muerte Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Bernhard, schaugt gut aus! ps: is aber gar kein Enduro Zitieren
stef Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Klingt nach einem Plan Musst leider viel damit fahren ;-) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Bernhard, schaugt gut aus! ps: is aber gar kein Enduro Ich hab es glaub ich auch im dem Thread gepostet. Wenn Hardtail Enduro sein können, dann das Phantom auch... Zitieren
mike79 Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Ich hab es glaub ich auch im dem Thread gepostet. Wenn Hardtail Enduro sein können, dann das Phantom auch... Was ist eigentlich die Definition hier für Enduro? S'phantom wird echt nett. Ich bin es letztendlich mit 60mm Vorbau gefahren (Bei 120mm vorne mit 780iger Lenker) Etwas kürzer wäre für die Art von Rad bestimmt nett aber dann wäre es MIR zu kurz geworden Viel Spaß damit Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Ich bin vom 30er syntace auf den 50er, ohne Spacer negativ montiert und 740er syntace Carbon (der Fläche riser mit damals glaub ich 12mm rise. Oder 10? Passt perfekt. Mir war die Front trotz winkelsteuersatz sonst zu hoch. Zitieren
muerte Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Was ist eigentlich die Definition hier für Enduro? Da gibts irgenwo eine lustige Abgrenzung: CC: Vollgas rauf, irgenwie runtereiern AM: entspannt rauf, entspannt runter Enduro: irgendwie rauf, vollgas runter oder so ähnlich Zitieren
Schrotti Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Da gibts irgenwo eine lustige Abgrenzung: CC: Vollgas rauf, irgenwie runtereiern AM: entspannt rauf, entspannt runter Enduro: irgendwie rauf, vollgas runter oder so ähnlich und was ist dann vollgas rauf und vollgas runter? :-) Zitieren
muerte Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 und was ist dann vollgas rauf und vollgas runter? :-) Des könnt mit dem Phantom Enduro gehen *gg* Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Da gibts irgenwo eine lustige Abgrenzung: CC: Vollgas rauf, irgenwie runtereiern AM: entspannt rauf, entspannt runter Enduro: irgendwie rauf, vollgas runter oder so ähnlich Oje, dann passt es net... Aber im Ernst. Wenn Leute glauben ein Hardtail mit 65 Gard Lenkwinkel und 140mm Gabel is Enduro, dann es is ein 29er Fully mit 130/140mm vorne, 63-65 Grad Lenkwinkel und 105mm hinten sicher auch. Bzgl meiner Sitzposition als Anhaltspunkt: ich bin 180cm hoch, hab kurze Beine. Beim L Rahmen mit 485er Sitzrohr geht eine 150er LEV mit ca 10-15mm Platz zur Sattelklemme. Zitieren
mike79 Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Da gibts irgenwo eine lustige Abgrenzung: CC: Vollgas rauf, irgenwie runtereiern AM: entspannt rauf, entspannt runter Enduro: irgendwie rauf, vollgas runter oder so ähnlich Super... Ich plag mich mit jedem Rad rauf um dann runter zu eiern....wie nennt man das jetzt? Zitieren
stef Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 geh Mike, von eiern bist aber echt weit entfernt.... und nach raufplagen hat das letztens auch nicht ausgschaut.... Aber ja, ich würd das Phantom schon als straffes (im Vergleich zum Rune) Enduro bezeichnen wollen... Eins hat es mit einem Endurohardtail gemein, beide verleiten zum zügigen Bergauffahren, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten... Zitieren
bbkp Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Super... Ich plag mich mit jedem Rad rauf um dann runter zu eiern....wie nennt man das jetzt? endocountry glaub ich wars. Zitieren
bs99 Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Downcountry hätt i gesagt. Vielleicht brauchen wir einen Trailbike-gallery-thread. Wie es bei den Marmeladinger schon im Forum zugehen würde mag i mir gar nicht vorstellen Zitieren
