Weight Weenie Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 24 Stunden Überwachung? Gehts noch? Wir reden hier von Menschen die einen Job erledigen und nicht von Sklaven. Profisportler werden ohnehin schon genung ge....t von allen. Dabei sollten wir es belassen. Wer dopen will tut es so oder so und wer clean bleibt bleibt eben clean. Zitieren
NoFlash Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 http://www.cyclingnews.com/news/ucis-suspicious-list-leaked-from-2010-tour-de-france Zitieren
revilO Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 ...mir fehlen einfach die beweise. Du kannst, wenn überhaupt, nur beweisen, dass jemand dopt. Das Gegenteil ist erkenntnistheoretisch schon gar nicht möglich, daran ändert auch eine Rundumbewachung nichts, auch dann nicht, wenn du sie selbst durchführen würdest. Ob jemand "sauber" seinen Sport betreibt, wird also immer eine Glaubensfrage bleiben. Es gibt Leistungssportler, die ihren Sport allein zur Auslotung der eigenen Grenzen betreiben und es mag den einen oder anderen unter ihnen geben, dessen Talent groß genug ist, die richtige Sportart oder den richtigen Bewerb vorausgesetzt, absolute Spitzenleistungen zu erbringen. Ich halte auch Lemond für glaubwürdig, aber zugegeben war das, wenn auch Radsport, eine andere Zeit Zitieren
hermes Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 http://www.cyclingnews.com/news/ucis-suspicious-list-leaked-from-2010-tour-de-france arge liste eigentlich. meine würde ganz anders aussehen. moreau 7 cancellara 0 Zitieren
revilO Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 cancellara 0 Cancellara hat jedenfalls schon im Nachwuchsbereich ein Talent gezeigt, wie sehr sehr wenige andere und dass Canecellara nicht zu denen gehört, die "wie ein Pferd laden" (O-Ton Cancellara), glaube ich auch dass er in der Liste als unverdächtig geführt wird, erscheint mir also plausibel Zitieren
Gast chriz Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 armstrong 4 L'Equipe gehört ja zur "achse des bösen" und die geben ihm nur eine vier. Zitieren
bikeopi Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 armstrong 4 L'Equipe gehört ja zur "achse des bösen" und die geben ihm nur eine vier. ex aequo mit einem steirer Zitieren
Gast chriz Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 ex aequo mit einem steirer styria is to small...... Zitieren
Stonydesert Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 @ revilO danke für deine elaborierten antworten - natürlich ist es richtig dass man es nicht entgültig sagen kann ob jemand nicht dopt. es müsste aber doch möglich sein mehr in bereich zu forschen was bringt doping und ist es überhaupt möglich z.B.: eine tour de france ohne doping zu gewinnen. so etwas müsste auch im interesse der nichtdopenden sportler sein. für mich sind alle aussagen in diese richtung reine vermutungen oder schutzbehauptungen von sportlern die es vielleicht sogar besser wissen. bis jetzt kenn ich keine studien die sich damit befassen. auser selbstversuchen etc. eine abschließende frage was bringt dich zu dem glauben faris al sultan sei sauber? @weiht weenie das ist auch rein hypothetisch mit den 24 stunden - ich für mich gehe bei einem großen prozentsatz der spitzensportler von der schuldvermutung aus ohne das moralisch zu werten. ist einfach den umständen geschuldet. das soll das eigentlich ausdrücken. und faris al sultan macht da keine ausnahme - aus welchem grund? Zitieren
hermes Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 Cancellara hat jedenfalls schon im Nachwuchsbereich ein Talent gezeigt, wie sehr sehr wenige andere und dass Canecellara nicht zu denen gehört, die "wie ein Pferd laden" (O-Ton Cancellara), glaube ich auch dass er in der Liste als unverdächtig geführt wird, erscheint mir also plausibel das ist schon richtig. ich glaube auch, dass man ungedopt ganz weit nach vorne kommen kann, vielleicht sogar ein rennen gewinnen. aber seriensieger? nein. die anderen sind ja auch keine antitalente bzw. könnte man daraus ableiten, dass doping gar nichts bringt. unverdächtig im sinne eines unauffälligen blutpasses, ja ok, aber verdächtig aufgrund der leistungsfähigkeit würde ich sagen. Zitieren
