marty777 Geschrieben 11. August 2015 Geschrieben 11. August 2015 Wer aber schon einen ANT+ Brustgurt hat (funktionieren auch NICHT GARMIN), und keinen TF Sensor braucht, kommt damit natürlich gut weg. Zitieren
stef Geschrieben 11. August 2015 Geschrieben 11. August 2015 und wenn jemandem (wie mir) ein anderer Garmin eingegangen ist und er Brustgurt, Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor schon hat, dann ebenfalls... Zitieren
bs99 Geschrieben 21. August 2015 Geschrieben 21. August 2015 Nette Angebote bei superstarcomponents: http://www.superstarcomponents.com/en/shop/mountain/special-offers/?page=1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. August 2015 Geschrieben 22. August 2015 Für die ganzen Harten im Garten Das ganze POC_Zeugs gibt es heute minus 25 Prozent http://www.bike-discount.de/ Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2015 Geschrieben 25. August 2015 On One haut wiedermal raus. Unter anderem gibt's zu jedem Codein 29" Trailbikerahmen einen Carbonrahmen gratis dazu http://www.on-one.co.uk/c/q/deals Zitieren
FireGuy Geschrieben 25. August 2015 Geschrieben 25. August 2015 hmm so ein gelbes 456 Evo2 on-one einfach nur als Wandschmuck? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2015 Geschrieben 25. August 2015 keine weiteren Bikes mehr bei mir Ich hatte schon ein SSP 26" Inbred im Warenkorb, aber in Wirklichkeit stehen bei mir 2 der 4 MTBs nahezu ungenutzt... Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. August 2015 Geschrieben 25. August 2015 Wenn ich gleich wieder ein Auf-/Umbauprojekt anreiss, krieg ich die Scheidung :( Aber das Evo 45650...... Auf das spitz ich schon lange Zitieren
bs99 Geschrieben 25. August 2015 Geschrieben 25. August 2015 On One haut wiedermal raus. Unter anderem gibt's zu jedem Codein 29" Trailbikerahmen einen Carbonrahmen gratis dazu http://www.on-one.co.uk/c/q/deals Ich würd für einen Lurcher in 21" was zahlen, falls wer überlegt Zitieren
10Speed Geschrieben 26. August 2015 Geschrieben 26. August 2015 Nur heute (26.08.15) bei http://www.bike-discount.de alle Fahrradhelme mindestens 20% reduziert. Zitieren
Gili Geschrieben 26. August 2015 Geschrieben 26. August 2015 Conti-Reifen-Aktion bei hibike.de: http://www.hibike.de/shop/catalog/n4bdffbad044e8/Mengenrabatt-auf-Continental-Topseller.html Zitieren
alf2 Geschrieben 8. September 2015 Geschrieben 8. September 2015 Tagesaktion (8.9.) bei Jehlebikes Sehr schönes Breezer Stahlhardtail mit guter Ausstattung zum Schnäppchenpreis: http://www.jehlebikes.de/breezer-lightning-team-2014.html Würde ich sofort nehmen, wenns mir nicht zu groß wäre. Zitieren
TGru Geschrieben 9. September 2015 Geschrieben 9. September 2015 https://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Gabel/Federgabel/Mattoc-Expert-27-5-Zoll-160-mm-Federgabel-SPECIAL.html?utm_source=newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=Newsletter-KW36 Mattoc zum guten Kurs;) Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 13. September 2015 Geschrieben 13. September 2015 (bearbeitet) Falls jmd über Flatpedale mit wertiger Lagerung und sinnvollem Körper (sprich flach sowie große Auftrittsfläche) stößt wäre ich über nen Ratschlag hinsichtlich Bezugsquelle sehr dankbar! Bearbeitet 13. September 2015 von Mr.Radical Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. September 2015 Geschrieben 14. September 2015 Also ich fahr schon seit ewig zwei verschiedene Pedale von Superstarcomponents. Das sind halt Pedale die es von hunderten Marken gibt... Halten bei mir einfach ewig. Derzeit würd ich mir die kaufen: http://www.superstarcomponents.com/en/delta-magnesium-evo-pedals.htm Oder eben die nicht Magnesium mit Titan Achse Abe bei mir hält Magnesium auch gut, und ich sitz sehr oft wo auf. Hab davon (Vorgänger) 3 Paar im Einsatz. Zwei davon mit Titan Achse. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. September 2015 Geschrieben 14. September 2015 Ich mag meine Deltas am Hardtail nicht so. würde eher Nano x mit Titanachse kaufen... http://www.superstarcomponents.com/en/nano-x-pedals.htm sind glaub ich mit irgendeinem Code sogar grad 10€ billiger... Zitieren
