Zum Inhalt springen

Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Cannonbiker:

Der Veranstalter gehört zur Verantwortung gezogen und ihm die Lizenz entzogen...ist ja fast so schlimm wie das Fire Festival damals in den USA, nur ist halt kein Betrug im Spiel...

Das, und vor allem muss man einsehen, das das Gelände aufgrund der nicht vorhandenen Anbindung an ein ordentliches öffentliches Verkehrssystem, welches auch für solchen Kapazitäten im Bedarfsfall ausgelegt ist, schlicht und ergreifend nicht geeignet ist. Die paar Shuttlebusse, die zwischen Gelände und Bahnhof fuhren sind ein Witz, da diese genau so im Stau stehen wie die Autos (so wie ich) die sinnlos herumstauen.

Kein Wunder, das die Leute ausstiegen und kreuz und quer auf der Fahrbahn liefen. Das war ab einem gewissen Zeitpunkt auch schneller..Idealerweise gibt es keinen Fußweg vom Bahnhof zum Gelände !!🥴, das finde ich überhaut superklasse :)

 

Gut, das es zu Wartezeiten etc. kommt, ist bei der Masse an Menschen nicht zu umgehen. Das wird ja wohl jedem klar sein, aber das war schon ein gewaltiger Griff ins Klo.

Apropos Klo: dem Häuslmanager muss man ein richtiges Lob aussprechen, zumindest in dem Bereich wo ich war. Bis zum Schluss fliesend Wasser, Seife und halbwegs sauber! Das muss auch erwähnt werden.

 

Vergessen zum allgemeinen Clusterf*ck habe ich noch das rein bargeldlose System zum Getränke und Essenskauf. Ohne Bankomatkarte nix zum Pappi und zum Trinken. Man musste sich eine Prepaidkarte vorher kaufen, und diese nachher wieder rücktauschen, sollte man nicht alles vertschechern.

Funktioniert natürlich auch reibungslos, fast keine Wartezeiten :) :)

Ein Soda und einen Holundersaft kostet dich lächerliche 17 Euro (allerdings mit Pfand) und 2 Lieder an Zeit, machte aber nix, die Konversationen an der Spritzerbar zwischen den durstigen Besuchern und den völlig überforderten Barmädls waren sowieso amüsanter :) und sind aus Jungenschutzgründen hier nicht wiederzugeben..

  • Thanks 1
  • Sad 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb used_shoe:

naja, da sind halt mehrere parteien, die in erster linie das geld sehen (metallica und veranstalter) zusammengekommen. ich bin mir auch sicher, dass so etwas gut gelöst werden kann (weil ichs schon erlebt hab) - aber das kostet dann halt geld. und das heißt weniger gewinn. und bei den nächsten massentauglichen ehemaligen rockstars wirds wieder gleich laufen.

genau so ist es. Mit (halbwegs) geschultem Personal würde das sicherlich weit besser funktionieren. Aber wer mit Bananen bezahlt wird nur Affen zum Arbeiten bekommen..

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb reini1100:

Metallica Konzert in Ebreichsdorf (Racino Rocks), vergangenes WE.

 

Aus dem Debakel rund um das Bon Jovi Konzert 2008 hat der Veranstalter nicht recht viel gelernt. Mittelmäßiges Anreisechaos und totales Abreisechaos.

Für mich, und ich komme eigentlich aus der unmittelbaren Umgebung, war die Anreise mit den Öffis nur bedingt oder nur mit erheblich zeitlichem Aufwand möglich, somit sind wir mit dem Auto hingefahren.

Das wäre soweit auch kein Problem gewesen, wenn die Parkplätze ordentlich angeschrieben worden wären, die Parkplatzhanseln der deutschen Sprache mächtig, und gewusst hätten, für was sie eigentlich am Rande der Fahrbahn stehen.

So sind wir, und wahrscheinlich hunderte andere,  bereits bei der Hinreise 1 Stunde  quer durch halb Ebreichsdorf gestaut, und dann wieder zurück, um auf den Parkplatz abzubiegen, bei dem wir bereits vor einer Stunde unwissentlich vorbeigefahren sind, weil genau nix angeschrieben war.

Bei der Abreise sind wir während des letzten Liedes abgehaut und so recht gut den Massen entflohen, 25 min später war ich zu Hause.

