Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich finde die Hydraulik besser als die mechanische version

bei bekannten reißt der Seilzug 1-2mal im jahr

 

Wie schafft man es, daß ein Seilzug 1-2x pro Jahr reißt? :confused:

 

Mich stört weniger der Hebel, als die Schwergängigkeit der Reverb bei Kälte. Da geht der Hebel wirklich nur mit Nachdruck zu bedienen und die Stütze fährt extrem langsam ein und aus. Wenn ich das mit der Yep Uptimizer vergleiche, die funktioniert wirklich immer völlig problemlos, wurscht ob warm oder kalt.

Geschrieben
Wie schafft man es, daß ein Seilzug 1-2x pro Jahr reißt? :confused:

 

Mich stört weniger der Hebel, als die Schwergängigkeit der Reverb bei Kälte. Da geht der Hebel wirklich nur mit Nachdruck zu bedienen und die Stütze fährt extrem langsam ein und aus. Wenn ich das mit der Yep Uptimizer vergleiche, die funktioniert wirklich immer völlig problemlos, wurscht ob warm oder kalt.

 

Frag mal die LEV benutzer:D

das mit der Schwergängigkeit stimmt schon im winter

Geschrieben

Ein Trick für die Reverb ist, sie im Winter bei tiefen Temperaturen zu entlüften, dann hat man ganzjährig gute Performance.

 

Dass Züge reissen können, ist logisch - wundert mich trotzdem, dass das so oft ist. Hängt vielleicht mit der Art der Zugverlegung zusammen?!

Geschrieben
Dass Züge reissen können, ist logisch - wundert mich trotzdem, dass das so oft ist. Hängt vielleicht mit der Art der Zugverlegung zusammen?!

 

Ich hab mal gelesen, dass das davon kommt, wenn man den Hebel komplett durchdrückt. Also Zugspannung erhöhen und nicht komplett durchdrücken sollte dagegen helfen.Ideal wäre wohl noch ein Anschlag für den Hebelweg.

Gast artbrushing
Geschrieben

Nicht deswegen, die Stütze ist schon ok, warum will man sowas ohne Remote? Ein Freund von mir hat die auch, er meint ein Kabelzug das defekt gehen kann weniger, allerdings hatte ich damit noch nie einen defekt, aber die Vorteile von Remote überwiegen finde ich gewaltig. Wenn ich schau in welchen Situationen ich versenk, da hätt ich nie die Möglichkeit mit einer Hand zum Sattel zu greifen....

Aber jedem natürlich das seine.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich will es so einfach wie möglich und jetzt nicht unbedingt noch ein Kabel verlegen.

 

Das Geld spielt natürlich auch eine Rolle.

 

Edit:

Wenn es gute und günstige Stützen mit Remote gibt, könnt ich es mir vielleicht auch überlegen. :rolleyes:

Bearbeitet von ricatos
Gast artbrushing
Geschrieben

Hab für meine Giant 150mm (Stealth oder normal) 215,- inkl. Versand gezahlt, kann ich echt empfehlen. In der Bucht, vom Händler.

 

@ Max, siehst daran hab ich nicht gedacht :D Kommt davon weil ich nur 1 MTB hab und sich die Frage kaum stellt....

Geschrieben

naja,

was ist "gut"?

Ich hab mir "zum ausprobieren" eine Forca SP400 zugelegt und die funktioniert ganz OK, besonders für die paar Kröten.

Das superbillige Seil ist auch schon 1 x gerissen, aber ich denk der Schaltzug jetzt (hatte ich daheim) wird länger halten, wie die Stütze.

 

Am Eissalon gewinnst damit natürlich nix, schon gar nicht wenn Du wie ich noch das Gummiverhüterli drüber montierst.

;)

 

 

PS: wenn schon, dann mit Remote

Geschrieben
Praktisch ist eine Stütze ohne Remote v.a. wenn man zwischen Bikes wechseln will... aber ich mag mit Remote auch deutlich lieber...
Das bringt mich auf was, NoDoc hat's eh schon gesagt: ich hab jetzt ja ein zweites Radl, das den gleichen SaStü-Durchmesser hat wie mein Alutech.

Da wär ich eigentlich blöd, nochmal eine Reverb zu kaufen.

 

Viel gscheiter eigentlich, ich leg mir eine Magura Vyron zu, mit einer zweiten Fernbedienung und wechsle immer die ganze Stütze zwischen den Rädern...

Geschrieben
Das bringt mich auf was, NoDoc hat's eh schon gesagt: ich hab jetzt ja ein zweites Radl, das den gleichen SaStü-Durchmesser hat wie mein Alutech.

Da wär ich eigentlich blöd, nochmal eine Reverb zu kaufen.

 

Viel gscheiter eigentlich, ich leg mir eine Magura Vyron zu, mit einer zweiten Fernbedienung und wechsle immer die ganze Stütze zwischen den Rädern...

 

Falls die Sattelposition halbwegs gleich ist... Neigung und vorne/hinten...

Geschrieben (bearbeitet)

 

Das bringt mich auf was, NoDoc hat's eh schon gesagt: ich hab jetzt ja ein zweites Radl, das den gleichen SaStü-Durchmesser hat wie mein Alutech.

Da wär ich eigentlich blöd, nochmal eine Reverb zu kaufen.

 

Viel gscheiter eigentlich, ich leg mir eine Magura Vyron zu, mit einer zweiten Fernbedienung und wechsle immer die ganze Stütze zwischen den Rädern...

Die gabs bei bikepalast um 200,- im Angebot.

Nur so als Info für die Preisverhandlung ;)

 

Ich habe zwei gekauft :D

(30,9 und 31,6)

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Bislang sehr zufrieden. Vor allem die Installation war ein Genuss :D

War ein Wochenangebot Anfang Juli.

 

Man muss sich halt an die Bedienung gewöhnen, so zackig wie bei einer Reverb/KS etc. geht es nicht, für mich als Genussfahrer aber voll ok.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...