Tom Elpunkt Geschrieben 3. April 2024 Geschrieben 3. April 2024 Hab auf meiner RED 9.100km drauf und die ist von Verschleiß auch noch weit entfernt, wenn man der Kettenlehre Glauben schenken darf. Ich fahr das Rennrad aber auch nur bei Schönwetter, vielleicht spielt das da mit Zitieren
ventoux Geschrieben 3. April 2024 Geschrieben 3. April 2024 vor einer Stunde schrieb Tom Elpunkt: Hab auf meiner RED 9.100km drauf und die ist von Verschleiß auch noch weit entfernt, wenn man der Kettenlehre Glauben schenken darf. Ich fahr das Rennrad aber auch nur bei Schönwetter, vielleicht spielt das da mit Dann halten die wohl so lange. Rennrad ist bei mir auch fast ausschließlich im Schönwettereinsatz. Einem Kollegen hat der Händler eine nach nichtmal 5k getauscht Zitieren
ventoux Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 Warum gibt es seit geraumer Zeit wenn ich nach einem Ort google in der Reiterleiste unter der Sucheingabe "Maps" nicht mehr?? Da wo jetzt "Alle Bilder Videos..." usw. steht war doch früher immer Maps dabei. Auch auf den Kartenausschnitt im Infofeld rechts unten kann ich nicht drücken um zu Googlemaps zu gelangen. Weder mit Chrome noch bei Safari. Zitieren
NoDoc Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 (bearbeitet) Weil google das verboten wurde wegen deren Marktbeherrschung blablabla.. Ja, die EU kümmert sich um uns! https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.aenderung-in-der-suchmaschine-google-maps-laesst-sich-nicht-mehr-anklicken-warum.4577df8e-c395-4aea-8d06-c0c8aee4a490.html#:~:text=Darum sind die Google-Dienste nicht mehr verbunden&text=Google hat die nun statische,März umgesetzt werden muss. Bearbeitet 14. April 2024 von NoDoc 1 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 vor 42 Minuten schrieb NoDoc: Weil google das verboten wurde wegen deren Marktbeherrschung blablabla.. Ja, die EU kümmert sich um uns! https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.aenderung-in-der-suchmaschine-google-maps-laesst-sich-nicht-mehr-anklicken-warum.4577df8e-c395-4aea-8d06-c0c8aee4a490.html#:~:text=Darum sind die Google-Dienste nicht mehr verbunden&text=Google hat die nun statische,März umgesetzt werden muss. Sollte demnach zu unserem Vorteil sein. Naja??? Ich find´s eher mühsam jetzt. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 vor 1 Stunde schrieb ventoux: Warum gibt es seit geraumer Zeit wenn ich nach einem Ort google in der Reiterleiste unter der Sucheingabe "Maps" nicht mehr?? Da wo jetzt "Alle Bilder Videos..." usw. steht war doch früher immer Maps dabei. Auch auf den Kartenausschnitt im Infofeld rechts unten kann ich nicht drücken um zu Googlemaps zu gelangen. Weder mit Chrome noch bei Safari. musst halt gleich bei google-maps suchen... Zitieren
ventoux Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 vor 58 Minuten schrieb Rudi.H: musst halt gleich bei google-maps suchen... Danke für den Insider-Tipp!! 😝 Zitieren
alekom Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 Machen Jugendübersetzungen einen Sinn für Hobbyradfahrer? wer tritt schon wirklich einen 12er effizient? abgesehen von sehr guten Amateuren und Profis. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 Am 3.4.2024 um 15:52 schrieb Tom Elpunkt: Hab auf meiner RED 9.100km drauf und die ist von Verschleiß auch noch weit entfernt, wenn man der Kettenlehre Glauben schenken darf. Ich fahr das Rennrad aber auch nur bei Schönwetter, vielleicht spielt das da mit Verwendet ihr eine Kettenlehre, wo das Spiel der Röllchen eh net mit gemessen wird? Ich hab das zufällig heut gemerkt, dass das schon einen Unterschied macht. Werd mir so eine Lehre kaufen. Zitieren
stef Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 welche lehre misst das spiel nicht mit? Zitieren