Kurze Zeit darauf war es allerdings nicht mehr so lustig, Bekannte haben mir von sehr unschönen und teilweise gefährlichen Zuständen berichtet. 

Gottseidank hat es nicht geregnet, zumindest während des Konzertes. Sonst wäre das vielleicht ganz anders ausgegangen.

 

Noch dazu eine Band, die gefühlt eher lustlos ihren Stiefel herunterdrödelten und fest der Meinung waren, sie sind in Wien und nicht in Erbreichsdorf..

Ebreichsdorf sieht mich, außer mit dem Gravler, nicht mehr. Metallica auch nicht (gut, denen wirds wurscht sein :)), die habe ich schon weit besser erlebt und gesehen.

Ich bin froh nicht gefahren zu sein.

So bleibt mir die Erinnerung an ein grandioses Metallica Konzert im Nürnberger Frankenstadion anno 1997 🤘

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb bs99:

Ich bin froh nicht gefahren zu sein.

So bleibt mir die Erinnerung an ein grandioses Metallica Konzert im Nürnberger Frankenstadion anno 1997 🤘

Ich war, glaube 1999, auch in D bei einem Konzert der Herren. Das war damals auch eine ganz andere Welt...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb reini1100:

rein bargeldlose System zum Getränke und Essenskauf

direkt mit Debit Karte / Apple Pay (in meinem Fall) konnte man schon bezahlen, die Prepaidkarte habe ich mir so erspart. Die Geschwindigkeit bei der Ausgabe war aber tatsächlich unterirdisch. 

 

Das Konzert selbst und auch die Vorbands fand ich gut - waren nur wenige Meter von der Bühne entfernt, da kriegt man doch mehr mit. 

Die Anreise mit dem Bus hat gut funktioniert, beim wegfahren stand der halt knapp 1 h im Stau, aber das kümmerte uns nicht wenn man nicht selbst fahren muss. 

Bearbeitet von andyb
Geschrieben
Am 5.6.2024 um 11:44 schrieb reini1100:

Metallica Konzert in Ebreichsdorf (Racino Rocks), vergangenes WE.

 

Aus dem Debakel rund um das Bon Jovi Konzert 2008 hat der Veranstalter nicht recht viel gelernt. Mittelmäßiges Anreisechaos und totales Abreisechaos.

Für mich, und ich komme eigentlich aus der unmittelbaren Umgebung, war die Anreise mit den Öffis nur bedingt oder nur mit erheblich zeitlichem Aufwand möglich, somit sind wir mit dem Auto hingefahren.

Das wäre soweit auch kein Problem gewesen, wenn die Parkplätze ordentlich angeschrieben worden wären, die Parkplatzhanseln der deutschen Sprache mächtig, und gewusst hätten, für was sie eigentlich am Rande der Fahrbahn stehen.

So sind wir, und wahrscheinlich hunderte andere,  bereits bei der Hinreise 1 Stunde  quer durch halb Ebreichsdorf gestaut, und dann wieder zurück, um auf den Parkplatz abzubiegen, bei dem wir bereits vor einer Stunde unwissentlich vorbeigefahren sind, weil genau nix angeschrieben war.

Bei der Abreise sind wir während des letzten Liedes abgehaut und so recht gut den Massen entflohen, 25 min später war ich zu Hause.

Kurze Zeit darauf war es allerdings nicht mehr so lustig, Bekannte haben mir von sehr unschönen und teilweise gefährlichen Zuständen berichtet. 

Gottseidank hat es nicht geregnet, zumindest während des Konzertes. Sonst wäre das vielleicht ganz anders ausgegangen.

 

Noch dazu eine Band, die gefühlt eher lustlos ihren Stiefel herunterdrödelten und fest der Meinung waren, sie sind in Wien und nicht in Erbreichsdorf..

Ebreichsdorf sieht mich, außer mit dem Gravler, nicht mehr. Metallica auch nicht (gut, denen wirds wurscht sein :)), die habe ich schon weit besser erlebt und gesehen.

Ma sagt ned "für was" sondern:

 

1. wozu

oder

2. zum Behufe

 

#servicepost

 

:D

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb NoNick:

 

#sinnlosegrammatikdiskussion ;)

Zumal der Duden dauernd Sachen gelten lässt, die wir alten Tatterer sowieso niemals gelten lassen werden. 

