romanski Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 Am 3.6.2023 um 11:52 schrieb FloImSchnee: Tretlager: ich tät sie mal fragen. Und dann ein Loch bohren. Antwort von Deviate auf meine Frage: man soll halt von Zeit zu Zeit, zB beim Warten der Sattelstütze (?), schauen ob Wasser drin ist und dann ausleeren. 😂 Ich glaub zwar nicht, daß da grundsätzlich soviel Wasser eindringen kann, daß ich da ein kleines Aquarium im Tretlager spazieren fahre, aber ich werd erst einmal eine gedichtete Sattelklemme verbauen - von Sixpack gibts da was: https://www.sixpack-racing.com/de-DE/shop/saettel/sattelklemmen/gedichtete-sattelklemme?number=982031 Und wenn das nix nutzt, wird ein Loch gebohrt und aus. 1 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 (bearbeitet) Mein Katarga Spokane von 1998 hat da bereits ein Loch... (und jedes andere Rad das ich jemals besessen hab... ) (allerdings: wenn man sich von Hochdruckreinigern fern hält, wird's vmtl. nicht soo schlimm sein. Aber dennoch...) Bearbeitet 5. Juni 2023 von FloImSchnee Zitieren
romanski Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 Ich glaube eher das wurde einfach vergessen beim Rahmen designen? Das Claymore hat offenbar ein Loch unten. Wurscht, ist natürlich ein wenig ärgerlich, aber jetzt auch nix wo ich mir länger den Kopf zerbreche. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb romanski: Ich glaube eher das wurde einfach vergessen beim Rahmen designen? Das Claymore hat offenbar ein Loch unten. Wurscht, ist natürlich ein wenig ärgerlich, aber jetzt auch nix wo ich mir länger den Kopf zerbreche. Wir werden uns die nächsten Tage sicher irgend eine Lösung, eine glorreiche, einfallen lassen 🙂 Bearbeitet 5. Juni 2023 von muerte 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 vor 32 Minuten schrieb romanski: Antwort von Deviate auf meine Frage: man soll halt von Zeit zu Zeit, zB beim Warten der Sattelstütze (?), schauen ob Wasser drin ist und dann ausleeren. 😂 Ich glaub zwar nicht, daß da grundsätzlich soviel Wasser eindringen kann, daß ich da ein kleines Aquarium im Tretlager spazieren fahre, aber ich werd erst einmal eine gedichtete Sattelklemme verbauen - von Sixpack gibts da was: https://www.sixpack-racing.com/de-DE/shop/saettel/sattelklemmen/gedichtete-sattelklemme?number=982031 Und wenn das nix nutzt, wird ein Loch gebohrt und aus. Ich hab so eine Klemme an meine YT's von Werk aus und wenn ich das Rad auf den Kopf stellt nach einem Regengzss dann rinnt gabz schön was aus dem Sattenrohr. Kann ma sich eher sparen. Ich hab mal einen Typen im Bikepark gesehen der hat Sattenrohr und Stütze mit Schrumpfschlauch verschweißt. Genius. Zitieren
romanski Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 vor 14 Minuten schrieb muerte: Wir werden uns die nächsten Tage sicher irgend eine Lösung, eine glorreiche, einfallen lassen 🙂 Ich befürchte schlimmes. 🤣 Wer nimmt a Bohrmaschine mit? vor 12 Minuten schrieb mahalo: Ich hab so eine Klemme an meine YT's von Werk aus und wenn ich das Rad auf den Kopf stellt nach einem Regengzss dann rinnt gabz schön was aus dem Sattenrohr. Kann ma sich eher sparen. Trotz Loch im Tretlager? Hast du genau die oben verlinkte von Sixpack? Es gibt von Bikeyoke ja so ein Verhüterli für die Sattelklemme, aber das Teil ist mal wirklich schiach. Zitieren
mahalo Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 Gerade eben schrieb romanski: Ich befürchte schlimmes. 🤣 Wer nimmt a Bohrmaschine mit? Trotz Loch im Tretlager? Hast du genau die oben verlinkte von Sixpack? Es gibt von Bikeyoke ja so ein Verhüterli für die Sattelklemme, aber das Teil ist mal wirklich schiach. Nein ich hab nicht die verlinkte aber sie schaut sehr ähnlich aus. Und ja ich hab ein Loch im Tretlager aber drüber hab ich einen Steinschutz aus Plastik der das Loch bissl verdeckt. So wirklich viel rinnt da nicht ab. Der Schrumpfschlauch ist sicher die beste Idee ums Wasser draussen zu halten. Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 vor 5 Minuten schrieb romanski: Ich befürchte schlimmes. 🤣 Wer nimmt a Bohrmaschine mit? Machma bei mir in der Einfahrt. Wos soid scho sei. 1 1 Zitieren
romanski Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 Ich werd mein Radl jedenfalls nicht aus den Augen lassen die nächsten Tage. Was erfreuliches: Deviate schickt mir gratis zwei neue Schaltaugen, weil ich bereits eines verbogen habe. 👍 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 Das demnächst Radl meiner Tochter bei der gestrigen Setupfahrt. War für mich a bisl zach bergauf, da die sattelstütze 10cm zu kurz ist (ebenso der Seilzug, sodass ich sie nicht höher rausziehen konnte) Alles in allem, sehr geil zu fahren 5 Zitieren
muerte Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 Sind schon wunderschöne Radl diese Monis. Vor allem das flache Oberrohr. Da juckts mich auch oft beim Foxy eieiei. PS: schönes Hundsvieh 2 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 vor 7 Minuten schrieb muerte: Da juckts mich auch oft beim Foxy eieiei. Bei willhaben sind/waren grad ein paar drin Zitieren
