NoNick Geschrieben 13. Januar 2023 Geschrieben 13. Januar 2023 Was weg is, is weg bzw vom Tisch. bei Fernwärme plus HK Abrechnung scheiss i eh lang genug rum Zitieren
shroeder Geschrieben 13. Januar 2023 Geschrieben 13. Januar 2023 vor 1 Stunde schrieb NoNick: Was weg is, is weg bzw vom Tisch. bei Fernwärme plus HK Abrechnung scheiss i eh lang genug rum Wir ham nur 4 Objekte mit Zentralheizung. 1 in dem die Techem abrechnet und wir nur einheben, und 3 mit Einzelwärmelieferverträgen, da ist der Kollege Chef u. Buchhalter freigstellt. Ich bin ja gottlob nur fürs blöd reden und Technisches zuständig. Müsst ich HK-Abrechnungen machen, ich würd mich jedes Jahr am am letzen Juni-Wochenende erschießen 😁 2 Zitieren
alekom Geschrieben 14. Januar 2023 Geschrieben 14. Januar 2023 Corona ist Geschichte! Glaubt man wenn man die Medien sich so anschaut Corona-Maßnahmengegner und Corona-Maßnahmenbefürworter haben einen neuen gemeinsamen "Feind"? Achso, die Klimakleber. Die Agression gegenüber der Aktivisten ist bemerkenswert. ^^ Sind solche Agressionen auch bei den Coronademos gewesen? Maßnahmenbefürworter zerren Maßnahmen-Gegner aus der Demo? Achso, die haben sich ja bewegt...haben niemanden behindert. Naja abgesehen von den Änderungen der Routen der Autofahrer und Öffibenutzer. Ein Tritt gegen einen Klima-Aktivisten ist übrigens auch strafbar. Die tun eigentlich nix, ausser Behinderung des Fortkommens. Ist aber nicht so gesundheitsschädlich wie die Leute die mit Corona unterwegs waren. Und andere anstecken. "Oars**lö**er" ist noch eines der feineren Wörter für sowas. Jaaaa, aber die Klimakleber behindern die Rettungseinsätze... Ähm, und wie oft haben die Autofahrer die Rettungseinsätze behindert? Und wie oft muss der Abschleppdienst ran, nur weil einer sich so hingeparkt hat das die Bim nicht weiter konnte? Jo tua net des imma gegenrechnen... Doch, mach ich! 🤣 Zitieren
fahrradler Geschrieben 14. Januar 2023 Geschrieben 14. Januar 2023 Das ist sowieso reiner Populismus. Und wird jetzt nur so aufgebauscht wegen der NÖ-Wahl. Weil sich die Hanni hinstellt und schärfere Strafen für diese "Klimaterroristen" fordert. Und am Stammtisch jubeln sie alle. Nur ist hald die Hanni nicht in der Position da was zu ändern. Und mit den Grünen in der Bundesregierung wird ein Versammlungsgesetz auch NIE verschärft werden. Aber es macht sich gut im Wahlkampf. Und alle reden und schreiben darüber. 1 Zitieren
alekom Geschrieben 14. Januar 2023 Geschrieben 14. Januar 2023 (bearbeitet) Im Wahlkampf sagt man viel, das soll der gelernte Österreicher seit 68 Jahren schon wissen 😕 Bearbeitet 14. Januar 2023 von alekom Zitieren
shroeder Geschrieben 14. Januar 2023 Geschrieben 14. Januar 2023 vor 3 Stunden schrieb fahrradler: Und mit den Grünen in der Bundesregierung wird ein Versammlungsgesetz auch NIE verschärft werden. Egal worauf die Annahme fußt, ich würd da ned drauf schwörn... 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Januar 2023 Geschrieben 14. Januar 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb fahrradler: Das ist sowieso reiner Populismus. Und wird jetzt nur so aufgebauscht wegen der NÖ-Wahl. Weil sich die Hanni hinstellt und schärfere Strafen für diese "Klimaterroristen" fordert. Über 1800 mal wurden Straßenbahnen 2021 alleine in Wien blockiert, lösten Feuerwehreinsätze aus und sorgten für Staus. Dieser selektive Verordnungsignorierterrorismus ist jedoch gesellschaftlich völlig anerkannt und sollte es einen mal selber treffen ist der Aufschrei bezüglich eines Polizeistaates ein großer. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde das Demonstrationsrecht von Parteien massiv eingefordert, von so mancher Partei von der ich das so gar nicht wahrhaben wollte. Selbst ein schiefer Blick eines Exekutivorgans wurde als Angriff gegen Demonstrationsrecht und eine Wegweisung gar als Eingriff in die persönliche Freiheit und Diktatur betrachtet. Dieser Sinneswandel dürfte nun aber wieder vorbei sein, ist ja auch schon viel zu lange her um sich noch daran zu erinnern. Bearbeitet 14. Januar 2023 von 6.8_NoGravel 3 Zitieren
