Absolut geile Fotos! Geil, geil, geil!![]()
Den Auftakt des "Route 666 Zeitfahrcups 2009” machte das Einzelzeitfahren über 23.66 km (5 Runden) am ungarischen Pannoniaring. Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich Hobby- und LizenzfahrerInnen drei gewaltigen Gegnern: der Vizeweltmeisterin Christiane Söder (Cervélo P4), dem Ex-Staatsmeister Rupert Probst (Simplon Mr. T) und der Zeit.
"Der Kampf gegen die Uhr ist kein Honiglecken, und die Zeit ist ein übermächtiger Gegner.", Fritz Berein, Rd.Bike Ausg. 2009.
Wie unbarmherzig dieser ist, merkten allerdings auch die Zeitnehmer, die mit einigen technischen Raffinessen der Zeitmessgerätschaften zu kämpfen hatten - darüber breiten wir einen dunklen Mantel des Schweigens. Fix ist, die Zeiten stimmen nun und wer anderes behauptet ist ein Lügner und Betrüger, erhält eine Bikeboard.at Ächtung sowie Route 666 Startverbot auf Lebenszeit. ;-)
60 FahrerInnen nutzten die Chance sich mit Christiane und Rupert auf der abgesperrten Motorradrennstrecke die Ideallinie zu teilen, um ihre Leistung bei gleichen Bedingungen mit den Profis zu vergleichen. Die Erkenntnisse waren erschütternd: Christiane war auf dem für sie ungewohnt flachen Kurs selbst nach ihrer Flandern Rundfahrt, einem hartem Trainingstag, Flug mit Ankunft in Schwechat inklusive Auto-Transfer zum Moto GP Kurs, nicht mal annähernd zu biegen und Rupert schien einen Elektromotor in seinem Mr. T eingebaut zu haben. Unglaublich wie groß der Unterschied selbst zum amtierenden Masters Europameister Jens Mateyka, der wie gewohnt ein starkes Rennen fuhr, ausfiel.
Christiane Söder (Cervélo) beendete das Rennen nach 32:48,529 mit einem Schnitt von 43,34 vor Sandrina Illes (Tri Stars Koma) und Elisabeth Reiner (ELK Haus NÖ).
Bei den Hobbyfahrern gewann Karl Schöpf (SV Raibau) mit einer Zeit von 32:16,622 und einem 44,06er Schnitt vor Rainer Fuhrmann (LTC Seewinkel) und Nikolas Wihlidal (Erste Triathlonschule).
Rupert Probst (Simplon) demoralisierte die Lizenz-Konkurrenz mit einem 48,41er Schnitt und einer Zeit von 29:22,297 und verwies damit Jens Mateyka (RC Schnecke) und Günter Adler (URC Lassnitzhöhe) auf die Plätze.
Vorschau: Als zweite Route 666 Station steht die Tempobolzerei der 4er Mannschaften am 17. Juni (Pannoniaring) auf dem Programm. Der würdige Abschluss der Serie findet am 19. September erstmals in Schönberg/Kamp mit einem Bergrennen über 5,5km und 224 Höhenmetern statt. Bei Schönwetter folgt eine 2,5 stündige Rennrad-Ausfahrt rund ums Kamptal mit dem großen Finale beim Heurigen Hirsch. Alle Teilnehmer, ihre Begleitung und Tourer kommen bei Musik, Speis und Trank in den Genuss der BZF Siegerehrung, Route 666 Cup Ehrung und der "Achtelparty am Achtelstrand".
Einzelzeitfahren über 23,6 km auf der gesperrten Moto-GP Strecke am Pannoniaring. Ziel ist die Promotion von Top-Marken und deren Top/VIP-Fahrern im Rahmen des Route666 Events inklusive einmaligem Rennflair. Die ultimative Materialschlacht gegen hochkarätige Elite-, Master-, Amateur- und Hobbyfahrer aus Österreich und die beste Gelegenheit neue technische Entwicklungen dem interessierten Fachpublikum zu präsentieren.
