NoSane Geschrieben 15. Mai Teilen Geschrieben 15. Mai Diese Uhr ist episch, und aus diesem Grund auch meine erste eigene Smartwatch! Ich nehme euch mit auf einen Tag bei der Salzkammergut-Trophy und zu einigen anderen Foto-Abenteuern mit der Garmin Epix 2. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
generall Geschrieben 15. Mai Teilen Geschrieben 15. Mai ich hab diese Uhr - sie ist als Nachfolger meiner Fenix eindeutig die am zum besten abzulesende Uhr vom Garmin: Karte, Aufzeichnung, Puls etc. funktioniert super - trotzdem verwende ich im Alltag viel lieber meine Iwatch Ultra -die lädt so viel schneller, die Konfigurierbarkeit ist so dermaßen einfacher, das Menü so viel logischer.... Das Ökosystem von Garmin samt der gesamten Kommunikation - ich sage nur Connect - und dem grauenhaften Ladekabel ist dermaßen widerlich das ich die Epix 2 nur mehr für Skitouren - quasi als Sportuhr benutze. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 15. Mai Autor Teilen Geschrieben 15. Mai kann ich nachvollziehen, obwohl Connect mittlerweile deutlich besser ist als vor ein, zwei Jahren, man Epix, Fenix und auch die neuen Edge Computer am Handy meiner Meinung nach recht gut konfigurieren kann. Apple ist da natürlich deutlich intuitiver, hier ist die Zielgruppe aber finde ich auch eine andere. Die Garmin-Uhren sind meiner Meinung nach die besten Sportuhren, Lifestyle können andere besser... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mr_sunzi Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Hm, das Garmin-Universum hat sich mir nie erschlossen. Die Connect-App ist mir noch in schlechter Erinnerung. Danach kam dann die Polar-Lösung. Bin seit Sunnto 9 Baro ein eingefleischter Nutzer und Fan der Suunto-Infrastruktur und mache einen Bogen um das Garmin-Imperium. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 16. Mai Autor Teilen Geschrieben 16. Mai das Garmin-Universum ist kein Vergleich mehr zum Stand vor einigen Jahren. Das Aufsetzen vom neuen Edge 840 hat keine 5 min gedauert, weil er mit einem Klick die Settings, Aktivitäten samt Screens, Sensoren etc. vom Edge 530 übernommen hat. Selbes gilt für die Epix, aufdrehen, den Menüs folgen und den Rest falls nötig via Garmin Connect am Handy oder Touchscreen einrichten. Auch die Integration von Strava, Komoot, Trailforks, etc... taugt ma schon sehr. Hin und wieder ist es aufgrund der unpackbaren Fülle an Funktionen leider immer noch so, das Settings nicht dort zu finden sind, wo man sie vermutet (Karten-Einstellungen, Navigations-Einstellungen). Das geht manchmal gefühlt "ums Eck", aber wenn ich da an die Evolution der Edge-Serie denk, kein Vergleich zu den Anfängen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tautschnig Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Das "R" fehlt in der Überschrift! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai vor 3 Minuten schrieb tautschnig: Das "R" fehlt in der Überschrift! Nein, nein - wir reden wirklich so schlampig 😉 Danke für den Hinweis! 👍 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marty777 Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Die Uhr ist riesen groß und nix für mich. Hier die Fenix 6 - auf einem schlanken Handgelenk. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoDoc Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Auf gut wienerisch: "Wos fia a Broda!" ≡ Brater : Armbanduhr | Das Österreichische Wörterbuch (ostarrichi.org) 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
morepower Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Hab die Fenix 6 x und immer mehr Probleme mit dem Ablesen (Lesebrille muss ich tragen, aber nur zum Lesen). Jetzt würde ich gerne von Euch wissen, ob das Display der Epix wirklich soviel besser zum Ablesen ist? Kann das jemand bestätigen) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
