NoSane Geschrieben 15. Februar 2021 Teilen Geschrieben 15. Februar 2021 Der kleine und minimalistische GPS-Computer ist vollgepackt mit Technik und bietet damit ein große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 15. Februar 2021 Teilen Geschrieben 15. Februar 2021 (bearbeitet) Kurze Anmerkung: Besprochen wurde der Edge 130 Plus (Nachfolgemodell mit u.a. Climb-Pro), nicht der originale Edge 130 (der sich sonst aber sogut wie nicht unterscheidet). Sonst: super kleines Gerät, wenn ich auf bekannten Strecken unterwegs bin nehme ich fast nur noch den her. Schön klein und voll ausreichend. Navigation verwende ich nur selten (z.B. bei Gruppenausfahrten um im Fall des Falles wieder den Weg zu finden). Mich nerven Kleinigkeiten, die teilweise auch künstliche Beschneidungen darstellen, damit das Gerät nicht zu nahe an höherpreisige Geräte kommt. Z.B.: - das Gerät zeichnet zwar Temperatur auf, es gibt jedoch kein Datenfeld dafür (es gibt aber ein 3rd Party IQ Datenfeld dazu). - Akkuanzeige nur als Symbol mit Balken anstatt Prozentangabe - nur 8-stellige Dateinamen, wodurch die .fit Dateien nicht wie bei den größeren Geräten mit dem Datum abgespeichert werden sondern mit einer kryptischen Zeichenfolge. Dadurch muss ich sie dann noch manuell nachbenennen muss nach dem rüberkopieren (ja: ich speichere noch selbst). Ist aber anscheinend eine hardwarebedingte Einschränkung. Akkulaufzeit empfinde ich als ausreichend. Für Langstrecken ist das Teil auch nicht gedacht. Wer auf Climb-Pro verzichten kann sollte schaun ob er den Edge 130 noch wo im Abverkauf findet. Akkulaufzeit ist angeblich auch etwas besser ohne Plus Bearbeitet 15. Februar 2021 von thingamagoop Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2021 Danke, ach ja der Fehlerteufel ... Das mit den Beschneidungen seh ich wie du, vor allem weil die Unterschiede zu den größeren Geräten auch so recht deutlich sind, nicht zuletzt aufgrund des Displays. Ich glaub nicht, dass ich die Interessenten-Gruppen so sehr überschneiden. Für mich ist am MTB die fehlende Karte ein Problem, das sieht am Edge 530 mittlerweile schon top aus. Am Rennrad, im Idealfall noch mit Di2 Unterstützung wäre der 130er schon ein heißer Kandidat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
thingamagoop Geschrieben 15. Februar 2021 Teilen Geschrieben 15. Februar 2021 Da hast du recht. Die Beschneidungen wären nicht notwendig. Sind ja auch eher nur Kleinigkeiten wie geschrieben, die einen halt immer ein wenig Nerven, aber keinen wirklichen Grund darstellen auf was anderes zu wechseln. Ich hab das Teil ja immer nur auf der Straße in Verwendung, da ist die Navigation sicher noch eher brauchbar als auf Trails. Aber wer ein Gerät zum Navigieren sucht ist sowieso mit einem anderen Garmin besser bedient. Werde das Teil aber auch als Ersatzgerät auf die heurige Langstreckentour mitnehmen, falls der 830er mal aus irgendeinem Grund ausfallen sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
krümelmonster Geschrieben 15. Februar 2021 Teilen Geschrieben 15. Februar 2021 Auch nicht unwesentlich für die Trainingsfraktion die Powermeter verwendet. Man kann diese meines Wissens nach zwar koppeln, aber NP, TSS und IF kann man sich nicht anzeigen lassen. Das ist erst ab der 5xx Serie möglich. Erwin, bist du in der Lage das zu prüfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 15. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2021 ja, kann ich bestätigen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