ventoux Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 vor 19 Minuten schrieb GrazerTourer: Verwendet ihr eine Kettenlehre, wo das Spiel der Röllchen eh net mit gemessen wird? Ich hab das zufällig heut gemerkt, dass das schon einen Unterschied macht. Werd mir so eine Lehre kaufen. Rohloff Caliper Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 vor 6 Stunden schrieb ventoux: Warum gibt es seit geraumer Zeit wenn ich nach einem Ort google in der Reiterleiste unter der Sucheingabe "Maps" nicht mehr?? Da wo jetzt "Alle Bilder Videos..." usw. steht war doch früher immer Maps dabei. Auch auf den Kartenausschnitt im Infofeld rechts unten kann ich nicht drücken um zu Googlemaps zu gelangen. vor 6 Stunden schrieb NoDoc: Weil google das verboten wurde wegen deren Marktbeherrschung blablabla.. Ja, die EU kümmert sich um uns! Na sehr super. Hat mich auch schon gestört und dachte, das is wieder eine neue Änderung von Google (nachdem man MAps selber ja in den letzten Monaten völlig ohne not idiotisch verschlimmbessert hat). Aber auch wenn ich jetzt auch kurz verärgert über die EU bin, is es auf den zweiten Blick schlüssig. Man merkt im Alltag kaum wie man eingelullt wird von Google und Co und Schritt für Schritt dürgen wir zahlen, wenn wir nimmer ohne können. Zitieren
marty777 Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 vor 4 Stunden schrieb ventoux: Danke für den Insider-Tipp!! 😝 Als Favorit/Bookmark abspeichern und du brauchst nur "maps" in der Suchleiste eingeben (je nachdem wie viele sonstige "maps" favoriten du hast). 😄 https://www.google.at/maps Das war dir aber eh klar - nur das ist jetzt wirklich so wie es sein sollte. 😜 Zitieren
marty777 Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Verwendet ihr eine Kettenlehre, wo das Spiel der Röllchen eh net mit gemessen wird? Ich hab das zufällig heut gemerkt, dass das schon einen Unterschied macht. Werd mir so eine Lehre kaufen. Woran erkennst du den Unterschied? oder meinst den Unterschied zwischen 0,75% oder 1% länger? Bearbeitet 14. April 2024 von marty777 Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Verwendet ihr eine Kettenlehre, wo das Spiel der Röllchen eh net mit gemessen wird? Ich hab das zufällig heut gemerkt, dass das schon einen Unterschied macht. Werd mir so eine Lehre kaufen. Check ich jetzt irgenwie nicht. Ich hab vor Ewigkeiten den Rohloff Caliber II gekauft, da gab's gefühlt noch keine andere. Und was er mir anzeigt ist sehr simpel und reproduzierbar, hab eigentlich keine Grund zu hinterfragen, was in der Theorie mitgemessen wird. Oder anders: wie kannst Du messen ohne das spiel der Röllchen? Außen an den Laschen? Womit? Bearbeitet 14. April 2024 von BikeBär Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb marty777: Woran erkennst du den Unterschied? oder meinst den Unterschied zwischen 0,75% oder 1% länger? vor 9 Stunden schrieb stef: welche lehre misst das spiel nicht mit? Die rohloff Lehre geht von einer bestimmten Dicke der Röllchen aus. Einmal liegt sie links und einmal rechts vom Röllchen an. Da die Röllchen bei den sram 12x Ketten aber grob 1/100mm dicker sind (weiß wer wieviel es wirklich ist?Ich glaub es ist sogar mehr), und man über mehrere Glieder misst, kommt ein deutlich geringerer Verschleiß raus, als man eigtl hat. Siehe sram manual...(da hab ich irgendwann nachgeschaut, weil meine sram Ketten laut caliper nie verschlissen sind und bei mir eine xtr Kassette unfassbar schnell hin war. Lag in dem fall aber an was anderem....). Es gibt bessere Lehren inzwischen. Im ibc war da mal wo ein Thread drüber. Findet man sicher noch wo. Ich verwende auch noch immer das rohloff Werkzeug. Aber wie ich heut bei der Kette vom Nachbarn gesehen hab, ist das Ding tatsächlich unbrauchbar, wenn man drauf vertraut. Ich wechsle halt generell früher. Dadurch hab ich erst einmal ein "Problem" gehabt. Mit meiner rohloff hab ich noch gut Luft bis 0,75. In Wahrheit war die Kette schon deutlich über den 0,8 von sram. Sram A1, Park toool cc4 und shimano cn42 sollten passen. Gibt wohl auch noch andere, die das mit dem gleichen Prinzip machen. Bearbeitet 15. April 2024 von GrazerTourer 1 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Da die Röllchen bei den sram 12x Ketten aber grob 1/100mm dicker sind (weiß wer wieviel es wirklich ist?Ich glaub es ist sogar mehr), und man über mehrere Glieder misst, kommt ein deutlich geringerer Verschleiß raus, als man eigtl hat. Siehe sram manual...(da hab ich irgendwann nachgeschaut, weil meine sram Ketten laut caliper nie verschlissen sind und bei mir eine xtr Kassette unfassbar schnell hin war. Lag in dem fall aber an was anderem....). Es gibt bessere Lehren inzwischen. Im ibc war da mal wo ein Thread drüber. Findet man sicher noch wo. Bei SRAM-Mtb-Ketten habe ich mit dem Rohloff aber durchaus realistische Werte rausgebracht. Nur die Flattop-Kette hält lt. Caliper schon ewig. Zitieren
