Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
28 Speichen und 32 Speichen Laufrad am selben Radl?

Fällt das wegen der (bissl) anderen Winkel auf?

Oder muss einer da schon ein extremer Feinspitz sein?

 

ist nur ein problem wen du die laufräder beide vorne oder beide hinten einbaust

 

ansonsten gilt

vorne und hinten unterschiedliche anforderungen / belastungen

und das sollte auch bei den laufrädern berücksichtigt werden

Geschrieben
Im Computerjargon ist Vanilla üblicherweise etwas Einfaches, Standardware sozusagen. In welchem Kontext ist das?

 

Ich bin am überlegen mir wieder einen PC zuzulegen, weil ich immer wieder was mache und auch gerne Fotos bearbeiten würde und zu konstruieren (pfuschen) und mir hat jemand am Rande gesagt ich soll mir ein vanilla notebook kaufen seitdem such ich danach find aber nicht wirklich was

Geschrieben
Du kannst da ein Betriebssystem deiner Wahl drauf tun. Das kann man mit fertig bespielten Windows-Notebooks zwar auch, aber du zahlst dann für ein Betriebssystem, das du nicht brauchst. Und oft sind dann auf den Fertignotebooks noch allerhand Schrottprogramme installiert, die nur die Kiste langsam machen.
Geschrieben
Wieso tut man sowas? Hat das vor- oder Nachteile?

 

Macht eigentlich nur für diejenigen Sinn welche eine lizensierte Windowsversion liegen haben oder sowieso Linux oder was auch immer benützen.

Geschrieben
Macht eigentlich nur für diejenigen Sinn welche eine lizensierte Windowsversion liegen haben oder sowieso Linux oder was auch immer benützen.

 

Reicht mir nicht ein Boot fähiger Windows USB Stick?

Geschrieben

Den "Job" hat heute Linux. :D

Wenn man GRUB (bootloader) verwendet, kann man auf einem USB-Stick auch mehrere LInux Images oben haben und kann individuell entscheiden was man starten will.

Nie wieder mit DVDs herumlaufen um einen Rechner zu installieren, hat auch etwas.:zwinker:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Meine Liebste hat mir heut erzählt, dass es Valentinstags-NFTs gibt und dass sie keines für ein paar Quadratcentimeter von einem Klimt haben möchte. Mein koffeingeschärfter Verstand hat sofort überlegt, was soll ich mit einem Stück Klimt wenn ich ein NFT Fahrrad haben kann? Die existienzielle Frage ist, wenn es ein Rad nur virtuell gibt*, ist es trotzdem ein N+1? Und kann man bei einem NFT überhaupt auf Tubeless umrüsten?

 

*z.B. https://www.colnago.com/de/nft/

Geschrieben
Ich hab einen Hongfu FM279 Gravel Rahmen gekauft als erstes selbst Aufbau Projekt und bin draufgekommen das ich nicht weiß wie ich den richtigen Steuersatz finde. Gibt es hier irgendwelche fix Punkte die ich abmessen muss?
Geschrieben (bearbeitet)
Meine Liebste hat mir heut erzählt, dass es Valentinstags-NFTs gibt und dass sie keines für ein paar Quadratcentimeter von einem Klimt haben möchte. Mein koffeingeschärfter Verstand hat sofort überlegt, was soll ich mit einem Stück Klimt wenn ich ein NFT Fahrrad haben kann? Die existienzielle Frage ist, wenn es ein Rad nur virtuell gibt*, ist es trotzdem ein N+1? Und kann man bei einem NFT überhaupt auf Tubeless umrüsten?

 

*z.B. https://www.colnago.com/de/nft/

 

Wär das dann eine Eigentümergemeinschaft wie beim Klimt? Gehört dir dann nur eine Speiche? Da wird das Umrüsten dann kompliziert ;-)

Und das Zählen wird dann auch interessant: N+0,0002

Bearbeitet von miki9
Geschrieben
Das war dabei, vertrau dem aber nicht so, wirkt qualitativ zwar jetzt nicht schlecht aber auch nicht gut

 

Die Innendurchmesser vom Rahmen und Fotos vom Steuerrohr hab ich gemeint ;-) - oder eben den Außendurchmesser von den Lagern (du hast ja nicht gesagt dass bereits ein Steuersatz dabei ist).

 

Sieht nach integrierten Lagern aus - sprich IS Steuersatz

 

Mit einem Messschieber wäre es deutlich einfacher - könnte zB IS41/52 sein https://acros-components.com/products/core/steuersaetze/10808/is41/is52-lagerset

Geschrieben

Kennt sich hier wer mit Lohnverrechnung aus? Meiner Freundin wurde jetzt aufgrund von dem neuen Oberösterreich oder Österreich Ticket die Pendlerpauschale gekürzt.

 

Autofahrzeit 30min pro Strecke mit den Öffis über 1h pro Strecke und 1x umsteigen. Ihre Kollegin mit dem Auto max 15min fährt und auch eine wesentlich bessere Busverbindung hätte und ohne umsteigen und sicherlich unter 30min brauchen würde bekommt jetzt das selbe wie meine Freundin. Also meine Freundin wurde abgestuft

Geschrieben
Kennt sich hier wer mit Lohnverrechnung aus? Meiner Freundin wurde jetzt aufgrund von dem neuen Oberösterreich oder Österreich Ticket die Pendlerpauschale gekürzt.

 

Autofahrzeit 30min pro Strecke mit den Öffis über 1h pro Strecke und 1x umsteigen. Ihre Kollegin mit dem Auto max 15min fährt und auch eine wesentlich bessere Busverbindung hätte und ohne umsteigen und sicherlich unter 30min brauchen würde bekommt jetzt das selbe wie meine Freundin. Also meine Freundin wurde abgestuft

 

Hier steht alles zur Pendlerpauschale: https://www.oesterreich.gv.at/themen/steuern_und_finanzen/pendlerpauschale_und_kilometergeld/1.html

Und das ist der Rechner der für die Zumutbarkeit der öffentlichen Verbindung herangezogen wird: https://pendlerrechner.bmf.gv.at/pendlerrechner/

 

Es kann also eher nicht an dem Ö-Ticket o.ä. liegen, sondern an einer besseren Verbindung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...