Cervélo P4: "Es war sicher nicht leicht, das Cervélo P3, eines der erfolgreichsten Zeitfahrräder der vergangenen Jahre, zu übertreffen. Das neue P4 versteckt die Hinterbremse unter dem Tretlager, dazu kommt es mit einer eigenen, integrierten Aerotrinkflasche. Zahlreiche weitere kleine Detailverbesserungen sollen dafür sorgen, dass die Zukunft ähnlich erfolgreich wie bisher ausfällt. Eins ist jedoch fix: Mit € 4.100,- (Rahmenset inkl. Gabel, Stütze und Steuersatz) bzw. € 5.450,- (billigstes Komplettrad) wird es kein günstiges Vergnügen." (Rd.Bike 2009) www.cervelo.com
Simplon Mr. T: "Simplons Einstieg in die Triathlon/Zeitfahr-Liga ist mehr als gelungen. Das Mr. T mit seinen extrem schlanken Rohren, der unter dem Tretlager montierten Hinterbremse und der integrierten Sattelstütze schneidet sich förmlich durch den Wind, bleibt dabei aber dank Double-Chamber-Technologie (zusätzliche Versteifungs-Wand entlang der Rohrmitte) in Rahmen und Gabel sehr steif. Das leichte Chassis gibt es inkl. Gabel, Stütze, Bremsen und Steuersatz für € 2.800,-. Dafür kommt das Komplettrad mit Ultegra und Cosmic Carbon SL auf vergleichsweise günstige € 4.000,-" (Rd.Bike 2009) www.simplon.com
KUOTA Kueen-K: "Anders als bei vielen anderen Zeitfahrmaschinen haben die Designer des "Kueen-K" weitgehend auf fließende Formen verzichtet. Markante Ecken und Kanten prägen stattdessen das Bild des leichten Rahmens. Besonders der wuchtige Steuerkopfbereich zieht Blicke auf sich. Ein weiteres charakteristisches Detail sind die hinter Gabelkopf und Tretlager montierten Spezialbremsen. Der Blick auf die Geometriedaten zeigt, dass das "Kueen-K" kein Rad für Spazierfahrten ist. Das lange Oberrohr und die krasse Überhöhung fordern vom Piloten eine gewisse Opferbereitschaft, sind aber eine hervorragende Basis für einen reinen Zeitfahreinsatz." (Tour Spezial 2009) Hilft allerdings alles nichts, wenn der Fahrer ein Eierbär ist und die Maschine wie eine Puch Maxi um die GP-Kurven schlängelt. www.kuota.at
Das österreichische Rennrad- und Triathlon-Jahrbuch ist im Zeitschriftenhandel!
Rd.Bike ist ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich!
Postet hier eure Kommentare
Absolut geile Fotos! Geil, geil, geil!![]()
Ich bin viel zu liebenswert für diese verkackte Welt.
Voi geil
ohne dem NotFast sein Mallespezialtraining hätt I des nie gschofft
Gravelparadies Österreich: https://www.facebook.com/groups/475625059866762/
Meine Touren: https://www.komoot.de/user/375428606080
Christianes anderer Zeitfahranzug schaut aber more streamlined aus.
Ich bin viel zu liebenswert für diese verkackte Welt.
Super Fotos.
Skandalös ist aber das ständige Lächeln im Gesicht von Miss Soeder ... sie könnte wenigstens so tun als ob sie sich anstrengt.
Wödklasse Fotos!![]()
lässiger event geile bilder![]()
Echt tolle Bilder, aber eh kloar beim Lars![]()
wöd fotos für ein geiles event!
gibts noch mehr mehr mehr büttln?![]()
DIE Chaos-Nummer: 579i brauch jetzn dallidalli was unglaublich kreativ witziges zum da her schreiben...
------
super fotos - ärgert mich umsomehr, dass ich nicht dabei war![]()
i'm still standing
2RC°395
www.selberbruzzler.at
www.facebook.com/Selberbruzzler
i tät gern so gscheit radlfahrn können, wie i deppat reden kann
DIE Chaos-Nummer: 579i brauch jetzn dallidalli was unglaublich kreativ witziges zum da her schreiben...
------
ziel erreicht marcel das passt.....
auf dem weg zurück......