Frank Starling Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 (bearbeitet) Leute, hier geht's um die Einordnung des Bikes und nicht wie man damit fährt oder als was man sich fühlt Seit der Erstellung dieses Threads (2008) hat sich einiges getan. Nicht nur in der Entwicklung der Bikes. Früher war Endurofahren so irgendwie mit einem MTB mit üppigen Federweg aus eigener Kraft den Berg rauf kommen, um einen Trail runterzufahren, der mit weniger Federweg und ohne entsprechende Geometrie für die meisten nicht fahrbar gewesen wäre oder zumindest wenig Spaß gemacht hätte. Heutzutage definiert sich der Endurofahrer imho ausschließlich darüber am Geschwindigkeitlimit bergab zu fahren, sich dabei mit anderen zu messen bei Rennen oder Strava. Und das auf gebauten Bikestrecken oder S1/S2 Trails, max mit ein paar S3 Stellen. Wird's zu trialartig (S4) dann geht das ja auf Kosten der Geschwindigkeit. Dass man da auch mit XC, AM und Hardtails Spass haben und schnell sein kann, ist klar. Im Wienerwald sind dazu die als schwerste ausgezeichnete Shared-Trails S1/S2(-) daher ordnen jetzt viele ihr Bike und Fahrweise als Enduro ein. Ich glaub, nach diesen Kriterien bin ich übrigens ein Trailbiker Bearbeitet 25. März 2019 von Frank Starling Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 haha - jaja die Frittis[1] sind halt streng! Dabei gibt's bei denen einen "pornicious short travel Bikes" Thread, wo kaum ein Radl unter 160mm Federweg hat *ggg* Ich glaub das Problem sind die flowigen künstlichen Wegerl. Dort is ma voll Enduro - wurscht mit was unter dem Hintern. Aber im heimeligen Bikeboard reichert eigtl. eh ein Thread mit "eure Radln!". [1] © Reini H.- danke für diese liebevolle Wortspende! Zitieren
fenriswolf Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Yeti SB130 - angedacht für alles abseits asphaltierter Wege. Der LRS wurde von Klempner Wheels aufgebaut. An dieser Stelle vielen Dank für die gute Beratung und die perfekte Umsetzung von Bike Charly! Zitieren
Frank Starling Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 [ Der LRS wurde von Klempner Wheels aufgebaut. An dieser Stelle vielen Dank für die gute Beratung und die perfekte Umsetzung von Bike Charly! Wie ist der LRS aufgebaut und wie schwer ist er? Zitieren
fenriswolf Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 DT SwissEX471 25mm Maulweite Hope Pro 4 Boost Orange Sapim CX Ray Messerspeichen inkl Oranger Alu Nippel Ich hab den LSR nicht gewogen. Das Yeti hat wie abgebildet ein Gewicht von ca. 13,9 kg. Zitieren
mike79 Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Echt fein Laufradsatz klingt auch top (Auch wenn ich eine Allergie gegen bunte Nippel habe ) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 (Allergie gegen bunte Nippel habe ) PS Das Gute an direct mount ist, dass bunte Kettenblatt Schrauben dadurch aussterben! Zitieren
fenriswolf Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Die orangen Nippel sind relativ dezent.... Zitieren
romanski Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Ich plag mich mit jedem Rad rauf um dann runter zu eiern....wie nennt man das jetzt? Das nennt sich Realität. Die neuen Yetis schauen auf den ersten Blick voll geil aus, aber dann springt mir immer der riesige Carbonblock in der Mitte ins Aug. :f: Zitieren
fenriswolf Geschrieben 25. März 2019 Geschrieben 25. März 2019 Das nennt sich Realität. Die neuen Yetis schauen auf den ersten Blick voll geil , aber dann springt mir immer der riesige Carbonblock in der Mitte ins Aug. :f: Den sehe ich nicht, wenn ich das Rad fahre. Aber ich hoffe, dass es sich beim Fahren bzw. im Fahrverhalten positiv auswirkt. Um das festzustellen zu können, muss jedoch noch ordentlich Schnee wegschmelzen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.