krümelmonster Geschrieben 15. Februar 2021 Teilen Geschrieben 15. Februar 2021 :klatsch:danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Da_Michl Geschrieben 17. Februar 2021 Teilen Geschrieben 17. Februar 2021 Frage von jemandem der sich mit solchen Geräten null auskennt: Kann ich zB in Strava Touren erstellen und den GPS Track dann auf das Ding laden und dann der Linie nachfahren? Oder GPS Tracks von Bergfex etc. drauf laden? Und wofür verwendet man die Fernbedienung die im MTB Kit dabei ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 17. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 17. Februar 2021 Strava, Komoot, Bergfex etc. geht alles. Am Edge 530 gibt's z.B für Strava+Komoot Apps, wo man die Strecken (Tracks) direkt am Gerät laden kann (Telefonverbindung m. Internet vorausgesetzt). Am Edge 130 muss man die Strecke als gpx runterladen, dann in Garmin Connect importieren und kann sie dann aufs Gerät spielen... geht aber auch relativ einfach. Die Fernbedienung kann man zum Blättern der Seiten benutzen, zum Starten und Stoppen und ich glaub auch als Fernbedienung fürs Licht. Mir persönlich war diese aber immer zu klobig. Der Gold-Standard ist die Verbindung mit den DI2-Triggern am Rennrad, wo die Di2-Zusatztasten am Schalthebel als Fernbedienung genutzt werden können. Auf Tour gibt's nix bessern. Von Wr. Neustadt nach Triest hab ich nur so navigiert, da muss man kein einziges Mal die Hand vom Lenker nehmen. Am MTB gibt's die Fernbedienung von Garmin, die nicht schlecht funktioniert, aber aus optischen Gründen nicht auf meinen Lenker darf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Da_Michl Geschrieben 17. Februar 2021 Teilen Geschrieben 17. Februar 2021 Cool, danke für die ausführliche Antwort! Hat das Ding nicht auch sowas wie einen "Crash Sensor"? Leider habe ich auf die Schnelle keine Betriebsanleitung online gefunden, sonst könnte ich das alles nachlesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stamp.tschampa Geschrieben 17. Februar 2021 Teilen Geschrieben 17. Februar 2021 Am MTB gibt's die Fernbedienung von Garmin, die nicht schlecht funktioniert, aber aus optischen Gründen nicht auf meinen Lenker darf style style style :devil: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 17. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 17. Februar 2021 Ja, Crash-Detection inkl. Notfallhilfe hat auch der 130+ Manual gibt's hier: https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/GUID-0E629F64-4ADF-459F-8A85-1E28685E4ED4/DE-DE/Edge_130_Plus_OM_DE-DE.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Da_Michl Geschrieben 17. Februar 2021 Teilen Geschrieben 17. Februar 2021 Super, Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skoon Geschrieben 17. Februar 2021 Teilen Geschrieben 17. Februar 2021 Danke euch für die brauchbare Informationen. !!! Super Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GeriAut Geschrieben 19. Februar 2021 Teilen Geschrieben 19. Februar 2021 Danke für den kompakten, hilfreichen Testbericht Wenn ich den eingefügten Wiki-Link aufrufe komme ich zur Berechnung von Küstenlängen Mal was anderes und vielleicht für zukünftige Übersee-Rennen von Relevanz?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
carver Geschrieben 24. Februar 2021 Teilen Geschrieben 24. Februar 2021 Ist der auch Iphone kompatibel? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 24. Februar 2021 Teilen Geschrieben 24. Februar 2021 Ist der auch Iphone kompatibel? Hab meinen erst gestern mit dem iPhone gekoppelt (Garmin Connect). Funktionierte alles einwandfrei. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
carver Geschrieben 24. Februar 2021 Teilen Geschrieben 24. Februar 2021 Hab meinen erst gestern mit dem iPhone gekoppelt (Garmin Connect). Funktionierte alles einwandfrei. Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...