NoAhnung Geschrieben 31. Dezember 2020 Geschrieben 31. Dezember 2020 am elegantesten ists, den bestehenden thermostat zu versetzen, allesandere ist ein pfusch. VL Temp manuell einstellen je nach jahreszeit ist dann der nächste pfusch. das war schon in den 80ern nicht mehr stand der technik. Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 31. Dezember 2020 Geschrieben 31. Dezember 2020 Und bei der 2-Punkt Regelung moduliert die Therme nicht sondern fährt nur Volllast oder garnicht? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 31. Dezember 2020 Geschrieben 31. Dezember 2020 am elegantesten ists, den bestehenden thermostat zu versetzen, allesandere ist ein pfusch. VL Temp manuell einstellen je nach jahreszeit ist dann der nächste pfusch. das war schon in den 80ern nicht mehr stand der technik. Da hast du sicher recht. Sollte halt mit minimalstem Aufwand zumindest eine Verbesserung erzielt werden. Aber es macht wohl wirklich Sinn mal mit dem Vermieter zu reden. Am meisten ärgert es mich, dass nur Handventile bei den Heizkörpern sind. Sonst könnte man zumindest dort Thermostate anbringen. Und bei der 2-Punkt Regelung moduliert die Therme nicht sondern fährt nur Volllast oder garnicht? So wie ich es verstanden habe, ja! Zitieren
NoAhnung Geschrieben 31. Dezember 2020 Geschrieben 31. Dezember 2020 naja, sie fährt auf eine fix eingestellte vorlauftemperatur, z.b. 65°C wenn der 2 punkt regler sagt EIN. moduliert (wenn sie das kann) so dass die 65°C gehalten werden. falls die abnahme zu gering ist und die VL temp dauerhaft über 65°C steigt, dann wird sie irgendwann abschalten. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 31. Dezember 2020 Geschrieben 31. Dezember 2020 naja, sie fährt auf eine fix eingestellte vorlauftemperatur, z.b. 65°C wenn der 2 punkt regler sagt EIN. moduliert (wenn sie das kann) so dass die 65°C gehalten werden. falls die abnahme zu gering ist und die VL temp dauerhaft über 65°C steigt, dann wird sie irgendwann abschalten. Genau so. Das nervige ist, dass die ganzen Heizkörper vor 12 Jahren bevor ich eingezogen bin neu gemacht wurden. Alles nur so billig wie es irgendwie geht. Jetzt aber erstmal Radfahren. Nochmal die Sonne im alten Jahr genießen Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 31. Dezember 2020 Geschrieben 31. Dezember 2020 naja, sie fährt auf eine fix eingestellte vorlauftemperatur, z.b. 65°C wenn der 2 punkt regler sagt EIN. moduliert (wenn sie das kann) so dass die 65°C gehalten werden. falls die abnahme zu gering ist und die VL temp dauerhaft über 65°C steigt, dann wird sie irgendwann abschalten. Ah ha, danke für die Erklärung. Jetzt aber erstmal Radfahren. Nochmal die Sonne im alten Jahr genießen Guter Plan. Zitieren
bbkp Geschrieben 1. Januar 2021 Geschrieben 1. Januar 2021 ich suche einen thunderbolt3 winkeldapter, also thunderbolt3 auf thunderbolt3 aber ums eck. kennt wer eine quelle ? ich find leider nix:mad: Zitieren
TeeKiller Geschrieben 1. Januar 2021 Geschrieben 1. Januar 2021 Schau mal, ob Du einen USB-C (3.1) Winkeladapter findest - die sollte es wie Sand am Meer geben und genauso verwendbar sein, da USB-C ja dasselbe Stecker-Layout wie Thunderbolt 3 verwendet. Zitieren
bbkp Geschrieben 1. Januar 2021 Geschrieben 1. Januar 2021 Schau mal, ob Du einen USB-C (3.1) Winkeladapter findest - die sollte es wie Sand am Meer geben und genauso verwendbar sein, da USB-C ja dasselbe Stecker-Layout wie Thunderbolt 3 verwendet. das weiss ich eh, aber das wird nix. 40gig muss das ding übertragen koennen, dh. es muss schon richtig thunderbolt3 kompatibel sein, nicht nur stecker layout. und da hab ich leider bisher nix gefunden. Zitieren
Destroent Geschrieben 4. Januar 2021 Geschrieben 4. Januar 2021 Hallo, Bin neu hier im Forum, aber nicht im Radsport Jetzt wollte ich Mal fragen ob jemand Erfahrung hat mit Jobs in der Fahrrad Branche. Genauer gesagt in Richtung Sales Manager, Recht viel andere Jobs für die großen Fahrrad Hersteller gibt es in Österreich ja nicht, da sie entweder in Deutschland oder Schweiz Büros haben. Danke schonmal für eure Erfahrungen usw. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 Der sollte gehen https://www.intertechno.at/product-page/itl-2300-funk-mini-modul Inzwischen habe ich das Teil, aber was soll ich sagen..... Nein, geht nicht! Der ist nämlich nicht mit den Intertechno Wandsendern kompatibel die ich schon habe. Langsam zuck ich aus mit dem Scheißdreck! Ich hätte mir die Kompatibilitätstabelle genauer anschauen sollen und nicht auf das "Kompatibel mit allen lehrenden Handsendern" vertrauen dürfen! Mah, ist das nervig....! Ich hab schon 100 eur verschissen mit dem Klumpat. Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 Mah, ist das nervig....! Ich hab schon 100 eur verschissen mit dem Klumpat. schön sprechen - wegen dem christkind warats Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 Inzwischen habe ich das Teil, aber was soll ich sagen..... Nein, geht nicht! Der ist nämlich nicht mit den Intertechno Wandsendern kompatibel die ich schon habe. Langsam zuck ich aus mit dem Scheißdreck! Ich hätte mir die Kompatibilitätstabelle genauer anschauen sollen und nicht auf das "Kompatibel mit allen lehrenden Handsendern" vertrauen dürfen! Mah, ist das nervig....! Ich hab schon 100 eur verschissen mit dem Klumpat. Spätestens jetzt wär der Punkt gekommen, an dem ich einfach vorher das Licht abdrehen würd. Ihr dürftets euch ja eh schon öfters nackert gsehen haben:) Zitieren
hermes Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 Spätestens jetzt wär der Punkt gekommen, an dem ich einfach vorher das Licht abdrehen würd. Ihr dürftets euch ja eh schon öfters nackert gsehen haben:) vielleicht will er aufdrehn, wenn endlich alle unter der tuchent liegen, damit er noch was lesen kann? :devil: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Januar 2021 Geschrieben 8. Januar 2021 vielleicht will er aufdrehn, wenn endlich alle unter der tuchent liegen, damit er noch was lesen kann? :devil: Das auch! Aber jetzt im Ernst.... Passiert ist das alles ja nur, weil wir dauernd Lockdown haben und ma net einfach ins Geschäft gehen kann und die einem sagen "nimm das, das und das". Naja. Der Basti ist schuld, haha So verkauf ich den ganzen Haufen auf Willhaben (ohne Erfolgsaussichten, denn es gibt anscheinend viele solche Dodln wie mich hahahahaha) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 Ich denke, also bin ich (Descartes) Ich dachte, also war ich Wenn jemand bei den Pandemic Walkers mitmarschiert und sich genau nix dabei denkt - war er/sie dann dabei oder nicht? Zitieren
bbkp Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 Ich denke, also bin ich (Descartes) Ich dachte, also war ich Wenn jemand bei den Pandemic Walkers mitmarschiert und sich genau nix dabei denkt - war er/sie dann dabei oder nicht? da man die frage auf ein halteproblem einer turingmaschine zurueckfuehren kann ist sie nicht entscheidbar. Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 (bearbeitet) Musste heute als Bio Aufgabe mit Kind 1 Stunde Vögel zählen/beobachten. Aber an der Bestimmung von dem Kollegen scheitere ich. Hat wer eine Ahnung? Bearbeitet 10. Januar 2021 von Donnie Donowitz Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 Super danke Euch. Ich tendiere zur Schafstelze. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Do is jo ned vü dran, da nimm i liaba a normale Stözn Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 Gibt es irgendwo eine Übersicht, wo die Shimano Rennradgruppen nach Generationen (zB Ultegra 600 - R8000) - sprich von den 80ern bis heute - übersichtlich abgebildet sind? Im Idealfall wäre das ein Verzeichnis mit Bildern von Kurbel, Schaltwerk, STI - so, dass man die Teile auch optisch zuordnen kann. Habe auf die schnelle nichts gefunden und kann mir nicht vorstellen, dass es das nicht gibt. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 https://de.wikipedia.org/wiki/Shimano#:~:text=Mit%20der%20Vorstellung%20der%20ersten%20Dreigang-Nabenschaltung%20auf%20der,%28DUX%29.%201971%20feierte%20das%20Unternehmen%20sein%2050-j%C3%A4hriges%20Bestehen. https://de.wikipedia.org/wiki/Shimano https://de.wikipedia.org/wiki/105_(Rennradgruppe) das wär mal die grobe Übersicht Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 https://de.wikipedia.org/wiki/Shimano#:~:text=Mit%20der%20Vorstellung%20der%20ersten%20Dreigang-Nabenschaltung%20auf%20der,%28DUX%29.%201971%20feierte%20das%20Unternehmen%20sein%2050-j%C3%A4hriges%20Bestehen. https://de.wikipedia.org/wiki/Shimano https://de.wikipedia.org/wiki/105_(Rennradgruppe) das wär mal die grobe Übersicht Danke für den Input! Das ist mir zu ungenau. Hätte gerne einen Überblick über die einzelnen Generationen (Ultegra 6600, 6700 usw.). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.