alekom Geschrieben 16. Januar 2023 Geschrieben 16. Januar 2023 Wurde bei den 1800 auch kassiert? DAS würde mich brennend interessieren! Zitieren
fahrradler Geschrieben 16. Januar 2023 Geschrieben 16. Januar 2023 Gerade eben schrieb alekom: Wurde bei den 1800 auch kassiert? DAS würde mich brennend interessieren! Kommt drauf an, stehts Auto noch falsch, wenn Feuerwehr und Polizei kommen, wirst angezeigt und dir der Feuerwehreinsatz verrechnet. Bist dann schon weg, bist weg. Zitieren
alekom Geschrieben 16. Januar 2023 Geschrieben 16. Januar 2023 Ich glaube, wenn sich einer so hinparkt, und die Bim kann nicht weiter, dann ists egal ob der wegfährt bis die Exekutive oder Feuerwehr kommt, Kennzeichen wird notiert und gefunkt. Hab ich ja , ich glaub im Sommer, beim Radetzkyplatz gesehen, als ein Bimfahrer sich das Kennzeichen notiert hat, während das Auto, welches am Gleiskörper stehen muss, vor ihm bei Rot hinter der Haltelinie gestanden ist. Warum der ihn aufgeschrieben hat, weiss ich nicht..das hat mich sehr verwundert. Und Anzeigen kann man ja immer :x Zitieren
fahrradler Geschrieben 16. Januar 2023 Geschrieben 16. Januar 2023 Müsste der Bimfahrer dann extra auf Aufforderung anzeigen, will jetzt nicht sagen, dass das nie vorkommt, aber denk mir, es passiert eher selten, weil mühsam. Automatisch rennt da nix wenns keine dienstliche Wahrnehmung von einem Polizisten gibt. Es gibt auch so Gerüchte, dass die Wiener Linien die dann Privatrechtlich klagt, wegen den Kosten für den Stillstand von der Bim. Hätte dazu aber noch nie Fakten oder Judikatur gesehen. Zitieren
alekom Geschrieben 17. Januar 2023 Geschrieben 17. Januar 2023 auch das versteh ich nicht...grad im TV, irgendeine Serie... irgendwer ist verstorben, trauer auf der straße... und es spielt eine musik die suggerieren soll, das es jetzt traurig ist... im echten leben hab ich noch nie wo musik gehört, wenn grad einer verstorben ist. Zitieren
chriz Geschrieben 17. Januar 2023 Geschrieben 17. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb alekom: auch das versteh ich nicht...grad im TV, irgendeine Serie... irgendwer ist verstorben, trauer auf der straße... und es spielt eine musik die suggerieren soll, das es jetzt traurig ist... im echten leben hab ich noch nie wo musik gehört, wenn grad einer verstorben ist. Beim Begräbnis auch nicht? Zitieren
Venomenon Geschrieben 19. Januar 2023 Geschrieben 19. Januar 2023 Schuleinschreibung unserer großen Tochter, die Fragen für den Schularzt: Sind die Eltern erwerbstätig? Sind die Eltern übergewichtig? Migrationshintergrund? Sag mal stimmt bei denen noch alles? Glaub ich muss denen dort mal persönlich auf den Zahn fühlen ob's mich verarschen wollen. Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Januar 2023 Geschrieben 19. Januar 2023 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb Venomenon: Schuleinschreibung unserer großen Tochter, die Fragen für den Schularzt: Sind die Eltern erwerbstätig? Sind die Eltern übergewichtig? Migrationshintergrund? Sag mal stimmt bei denen noch alles? Glaub ich muss denen dort mal persönlich auf den Zahn fühlen ob's mich verarschen wollen. Die drei Fragen werden deshalb gestellt, weil Kinder deren Eltern nicht erwerbstätig, übergewichtig sind und/oder Migrationshintergrund haben (jeweils als Einzelfaktoren oder in Kombination) deutlich schlechtere Gesundheit aufweisen als Altersgenossen ohne. Es sind halt Risikofaktoren. Bearbeitet 19. Januar 2023 von bs99 2 1 Zitieren