stef Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 ich check grad den unterschied im messprinzip nicht 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 vor 14 Minuten schrieb stef: ich check grad den unterschied im messprinzip nicht #me too Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 (bearbeitet) @stef @ventoux Hier sieht man's: und dann stellt man sich vor, wie das mit dem Caliper funktioniert. da scheibst ein Röllchen nach hinten und das andere drückst du nach vor. zusätzlich sind sie breiter als für die Rohloff Lehre gedacht. Das passt halt nicht mehr wirklich zu dem, wie das von Rohloff gedacht war. Die Rohloff Lehre misst halt den Abstand zwischen den Röllchen - und der ist generell kleiner bei den SRAM 12x Ketten (zu klein für die Lehre). Wie gesagt, ich verwend sie auch noch, aber ich wechsel deutlich früher damit, weil sie einfach erst sehr sehr spät reinfallen würde. bei 9000km+, wie @Tom Elpunkt schreibt, würd ich eine 12x Eagle Kette längst tauschen, wenn ich mit dem Rohloff Caliper messe, egal was die Lehre sagt und wie ich messen. Dem würd ich nicht trauen. Bearbeitet 15. April 2024 von GrazerTourer Zitieren
dantheman Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 (bearbeitet) da spring ich doch gleich auf den zug auf ich lass mein Bike beim Händler servicieren: DI2 mit DuraAce. Neue Kette, Neuer Kranz. Ich fahr ganze 300 km (kein Regen), irgendwas passt bei der Schaltungeinstellung nicht, selber bekomm ichs nicht hin und ich bring das rad nochmal zum Hänlder --> Kette ist über 0.5 muss gewechselt werden Zuhause nachgemessen mit Rohloff, laut dem alles in Ordnung Was jetzt? Bearbeitet 15. April 2024 von dantheman Zitieren
NoNick Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 vor 44 Minuten schrieb dantheman: Was jetzt? der Händler findet die Ursache auch nicht und verkauft dir vorsichtshalber mal eine neue Kette 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 vor 49 Minuten schrieb GrazerTourer: Röllchen nach hinten und das andere drückst du nach vor wenn die Röllchen sich so weit verschieben lassen, dann ist mMn die Kette zu tauschen vor 50 Minuten schrieb GrazerTourer: der ist generell kleiner bei den SRAM 12x Ketten meinst zu schmäller zwischen 2 parallelen Laschen und tatsächlich kürzer zwischen 2 Röllchen? ich meß meine Ketten an mehreren Stellen,kann ja möglichweise an einer Stelle mehr ausgenudelt sein. Messmehrheit siegt Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb NoNick: wenn die Röllchen sich so weit verschieben lassen, dann ist mMn die Kette zu tauschen meinst zu schmäller zwischen 2 parallelen Laschen und tatsächlich kürzer zwischen 2 Röllchen? ich meß meine Ketten an mehreren Stellen,kann ja möglichweise an einer Stelle mehr ausgenudelt sein. Messmehrheit siegt Die Röllchen haben bei den 12 sram Ketten einen größeren Durchmesser. Dadurch passt die caliper Lehre schon von Anfang an nicht mehr. Siehe: https://www.mtb-news.de/forum/t/sram-eagle-verschleiss-messen.937428/#post-17245475 Sram hat das manual auch irgendwann angepasst und das war auch die Zeit, wo die neueren Kettenlehren alle raus gekommen sind. Bearbeitet 15. April 2024 von GrazerTourer Zitieren
Gili Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 Pedro's Chain Checker kaufen und gut ist's. Sram Eagle Ketten kann man sonst tatsächlich nicht vernünftig messen. Hab's auch nicht geglaubt, aber ist definitiv so. Und grad wenn man NX oder GX-Ketten fährt, sollte man das wirklich gut im Blick haben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.