Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Wenn ich wo einparken muss, dann in Graz oder halt sonst wo, so wie gestern in Tarvis. Daheim spielt es naturlich keine Rolle. Natürlich ist ein kleineres Auto dbzgl praktischer, das stimmt. Ich glaub aber net, dass es so einen großen Unterschied macht, dass es einen dann echt dauernd nervt. 

ich glaube du hast noch nie in einer Stadt gewohnt und ein Auto gehabt.

Geschrieben

hat er eh nicht, radlfahrn kann er a nicht, er is eigentlich eh nur ein bot

 

hab jahrelang einen 207D ghabt und in der grazer innenstadt gewohnt, komischerweise hat das funktioniert, derzeit einen langen scudo und mit dem find ich auch in der innenstadt parkplätze …

 

 

 

Geschrieben

Das Parkplatzfinden ist mit einem kurzen Auto dennoch leichter, 

und Wien ist da schon noch ein bissl anders in etlichen Bezirken, als Graz oder Salzburg. 

 

Is eh wurscht, wenn er sagt er will kein zu langes Auto, dann ist das die Anforderung und aus. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 52 Minuten schrieb bbkp:

ich glaube du hast noch nie in einer Stadt gewohnt und ein Auto gehabt.

Nicht lang, ja. Und es war in winziger Daihatsu Charade :D

 

vor 16 Minuten schrieb FloImSchnee:

Das Parkplatzfinden ist mit einem kurzen Auto dennoch leichter, 

und Wien ist da schon noch ein bissl anders in etlichen Bezirken, als Graz oder Salzburg. 

 

Is eh wurscht, wenn er sagt er will kein zu langes Auto, dann ist das die Anforderung und aus. 

Eh, aber ich finde die Anforderung ein bissl postschert. 4,40m, 4,50m, 4,70m? Wird das echt das Kriterium sein? Es sollen zwei XL enduro mit HR im  Rahmen reingehen. Dementsprechend groß wird auch der Fahrer sein. Wenn das angenehm gehen soll, ist's halt trotzdem ein Hochdachkombi mit langem Radstand. Und die sind bei 4,75-4,90m umadum und damit wohl zu lang. Wenn's ein 4,5m Auto sein soll, wirds ein Glücksspiel wie gut es passt. In meinen ca 4,35m Focus krieg ich mein L Titan ohne VR liegend gut rein. Da ist aber eher der Lenker das Problem, und der ist bei XL Radln wieder breiter.... Meine Sitzposition ist dann allersings auch nur noch mäßig super und der Hinterreifen macht alles dreckig. Wird er net wollen. Moderne Autos in der Größe sind innen, schätze ich, wohl eher kleiner. 

 

 Ob zwei Bikes übereinander oder nebeneinander stehend transportiert werden, macht halt am Ende den wirklichen Unterschied, wie praktikabel das in der Realität auch ist. Also kommen in Wahrheit großteils Hochdachkombis in Frage, oder sowas wie der nv200. Die wurden eh alle schon genannt. Oder sowas Flexibles wie der Touran. Wurde auch genannt. Ich sag: Bus kaufen, weil in der Realität das bissl mehr Länge viel weniger stören wird, als die Eierei beim Ein/Ausladen. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb FloImSchnee:

Das Parkplatzfinden ist mit einem kurzen Auto dennoch leichter, 

und Wien ist da schon noch ein bissl anders in etlichen Bezirken, als Graz oder Salzburg. 

 

Is eh wurscht, wenn er sagt er will kein zu langes Auto, dann ist das die Anforderung und aus. 

na dann schlag a kurzes auto vor in dem 2 xl bikes mit eingebautem hr platz haben und aus

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb stef:

na dann schlag a kurzes auto vor in dem 2 xl bikes mit eingebautem hr platz haben und aus

Vielleicht ist in diesen vielen Beiträgen untergegangen, dass ich dafür 2-3 Sitze der Hinterbank ausbaue, nach vorne klappe oder umlege. Also keinen 5-Sitzer suche, bei dem 2 XL Enduros mit allen 5 Sitzen Platz haben. 

 

Aber auch wenn einige Beiträge nicht genau den Autotyp trifft, den ich suche, hilft es mir bei vielen Überlegungen zur Wahl eines Autos. Danke euch allen dafür!!