alekom Geschrieben 21. Januar 2023 Geschrieben 21. Januar 2023 Ich hatte beim Begräbnis noch nie eine Musik gehört, beim einfachen Volk zumindest. Die Aufbahrung in der Halle zähle ich jetzt nicht direkt zum Begräbnis. Denn das Begräbnis ist für mich der aktive Teil des Sarg hinunterlassens. Oh gutes Deutsch! wurscht! Zitieren
alekom Geschrieben 21. Januar 2023 Geschrieben 21. Januar 2023 ein 42 jähriger Skifahrer, Clarey, zeigt den Jungen wie Skifahren geht. Nur einer ist bis jetzt schneller als er. Und die Kommentatoren flippen fast aus als Hemetsberger losfährt...Und in der Anzeige leuchtet fast 1 Sekunde während der Fahrt auf. Die Kommentatoren quatschen weiter, so als ob er mit Bestzeit unterwegs wäre. Der Clarey war aber viel schneller und ist weitaus älter. Wieso geht das bei dem? Versteh ich nicht! *Gut ich versteh ja das allermeiste nicht* Zitieren
chriz Geschrieben 21. Januar 2023 Geschrieben 21. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb alekom: Ich hatte beim Begräbnis noch nie eine Musik gehört, beim einfachen Volk zumindest. Die Aufbahrung in der Halle zähle ich jetzt nicht direkt zum Begräbnis. Denn das Begräbnis ist für mich der aktive Teil des Sarg hinunterlassens. Oh gutes Deutsch! wurscht! Bei uns am Land eigentlich Standard das der Musikverein spielt.. Zitieren
alekom Geschrieben 21. Januar 2023 Geschrieben 21. Januar 2023 (bearbeitet) Interessant. Geschuldet wahrscheinlich das am Land nicht soviele Leute in einem Ort sind wie in Wien. Am Zentralfriedhof in der Halle 3 sind ja die 3 Aufbahrungshallen ja immer gut ausgebucht. :x In der Halle hört man schon Musik, auch beim Armenbegräb..ähm auch bei der Sozialbestattung. Damit meine ich jetzt nicht das direkte Begräbnis, sondern die Aufbahrung. Alles klar? :x Man kann natürlich auch Sänger engagieren. Bearbeitet 21. Januar 2023 von alekom Zitieren
ventoux Geschrieben 21. Januar 2023 Geschrieben 21. Januar 2023 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb alekom: ein 42 jähriger Skifahrer, Clarey, zeigt den Jungen wie Skifahren geht. Nur einer ist bis jetzt schneller als er. Und die Kommentatoren flippen fast aus als Hemetsberger losfährt...Und in der Anzeige leuchtet fast 1 Sekunde während der Fahrt auf. Die Kommentatoren quatschen weiter, so als ob er mit Bestzeit unterwegs wäre. Der Clarey war aber viel schneller und ist weitaus älter. Wieso geht das bei dem? Versteh ich nicht! *Gut ich versteh ja das allermeiste nicht* Kriechmayr gestern Sieger, heute nur 5. Versteh ich nicht! Peter Sagan fährt am Hinterrad den Berg schneller hoch, als ich auf beiden Rädern. Versteh ich auch nicht! Hebräisch versteh ich auch nicht. Französisch kann ich zwar aber verstehen tue ich es auch nicht. Es geht nicht nur dir so. Das Leben ist kompliziert. Bearbeitet 21. Januar 2023 von ventoux 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. Januar 2023 Geschrieben 21. Januar 2023 vor 8 Stunden schrieb ventoux: Ist es sicher nicht. Aber ein leider notwendiges Übel. Ich habe u.A. für die Kinderbeihilfen dieser Generation gearbeitet, darum fände ich es ganz angebracht wenn sie mal für meine Pension schaffen würden. Wenn Jeder nur YouTuber oder TikToker ist geht sich Alles irgendwann nicht mehr aus. EAV, Album: Café passé Im Café Passé (Teil 2) *Erzähler:* Chef-Ober Franz erinnert sich und transpiriert *Chef-Ober Franz:* 1968, Studentenrevolte, Aufruhr, Staat in Gefahr Anfangs waren's ja nur wenige in meinem Lokal