Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders lustig finde


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Sync:

Wo er recht hat, hat er recht.

ohja, wie bei uns, die landwirtschaftliche Fläche (große Wiese) des türkiesen VizeBM wurde vor kurzem in Bauland umgewidmet und, suprise, es gibt schon einen Käufer! (keine Genossenschaft, wohl wieder ein Zweitwohnsitzkomplex). DAs Land red' maximal dann mit, wenn zuviele Umwidmungen passiert sind und keine Bebauung stattgefunden hat. de facto ist eine derartige Umwidmung wie oben ein Vermögenszuwachs, wie auch bei einem heißdebattierten projekt (Pörtschach- Bubelemoos). Dort soll eine Wohnanlage mit Seezugang entstehen, eigentlich Uferfläche. hierfür möchtens auch die Uferzone so ausbaggern, das möglichst viele Laufmeter entstehen. Die sehr große Fläche ist Feuchtgebiet. eine Umwidmung in Bauland führt zu einem 1000 fachen Vermögenszuwachs des Eigentümers.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb NoNick:

ohja, wie bei uns, die landwirtschaftliche Fläche (große Wiese) des türkiesen VizeBM wurde vor kurzem in Bauland umgewidmet und, suprise, es gibt schon einen Käufer! (keine Genossenschaft, wohl wieder ein Zweitwohnsitzkomplex). DAs Land red' maximal dann mit, wenn zuviele Umwidmungen passiert sind und keine Bebauung stattgefunden hat. de facto ist eine derartige Umwidmung wie oben ein Vermögenszuwachs, wie auch bei einem heißdebattierten projekt (Pörtschach- Bubelemoos). Dort soll eine Wohnanlage mit Seezugang entstehen, eigentlich Uferfläche. hierfür möchtens auch die Uferzone so ausbaggern, das möglichst viele Laufmeter entstehen. Die sehr große Fläche ist Feuchtgebiet. eine Umwidmung in Bauland führt zu einem 1000 fachen Vermögenszuwachs des Eigentümers.

Es ist nochmal leichter, wenn der BGM die selbe Partei hat wie das Land, war bei uns auch so. Rutschgrund, aber ein Sachverständiger, würde anzweifeln das der überhaupt die Volksschule geschafft hat, hat gesagt es ist kein Rutschgrund hier, na e ned deswegen richtens de Straßen alle paar Jahr her weils es so zamschiabt.... Ortsplaner gibts glaub ich auch nur mehr um Leute das umbauen zu erschweren, aber die Neubauten die teilweise gar nicht reinpassen sind egal... Mehr Häuser = Mehr Geld für die Gemeinde, aber wannst e schon hier wohnst, zahlst ja e schon...

Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.9.2022 um 08:37 schrieb Sync:

Mehr Häuser = Mehr Geld für die Gemeinde

je mehr Einwohner, desto mehr Geld, nur läuft das bei uns so: das eine Büro (Bauamt) darf nicht im anderen (Meldeamt)  nachfragen ob da gach nur Zweitwohnsitze gemeldet sind, wenn eigentlich Hauptwohnsitz vorgeschrieben ist. Da muß ein Nachbar oä das melden.

Und sonst geht das so: ein Familienmitglied meldet sich hauptwohnsitzlich hier an, damit wird die Zweitwohnsitzabgabe hinfällig. Die Wohnung reicht zwar für 4 Leut, gemeldet ist nur einer, dh die Gemeinde bekommt auch nur für einen Kohle. Der eine ist aber meist auch nur minderinteressiert was die BM Wahlen betrifft, was bei uns zu einer schrecklich niedrigen Wahlbeteiligung führt. unsere türkise Gemeindeleitung wurde von nicht mal 20% gewählt, bei der  super Beteiligung von nicht mal 30% immer noch die Mehrheit

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb madeira17:

Mutlose Politiker haben wir genug. Inhaltlich hat er recht. Durchsetzbar ist es halt nicht, da würden zu viele ihre Macht verlieren.

Wenn man sieht, das im Fall der Tiroler Agrargemeinschaften selbst Höchstrichterliche Erkenntnisse ignoriert und Landraub durch Parteibuchträger politisch gedeckt wird, kann man sich ausmalen wie verfahren die Situation bezüglich Grundbesitz und dessen Verwaltung in Ö ist.

