Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Scheint eben nicht zu reichen... kurz vor meinem Unfall bin ich noch über die Pässe zum Comersee gefahren, da war er garantiert warm und ausgelastet genug, ich hab glaub ich keine Kurve ohne Reifenquietschen genommen :D

Vielleicht geb ich den Wagen an meine Schwester ab (kommt im Winter in die Schweiz) und hol mir wirklich einen 3er Kombi mit 6-Ender, die kosten nicht die Welt, und Allrad wär auch gleich praktisch...

 

Den S6 würd ein Kollege günstig hergeben, aber das Auto ist doch schon sehr ausgelutscht...

 

Wenn du wirklich einen 3er mit 6-Zylinder Sauger in Betracht ziehst, mach dich vorher schlau ob ein N52 oder N53 verbaut ist bzw. wie es um den N53 mittlerweile steht. Der N52 ist ja das Sorglosaggregat von BMW (ohne DI), der Nachfolger N53 soll schon anfälliger sein. Inwiefern sich diese Anfälligkeit bemerkbar macht, weiß ich aber nicht. Die von mir in Betracht gezogenen Fahrzeuge waren damals alle mit dem N52 bestückt.

Geschrieben
Wenn du wirklich einen 3er mit 6-Zylinder Sauger in Betracht ziehst, mach dich vorher schlau ob ein N52 oder N53 verbaut ist bzw. wie es um den N53 mittlerweile steht. Der N52 ist ja das Sorglosaggregat von BMW (ohne DI), der Nachfolger N53 soll schon anfälliger sein. Inwiefern sich diese Anfälligkeit bemerkbar macht, weiß ich aber nicht. Die von mir in Betracht gezogenen Fahrzeuge waren damals alle mit dem N52 bestückt.

Ah, dann wird's nochmal günstiger weil älter :D

ich hatte ab 2009 geschaut, N53...

Geschrieben
Der wird halt irgendwie grindig recycled werden. So wie halt alle Batterien.

 

Die werden entladen, demontiert (Zellen, Rahmen, Elektronik,....) und dann mit physikalischen und chemischen Prozessen aufgearbeitet.

Die wertvollen Rezyklate gehen in den Stoffkreislauf, der Rest fährt durch den Rauchfang.

Geschrieben
Ah, dann wird's nochmal günstiger weil älter :D

ich hatte ab 2009 geschaut, N53...

 

Das mit den Zeiträumen ist für mich immer etwas undurchsichtig. Der 1er hatte nur den N52, der X1 ebenfalls und bei den restlichen Baureihen wurde irgendwann ein Wechsel vorgenommen (ws. Facelift),

Geschrieben

Dann würd ich ja nur 6-8l brauchen. :D

Anscheinend dürfte der N53 doch nicht so anfällig sein, wie von mir vorhin vermeldet. Wenn HDP erneuert sowie Injektoren gewechselt sollte er dem N52 sehr Nahe kommen.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
335xi touring, oder so :)

 

325xi touring würd mir reichen mit 218 PS.

Auch doppelt soviel wie beim Megane :) mal sehen was uns reinläuft und ob meine Schwester den Megane nimmt...

Für die Radln hab ich den Heckträger, Bus passt ned in meine Garage...

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe den 330xi Touring (N52) mit software auf ~290PS. Leistung ist ok, typisch Saugercharakter.

Mir reicht es als Winter.- und Familienkutsche :zwinker:

 

P.S RR geht hinten ohne umlegen der Sitze gut rein:)

Bearbeitet von Tom Turbo
Geschrieben
Der 325xi wird sich halt eher "souverän" anfühlen, denn explosiv. (auch wegen des Allrads)

Explosiv wird's erst mit einem 3er vorne bei der Motornummer. ;)

 

Ja... Aber in der Schweiz ist schon der Megane oftmals kriminell genug für eine sofortige Führerscheinabnahme :D

Geschrieben
Also ich habe den 330xi Touring (N52) mit software auf ~290PS. Leistung ist ok, typisch Saugercharakter.

Mir reicht es als Winter.- und Familienkutsche :zwinker:

 

P.S RR geht hinten ohne umlegen der Sitze gut rein:)

 

Wo hast du deinen 30i "machen lassen"? Gerne auch per PN.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Schon wieder diese "Schweiz" Geschichte,

Wird das irgendwie geprüft, dass man als fremdarbeiter sowas tippt?

Und muss man das tippen?

;)

Wie ich vor fünf Jahren nen Kurs in der Schweiz hatte und wir täglich von St. Gallen nach Uzwil und retour gekarrt worden sind, da hab ich die Realität kennengelernt, auch täglich...

Wem das was sagt: im vösendorfer Tunnel auf der S1 hält man sich genauer an die Vorgaben wie in der Schweiz.

 

 

Zu den Fahrzeugen dort tipp ich nur, dass es mich echt wundert, dass es auch "vernünftiges" geben soll, das war auch sehr anders

(St. Gallen)

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
Wo hast du deinen 30i "machen lassen"? Gerne auch per PN.