Von diesem linken Studentengesindel Aber dann sind sie eingesickert wie die Ratten aus den Kloaken „Aus is“, hob i mir gedacht „Jetzt is er da, der Kommunismus“ *Gäste:* Ähm, Gastronomen aller Länder, beschleunigt euch, hahaha Genosse Franz, ein Bier bitte *Chef-Ober Franz:* Plötzlich hob i mir überlegt Dass diese Herrn Genossen da im Café Passé Ja keine große Gefahr für's Vaterland darstellen können Die Pfeifenstopfer, Gasthaus-Anarchisten Wann wollen denn de a Revolution machen Wenn's dauernd herumsitzen bei mir? Ang'soffen, fett wie ein Radiergummi Die Trotteln mit ihre ang'schwollenen Schädeln vor lauter gscheid Na, de ned, wissen ja nicht amoi Wie ein echter Proletarier ausschaut https://lyricstranslate.com 1 Zitieren
Venomenon Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 Mei Frau gestern, schaut ATV(Mein Gemeindebau), sitzt geschockt davor und als ich sie frage warum sie ned weg schaltet meint sie "Wie ein Verkehrsunfall, man will ned hinschauen, kann aber ned weg schauen" 😁 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 Vorher in den Radio Nachrichten gehört: Graz will Parkgebühren in abhängigkeit von der Fahrzeuglänge einführen. Mal ehrlich: wer von euch kennt die Länge eures Autos auf sagen wie mal +-5cm ohne nachzulesen? (in D gibt es sogar eine Stadt da zahlt man nach Gewicht des Fahrzeuges?! k.A, ob Eigen- oder höchstzulässiges Gewicht aber die Werte stehen wenigstens im Zulassungsschein im Gegensatz zu den Abmessungen) Kriegen die Parksheriffs dann ein Maßband und Lot mit? 🤣 Bei einem sagen wir mal 100m langen Streifen parallel zum Gehsteig verstehe ich das ja noch halbwegs (dort passen mehr 3,5m kurze Autos hin als 5m lange), aber bei vorgegebenen/markierten Stellflächen wie zB bei Geschäften / Schrägparken macht das doch keinen Unterschied ob ein Platz nur mit einem Smart oder einem Kleinbus belegt ist - in Summe passen nicht mehr Autos auf alle Parkplätze. Zitieren
hramoser Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 vor 12 Minuten schrieb schwarzerRitter: Vorher in den Radio Nachrichten gehört: Graz will Parkgebühren in abhängigkeit von der Fahrzeuglänge einführen. Mal ehrlich: wer von euch kennt die Länge eures Autos auf sagen wie mal +-5cm ohne nachzulesen? (in D gibt es sogar eine Stadt da zahlt man nach Gewicht des Fahrzeuges?! k.A, ob Eigen- oder höchstzulässiges Gewicht aber die Werte stehen wenigstens im Zulassungsschein im Gegensatz zu den Abmessungen) Kriegen die Parksheriffs dann ein Maßband und Lot mit? 🤣 Bei einem sagen wir mal 100m langen Streifen parallel zum Gehsteig verstehe ich das ja noch halbwegs (dort passen mehr 3,5m kurze Autos hin als 5m lange), aber bei vorgegebenen/markierten Stellflächen wie zB bei Geschäften / Schrägparken macht das doch keinen Unterschied ob ein Platz nur mit einem Smart oder einem Kleinbus belegt ist - in Summe passen nicht mehr Autos auf alle Parkplätze. Meines Wissens betrifft das nur Ausnahmegenehmigungen für Kurzparkzonen. Das sind Anrainer die eine Jahrespauschale fürs Parken zahlen. Da ist es dann zumutbar die genaue Länge des Fahrzeugs bei der Antragstellung zu prüfen. 1 Zitieren
dantheman Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 vor 14 Minuten schrieb schwarzerRitter: Mal ehrlich: wer von euch kennt die Länge eures Autos auf sagen wie mal +-5cm ohne nachzulesen? ich. Als ich mir ein neues Auto zulegen wollte war Länge und Kofferraumvolumen die Kriterien. Ich wohn mitten in Wien und Parkplatz suchen kann echt mühsam sein. Kann gut einparken, (war LKW Fahrer in den Sommermonaten meines Studiums), aber jeder cm länger macht die Suche schwieriger. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.