suntoucher Geschrieben 14. September 2015 Geschrieben 14. September 2015 (bearbeitet) code ist BTS25FB, der bringt -25%. hab die alten nano tech pedale seit ein paar monaten und bin ebenfalls super zufrieden. 40t expander, bashrings und kettenblätter sind ebenfalls -25% Bearbeitet 14. September 2015 von suntoucher Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 14. September 2015 Geschrieben 14. September 2015 Super Danke für die Tips. Hab die Superstar Pedale bereits auf meiner Einkaufsliste da trifft sich der Code gut. Schade das er für die Delta Pedale nicht gilt... Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. September 2015 Geschrieben 15. September 2015 Ridley Fenix Start2Ride-Edition: http://www.bikesportworld.de/Fahrraeder/Rennraeder/Rennraeder/Ridley-Fenix-C-Start2Ride-2016.html Preislich unschlagbar! Ich habe es gestern bestellt und kann sagen, dass der Shop via Mail und auch telefonisch sehr bemüht ist und auch bei dem gewünschten Umbau auf Ultegra 36/52 sehr entgegenkommend war. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. September 2015 Geschrieben 15. September 2015 Super Danke für die Tips. Hab die Superstar Pedale bereits auf meiner Einkaufsliste da trifft sich der Code gut. Schade das er für die Delta Pedale nicht gilt... Ohne scheiss jetzt, die Deltas sind zwar nicht schlecht, aber auf den Nanos steht man schon viel besser... kannst gerne meine Deltas mit Titanachse kaufen wenn du drauf stehst (normale Aluversion, schwarz)... mach ich dir gutes Preis... dann hol ich mir stattdessen ein Paar NanoX Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. September 2015 Geschrieben 15. September 2015 Ridley Fenix Start2Ride-Edition: http://www.bikesportworld.de/Fahrraeder/Rennraeder/Rennraeder/Ridley-Fenix-C-Start2Ride-2016.html Preislich unschlagbar! Als Rennrad Laie würde ich sagen dass das Radon der bessere Deal wäre: http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/roadbike/roadbike-training/sage-carbon/sage-carbon-ultegra/ Aber eventuell ist der Ridley Rahmen hochwertiger / die Geo besser? Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. September 2015 Geschrieben 15. September 2015 (bearbeitet) Als Rennrad Laie würde ich sagen dass das Radon der bessere Deal wäre: http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/roadbike/roadbike-training/sage-carbon/sage-carbon-ultegra/ Aber eventuell ist der Ridley Rahmen hochwertiger / die Geo besser? Auf die Ausstattung heruntergebrochen ist das Radon wertiger. Allerdings haben wir hier einen "Carbon-Einstiegs-Renner" im Vergleich zu einem Top engineered, Pro-Tour-bewährten Rennradrahmen aus edlem Haus Paris-Roubaix, Flandern-Rundfahrt und etliche andere Klassiker haben die Fenix-Rahmen beim Lotto-Team über sich ergehen lassen müssen. Plus: Ridley bietet ein relativ umfangreiches Crash-Replacement Programm an, was ja auch unter Umständen kein Fehler ist Bearbeitet 15. September 2015 von Siegfried Zitieren
skoon Geschrieben 15. September 2015 Geschrieben 15. September 2015 (bearbeitet) Auf die Ausstattung heruntergebrochen ist das Radon wertiger. Allerdings haben wir hier einen "Carbon-Einstiegs-Renner" im Vergleich zu einem Top engineered, Pro-Tour-bewährten Rennradrahmen aus edlem Haus Paris-Roubaix, Flandern-Rundfahrt und etliche andere Klassiker haben die Fenix-Rahmen beim Lotto-Team über sich ergehen lassen müssen. Plus: Ridley bietet ein relativ umfangreiches Crash-Replacement Programm an, was ja auch unter Umständen kein Fehler ist Kann man das überhaupt vergleichen? Radon = Versender. Ridley = richtige Marke, mit Vertriebsnetz, Jobs etc. Bearbeitet 15. September 2015 von skoon Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. September 2015 Geschrieben 15. September 2015 OK, das sind dann doch sehr viele gute Gründe für das Fenix. Viel Spaß mit dem neuen Rad Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. September 2015 Geschrieben 15. September 2015 (bearbeitet) Kann man das überhaupt vergleichen. Radon = Versender. Ridley = richtige Marke, mit Vertriebsnetz, Jobs etc. Die Frage stellt sich nicht, weil wir hier eben Kraut und Rüben vergleichen. Bei Radon wird auch entwickelt, sie haben Personal, lassen in Asien fertigen usw...... Bei Ridley reden wir halt von einem (mehr oder weniger) bekannten Anbieter, der aus einer Radsportnation kommt und Jahrzente Erfahrung in der Entwicklung und Konzeption von Carbonrahmen hat. Wie weit Radon da Entwicklungsarbeit leistet, weiß ich nicht, kann ich nicht sagen. Oder vielleicht wird da fertiges Know-How eingekauft? Wer weiß das schon. Ich hatte auch nicht vor, mir was Neues zu kaufen, bzw. wäre ich nie auf die Idee gekommen, mir ein Radon unter den Hintern zu hängen. Beim Ridley ist mein Ego angesprungen. Ein "willhaben-Reflex" den ich bei Radon und Canyon kontrollieren konnte, das aber beim Ridley aus den Fugen geraten ist :D Aber wenn wir vergleichen, dass ein Fenix Rahmenset nackt normal ca. 1500€ kostet, und das Radon komplett um (fast) das Geld zu kriegen ist, brauchen wir nichtmehr groß nachdenken, oder? Bearbeitet 15. September 2015 von Siegfried Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.