Quellekatalog Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 das Liteville wird ihm halt leider zu teuer sein.... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 ...das wurde eh schon ein paar seiten vorher diskutiert. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 die 2,5er Freeride-Version gibts noch nicht, das liegt an Schwalbe selbst, die können immer noch nicht liefern. :f:Doch -- ich hab sie seit 2-3 Wochen. (TripleCompound zumindest -- ob's GG schon gibt, weiß ich nicht) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 (TripleCompound zumindest -- ob's GG schon gibt, weiß ich nicht) wegen dem warads ja:D Zitieren
Fuxl Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 auserdem is das liteville auch wieder nur so a hype gschicht wie damals die proceed :devil: 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 ... und dem grazertourer ein liteville ans herz legen... meines erachtens das ideal bike für anspruchsvolle lange touren. genug federweg, leicht und flexibel. top geometrie und vielseitig einsetzbar. und stabil isses nochdazu... ganz zu schweigen von der anmut und eleganz... Das glaube ich dir ja, allerdings ist da nicht viel drin was die Ausstattung betrifft. Ich bin skeptisch, daß ich mit meinem Budget bei dem Rahmenpreis auch nur annähernd etwas Vernünftiges aufbauen kann. Wenn ein Händler in der Gegend den rahmen wenigstens hätte, dann wäre es schon leichter. (probefahren wird halt sehr schwierig, und ich bin skeptisch, daß er sich mti einer 160er Gabel wirklich noch toll fährt bergab - lasse mich aber gerne eines Besseren belehren) Zitieren
lizard Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 ... und dem grazertourer ein liteville ans herz legen... meines erachtens das ideal bike für anspruchsvolle lange touren. genug federweg, leicht und flexibel. top geometrie und vielseitig einsetzbar. und stabil isses nochdazu... ganz zu schweigen von der anmut und eleganz... woher hab ich bloß gewußt daß das kommt ... :D @ norco: hat die ein shop in graz? Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 auserdem is das liteville auch wieder nur so a hype gschicht wie damals die proceed :devil: Der Alex reißt sich wohl alle Haare vom Kopf, wenn er den Vergleich liest... Zitieren
NoDope Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 @fuxl bist schon ein LITEVILLE gefahren?? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 @Lizard Der Kotnik hat sie, ja. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 das mim bremsgrip stimmt schon. kann die muddy mary diesbezüglich einiges wie die betty, oder gar der bsm? Bremsgrip hatte ich noch nie Probleme mit dem Minion... bin noch immer zum Stehen gekommen Seitenhalt steht bei mir an oberster Stelle, bzw. Berechnbarkeit des Reifens. Hier habe ich zB den Advantage vorne gehasst. Noch nie ist mir ein Reifen vorne so oft und abrupt weggeschmiert. MM ist soweit top, auch nach einigen höheren Touren bin ich immer noch begeistert. Die 2.5er Draht hab ich inzwischen "abgestoßen", aber nur, weil sie mir (am Papier) zu schwer war. 1,3kg ist schon heftig... Jetzt die 2.35er GG falt mit 860g, top Seitenwand, bessere Selbstreinigung als der Minion 2.5 (u. ca. gleich breit) Wollte auch die 2.5 falt, aber die gab's damals scho gar nicht Rollwiderstand ist mir (relativ) "blunze", vor allem vorne. Hinten würd ich die Mary nicht drauftun... Sorry für OT Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 könnten wir uns wieder auf den threadtitel besinnen ... unpackbar kann wer den thread umbenennen 1 Zitieren
OLLi Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Easy, tiger ... weißt eh ... Frauen Schuhe ... Männer Reifen 1 Zitieren