hermes Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 armstrong 4 L'Equipe gehört ja zur "achse des bösen" und die geben ihm nur eine vier. die liste wurde von der l'equipe veröffentlicht. aufgestellt hat sie die uci Zitieren
NoFlash Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 (bearbeitet) Gerdemann auf 6. Wer die Tour verfolgt hat weiß, dass das nicht stimmen kann ;-) Und wenn der Mann mit Clenbuterol und Weichmachern in Blut nur ne 5 bekommt will ich garnicht wissen was manch anderer alles im Blut hatte. Bearbeitet 13. Mai 2011 von NoFlash Zitieren
marty777 Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 Dann posten wir doch gleich alle stärker Verdächtigen (6-10) laut UCI Liste: Die Liste wurde von Pierre-Eduard Sottas, einem Anti-Doping-Spezialisten und Mitarbeiter des IOC-Labors in Lausanne erstellt, das auch für die WADA arbeitet. Die Aufstellung soll zeigen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Rad-Profis vor der dreiwöchigen Rundfahrt mit unerlaubten Mitteln gearbeitet haben. Die Fahrer wurden in elf Kategorien von 0 bis 10 eingeteilt. Die fünf untersten Kategorien gäben keinen Anlass zu Kommentaren, schreibt die L'Equipe. Man habe lediglich nur einen nicht normalen Wert festgestellt. Die Probanden in der 5. Kategorie lassen mehr und präzisere Einschätzungen zu, die Manipulationen vermuten lassen. Bei den 42 Fahrern der Listenplätze von sechs bis zehn bestehe starker Verdacht, dass unerlaubt manipuliert worden sei. 10 ─ Carlos Barredo, Yaroslav Popovych 9 ─ Denis Menchov 8 ─ David de La Fuente, Jose Ivan Gutierrez, Danilo Hondo, Matthew Lloyd, Iban Mayoz, David Muravyev, Rinaldo Nocentini, Daniel Oss, Kevin Seeldrayers, Konstantin Siutsou, Jurgen Van den Broeck 7 ─ Jeremy Hunt, Andreas Klöden, Tony Martin, Christophe Moreau, Michael Rogers, Wesley Sulzberger 6 ─ Linus Gerdemann, Christian Knees, Egoi Martinez, Francesco Reda, Alessandro Petacchi, Mauro Santambrogio, Geraint Thomas Die Deutschen kommen da auch nicht gut weg... Beweis ist es halt keiner. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Mai 2011 Geschrieben 13. Mai 2011 ist genau so ein schwachkopf wie der vogt. Moment mal - der Vogte ist der einzige der jemals C. Norris besiegt hat. Er kann gar nicht dopen, niemals würde eine Nadel seine Haut durchdringen können. Die Liste ist ja ganz nett, Pausenfüller bis zum jährlichen Crash vor dem Tourstart in Frankreich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Mai 2011 Geschrieben 15. Mai 2011 Nachbrenner zur Servus TV Diskussion da ist wieder ein sehr interessanter Name gefallen auch wenn es vielleicht ein bischen untergegangen ist - Pansold Aus einem Artikel im Feber letzten Jahres: Der deutsche Molekular-Biologe und Dopingjäger Prof. Werner Franke bezeichnet Pansold als "schlimmen Buben" und als "Zecke, die sich Red Bull da eingefangen" hat. In Österreich habe man den Hang, solche Leute noch besonders zu schützen, erklärte Franke. Quelle: http://sport.ch.sportalsports.com//sportch/generated/article/wintersport/2010/02/18/11253900000.html Zitieren
