Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb FloImSchnee:

Von denen kann man aber nur den obersten Caddy in Erwägung ziehen. Der klingt ganz gut. Aber abgesehen davon, dass das vielleicht nicht ganz ist, was @Frank Starlingsucht, würde ich dann den nehmen: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/bmw-2er-reihe-2-gran-tourer-216-d-sport-line-1887432151/

 

bzw. eventuell den: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/bmw-2er-reihe-218d-gran-tourer-advantage-aut-oe-paket-ahv-kam-1123508229/

 

Das ist natürlich kein Hochdachkombi, und stehend geht auch nicht, aber da passt der Gegenwert mMn besser.

 

Wenn ein Citroën nach einem Jahr verkauft wird, ist das ein Montagsmodell, das keiner will, wäre meine Vermutung entsprechend meiner Erfahrung. 😉

 

vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

@Frank StarlingPeugeot Rifter mit verbesserter Steuerkette ab 2023. Schönes Auto! 

Das ist ein triftiges Argument für Langzeitnutzung.

 

Überhaupt würde ich mal bei Händlern nach jungen Gebrauchten schauen, die als Dienstwagen gefahren wurden.

Geschrieben

Zu den Caddy’s, auch die hier verlinkt sind. Als ich meinen ersten Bus bekommen hab hatte ich auch mit 2 Caddy Versionen probefahrten. Die waren in allem dem Bus unterlegen, sogar die Geräuschkulisse war eine Katastrophe. Lauter als mein Bus. Und so viel kürzer sind die nicht, außer man nimmt so einen kurzen. War für mich ein ziemlicher Fail.

 

In Romanski seiner is übrigens recht kurz 😁. Glaub der is obwohl Bus nicht wirklich kürzer als so ein Caddy Häusl.

 

Ich persönlich würd vor so einem Caddy Häusl und wie die heißen sogar einen Dacia Dokker nehmen.

 

Geschrieben

Bei den Transportern/Bussen und Hochdachkombis hängt da halt sehr vieles von den Ausstattungsdetails ab.

 

Bessere Dämmung, Akustikverglasung, Entdröhnmaßnahmen usw. gibt es erst bei den höheren Ausstattungen. C-Reifen vs. PKW Reifen, ein leerer max. 2,8t fährt sich anders als das selbe Modell mit max. 3,2t usw.

 

Die aktuellen, baugleichen Ford Tourneo Connect und Caddy sollen bezüglich Fahrwerk (immer noch Starrachse, aber Schraub- anstatt Blattfedern) besser geworden sein gegenüber dem alten, reinen VW Caddy.

Und bei Ford müsste man mal vergleichen um wieviel der Tourneo Courier kleiner ist.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Bei den Transportern/Bussen und Hochdachkombis hängt da halt sehr vieles von den Ausstattungsdetails ab.

 

Bessere Dämmung, Akustikverglasung, Entdröhnmaßnahmen usw. gibt es erst bei den höheren Ausstattungen. C-Reifen vs. PKW Reifen, ein leerer max. 2,8t fährt sich anders als das selbe Modell mit max. 3,2t usw.

 

Die aktuellen, baugleichen Ford Tourneo Connect und Caddy sollen bezüglich Fahrwerk (immer noch Starrachse, aber Schraub- anstatt Blattfedern) besser geworden sein gegenüber dem alten, reinen VW Caddy.

Und bei Ford müsste man mal vergleichen um wieviel der Tourneo Courier kleiner ist.

Ich hatte den All-In Caddy getestet, wo ich so enttäuscht war. Ist aber eine Erfahrung aus ca 2019, kann also schon anders sein

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb muerte:

In Romanski seiner is übrigens recht kurz 😁. Glaub der is obwohl Bus nicht wirklich kürzer als so ein Caddy Häusl.

Den Peugeot Traveller und seine vielen Geschwister gibt es in 3 Längen und 2 Radständen.

