst wenn sie sich begnügen würden, würden sie Ressourcen verbrauchen.

Eigentlich sollten wir unseren Verbrauch aber drastisch reduzieren.

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb mahalo:

 

Reds dir nur ein. Ist natürlich die rechtfertigung für einen verschwenderischen Lebensstil. Ziemlich simples Weltbild.

Das red ich mir nicht ein. Ich hab tatsächlich Eines.😝

Und ich würde meinen Lebensstil nicht als verschwenderisch bezeichnen.

Aber um ehrlich zu sein auch nicht ausgesprochen nachhaltig.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb #radlfoan:

Hat inzwischen jemand was vom @derDim gehört? Ist er abgetaucht? Oder nach NÖ geradelt nachschauen ob es da überhaupt Überschwemmungen gegeben hat?

... nur ein Beispiel aus dem Traisental ... vom Radweg: Ja, es gab ein Hochwasserl.

IMG20240925142105.jpg

Bearbeitet von 123mike123
Geschrieben (bearbeitet)

 Wenn wir ehrlich sind kennen wir alle die Antwort :  

 

  Planet Erde in all ihr Vielfalt am Leben wird überleben, ODER unsere zerstörerische, verschwenderische Lebensweise, BEIDES ist rein rechnerisch UNMÖGLICH ‼️ 

 

 Mein Alptraum-Szenario, das seht gut mögliche Apocalypse ist wenn sowohl die Sauerstoffproduktion in den Ozeanen kippt (zu hohe Temperaturen, nicht mehr passende pH Werte, zu viel Co², &c.) UND in den BorealWälder (Siberien und Kanada). Wir wissen genau dass Schädlinge, wie z.B Borkenkäfer von strengen Frost im Winter unter Kontrolle gehalten werden, wenn das nicht mehr funktioniert ist wirklich das Anfang vom Ende! 

 

 Die DJ Trump + Elon MUSK Podcast Hirngespinste von 1000 PPM CO² in der Atmosphäre und "Schwierigkeiten beim Atmen" können in einige Jahrzehnten zu Realität werden, und nebenbei wurde der Planet richtig kochen, Erwärmung ist ein zu schwaches Wort dafür. 

 

  https://www.theguardian.com/environment/article/2024/aug/13/trump-musk-x-climate  

 

 

 Bildliche Illustrationen dafür gibt es auch, z.B im Interstellar (2014), aber auch die ersten Sekunden im Bruce Wayne's Alptraum in Batman vs. Superman: 

 

 

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

So ein geiles Wort, da fällt mir gleich wieder was ein.

 

 

Toller Song, sowohl vom Musikalischem, als auch vom Inhalt (der übrigens wissenschaftlich belegt ist:

 

edit: leider geht der direkte Spotify Link nicht (warum auch immer):
 

Peter Attia, The DRIVE podcast: Folge #280: Cultivating happiness, Arthur Brooks (übrigens eine extrem gute Folge)

 

@mahalo Ich glaub du hast den Song nicht verstanden.

 

 

editedit: Peter Attia, The Drive podcast. Einer der Must-Listen. Man kann zu Peter Attia stehen wie man will, aber der füllt eine Lücke, die ich im deutschsprachigem Raum nicht gefüllt sehe. (Falls jemand einen Tipp für mich hat, wenn jemand was ähnliches auf Deutsch macht - mein Englisch ist zwar mehr als nur passabel, aber so nebenbei hören geht da nicht mehr.)

 

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb madeira17:

 

Toller Song, sowohl vom Musikalischem, als auch vom Inhalt (der übrigens wissenschaftlich belegt ist:

 

edit: leider geht der direkte Spotify Link nicht (warum auch immer):
 

Peter Attia, The DRIVE podcast: Folge #280: Cultivating happiness, Arthur Brooks (übrigens eine extrem gute Folge)

 

@mahalo Ich glaub du hast den Song nicht verstanden.

 

 

editedit: Peter Attia, The Drive podcast. Einer der Must-Listen. Man kann zu Peter Attia stehen wie man will, aber der füllt eine Lücke, die ich im deutschsprachigem Raum nicht gefüllt sehe. (Falls jemand einen Tipp für mich hat, wenn jemand was ähnliches auf Deutsch macht - mein Englisch ist zwar mehr als nur passabel, aber so nebenbei hören geht da nicht mehr.)

 

 

Wahrscheinlich hab ich ihn nicht verstanden. Bin immer damit beschäftigt meine Ohren zu zuhalten wenn irgendwo Skunk Anansie rennt.😅

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb madmax78:

Ja aber hast du das auch mit eeeeeeigenen augen gesehen? 😉

Ja, sogar 2x: vor und nachdem ich das Foto selbst gemacht hab. 😉

 

BTW: Gestern Wienflussradweg beguatachtet: Schaut großteils schon wieder super aus, ist gesperrt, habe eine Alternativroute daneben gewählt. Es gab aber viele, die die Sperre ignoriert haben. - Wir Radler sind schon auch selbst für die öffentliche Wahrnehmung von uns verantwortlich. - Deshalb stört mich ein depperter Radler mehr als ein depperter Autofahrer! (Konsequenterweise stört´s mich natürlich am wenigsten, wenn ich was Deppertes mach.)

  • Like 1
  • Thanks 2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...