OLLi Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 was spricht aus sicht des toruen-enduristen eigentlich noch für bleischwere 1000g++ Reifen? Bzw, wer fährt noch wer so schwere reifen?Ich ... war früher von Fat Albert und Big Betty sehr begeistert. Leider haben monatlich Dornen die Schläuche durchbohrt. Auch dann, wenn man bis nach Hause kommt und erst dort das Loch freigibt, ist die Pickerei lästig. Dann haben wir das Seitenhaltproblem der Big Betty in schnelleren Kurven/Anliegern. Ok, mal was anderes probieren => Big Betty gegen Minion DH Front 42a vom Ulf gewechselt, wir waren beide sehr froh darüber *g*. Über Hausnummer +8 Grad ist das mein Traumreifen für langsame Geschichten am Trail und die Bikeparkschnupperei. Ob so viel Gewicht (2-ply) sein muss hab ich natürlich getestet und finde, dass der Minon 2,5" in 1-ply bei vergleichbarem Luftdruck extrem schwammig war. Den Advantage hat ein Tourenkollege oft gekillt und somit bin ich noch immer einer der Faulen, die lieber mehr Gewicht mitzahn als eigentlich nötig wäre, bevor ein Pickzeug in die Hand genommen werden muss . Bin Pannenfrei unterwegs seitdem ich Reifen fahre, die über 1 kg/Stk. wiegen. Mir ist das wurscht, fahre ja keine Rennen und die Performance passt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Geschrieben 29. Februar 2008 Ihr könnt da herinnen gerne über Reifen quatschen - stört mich nicht. Ich werde auch beim neuen Bike bei den Minions in 2,35 bleiben Gestern habe ich übrigens erfahren, daß das Elvox Testbike da ist! Leider kann ich's erst ab der nächsten Woche probefahren. Heute Abend wird ein Liteville angeschaut (danke dem User wegen der PN!!!) und dann werde ich mich noch um's Anschauen von Cannon's Sunn kümmern (ebenfalls danke!). Wird denke ich ein spannendes Wochenende mit viel Bikeanschauen, Internetsurfen, Luftschlüsser bauen und wahnsinnig werden. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Easy, tiger ... weißt eh ... Frauen Schuhe ... Männer Reifen :rofl: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Geschrieben 29. Februar 2008 Anbei meine Erfahrungen von heute: Testbike Lapierre X160: Den Bericht kennt eh schon jeder, daran hat sich nix geändert. Allerdings bin ich diesmal nicht den Small Rahmen (Oberrohr: 560mm) sondern den Medium Rahmen (Oberrohr: 580) gefahren. Eindeutig besser! Bergauf hat man den Gewichtsunterschied gemerkt - tragisch war's aber nicht. Bergab gefällt mir auch die Lyrik U-Turn garnicht so schlecht. Ich möchte allerdings nie wieder an dem U-Turn ding herumfudeln müssen. Die Dreherei hat mich nach dem zweiten Mal schon extrem genervt. Bei meiner Phaon muß ich zwar auch drehen, aber das nimmt ein schnelleres Ende als bei der langen Lyrik *g* 2-step müsste da auf jeden Fall sein! Das Elvox wäre übrigens noch einmal um 11mm länger als das Lapierre. uff, das könnte dann schon fast lang werden, hmhmhm. Sunn Kern: Bin nur ganz kurz mit Freizeitschuhen (fahre sonst ausschließlich SPD) im, sagen wir so "gerade nicht Asphaltierten Gelände" damit gefahren. Das "M" Bike ist mir deutlich zu klein (Oberrohr: 569). Ansonsten macht es einen wirklich tollen Eindruck! Der Hinterbau dürfte wirklich super sein. Der Preis schreckt mich allerdings etwas (Kern LT Evo kostet etwas mehr als das Elvox bei einer deutlich schlechteren Ausstattung. Lyrik Uturn statt Fox36. X7/x9 statt XT). Das ist sehr schade. Eventuell wäre es das aber wert - der Rahmen wäre eigtl. ein Hit!! Man müsste aber eben einige Kompromisse eingehen, um die 3k Grenze nicht zu knacken. Liteville Habe mir heute den Rahmen angesehen (aufgebaut mit einer 150mm Pace). Halelujah! Was für ein saugeiler Rahmen! Ich kann mir wirklich gut vorstellen, daß das ein traumhaftes Bike wäre. Ich habe auf die Schnelle zusammengerechnet was es mir kosten würde. Mit XT Kurbel und Schaltung, einem Scheibenbremsset um 350. 