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben (bearbeitet)

Schad dass sich der Frank net deklariert bezgl. Budget, bei den vielen Tipps die man ihm jetzt schon gegeben hat…vmtl. Bobo und traut sichs net zugeben😉

Was spricht gegen einen neuen (gebrauchten) Touran? 
Wird ja wohl irgendwo ein Vorführwagen herumstehen, die Autohändler jammern eh immer über das momentan sehr schlechte Geschäft.

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Frank Starling:

Vielleicht ist in diesen vielen Beiträgen untergegangen, dass ich dafür 2-3 Sitze der Hinterbank ausbaue, nach vorne klappe oder umlege. Also keinen 5-Sitzer suche, bei dem 2 XL Enduros mit allen 5 Sitzen Platz haben.

 

Dafür brauchst du ein relativ hohes Auto. Ohne Rückbank umklappen geht ein XL enduro auch nicht in einen Multivan, Tourneo custom usw... mit normalen Radstand. Probier es einmal im Bekanntenkreis aus, bzw miss dein Enduro einmal ab wenn es verkehrt am Boden steht ohne VR. Die Höhe die du brauchst, haben kaum Autos. 

 

Altea XL dürfte gehen.... Ist aber schon alt. Sowas wurde halt wirklich von den Hochdachkombis abgelöst. 

 

Mein wirklich ernst gemeinter Vorschlag wäre mit geputztem Radl zum Dacia Händler zu fahren und zu probieren, ob zwei XL Enduros in den Jogger rein gehen. Beim Touran wird's auch gehen. Das kann an so vielen Kleinigkeiten scheitern, dass du probieren musst (radkästen, wie lasen sich die Sitze umlegen, Dachform, Kanten im Boden usw usf). Bei meinem langen Mondeo hab ich eine 160er Gabel vom 26er radl schon runter binden müssen. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb GrazerTourer:

Oh! Hab den innen hoch in Erinnerung. 

eh, aber heck eingezogen und trotzdem zu nieder

 

Der "junior" hat sich einen sitz rausschrauben lassen damals...

Geschrieben (bearbeitet)

Bitteschön, "XL" Enduro im kurzen Berlingo B9 😉

 

ajo der neue K9 ist Sitztechnisch für große Leute leider a Fehlkonstruktion, die Rücksitze lassen sich ohne Schrauben nicht mehr ausbauen und wenn man den linken oder auch den mittleren umlegt kann man den Fahrersitz nicht mehr ganz zurück schieben, es fehlen mindestens 5cm, für mich mit SL93 nimmer fahrbar...

 

 

20231118_075956.jpg

Bearbeitet von Gipfelstürmer
  • Like 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Gipfelstürmer:

Bitteschön, "XL" Enduro im kurzen Berlingo B9 😉

 

ajo der neue K9 ist Sitztechnisch für große Leute leider a Fehlkonstruktion, die Rücksitze lassen sich ohne Schrauben nicht mehr ausbauen und wenn man den linken oder auch den mittleren umlegt kann man den Fahrersitz nicht mehr ganz zurück schieben, es fehlen mindestens 5cm, für mich mit SL93 nimmer fahrbar...

 

 

20231118_075956.jpg

Hehe, das ist aber in der Tat hilfreich :)

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Scott Ransom XL mit 25mm rise lenker und 35mm spacer unterm vorbau passt ohne zerlegen rein wenn ich den mittleren Sitz ausbaue, höher dürfts aber nimmer sein um ganz aufrecht zu stehen.

 

Highscore war bis jetzt:

3 Sitzplätze, 1x XL Blur ohne zerlegen

 

1x XL Scalpel, 1x M Spark, 1x S Diverge je nur das VR ausgebaut.

 

Besonders praktisch beim B9 sind nicht nur die ausbaubaren Sitze sondern auch die rausnehmbare Mittelkonsole, dadurch ists quasi komplett egal wie lang der Radstand ist, 

Bearbeitet von Gipfelstürmer
  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gipfelstürmer:

Bitteschön, "XL" Enduro im kurzen Berlingo B9 😉

 

ajo der neue K9 ist Sitztechnisch für große Leute leider a Fehlkonstruktion, die Rücksitze lassen sich ohne Schrauben nicht mehr ausbauen und wenn man den linken oder auch den mittleren umlegt kann man den Fahrersitz nicht mehr ganz zurück schieben, es fehlen mindestens 5cm, für mich mit SL93 nimmer fahrbar...

 

 

20231118_075956.jpg

VR ausbaut?