Und über allem schwebt die Systemkorruption und der Nepotismus made by Österreichische Verteilungs Partei... und alle anderen halten brav die Goschn wenn sie am System mitnaschen dürfen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb bs99:

Wenn man sieht, das im Fall der Tiroler Agrargemeinschaften selbst Höchstrichterliche Erkenntnisse ignoriert und Landraub durch Parteibuchträger politisch gedeckt wird, kann man sich ausmalen wie verfahren die Situation bezüglich Grundbesitz und dessen Verwaltung in Ö ist.

Und über allem schwebt die Systemkorruption und der Nepotismus made by Österreichische Verteilungs Partei... und alle anderen halten brav die Goschn wenn sie am System mitnaschen dürfen.

ehrlicherweise muss man sagen, dass die andere ehemalige großpartei auch nicht anders fuhrwerkt (wo sie es halt noch können).

da wird schnell einmal eine sporthalle ins grünland gestellt. ach, die flächenwidmung verbietet das? is eh eine änderung beantragt, aber das dauert zu lang, bis die durch ist, also stell ma den kasten mal hin, dann wird das schon. einsprüche gegen die fw-änderung wirds schon keine geben und wenn - die stadt gehört uns. alle anderen sollen sch... gehn. außerdem bekommt die halle eh ein gründach, was wollts noch?

Bearbeitet von hermes
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb madeira17:

Mutlose Politiker haben wir genug. Inhaltlich hat er recht. Durchsetzbar ist es halt nicht, da würden zu viele ihre Macht verlieren.

In Österreich gilt immer noch "Hände falten, Goschen halten", bloß nix verändern, das war immer schon so und paaaßt. 

 

Für Österreich, hier Tirol und Niederösterreich ganz im speziellen

Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
"Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!"

(R. Mey, sei wachsam)

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb hermes:

ehrlicherweise muss man sagen, dass die andere ehemalige großpartei auch nicht anders fuhrwerkt (wo sie es halt noch können).

da wird schnell einmal eine sporthalle ins grünland gestellt. ach, die flächenwidmung verbietet das? is eh eine änderung beantragt, aber das dauert zu lang, bis die durch ist, also stell ma den kasten mal hin, dann wird das schon. einsprüche gegen die fw-änderung wirds schon keine geben und wenn - die stadt gehört uns. alle anderen sollen sch... gehn. außerdem bekommt die halle eh ein gründach, was wollts noch?

mMn nicht vergleichbar, nicht in der Dimension.

Lies mal den Artikel: Vermögensskandal um Böden in Tirol: Von Agrargemeinschaften gesetzlos angeeignet (profil.at)

Der ist aus 2009(!). Hast du seither von wesentlichen Restitutionen gelesen?

Das Urteil des VfGH vom 1982 wurde sogar von den Landespolitikern versucht per Gesetz auszuhebeln. 

Welche Partei in Tirol seit Urzeiten den LH stellt, muss ich glaub ich nicht dazu schreiben.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb bs99:

mMn nicht vergleichbar, nicht in der Dimension.

Lies mal den Artikel: Vermögensskandal um Böden in Tirol: Von Agrargemeinschaften gesetzlos angeeignet (profil.at)

Der ist aus 2009(!). Hast du seither von wesentlichen Restitutionen gelesen?

Das Urteil des VfGH vom 1982 wurde sogar von den Landespolitikern versucht auszuhebeln. 

Als Tiroler kennt das jeder und man ist machtlos. Ändern könnte sich das aber am kommenden Wochenende.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb madeira17:

Als Tiroler kennt das jeder und man ist machtlos. Ändern könnte sich das aber am kommenden Wochenende.

Schaut daweil auch ganz gut aus. Zumindest lt Umfragen, aber sudern könn ma ja immer gut. Seh ma eh, wieviel schlussendlich ins gewohnte wahlschema zurück fallen

Geschrieben

Wem gehört schon ein Land? Demjenigen der sich das Land genommen hat. Geschichte: Der Stärkere nimmt sich das Land, zäunt es ein und sagt: Das ist jetzt mein. Fertig. Und viele Naive haben ihm geglaubt.