300,- Laufräder und 800Eur Gabel und sonstigem Zeug was so anfällt, komme ich nicht unter 3800,- das ist leider einfach Wahnsinn Nächste Woche kommt das Elvox dran. PS. Danke an alle die mir die Testfahrten ermöglichen!!! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 hast du beim lapierre eigentlich den pedalrückschlag bemerkt? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. März 2008 Autor Geschrieben 1. März 2008 hast du beim lapierre eigentlich den pedalrückschlag bemerkt? Nein. Evtl. ürde ich's merken wenn man mir ganz genau erklärt was ich dabei zu merken habe, Gestört hat mich nix... Verdammt verdammt. Ich ertappe mich im Moment dabei, bestimmte Komponenten mit dem Liteville Rahmen zusammenzurechnen. Unter 3,8k geht da einfach nix.... pfaaaaah! Zitieren
NoDope Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 hier einmal meins. vielleicht hilft es bei deiner entscheidung! lg NoDope Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 also des liteville geht sich um bissl über 3k€ aus ! rahmen 1800€ + 1510€ = 3310€ wennst die die ganzen teile online (nicht bikestore) kaufst gehts noch ein bisschen billiger -> 200-300€ beim Matthias noch billiger ? bikestore.cc preise: bremsen: ~300€ maximum juicy7 203/185 oder xt 08 203/180 oder louise bat203/180 lfr 380€ http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/1979.html hope proII-mavic ex729-supercomp-mesiing nippel billiger 340€ http://www.actionsports.de/Laufraeder/MTB-Disc-26-Zoll/Hope-Pro-2-Disc-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::10364.html hope proII-xm321-sapim race-messing nippel gabel 480€ > pike u-turn 90-140mm http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8150.html oder teurer 550€ marzocchi 55 ata2 http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10575.html xt 2008 - kurbel: 150€ schalthebel: 80€ / schaltwerk: 50€ / umwerfer: 27€ sattelstütze/lenker/vorbau/sattel:200€ Zitieren
hang_loose Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 absoluter traum das liteville!!! @gt: schon mal das neue santa cruz blur lt überlegt? schaut sehr sehr geil aus und kommt jetzt bald raus!! und is eigentlich schon mal übers spezi enduro gred worden (sorry das i net den ganzen fred zruck les )?? bin`s letztes jahr probegefahren und find is a super all mountain bis leicht-enduro bike und preislich wärs a alternative unter 3000 wenn man das comp nimmt und individuell aufrüstet? in schwarz noch dazua find i sicher fetziger als das elvox, weil des is ja ... naja :f: lg FLO Zitieren
Il Postino Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 hier einmal meins. vielleicht hilft es bei deiner entscheidung! lg NoDope stell doch mal eine teileliste rein. Zitieren
NoDope Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 @GT Ich bin mit dem LITEVILLE mehr als zufrieden. war bisher halt im wienerwald und am bisamberg unterwegs. der hinterbau ist sehr neutral. bergauf wippt selbst auf asfalt nix! und er spricht sehr sensibel an. von der geometrie her sitzt man sehr zentral IM rad. der schwerpunkt ist durch die geringe tretlagerhöhe tiefer. auch ist es sehr wendig. meines hat ca. 12kg. bei der gabel war die entscheidung am schwierigsten! war mir nicht sicher ob ich eine absenkung brauche, aber ich wollte keine. hab mich dann für die FOX Vanilla RLC 2008 entschieden. GOLDRICHTIG!!! im LV umbedingt stahlfeder! die einbauhöhe beträgt 510mm. selbst 25% rampen sind problemlos fahrbar (bei mir würd´s eher an der kraft scheitern)! hoffentlich hilft dir das weiter! lg NoDope Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.