 

kürzeste Version ist 4,6m lang, also nur ~20cm länger als Touran1 bzw. ~7cm als der 2er.

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Peugeot_Traveller

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Den Peugeot Traveller und seine vielen Geschwister gibt es in 3 Längen und 2 Radständen.

 

kürzeste Version ist 4,6m lang, also nur ~20cm länger als Touran1 bzw. ~7cm als der 2er.

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Peugeot_Traveller

Gibt es die kürzeste noch? Neu nicht mehr, glaube ich. Aber der wäre in kurz super. Ich glaube, Toyota hat oder hatte den auch. Sonst halt den Rifter und entsprechende Schwestermodelle.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das stehend (und das "es müssen drei Leute+bikes+Gepäck reinpassen" ) 

fällt, 

gegen ein

ich bin eh allein (oder zu zweit) unterwegs, und die Räder dürfen auch übereinander liegend transportiert werden

(ich verstehe das aufrecht sowieso nicht) 

dann geht doch eh jeder kompaktwagen. 

 

In der Giulietta: Urlaubsgepäck für eine Woche, 2 Leute, 2 Räder --> ging gut. 

Und fahrdynamisch (oder wetterschutztechnisch, oder Diebsgesindelinteressant) viel besser, weil unauffälliger wie ein Heckträger. 

Und im Alltag hast ein kurzes, hübsches ! Fahrzeug, im Vergleich zu jedem der genannten hochdach-/Caddygeschwűre. 

 

Einzig mit der fetten Elke, dem Nucleon in XL von nem Kumpel, da isses gaaanz eng gworden in/mit der Golfklasse. Das Geschwür ist dann doch sehr lang (und schwer) 

 

Trotzdem sollte ein XL Rad irgendwie nie ein Problem darstellen? 

Sicherheitshalber vorher austesten

Bearbeitet von yellow
Geschrieben (bearbeitet)

Das Argument mit den Parkplätze kann ich übrigens nur bedingt nachvollziehen. 

 

Ich hab einen mondeo Kombi gehabt mit 4,85m. Dann einen grand Tourneo connect mit ziemlich gleichen Maßen. Jetzt einen Talento L2 mit 5,40m.  Dann hab ich noch einen Focus mit 4,34m. 

Mit dem 5,40m Bus fahr ich gelegentlich an einem Parkplatz vorbei, ja. Aber bei den andern war kein wirklicher Unterschied. Die 50cm,also 25cm vorn und hinten.... Das sieht man am Vorbeirollen oft garnicht. Der Mondeo war generell schlecht zum Parken und ich hab recht große Parkplätze haben wollen. Ich würd bei einem caddy niemals den kurzen nehmen. Außer man hat sowieso immer die volle Ladefläche bis zu den Vordersitze frei, weil ein Sitz weg ist usw. Dann ist es weniger Einschränkung. Alles was unter 5m ist passt in so ziemlich jeden Parkplatz in den die typischen 4,55m Autos auch rein passen. Da geht's nur darum was man gewohnt ist und wie übersichtlich die Autos sind. Mein Bus ist so viel übersichtlicher als der Mondeo es war, dass ich damit in wirklich "kleine" Lücken auch rein fahr. Vermutlich sind die garnicht so viel größer als die, die ich mit dem Mondeo genommen habe. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb GrazerTourer:

Das Argument mit den Parkplätze kann ich übrigens nur bedingt nachvollziehen. 

Ja klar, du wohnst ja auch in St. Radegund und ich im 7. Bezirk in Wien. Ich kann so knapp einparken, dass ich den Kofferraum nicht mehr aufmachen kann. 

 

Apropos - an Parksensoren vorne und hinten hab ich mich schon seeehr gewöhnt und will ich wieder haben. Auch so ein "Android Car" würde ich gern haben. Bei Langstrecken im Sommer hat sich immer mein Handy wegen der Hitze abgeschaltet, was ich sehr mühsam fand, wenn man irgendwo im Ausland ist.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Frank Starling:

Ja klar, du wohnst ja auch in St. Radegund und ich im 7. Bezirk in Wien. Ich kann so knapp einparken, dass ich den Kofferraum nicht mehr aufmachen kann. 