romanski Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 Schaut schon im Stehen höllisch schnell aus. Welche Variante ist das genau? Gibts das Dune eigentlich nicht mehr in deren Lineup? Zitieren
muerte Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 vor 28 Minuten schrieb NoNick: Bei willhaben sind/waren grad ein paar drin na i würde ja einen Rückschritt machen, hab ja aktuell des beste Rad am Markt. von dem her lass ich es dann immer 🤪 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb romanski: Schaut schon im Stehen höllisch schnell aus. Welche Variante ist das genau? Gibts das Dune eigentlich nicht mehr in deren Lineup? Außer Foxy, Bj 2021 kann ich dir grad nicht viel sagen ursprünglich war das mit 3.000,- net so billig, dafür wurde eine wenig berauschende Ausstattung verbaut (SX/NX), 125mm Sattelstütze. Da wird mit dem Kellerbestand eh noch adaptiert. Blöderweise ist die NX auf einem HG Freilauf und die Suche nach einem XD Freilaufkörper gestaltet sich grad a bisl schwierig. Die bei willhaben werden alle ohne Endkappen verkauft und nachdem ich mir nicht sicher bin, dass da die bestehende Kappe passt, lass ichs daweil. Alternativ anderen LRS gleich mit XD und den fürs zamreissen lassen das wärsRadl Bearbeitet 7. Juni 2023 von NoNick Zitieren
riffer Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 vor 2 Stunden schrieb NoNick: Außer Foxy, Bj 2021 kann ich dir grad nicht viel sagen ursprünglich war das mit 3.000,- net so billig, dafür wurde eine wenig berauschende Ausstattung verbaut (SX/NX), 125mm Sattelstütze. Da wird mit dem Kellerbestand eh noch adaptiert. Blöderweise ist die NX auf einem HG Freilauf und die Suche nach einem XD Freilaufkörper gestaltet sich grad a bisl schwierig. Die bei willhaben werden alle ohne Endkappen verkauft und nachdem ich mir nicht sicher bin, dass da die bestehende Kappe passt, lass ichs daweil. Alternativ anderen LRS gleich mit XD und den fürs zamreissen lassen das wärsRadl Na, sicher ein neuer LRS - Slowbuild hat da sicher etwas Leichteres um einen guten Preis, oder du suchst bei RCZ. Oder mit etwas Glück kriegt auch der used-elitebikes etwas Passendes rein. Das ist jedenfalls gut investiert! Sonst: sja, ein schönes Bike, das sicher super geht! Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 Bei willhaben hab ich 2 dt swiss im aug, fürs handgestrickte fehlt mir aktuell das geld Mal schauen ob ein Familiengeschenk drauss wird Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 sub 2kg super, sub 500,- und etwaige Ersatzteilversorgung sollte sich nicht schwierig gestalten Zitieren
KingM Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 vor 5 Minuten schrieb NoNick: sub 2kg super, sub 500,- und etwaige Ersatzteilversorgung sollte sich nicht schwierig gestalten da bekommst du bei Slowbuild locker was nettes. Hab gerade dort einen Satz mit Dt xm481 und 350er Naben bestellt um 360 €, das sollte auch vom Gewicht her deutlich unter 2 kg sein. 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb KingM: da bekommst du bei Slowbuild locker was nettes. Hab gerade dort einen Satz mit Dt xm481 und 350er Naben bestellt um 360 €, das sollte auch vom Gewicht her deutlich unter 2 kg sein. ich hab grad auf der seite gesucht, so billige LR find ich allerdings nicht. eher bei den 800-900 (könnt ich mir einen superleichten kaufen und sie bekommt meine Newman 😎 edit: ich war noch auf der slowbuid seite. jetzt gibts ja auch die slowbuddies. wie war da nochmals das passwort? irgendwer hats ja mal gepostet Bearbeitet 7. Juni 2023 von NoNick Zitieren
KingM Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 (bearbeitet) Wenn du auf slowbuild.de ein Stück nach unten scrollst findest du den „MTB-Alu-Sale-Konfigurator“ (oder ähnlich). https://slowbuild.de/produkt/mtb-alu-sale-konfigurator/ Bearbeitet 7. Juni 2023 von KingM 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 vor 16 Minuten schrieb KingM: Wenn du auf slowbuild.de ein Stück nach unten scrollst findest du den „MTB-Alu-Sale-Konfigurator“ (oder ähnlich). https://slowbuild.de/produkt/mtb-alu-sale-konfigurator/ unendlich schade, dass sie nix mit J-Bend aufbauen. dann würd ich sofort kaufen. Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 vor 7 Minuten schrieb GrazerTourer: unendlich schade, dass sie nix mit J-Bend aufbauen. dann würd ich sofort kaufen. 😵na, net bitte, mich jetzt noch wie Laufradvodoo verwirren! 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 vor 1 Minute schrieb NoNick: 😵na, net bitte, mich jetzt noch wie Laufradvodoo verwirren! Ich mach mir bei euch leichtfüßigen Leichtgewichten kein Sorgen (bei mir halten die 28 Speichen DT350 Straightpull Newmen A25 A30 A35 einfach nicht. Und ich bin net der Einzige ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.