 

Heut gehts bissl zivilisierter zu bzw. durch Freunderlwirtschaft und Kuvertübergaben. Oder durch Bank-Kredite, eh schon wissen, die Institute die aus Nichts Geld in die Bücher schreiben können.

Geschrieben
Am 23.9.2022 um 13:12 schrieb madeira17:

Als Tiroler kennt das jeder und man ist machtlos. Ändern könnte sich das aber am kommenden Wochenende.

Viel geschimpft und dann doch wieder gewählt.  Die einschlägigen haben schon wieder die meisten Stimmen bekommen.

Wahlbeteiligung 65%. Entweder jede Menge desinteressierte Wähler oder solche die wie oben schon erwähnt zwar gemeldet, aber ihren Lebensmittelpunkt ganz wo anders haben.

https://wahlen.tirol.gv.at/landtagswahl_2022/

Geschrieben

schimpfen tun ja meistens die, die nicht am trog sitzen ;)

interessantes ergebnis jedenfalls. die fritzianer scheinen eine rolle zu spielen wie die kummerln in graz. aber nicht, dass sich die etablierten was davon abschauen, neinnein.

Geschrieben (bearbeitet)

Ätsch!

 

Basler Polizisten bei Verfolg eines Radfahrers in Tesla gefangen

 

weil die E-Türen ihres E-Autos klemmten, wie u.a. die Basler Zeitung schreibt 

 

Zitat

Der flüchtige Fahrradfahrer nutzte die technischen Probleme für sich, fuhr im Schritttempo vor dem Tesla und soll den Beamten auf der «Nase herumgetanzt haben». 

:p

 

Bearbeitet von feristelli
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Elternabend letztes Jahr: Mei Frau schickt mich, damit sie ned wieder aufzeigt, bei der Wahl zum Elternvertreter.

Ich komm stolz als Elternvertreter heim.

 

Elternabend dieses Jahr: Mei Frau geht mit, damit ich ned aufzeig...

Ich: "wenn 5min keiner aufzeigt, darf ich dann..."

Sie: "NEIN! Du kümmerst dich immer im letzten Augenblick, bei den Geschenken für die Lehrerin fragst keinen, sondern kaufst einfach...!Blablablablubb und so"

Ich: "Auf 50 Mails kriegst von den Leuten 3 Rückmeldungen, ih frag da sicher niemanden... nach 10min darf ich aber aufzeigen?"

Sie: "NEIN!!! Aber bei so Sachen wolln die doch mitreden..."

 

Dann melden sich 2 engagierte Neue Eltern.

 

Am Tag nachm Elternabend Mail der neuen Vertreter: "He, machma Kennenlerntreffen nächste Woche Samstag, bitte um Anmeldung wg Tischreservierung"

Sie: "Na ned, ich will da ned hin..."

Ich: "Ha, wärst jetzt glücklich, hätt ich gleich aufzeigt?"

Sie: "Bitte, lass mich in Ruh..."

 

Gestern, Mail der Bemühten: " Leider ham sich nur 6 gemolden, wenn keiner will leg ma den Job wieder zrück" (verkürzt zusammengefasst)

Sie: seufzt

Ich: "Ha, wärst jetzt glücklich, hätt ich gleich aufzeigt?"

 

Klar hab ich a freundschaftliche Gnackwatschen kriegt, aber ich bin trotzdem Sieger blieben.

 

 

 

 

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb shroeder:

Elternabend letztes Jahr: Mei Frau schickt mich, damit sie ned wieder aufzeigt, bei der Wahl zum Elternvertreter.

Ich komm stolz als Elternvertreter heim.

 

Elternabend dieses Jahr: Mei Frau geht mit, damit ich ned aufzeig...

Ich: "wenn 5min keiner aufzeigt, darf ich dann..."

Sie: "NEIN! Du kümmerst dich immer im letzten Augenblick, bei den Geschenken für die Lehrerin fragst keinen, sondern kaufst einfach...!Blablablablubb und so"

Ich: "Auf 50 Mails kriegst von den Leuten 3 Rückmeldungen, ih frag da sicher niemanden... nach 10min darf ich aber aufzeigen?"

Sie: "NEIN!!! Aber bei so Sachen wolln die doch mitreden..."

 

Dann melden sich 2 engagierte Neue Eltern.

