NoControl Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 der Michael Rasmussen hat heute seine Blutproben aus den Jahren 2005-2007 veröffentlicht die beim Biologischen Pass nicht aufgefallen sind Zitieren
Sonny Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 der Michael Rasmussen hat heute seine Blutproben aus den Jahren 2005-2007 veröffentlicht die beim Biologischen Pass nicht aufgefallen sind [ATTACH=CONFIG]200991[/ATTACH] Kenn mi nix aus. Ist da etwas, was einen verwundert, dass es nicht aufgefallen ist? Zitieren
NoControl Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 Kenn mi nix aus. Ist da etwas, was einen verwundert, dass es nicht aufgefallen ist? die Sprünge in den Hämatokrit Werten sind schon "seltsam" ... obwohl sich dafür bestimmt irgendeine medizinische Begründung konstruieren lässt. Zitieren
NoControl Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 ÖRV ist auch aus dem koma erwacht: https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_113971.htm Zitieren
NoControl Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 Aber einer ist sauber, sauber [ATTACH=CONFIG]200992[/ATTACH] egal welche Generation ... die Reflexe sind immer die gleichen Zitieren
kapi Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 egal welche Generation ... die Reflexe sind immer die gleichen nein, einer der wenigen der explizit sagt, "ich wurde betrogen" Zitieren
Gast chriz Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 nein, einer der wenigen der explizit sagt, "ich wurde betrogen" Das ist gleich selten wie Geständnisse von sich aus. Zitieren
kapi Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 der Michael Rasmussen hat heute seine Blutproben aus den Jahren 2005-2007 veröffentlicht die beim Biologischen Pass nicht aufgefallen sind [ATTACH=CONFIG]200991[/ATTACH] Mir fällt auf, dass der Hämatokrit so niedrig ist, da bekommt man beim Hausarzt schon EPO auf Rezept Mein Hämatokrit war noch nie unter 47. Zitieren
NoControl Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 Mir fällt auf, dass der Hämatokrit so niedrig ist, da bekommt man beim Hausarzt schon EPO auf Rezept Mein Hämatokrit war noch nie unter 47. oida ... verwechselst du das nicht mit 37? oder wohnst du auf der tauplitzalm? permanent auf 47 .. das ist schon fast bjarne niveau Zitieren
harryf Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 Mir fällt auf, dass der Hämatokrit so niedrig ist, da bekommt man beim Hausarzt schon EPO auf Rezept Mein Hämatokrit war noch nie unter 47. jetzt is mir alles klar kapi Zitieren
Gili Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 oida ... verwechselst du das nicht mit 37? oder wohnst du auf der tauplitzalm? permanent auf 47 .. das ist schon fast bjarne niveau quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4matokrit Zitieren
NoControl Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 [ATTACH=CONFIG]201005[/ATTACH] quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4matokrit eh .. war ja auch ned ganz ernst gemeint .. bjarne lag eher bei 57 wie auch immer ist 47 als normalzustand ned schlecht ... ich glaube da gilt man im ausdauersport als "talentiert" Zitieren
Flo Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 (bearbeitet) 47%? So ungewöhnlich ist das jetzt auch nicht. Interessant wird es dann, wenn du solche Werte (oder höher) in einer laufenden Wettkampfsaison noch halten kannst. :devil: Bearbeitet 4. März 2019 von Flo Zitieren
Max Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 Ich kenne Matthias schon sehr lange. In seinen ersten professionellen Jahren hatten wir denselben Trainer. Damals war seine Entwicklung sehr transparent, und er war schon als 15jähriger ein unglaubliches Viech. Da gibts Geschichten, wo er im Winter keine Lust hatte auf 90 min Reg. Also hat er sich die Langlaufski geschnappt und ist mit seinem Kumpel 6h Langlaufen gewesen. Ohne Essen, ohne trinken. Als Trainer der blanke Horror, aber aus physiologischer Sicht ein Phänomen. Matthias war immer ein brutal guter Zeitfahrer. Auch die Grand Tour Platzierungen sind jetzt keine Über-Leistungen im Sinne der Unfugsvermutung. Die Hand kann man leider für niemanden ins Feuer halten, aber nach allem was ich beim Hias gesehen und erlebt habe, halte ich persönlich seine Position für glaubhaft. Zitieren