NoControl Geschrieben 17. Mai 2011 Geschrieben 17. Mai 2011 quelle: sport.orf.at 26 Festnahmen bei Razzien in Spanien In Spanien sind bei Dopingrazzien 26 Personen, darunter der Direktor eines Radteams und sieben Briten, festgenommen worden. Die Aktion richtete sich laut Polizeiangaben vom Montag gegen die größte in Spanien operierende internationale Organisation, die für den illegalen Handel mit Medikamenten und Dopingsubstanzen verantwortlich sein soll. Die Festnahmen erfolgten in Madrid, Andalusien und im Osten des Landes. Im Zuge der Razzien seien 700.000 Einheiten Medikamente und 10.000 Ampullen der Dopingsubstanz Wachstumshormon sichergestellt worden. Bei der Festnahme des Managers des Radteams, das laut Polizei „ehemalige Welt- und Europameister in seinen Reihen hat“, sei eine beträchtliche Menge EPO gefunden worden. Außerdem wurde ein Labor ausgehoben, in dem für den Internetverkauf vorgesehenes Wachstumshormon hergestellt worden sein könnte. Das kriminelle Netzwerk soll sich auch dem Vertrieb von Anabolika und Potenzmitteln gewidmet haben. Zitieren
wüdi Geschrieben 17. Mai 2011 Geschrieben 17. Mai 2011 Nachbrenner zur Servus TV Diskussion ,da ist wieder ein sehr interessanter Name gefallen auch wenn es vielleicht ein bischen untergegangen ist - Pansold.Aus einem Artikel im Feber letzten Jahres: Der deutsche Molekular-Biologe und Dopingjäger Prof. Werner Franke bezeichnet Pansold als "schlimmen Buben" und als "Zecke, die sich Red Bull da eingefangen" hat. In Österreich habe man den Hang, solche Leute noch besonders zu schützen, erklärte Franke. Quelle: http://sport.ch.sportalsports.com//sportch/generated/article/wintersport/2010/02/18/11253900000.html Auszug aus deiner Quelle: zu Pansold... wo er u.a. die Leistungsdiagnostik von Lindsey Vonn und des Fussball-Spitzenklubs Red Bull Salzburg überwacht. also bei den kickern stellt sich überhaupt kein sichtbarer erfolg ein *lach*... Zitieren
NoAhnung Geschrieben 17. Mai 2011 Geschrieben 17. Mai 2011 http://sport.orf.at/stories/2058710/ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 "Der Giro wird im Hotel entschieden" Laut der Prawda ein Zitat von dem talentierten Herrn Contador :rofl: ich mag den Typen - ein Zyniker wie er im Buche steht. Zitieren
hermes Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 "Der Giro wird im Hotel entschieden" da hab ich mich auch abghaut Zitieren
klemens Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 Bin schon gespannt, ob man in Ö das gesamte 60 minutes Interview vom Tyler Hamilton sehen kann: http://velonews.competitor.com/2011/05/news/tyler-hamilton-tells-60-minutes-he-saw-armstrong-inject-epo_174594 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Mai 2011 Geschrieben 21. Mai 2011 Bin schon gespannt, ob man in Ö das gesamte 60 minutes Interview vom Tyler Hamilton sehen kann: http://velonews.competitor.com/2011/05/news/tyler-hamilton-tells-60-minutes-he-saw-armstrong-inject-epo_174594 Glaub ich nicht, der Patzer ist einfach viel zu unwichtig. In der Fachpresse sicher eine große Sache aber global gesehen nur eine tragische Figur mit Armstrongkomplex. Vielleicht sollte er gemeinsam mit Floyd eine Selbsthilfegruppe gründen. Zitieren
skoon Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 Wenn das nicht durchsichtig ist.... http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69312.htm eine Frechheit, wenn das durchgehen sollte Zitieren
revilO Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 Wenn das nicht durchsichtig ist.... http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69312.htm eine Frechheit, wenn das durchgehen sollte es ist weniger eine Frechheit, vielmehr wäre es eine Dummheit, wenn man als Aktiver dieses schwachsinnige Dopinreglement, das es ermöglicht, Verfahren bis in alle Ewigkeit auszudehnen, nicht voll ausreizen würde Contador könnte dann mit drei Siegen bei drei großen Rundfahrten, die möglicherweise alle aberkannt werden, dieses System ad absurdum führen was dem Radsport momentan wirklich schadet, ist weniger das Doping selbst, als die Dopingpolitik Zitieren
NoControl Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 was dem Radsport momentan wirklich schadet, ist weniger das Doping selbst, als die Dopingpolitik ein wahres wort Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.