 

Am Tag nachm Elternabend Mail der neuen Vertreter: "He, machma Kennenlerntreffen nächste Woche Samstag, bitte um Anmeldung wg Tischreservierung"

Sie: "Na ned, ich will da ned hin..."

Ich: "Ha, wärst jetzt glücklich, hätt ich gleich aufzeigt?"

Sie: "Bitte, lass mich in Ruh..."

 

Gestern, Mail der Bemühten: " Leider ham sich nur 6 gemolden, wenn keiner will leg ma den Job wieder zrück" (verkürzt zusammengefasst)

Sie: seufzt

Ich: "Ha, wärst jetzt glücklich, hätt ich gleich aufzeigt?"

 

Klar hab ich a freundschaftliche Gnackwatschen kriegt, aber ich bin trotzdem Sieger blieben.

 

 

 

 

Sieger bleiben is scho wichtig, wenn ma sonst nix zu melden hat :D

Geschrieben

Ich schaue mir das immer mal wieder gerne an, einfach weil mir das Lachen im Hals stecken bleibt.

Ein Jahrzehnt alt und immer noch tagesaktuell.

Schade dass er aufgehört hat weil er erkannt hat dass es keinen Sinn hat den Menschen die eigene Dummheit vor Augen zu führen, es ändert sich nix.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Und was er von Geld hält hat er auch dargebracht...Geld ist nur eine Phantasie...Der Metzger will lieber die Armbanduhr ...

 

Und Merkel hat keine Ahnung von Politik, sie ist nur gerne Politikerin ...

Bearbeitet von alekom
Geschrieben
Am 30.9.2022 um 16:18 schrieb shroeder:

Elternabend letztes Jahr: Mei Frau schickt mich, damit sie ned wieder aufzeigt, bei der Wahl zum Elternvertreter.

Ich komm stolz als Elternvertreter heim.

 

Elternabend dieses Jahr: Mei Frau geht mit, damit ich ned aufzeig...

Ich: "wenn 5min keiner aufzeigt, darf ich dann..."

Sie: "NEIN! Du kümmerst dich immer im letzten Augenblick, bei den Geschenken für die Lehrerin fragst keinen, sondern kaufst einfach...!Blablablablubb und so"

Ich: "Auf 50 Mails kriegst von den Leuten 3 Rückmeldungen, ih frag da sicher niemanden... nach 10min darf ich aber aufzeigen?"

Sie: "NEIN!!! Aber bei so Sachen wolln die doch mitreden..."

 

Dann melden sich 2 engagierte Neue Eltern.

 

Am Tag nachm Elternabend Mail der neuen Vertreter: "He, machma Kennenlerntreffen nächste Woche Samstag, bitte um Anmeldung wg Tischreservierung"

Sie: "Na ned, ich will da ned hin..."

Ich: "Ha, wärst jetzt glücklich, hätt ich gleich aufzeigt?"

Sie: "Bitte, lass mich in Ruh..."

 

Gestern, Mail der Bemühten: " Leider ham sich nur 6 gemolden, wenn keiner will leg ma den Job wieder zrück" (verkürzt zusammengefasst)

Sie: seufzt

Ich: "Ha, wärst jetzt glücklich, hätt ich gleich aufzeigt?"

 

Klar hab ich a freundschaftliche Gnackwatschen kriegt, aber ich bin trotzdem Sieger blieben.

 

 

 

 

Hahahahaha

Meine Frau is es letztes Jahr geworden und ich hätt beim Töchterlein heuer fast aufgezeigt. Aber nachdem sich eine sehr anständige Mama dann doch gemeldet hat, war ich happy. 

Ich hab übrigens WhatsApp Eltern Gruppen Verbot. "du bist zu direkt" hat sie gesagt. Tja, einer muss halt entscheiden, wenn scho alle anderen nur an noch mehr Optionen und Problemen interessiert sind *ggg*

Geschrieben

Ein bewährter Tipp bei so arg besorgten Eltern ist, dass man ihre Frage einfach noch einmal wiederholt, mit freundlichen eigenen Worten, um nachzufragen, ob man sie eh richtig verstanden hat. Dann fällt es ihnen meistens eh auf. Brispiel:"jetzt muss ich fragen, ob ichs richtig verstand habe. Der Andreas isst nicht gern was Süßes als Hauptspeise. Sie möchten deswegen, dass es keine süßen Hauptspeisen in der Nachmi gibt. Wenn er den täglichen Salat und die Suppe eh gern isst, dann kann er ja eigtl eh sagen, dass der Kaiserschmarrn die Nachspeise ist, oder?" 