Gili Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 jap, er und Gehbauer A. haben in den Nachwuchsklassen echt alle (mich sowieso ) in Grund und Boden gefahren. mMn zwei absolute Supertalente. Brändle hat mit 15 schon ausgeschaut (Körperbau) wie ein Elitefahrer. Aber die Hand würd ich für keinen mehr ins Feuer legen... Zitieren
revilO Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 eh .. war ja auch ned ganz ernst gemeint .. bjarne lag eher bei 57 wie auch immer ist 47 als normalzustand ned schlecht ... ich glaube da gilt man im ausdauersport als "talentiert" Die Höhe des Hämatokrits sagt im ungedopten Zustand nichts über die Leistungsfähigkeit aus. Je höher der natürliche Hämatokrit ist, desto weniger kann man draufdopen. Man könnte also sagen, je niedriger, desto talentierter. Zitieren
kapi Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 47%? So ungewöhnlich ist das jetzt auch nicht. Interessant wird es dann, wenn du solche Werte (oder höher) in einer laufenden Wettkampfsaison noch halten kannst. :devil: 47 ist in der Wettkampfsaison, im Jänner hatte ich über 50 Die Höhe des Hämatokrits sagt im ungedopten Zustand nichts über die Leistungsfähigkeit aus. Je höher der natürliche Hämatokrit ist, desto weniger kann man draufdopen. Man könnte also sagen, je niedriger, desto talentierter. Relevant ist das Verhältnis Hämatokrit zu Vo2max und da sieht es bei mir nicht so gut aus wie beim Absolutwert des Hämatokrit Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 Ich weiß was du meinst, aber in der Praxis spielt das keine Rolle. Ein Freizeitsportler, der dopt, wird von keiner Behörde verfolgt, weil Doping allein eben noch kein Straftatbestand ist. ich dachte es ginge um einen profi der zurücktritt, weil auch der versuch strafber ist. bei hobbysportler ist die chance gegen null Zitieren
revilO Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 (bearbeitet) ich dachte es ginge um einen profi der zurücktritt, weil auch der versuch strafber ist. bei hobbysportler ist die chance gegen null Auch der Profi, der zurücktritt, wird nach Absitzen seiner Strafe zum Freizeitsportler und somit nicht weiter verfolgt im Sinne von observiert. Zumindest war das bislang so. Bearbeitet 4. März 2019 von revilO Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 der Michael Rasmussen hat heute seine Blutproben aus den Jahren 2005-2007 veröffentlicht die beim Biologischen Pass nicht aufgefallen sind [ATTACH=CONFIG]200991[/ATTACH] das ist echt ziemlich wenig. kein wunder dass der immer so blass um die Nase war. fraglich ob es so tatsächlich stimmt, 2007 bei den TDF Fahrtenspielen mitn AC hätte ich weit mehr getippt. mein HTK war in den letzten Jahren zb immer zwischen 44-47... Zitieren
Flo Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 47 ist in der Wettkampfsaison, im Jänner hatte ich über 50 Relevant ist das Verhältnis Hämatokrit zu Vo2max und da sieht es bei mir nicht so gut aus wie beim Absolutwert des Hämatokrit Na dann hast du eine ausgezeichnete (Blut-)Physiologie Zitieren
kapi Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 Na dann hast du eine ausgezeichnete (Blut-)Physiologie Ja, aber zu wenig VO2max und vermutlich Erklärungsbedarf im Falle eines Bluttests Zitieren
kupi Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 Heute in der Früh habe ich im Zug eine tolle Story übern B. Eisel in der Procycling gelesen. Da erklärt der Bernie, welch väterlicher Freund der Madiot bei FDJ war und immer seine Fahrer unterstützt hat. Nun hat Preidler dem FDJ-Bos erklären müssen, dass er....naja. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 4. März 2019 Geschrieben 4. März 2019 (bearbeitet) Auch der Profi, der zurücktritt, wird nach Absitzen seiner Strafe zum Freizeitsportler und somit nicht weiter verfolgt im Sinne von observiert. Zumindest war das bislang so. das kann ich dir versichern, dass das nicht so ist. hier gilt das offizialsprinzip u nicht das sportrecht. für die stpo gibts nur verdächtige oder eben nicht. seit einführung eines strafrechtsparagraf ist das so. für die exekutive u justiz ist ergo egal, ob du angibst du bist zurück getreten ober nicht, solange ein verdacht besteht bist du nicht sicher. drei namen könnte ich dir sofort nennen, wo es weitere telefonüberwachungen gegeben hat. wenn sich der verdacht nicht erhärtet, wird halt nicht mehr weiter ermittelt, das ist aber auch beim aktiven so. Bearbeitet 4. März 2019 von User#240828 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.