 

Apropos - an Parksensoren vorne und hinten hab ich mich schon seeehr gewöhnt und will ich wieder haben. Auch so ein "Android Car" würde ich gern haben. Bei Langstrecken im Sommer hat sich immer mein Handy wegen der Hitze abgeschaltet, was ich sehr mühsam fand, wenn man irgendwo im Ausland ist.

Wenn ich wo einparken muss, dann in Graz oder halt sonst wo, so wie gestern in Tarvis. Daheim spielt es naturlich keine Rolle. Natürlich ist ein kleineres Auto dbzgl praktischer, das stimmt. Ich glaub aber net, dass es so einen großen Unterschied macht, dass es einen dann echt dauernd nervt. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb GrazerTourer:

Wenn ich wo einparken muss, dann in Graz oder halt sonst wo, so wie gestern in Tarvis. Daheim spielt es naturlich keine Rolle. Natürlich ist ein kleineres Auto dbzgl praktischer, das stimmt. Ich glaub aber net, dass es so einen großen Unterschied macht, dass es einen dann echt dauernd nervt. 

Gusch Provinzler, der Innenstadtbewohner hat gesprochen.

In gentrifizierten Bezirken ist das parking Game eine Nummer heftiger als im Dorf.

Bearbeitet von bs99
  • Like 1
  • Haha 4
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb bs99:

Gusch Provinzler, der Innenstadtbewohner hat gesprochen.

In gentrifizierten Bezirken ist das parking Game eine Nummer heftiger als im Dorf.

Da kommts auf jeden Zentimeter an😉

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb bs99:

Gusch Provinzler, der Innenstadtbewohner hat gesprochen.

In gentrifizierten Bezirken ist das parking Game eine Nummer heftiger als im Dorf.

I war auch amal kurz Innenstadt Bewohner. Bis auf das, dass ich fast nie mehr gewusst hab wo ich die Kraxn eine Woche vorher hin geparkt habe, war's einmal tatsächlich weg und ein Kran an der Stelle wo das Auto stehen hätt sollen..... Innenstadt und Auto ist generell schon so ein Rotz, dass ich erst recht eines wollte, wo die Radln wenigstens geschmeidig rein gehen. Vor allem wenn ich so viel herum komm wie der Frank Starling. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ich glaub aber net, dass es so einen großen Unterschied macht, dass es einen dann echt dauernd nervt. 

Du würdest echt Spaß haben im 7ten Bezirk. Hier haben viel mehr Leute ein Auto als es Parkplätze gibt. Die Parklücken, die frei werden, sind jene wo ein Auto vorher rausgefahren ist. Und hier wohnen Studenten, Jungakademiker & Bobos, keine Familien oder Hackler. Also kannst dir vorstellen wie groß die Autos und damit Parklücken im Schnitt sind. 

 

Sonntag abend suchst dann schon mal 1 Std einen Parkplatz und bist froh, dass du das Bike dabei hast. Damit braucht man dann nur 5min zur Wohnung und nicht 25min.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Frank Starling:

Du würdest echt Spaß haben im 7ten Bezirk. Hier haben viel mehr Leute ein Auto als es Parkplätze gibt. Die Parklücken, die frei werden, sind jene wo ein Auto vorher rausgefahren ist. Und hier wohnen Studenten, Jungakademiker & Bobos, keine Familien oder Hackler. Also kannst dir vorstellen wie groß die Autos und damit Parklücken im Schnitt sind. 

 

Sonntag abend suchst dann schon mal 1 Std einen Parkplatz und bist froh, dass du das Bike dabei hast. Damit braucht man dann nur 5min zur Wohnung und nicht 25min.

