Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Danke :)

 

Gibts Erfahrungen damit, hält das ordentlich?

Bei mir funzt es problemlos am 29er Sennes seit 40k Tiefenmeter.

Nur zum Hinterrad einbauen muss man das bike auf sattel u lenker stellen da sonst die Distanzen rausfallen.

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwie passt das auch hier rein:

 

https://www.bikerumor.com/2017/08/29/mrp-ribbon-rips-trails-with-new-coil-spring-version/

 

MRP Ribbon - Stahlfeder!!!!!

Available in 150, 160, or 170mm travel versions for 27.5″ wheels or 140, 150, or 160mm for 29ers, the fork uses their 35mm stanchions and comes only in tapered steerers with Boost spacing. rund 2kg. Ich glaub ich muss zu sparen anfangen....!

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Irgendwie passt das auch hier rein:

 

https://www.bikerumor.com/2017/08/29/mrp-ribbon-rips-trails-with-new-coil-spring-version/

 

MRP Ribbon - Stahlfeder!!!!!

Available in 150, 160, or 170mm travel versions for 27.5″ wheels or 140, 150, or 160mm for 29ers, the fork uses their 35mm stanchions and comes only in tapered steerers with Boost spacing. rund 2kg. Ich glaub ich muss zu sparen anfangen....!

 

War das schon? Die Mattoc kommt auch als 29"-Gabel!

Geschrieben
Bis 140mm, und mit Boost...

 

Das Boost Zeug nervt ein wenig...wegen herumtauschen. Aber ist hald wohl die Zukunft...

 

https://www.manitoumtb.com/products/forks/mattoc/

 

Ganz schlau werde ich zwar nicht aus der Tabelle, aber angeblich wird es auch irgendwas längeres mal geben - wäre zu hoffen. Boost finde ich in Bezug auf 29" eigentlich richtig und sinnvoll, aber für Altbstände ist es ärgerlich, bzw neue Achsmaße würde ich jetzt auch nicht mehr wollen - im Prinzip kann es sein, wenn Boost20 (oder wie das Zeug heißt) aus dem DH-Bereich auch rüberschwappt.

 

Für mich war das immer schon ein Dorn im Aug, dass die Anfänge der aktuellen 29-Welle nicht gleich, sondern erst mit erheblicher Verspätung mit einem neuen Achsmaß kamen. Wäre sauberer gewesen in einem Zug. 26" wie wir es hatten, 29" und meinetwegen auch 27,5 sowie dann plus halt mit Boost und DH mit den nochmal anderen eigenen Boost-Maßen sind ja noch irgendwie argumentierbar.

 

Aber egal, du hast Recht, wenn man Zeug hat, und es passt nicht am neuen Rahmen/der neuen Gabel, dann ist es schade und nervend, dass man es entweder gar nicht, oder dann ggf. nach Umbaus nur mehr am neuen Material nutzen kann. Der Industrie ist es recht, klar... (auch wenn die einige Unsicherheiten und Umstellungen finanzieren müssen)

Geschrieben
Du hast ein 29er Sennes und hier gibt's nirgendwo ein Foto oder einen Bericht? :eek: :eek: :eek:

 

Erzähl!

 

Bin seit 5 Jahren keinen Dhiller mehr gefahren weil das 29er Enduro für mich besser funktioniert hat aber das Sennes walzt einfach alles platt. Je nach Strecke bin ich vermutlich nicht mal schneller aber deutlich entspannter. Fahrwerk mal richtig eingestellt kann man auch echt gut über Kanten abziehen.

Mach jetzt deutlich mehr Sprünge im BP weil das Fahrwerk einfach jeden Fehler schluckt. Wenn man sich mal daran gewöhnt hat geht's auch gut um die Kurve. Ich bin voll happy damit. Bin aber auch mehr der grobmotoriker.

Irgendwie hab ich das Gefühl ich bin der Einzige der so ein Teil hat. Ich lese nirgends etwas drüber.

Geschrieben

Bis auf den Carbon Laufradsatz ja. Ich fahr eben mein altes Hinterrad mit Adapter u vorderad ein günstiges von SSC.

Tourentauglich......no way...also für mich. Mit 7fach Kasette geht da nix. Wenn man gern schiebt wird's schon gehen.

Foto u Teileliste mach ich noch.

Geschrieben
Mit FR-Aufbau, also normaler 10-42- oder Eagle-Schaltung, Teleskopstütze und moderatem LRS und Reifen müsste es genauso tourentauglich wie das normale Sennes FR sein.