grenus Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb morepower: Hab die Fenix 6 x und immer mehr Probleme mit dem Ablesen (Lesebrille muss ich tragen, aber nur zum Lesen). Jetzt würde ich gerne von Euch wissen, ob das Display der Epix wirklich soviel besser zum Ablesen ist? Kann das jemand bestätigen) Das Display ist sehr gut ablesbar! Ich selbst habe die Forerunner 965 mit dem selben Display wie die Epix 2 und hatte bis dato keine Probleme. Sogar Sonnenschein inkl. Sonnenbrille stellt kein Problem dar ... Bearbeitet 16. Mai von grenus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 16. Mai Autor Teilen Geschrieben 16. Mai vor 7 Minuten schrieb morepower: Hab die Fenix 6 x und immer mehr Probleme mit dem Ablesen (Lesebrille muss ich tragen, aber nur zum Lesen). Jetzt würde ich gerne von Euch wissen, ob das Display der Epix wirklich soviel besser zum Ablesen ist? Kann das jemand bestätigen) das hängt wie im Bericht geschrieben sehr vom Einsatz ab: - Indoor, dunklere Umgebungen > Epix superscharf und hell, kein Vergleich zur Fenix - Outdoor: Fenix mit transreflektivem Display auch ohne Hintergrundbeleuchtung deutlich heller, Auflösung insgesamt aber niedriger, Epix im Sonnenlicht nur mit Hintergrundbeleuchtung gut lesbar die Fotos sind dir nicht aussagekräftig genug? https://bikeboard.at/magazin/garmin-epix2-smartwatch-fuer-alle-faelle-th10276#el133014 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
morepower Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Danke für Eure Antworten. @NoSane Asche auf mein Haupt. Ich habe den Bericht nicht gelesen und daher die Fotos nicht angesehen. Deine Fotos verdeutlichen es sehr ..... werde wohl demnächst tauschen müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
krümelmonster Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Da könnte evtl was neues in den Startlöchern stehen https://gpsradler.de/news/garmin-fenix-7-pro-epix-2-pro-leak/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
der_sturmi Geschrieben Mittwoch um 07:45 Teilen Geschrieben Mittwoch um 07:45 Ich muss sagen, bin von der Uhr auch nahezu voll und ganz überzeugt. Einfach ein geiles Teil 👌. Nur leider drübt ein nicht minder wertender Punkt meinen Gesamteindruck. Die Sapphire Version hat aus meiner Sicht nicht mehr dieselbe Display-Kratzresistenz, wie meine alte Fenix 5 hatte. Leider habe ich seit rund 3 Monaten einen durchgehenden Kratzer von oben bis unten im Glas. Mir ist nach wie vor unerklärlich, wie das passiert ist oder auch konnte. Nach eigener Recherge häufen sich aber die Meldungen im Netz nach diesem Problem. Angeblich hat das Glas aufgrund der Touch-Fähigkeit eine Beschichtung, die kratzanfällig ist. Sprich es können trotz Sapphire Glas Kratzer entstehen. Sollte dies tätsächlich der Fall sein, finde ich dies sehr sehr schade und würde einem Sapphire Glas nicht würdig werden. Der Kratzer auf meiner Uhr stört mich extrem, aber leider ist es nun schon zu spät. Und falls die Frage aufkommt, naja, warum hast du keine Schutzfolie montiert. Tja genau aus dem Grund, weil meine alte Fenix 5, welche ~5 Jahre im Einsatz war, bis zum letzten Tag keinen einzigen Kratzer am Display hatte und ich mehrere Uhren mit Sapphire Glas in meinem Portfolie habe und immer der Meinung war, um da Kratzer rein zu bekommen, da musst dich echt "bemühen" 😛 . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben Mittwoch um 07:56 Autor Teilen Geschrieben Mittwoch um 07:56 Danke für deinen Input. Das ist echt bitter! Ich hab bis dato noch keine Kratzer, obwohl ich die Uhr auch zum Felsklettern verwende. Dafür hat mein "unzerstörbares" iPhone-Glas schon drei gröbere Cuts. Von Folien und Co. halt ich wenig, ein bisschen Patina gehört schon dazu, aber klar, ein Kratzer am Glas kann natürlich das Erlebnis trüben. Gibt's da die Möglichkeit eines Austauschs? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
krümelmonster Geschrieben Mittwoch um 12:16 Teilen Geschrieben Mittwoch um 12:16 (bearbeitet) Und da sind sie: Neue Fenix 7 Pro https://www.dcrainmaker.com/2023/05/garmin-fenix-7-pro-in-depth-review-flashlight-and-multiband-for-everyone.html Neue Epix Pro https://www.dcrainmaker.com/2023/05/garmin-epix-pro-in-depth-review-now-in-three-sizes.html Bearbeitet Mittwoch um 12:16 von krümelmonster 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
der_sturmi Geschrieben Freitag um 05:37 Teilen Geschrieben Freitag um 05:37 Am 31.5.2023 um 09:56 schrieb NoSane: Danke für deinen Input. Das ist echt bitter! Ich hab bis dato noch keine Kratzer, obwohl ich die Uhr auch zum Felsklettern verwende. Dafür hat mein "unzerstörbares" iPhone-Glas schon drei gröbere Cuts. Von Folien und Co. halt ich wenig, ein bisschen Patina gehört schon dazu, aber klar, ein Kratzer am Glas kann natürlich das Erlebnis trüben. Gibt's da die Möglichkeit eines Austauschs? Garmin bietet leider keinen Austausch an, da dies nicht über die Garantie gedeckt ist bzw. unter „normalen“ Verschleiß fällt. Bin selbst sehr traurig, da sich der Kratzer wirklich über das komplette Display erstreckt. Trübt den tollen Gesamteindruck sehr Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...