 

Oder:" sie sagen ihr Kind isst am Wochenende im Gasthaus eh dauernd Fleisch, weil es da schnitzel bestellt. Also sollen die Wochentage immer vegetarisch sein. Das versteh ich. Vielleicht kann man die beiden Fleischtage ja auch unter die Woche legen und die Anna bestellt halt Sa und So was anderes? "

Geschrieben

Bei uns "darfst" zur Geburtstagsjause nur mehr Putenwurst mit bringen.

Ich leg prinzipiell Wurst vom Oink Oink bei, Kindergärtnerin sieht mich an: Das ist keine Putenwurst!

Ich: Ja, meine Kinder essen keine Pute, es ist der Geburtstag meines Kindes, wenn es wem ned passt soll er was anderes essen oder Hungern(Wäre ja ned so das da sonst nix dabei wäre in der Jause)

 

Seitdem darf ich die Jause nicht mehr in den Kindergarten bringen. Elternabende sind auch schwierig geworden seit ich der Kindergärtnerin Verboten habe für eine Ausbildung (Sie hat ned mal erklärt was für eine) meine Kinder zu Fotografieren oder Filmen.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Venomenon:

Bei uns "darfst" zur Geburtstagsjause nur mehr Putenwurst mit bringen.

Pute macht Sinn, mit jedem Stück davon nimmt man mehr Antibiotika auf als mit Schweinefleisch.

Über Wirkung und Nebenwirkung von Pute fragen sie Arzt oder Apotheker.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Venomenon:

Bei uns "darfst" zur Geburtstagsjause nur mehr Putenwurst mit bringen.

Ich leg prinzipiell Wurst vom Oink Oink bei, Kindergärtnerin sieht mich an: Das ist keine Putenwurst!

Ich: Ja, meine Kinder essen keine Pute, es ist der Geburtstag meines Kindes, wenn es wem ned passt soll er was anderes essen oder Hungern(Wäre ja ned so das da sonst nix dabei wäre in der Jause)

 

Seitdem darf ich die Jause nicht mehr in den Kindergarten bringen. Elternabende sind auch schwierig geworden seit ich der Kindergärtnerin Verboten habe für eine Ausbildung (Sie hat ned mal erklärt was für eine) meine Kinder zu Fotografieren oder Filmen.

Ich hätt überhaupt nix dagegen, wenn unsere Kindergärten vegetarisch wäre. Aber er ist es nicht. Er wird bzgl ausgewogener Ernährung echt bestens betreut (Styria Vitalis und ein sehr engagiertes Gasthaus, das kocht und liefert). Es gibt echt keine Grund sich aufzuregen. Auf so Lächerlichkeiten wie "mein Kind isst keinen Fisch. Mein Kind isst meine Süßspeisen. Mein Kind mag keine Nudeln." darfst bei einem Elternabend keine Sekunde einsteigen. Es gibt jeden Tag Suppe, Salat, a warmes essen und Obst als Nachspeise. Und wenn da ein Kind nur Suppe isst, is es a fein. 

 

Interessant hab ich auch die Frage nach der Haftung gefunden, bevor die Frühbetreuung anfängt. Es gibt halt Kinder, die sind Bus bedingt schon um kurz nach 7 in der Schule, wo es noch keine Frühbetreuung gibt (manche Lehrer sind aber schon dort). "Wer haftet wenn was passiert?". Ich hab nach Beispielen gefragt. Also w"wqs genau passiert?" da kamen eigtl keine Beispiele. Wenn sich ein akind weh tut, ist eh wer da. Wenn ein Kind einem anderen den akopf abbeißt, na dann is das Beißkind schuld. Es ist eigtl recht einfach *gg* aber dafür hat man sicher 5min diskutiert. Mir is noch immer nicht klar, was meinem Kind passieren könnte, wo es einen Unterschied macht, ob ein Erwachsener offiziell als Aufpasser da ist, oder einfach nur da ist. 

 

Filmempfehlung: Was hat uns bloß so ruiniert. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...