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Gipfelstürmer:

Bitteschön, "XL" Enduro im kurzen Berlingo B9 😉

ajo der neue K9 ist Sitztechnisch für große Leute leider a Fehlkonstruktion, die Rücksitze lassen sich ohne Schrauben nicht mehr ausbauen und wenn man den linken oder auch den mittleren umlegt kann man den Fahrersitz nicht mehr ganz zurück schieben, es fehlen mindestens 5cm, für mich mit SL93 nimmer fahrbar...

Danke!

 

Grad gegoogelt, dass der Berlingo B9 das alte Modell 2008-2018 ist und der K9 das neue Modell 😕

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb stef:

VR ausbaut?

 

ja, durch ein Scheibtruhenrad ersetzt, die Länge wäre kein Problem, nur die höhe.

 

vor 18 Minuten schrieb Frank Starling:

Danke!

 

Grad gegoogelt, dass der Berlingo B9 das alte Modell 2008-2018 ist und der K9 das neue Modell 😕

was spricht gegen einen 2018er B9 (der hätte als 120ps diesel dann auch 6 gänge!)

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Cannonbiker:

Schad dass sich der Frank net deklariert bezgl. Budget, bei den vielen Tipps die man ihm jetzt schon gegeben hat…vmtl. Bobo und traut sichs net zugeben😉

Was spricht gegen einen neuen (gebrauchten) Touran? 
Wird ja wohl irgendwo ein Vorführwagen herumstehen, die Autohändler jammern eh immer über das momentan sehr schlechte Geschäft.

Na so ist das nicht. Wenn du aufmerksam gelesen hättest, geht es um eine schon möglichst kostengünstige Lösung, weil das Rad und nicht das Auto Priorität hat! 👆 Aber das mit den Vorführ- oder ehemaligen Dienstautos von Autohändlern wäre auch mein Vorschlag!

Geschrieben

eine Frage im allgemeinen, wobei im speziellen dann für uns nur ein E Auto in  Frage kommt

bei dem und uä ist hinter der ersten od wenn vorhanden 2ten Reihe lt Beschreibung eine Blechwand. darf/kann die entfernt werden? können die Sitze überhaupt ausgebaut oder umgeklappt werden? im Großen und Ganzen simma immer zu zweit unterwegs, manchmal fährt aber doch wer mit, daher 2te Sitzreihe. für die Hauptnutzung =max Beladbarkeit ist die Zwischenwand allerdings kontraproduktiv.

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb NoNick:

eine Frage im allgemeinen, wobei im speziellen dann für uns nur ein E Auto in  Frage kommt

bei dem und uä ist hinter der ersten od wenn vorhanden 2ten Reihe lt Beschreibung eine Blechwand. darf/kann die entfernt werden? können die Sitze überhaupt ausgebaut oder umgeklappt werden? im Großen und Ganzen simma immer zu zweit unterwegs, manchmal fährt aber doch wer mit, daher 2te Sitzreihe. für die Hauptnutzung =max Beladbarkeit ist die Zwischenwand allerdings kontraproduktiv.

Beim Klein LKW muss die Trennwand drin bleiben. Ich geh davon aus, dass diese Autos LKWs sind?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb GrazerTourer:

dass diese Autos LKWs sind

na, vom gewicht schon pkw. wär nur als firma steuerlich relevant ob ich ihn als transporter fahren lass. könnt ich zwar, die Notwendigkeit der Funktionalität überwiegt allerdings

 

hier die Infobroschüre (wenns interessiert). ob LKW oder PKW betrifft die Afa (jährliche Abschreibung) und MIndestnutzungsdauer. Seite 14 listet die Voraussetzungen auf. Da als Private weder Afa noch Mindestnutzungsdauer von Bedeutung sind, dürfte das von diesem Aspekt aus irrelevant sein. aber wir haben in Ö ja noch mehr Gesetze....

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb NoNick:

na, vom gewicht schon pkw. wär nur als firma steuerlich relevant ob ich ihn als transporter fahren lass. könnt ich zwar, die Notwendigkeit der Funktionalität überwiegt allerdings

Mein Bus mit 2t ist auch als LKW zugelassen. Das hat nix mit dem Gewicht zu tun. Spart Steuern ;)

Geschrieben
Gerade eben schrieb GrazerTourer:

Mein Bus mit 2t ist auch als LKW zugelassen. Das hat nix mit dem Gewicht zu tun. Spart Steuern ;)

hab ich eh oben noch ausgeführt. nur welche steuern sparst du dir PRIVAT?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...