 

Das denke ich auch und das wäre sehr gefährlich für meinen Kontostand :D

Geschrieben
Ich rechne mir den Nachfolger fürs Rune (sofern ich es irgendwann abgebe) mit Weiterverwendung aller Teile halbwegs gesund :D zugegebenermassen hat das Nomad 4 deutlich an Anziehungskraft gewonnen, seit frankstarling seines hier präsentiert hat :D
Geschrieben
Ich rechne mir den Nachfolger fürs Rune (sofern ich es irgendwann abgebe) mit Weiterverwendung aller Teile halbwegs gesund :D zugegebenermassen hat das Nomad 4 deutlich an Anziehungskraft gewonnen, seit frankstarling seines hier präsentiert hat :D

 

... um so öfter ich es sehe, um so besser gefällt es mir. Aber ich schätze es etwas abfahrtsorientierter ein als das Rune (ohne die Geo Daten verglichen zu haben), dann fällt's eh raus.

Außerdem gibt's da ja die vernünftige Seite in mir, die mir immer wieder sagt, dass ich sowieso viel zu selten am Bike sitze und viel zu schlecht mit dem Rune umgehen kann, sodass ein weitere Upgrade total unnötige ist.

Geschrieben

@MalcolmX: wenn ich von mir ausgehe, bist du schon nahe am Umsetzen...

 

Aber eigentlich bräuchtest du kein Nomad, sondern ein Rune eben in XL, oder vielleicht ein Orbea Rallon??? Na gut, vielleicht doch ein Nomad 4. Schwerfällig hat es mir nicht gewirkt bei Frank Starling, selbst bin ich es nicht gefahren. Denke, das geht wie Rune etc. schon für Touren auch!

Geschrieben
...

 

Aber eigentlich bräuchtest du kein Nomad, sondern ein Rune eben in XL, oder vielleicht ein Orbea Rallon??? Na gut, vielleicht doch ein Nomad 4. Schwerfällig hat es mir nicht gewirkt bei Frank Starling, selbst bin ich es nicht gefahren. Denke, das geht wie Rune etc. schon für Touren auch!

Wo du es ansprichst. Ist das neue Rallon schon jemand gefahren? Ein weiteres Bike, welches mir rein optisch sehr gut gefällt... :)

Geschrieben
Ich rechne mir den Nachfolger fürs Rune (sofern ich es irgendwann abgebe) mit Weiterverwendung aller Teile halbwegs gesund :D zugegebenermassen hat das Nomad 4 deutlich an Anziehungskraft gewonnen, seit frankstarling seines hier präsentiert hat :D

 

... um so öfter ich es sehe, um so besser gefällt es mir. Aber ich schätze es etwas abfahrtsorientierter ein als das Rune (ohne die Geo Daten verglichen zu haben), dann fällt's eh raus.

Außerdem gibt's da ja die vernünftige Seite in mir, die mir immer wieder sagt, dass ich sowieso viel zu selten am Bike sitze und viel zu schlecht mit dem Rune umgehen kann, sodass ein weitere Upgrade total unnötige ist.

 

Aber eigentlich bräuchtest du kein Nomad, sondern ein Rune eben in XL, oder vielleicht ein Orbea Rallon??? Na gut, vielleicht doch ein Nomad 4. Schwerfällig hat es mir nicht gewirkt bei Frank Starling, selbst bin ich es nicht gefahren. Denke, das geht wie Rune etc. schon für Touren auch!

 

Haha... also ich denke das Rune und das Nomad befinden sich im selben Einsatzbereich. Je nach Aufbau hat vielleicht das neue Nomad ein etwas breiteres Spektrum. Sowohl bergab durch den tollen Hinterbau und durchdachte Geometrie, wie auch bergauf wenn man sich einen CC-Rahmen mit relativ leichten Teilen aufbaut.

 

Meines ist weder schwerfällig noch fährt es sich wie ein Panzer. Ist aber auch trotz Coil und Variostütze wesentlich leichter als mein altes Torque Alpinist, mit dem ich in den ersten beiden Jahren > 100k Höhenmeter / Jahr pedaliert bin. Fährt sich mit Maxxis Minion Faltreifen (

 

Aber jeder hat so seine eigenen Ansprüche. Ob sich das mit einem 2-3 kg schwereren Aufbau mit Alu-Rahmen genauso anfühlt, kann ich nicht versprechen. Ob ein Upgrade zu einem Rune oder Downgrade des Kontostands Sinn macht schon gar nicht ;)

 

@Max: Bin gespannt was du nach einem ausgiebigen Test sagst. Kann mir vorstellen, dass dir das Nomad sehr zusagen könnte. Also überleg dir ob es wirklich testen möchtest

:devil:

Geschrieben

Sennes.jpgSennes2.jpg

 

Zur Serienaustattung hab ich verändert:

Bremse Shigura mit Saint Hebeln

Sattel KomVor

Sattelstütze Masterpice

Lenker Reverse Rcc 805

Vorbau Reverse Black one

Reifen DHF 2.5 MaxxGripp/ Micheline Wildrock'r 2.3

LRvorne SSC Alpina 27/ Hinten Subrosa 30Evo mit Pancho Nabe (Das Ding hält seit 2013)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...