Skoda Yeti? 

 

Budget? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Minute schrieb Frank Starling:

Und hier wohnen Studenten, Jungakademiker & Bobos

Und wo gehörst du dazu?

Zwecks Budget.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Frank Starling:

Ja klar, du wohnst ja auch in St. Radegund und ich im 7. Bezirk in Wien. Ich kann so knapp einparken, dass ich den Kofferraum nicht mehr aufmachen kannn.

jo, eh, der parkt immer nur in radegund der GT, kommt sonst nirgends hin…

 

btw. auch größere autos haben parksensoren 😉 einige sogar kameras

 

wennst den kofferraum nicht aufmachen kannst, wie kriegst dann dein radl raus?

 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer:

Das Argument mit den Parkplätze kann ich übrigens nur bedingt nachvollziehen. 

 

Ich hab einen mondeo Kombi gehabt mit 4,85m. Dann einen grand Tourneo connect mit ziemlich gleichen Maßen. Jetzt einen Talento L2 mit 5,40m.  Dann hab ich noch einen Focus mit 4,34m. 

Mit dem 5,40m Bus fahr ich gelegentlich an einem Parkplatz vorbei, ja. Aber bei den andern war kein wirklicher Unterschied. Die 50cm,also 25cm vorn und hinten.... Das sieht man am Vorbeirollen oft garnicht. Der Mondeo war generell schlecht zum Parken und ich hab recht große Parkplätze haben wollen. Ich würd bei einem caddy niemals den kurzen nehmen. Außer man hat sowieso immer die volle Ladefläche bis zu den Vordersitze frei, weil ein Sitz weg ist usw. Dann ist es weniger Einschränkung. Alles was unter 5m ist passt in so ziemlich jeden Parkplatz in den die typischen 4,55m Autos auch rein passen. Da geht's nur darum was man gewohnt ist und wie übersichtlich die Autos sind. Mein Bus ist so viel übersichtlicher als der Mondeo es war, dass ich damit in wirklich "kleine" Lücken auch rein fahr. Vermutlich sind die garnicht so viel größer als die, die ich mit dem Mondeo genommen habe. 

Ein kurzer VW Bus oder Vito/V-Klasse haben übrigens 4,90m

 

Geht sich für an Studenten oder Jungakademiker aber vielleicht nicht aus, für einen Bobo uU aber schon wenn er sich mit den Spiced Pumpkin Chai Lattes a weng zruck hält.

Geschrieben (bearbeitet)

gibt ja auch kurze proace/scudo/jumpy/expert… sind etwas günstiger als t7 oder vklasse

 

da kannst die radl auch bei der schiebetür ausladen, wenn hinten nix mehr geht zum aufmachen, weilst so geil einparkt hast

Bearbeitet von stef
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb muerte:

In Romanski seiner is übrigens recht kurz 😁.

Ja :( und mein Bus ist auch nicht groß.

 

Ist ein Citroen Spacetourer in XS mit knapp über 4,60 m Länge. 2 Räder passen ohne weiteres vollständig rein, mit Vorderrad raus natürlich noch mehr. Ich kann mit meinen 1,82 der Länge nach angenehm drin schlafen, recht viel wachsen darf ich aber nicht mehr. ;) Das Auto ist auch von der Sitzkonfiguration recht praktisch, Sitzbänke sind auf einem Schienensystem eingerastet und lassen sich 2+1 getrennt rausnehmen.

Fährt sich mit 180 PS Automatik auch recht zügig und angenehm. Und ich hab ebenso die Vorgabe, des öfteren im Linzer Stadtgebiet Parkplatz suchen zu müssen - knapp einparken ist wegen der Heckklappe natürlich problematisch, die braucht schon ein wenig mehr Platz. Daheim (und in der Firma) hab ich allerdings einen Tiefgaragenplatz, also zumindest da keinen Stress.

  • Like 3
  • Haha 2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...