 

Der joghurt. Das Teller. Die Pedale als Einzahl!!!! Herrschaftszeiten no amoi! 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb GrazerTourer:

Zumal der Duden dauernd Sachen gelten lässt, die wir alten Tatterer sowieso niemals gelten lassen werden. 

 

Der joghurt. Das Teller. Die Pedale als Einzahl!!!! Herrschaftszeiten no amoi! 

Der Wiener sagt im tiefsten Dialekt sowieso „gib ma des Teller, oda wosch es ob…des Tölla😉.

Btw. heute nix Radln wegen Down Under?

 

Ich dreh jetzt eine Frühschoppenrunde - Tschüss🚴‍♂️

Bearbeitet von Cannonbiker
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Vor 1 1/2 Jahren hat die UK meines Brötchengebers einen Podcast aufgenommen bei dem ich mitwirken durfte. Thema war Väterkarenz. Ein weiterer Vater und ich haben ungeschönt erzählt wie es uns ergangen ist, was los war und was wir gemacht haben. Bei uns beiden fiel diese Zeit in den ersten Lockdown 2020, er verbrachte die Karenz bei seinen Eltern in Spanien, ich in meinem Elternhaus im Waldviertel.

Wir haben bescheid bekommen, der Podcast wird nicht veröffentlicht, weil die Damen der UK meinen, das war keine Karenz sondern Urlaub.

  • Haha 4
  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Venomenon:

Vor 1 1/2 Jahren hat die UK meines Brötchengebers einen Podcast aufgenommen bei dem ich mitwirken durfte. Thema war Väterkarenz. Ein weiterer Vater und ich haben ungeschönt erzählt wie es uns ergangen ist, was los war und was wir gemacht haben. Bei uns beiden fiel diese Zeit in den ersten Lockdown 2020, er verbrachte die Karenz bei seinen Eltern in Spanien, ich in meinem Elternhaus im Waldviertel.

Wir haben bescheid bekommen, der Podcast wird nicht veröffentlicht, weil die Damen der UK meinen, das war keine Karenz sondern Urlaub.

die Damen der UK haben wohl noch nie Windel gewechselt oder ein Baby (meist die Buben) mit Blähungen die ganze Nacht herumgetragen😉
Ist zwar schon a Randl her und meine Tochter hat letzte Woche geheiratet, aber manchmal kommt es mir vor als ob es gestern gewesen wäre…

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben

Bin da ganz bei Dir. Wenn ich bedenke wie viel ich mit unserer kleinen da im Wagerl marschiert bin damit sie schläft wegen Blähungen, Zähne, zu müde zum schlafen. 

War irre anstrengend aber auch extrem schön und hat zusammen geschweißt die Zeit.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Venomenon:

Unternehmens Kommunikation

In großen Unternehmen, wie auch in unserem brauchst so was….nach dem Motto „sag nichts ohne deinen Anwalt“😉

Ganz zu schweigen von der CI und der Compliance, welche sogar einen eigenen Comp. Officer hat…

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Cannonbiker:

In großen Unternehmen, wie auch in unserem brauchst so was….nach dem Motto „sag nichts ohne deinen Anwalt“😉

Ganz zu schweigen von der CI und der Compliance, welche sogar einen eigenen Comp. Officer hat…

Hehe bei euchbaber is die uk echt sinnlos, koennte gleich die holding machen oder?

Geschrieben
Am 4.7.2024 um 14:44 schrieb Venomenon:

Unternehmens Kommunikation

Hams in der Firma meiner Frau auch. Bedauerlicherweise a Migrantin. Aus Deutschland. Schreibt dauernd AdventSkalender und so Sachen.

Bringt mei Frau immer zum heuln...

  • Thanks 1
  • Haha 5
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb shroeder:

Hams in der Firma meiner Frau auch. Bedauerlicherweise a Migrantin. Aus Deutschland. Schreibt dauernd AdventSkalender und so Sachen.

Bringt mei Frau immer zum heuln...

Immer diese Wirtschaftsflüchtlinge.

Geschrieben
Am 5.7.2024 um 23:31 schrieb bs99:

Immer diese Wirtschaftsflüchtlinge.

So is das. Ich als Kärtner in Wien (25% Lohngefälle in den 90ern) und zig deutsche Architekten im Freundeskreis. Ich hab sogar einen, der spricht original wie Heinz Strunk.... :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...