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Die Sorftware hat mir der Chefprogrammierer von BMW aufgespielt -gibt es so nicht offiziell. Speziell vom Drehmoment deutlich besser. Regulär ist bei einem Sauger kaum an Leistung zu gewinnen.

Geschrieben
Schon wieder diese "Schweiz" Geschichte,

Wem das was sagt: im vösendorfer Tunnel auf der S1 hält man sich genauer an die Vorgaben wie in der Schweiz

 

Kann aus Erfahrung die Schweizer Geschichte bestätigen. Für 21km/h mehr über 300,-. Das passiert dir im vösendorfertunnel aus der S1 nicht :D da kommst du deutlich günstiger weg :D

Geschrieben

Naja, extrem viel zusätzlich ausgeben werden wir wohl nicht... vielleicht ich 2 Monatsersparnisse, und meine Freundin nochmal soviel...

 

Aber ich geb ehrlich zu, dass für mich das Auto eher Luxus als Notwendigkeit ist... aber sowas ändert sich ja auch schnell mal wieder :)

Geschrieben
aus Erfahrung
die Strafen sind höher, ja, ist bekannt.

und wirklich in jedem Nest ist Minimum ein Doppelblitzer (Radar in beide Richtungen)

aber die Geschichte ist doch immer, dass da alle so extrem nach den Vorschriften fahren sollen und das hab ich in meiner kleinen Momentaufnahme einfach anders erlebt

 

300,-- ist bei uns 180 auf Autobahn ...

:rolleeyes:

Geschrieben
die Strafen sind höher, ja, ist bekannt.

und wirklich in jedem Nest ist Minimum ein Doppelblitzer (Radar in beide Richtungen)

aber die Geschichte ist doch immer, dass da alle so extrem nach den Vorschriften fahren sollen und das hab ich in meiner kleinen Momentaufnahme einfach anders erlebt

 

300,-- ist bei uns 180 auf Autobahn ...

:rolleeyes:

zT werden in der Schweiz die Strafen nach dem Einkommen bemessen:

http://www.autobild.de/artikel/rekordstrafe-fuer-raser-1230537.html

Geschrieben
zT werden in der Schweiz die Strafen nach dem Einkommen bemessen:

http://www.autobild.de/artikel/rekordstrafe-fuer-raser-1230537.html

 

Sowas gehört bei uns auch her. Und generell is das Schnellfahren bei uns viel zu billig. Sicher ärger ich mich auch, wenn's mich erwischt. Aber ansich sind die Strafen absolut lächerlich. da könnte der Staat mehr Geld verdienen... dann aber bitte auch an den richtigen Stellen stehen (und nicht um 06:12 Uhr in einem 30er, wo keine Schule, kein garnix is).

Geschrieben
Also ich habe den 330xi Touring (N52) mit software auf ~290PS. Leistung ist ok, typisch Saugercharakter.

Mir reicht es als Winter.- und Familienkutsche :zwinker:

 

P.S RR geht hinten ohne umlegen der Sitze gut rein:)

 

Wie geht ein Rennrad in einen Kofferraum eines 3er Kombis (der ja bekanntlich nicht gerade üppig ausfällt) ohne umlegen der Sitze rein?

 

Da musst sowohl Vorder-als auch Hinterrad rausgeben und drauflegen und dann geht aber sonst nix mehr rein.

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn ihr es genau wissen wollt, in der Stadt gibt's bis 15 km/h drüber Verwaltungsstrafen, auf Kantonsstrassen (80 km/h Limit) bis 20 km/h und auf der Autobahn (130 km/h Limit) bis 25 km/h.

Die höchste Verwaltungsstrafe ist dabei jeweils so um die 240 Franken, aber natürlich unterschiedlich gestaffelt, in der Stadt zahlt man zB bei 10 km/h zuviel schon 180 Franken oder so...

Toleranz zählt je nach Gerät (mobiles Radar, fixes Gerät) transparent zwischen 3 und 5 km/h... also Tacho 20-30 km/h geht meistens noch glimpflich ab, danach wird's grausig...da ist schnell mal der Führerschein los, und die Strafen steigen empfindlich.

Wenn man in den Raserparagraphen fällt (Autobahn ab 155) geht es nach Tagsätzen (und das sind schnell 100 Tagsätze, also ein halbes Jahresgehalt), und so ab 200 km/h wandert man einfach beinhart ins Gefängnis.

http://www.blick.ch/news/politik/neuer-bussen-katalog-ein-jahr-knast-fuer-raser-id2189397.html

 

Und ja, im grossen und ganzen fahren die Leute VIEL disziplinierter als bei uns...auf der Autobahn fährt kaum jemand über 140...

Bergstrassen haben hald oft ein Limit, wo die Erreichung der Limitgeschwindigkeit schon halbwegs Fahrspass vermittelt...

 

Im ganzen Kanton Graubünden gibt's hald 3 mobile Radareinheiten, und bei denen weiss man meistens, wo sie stehen, und man weiss auch wann unterwegs kontrolliert wird (Urlauberhauptsaison hauptsächlich).

In der Zwischensaison wird eigentlich kaum geblitzt.

Bearbeitet von MalcolmX

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...