wieder mal ganz super
danke für die unterhaltung das ganze jahr über, deine büdln sind wirklich einzigartig - ich schau mir oft sogar die mtb-berichte an, nur wegen der fotos.
Das Jahr 2020 war in jeder Hinsicht ein sehr außergewöhnliches und verlief anders, als wir das zu Jahresbeginn ahnen konnten. Die Corona-Pandemie verhinderte alle größeren Events, und so fehlen heuer im Gegensatz zu den Vorjahren - bis auf die Salzkammergut Trophy Indivduell - sämtliche Veranstaltungs-Fotos. Umso wichtiger wurden für uns, wie für viele Abenteuer- und Erholungssuchende, das Naturerlebnis und die Freude an der Bewegung im Freien. Wir haben im Rahmen der Möglichkeiten versucht, diese Freiheit zu genießen, konnten im Sommer einige Reise-Reportagen unternehmen, die hoffentlich einen Ausblick auf mögliche Sommerurlaube 2021 geben, und haben auf unseren Streifzügen nicht zuletzt auch neue Winkel und Ecken in unserer unmittelbaren Umgebung entdeckt.
Neben ebendieser im Süden Wiens durften wir heuer durchs Waldviertler Granitland biken, waren gleich zweimal im Dreiländereck auf neuen 3-Länder Enduro Trails in Nauders und am Reschensee und etwas später auf der fordernden Komplizentour samt Stilfser Joch. Wir genossen das atemberaubende Dolomiten-Panorama der Karlsbader Hütte in Osttirol und erkundeten geschichtsträchtige Pfade in Peter Roseggers Waldheimat im Mürztal. In den Nockbergen surften wir über Bad Kleinkirchheims neue Trails und in Innsbruck fingen wir facettenreiche, wunderbare Wetterstimmungen abseits der touristischen Mainstream-Aufnahmen ein. Im Salzkammergut kämpften wir einmal mit widrigsten Wetterbedingungen und ein anderes Mal mit uns selbst auf der 170 km der Extrem-Strecke. Das Kamptal begeisterte immer wieder aufs Neue mit abwechslungsreichen Gravel-Strecken, und in Krems durften wir Connaisseur Reini Hörmann auf eine touristische Rundfahrt begleiten.
Und nicht zuletzt: Im Rahmen unserer täglichen redaktionellen Arbeit bietet sich von Semmering und Wechsel bis Anninger, vom städischen Wien bis zu den einsamen Weiten der pannonischen Tiefebene ein extrem facettenreiches Spektrum an Radsportmöglichkeiten, das vom Downhiller bis zum Zeitfahrer reicht - und vor allem im Rahmen unserer Testbike-Shootings als Kulisse dient.
Zum Rutsch ins neue Jahr habe ich für euch noch einmal ein paar Highlights meines vergangenen Fotojahres in zufälliger Reihenfolge hervorgekramt.
Alle Urlaubs-Destinationen und Reports findet ihr hier im Urlaubs-Teil.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchklicken und Erraten der Aufnahmeorte und natürlich einen guten Start ins neue Jahr!
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine noch grandiosere Bikesaison 2021!
wünscht euch das Bikeboard-TeamPoste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Hier registrieren und mitreden!
wieder mal ganz super
danke für die unterhaltung das ganze jahr über, deine büdln sind wirklich einzigartig - ich schau mir oft sogar die mtb-berichte an, nur wegen der fotos.
i'm still standing
2RC°395
www.selberbruzzler.at
www.facebook.com/Selberbruzzler
i tät gern so gscheit radlfahrn können, wie i deppat reden kann
supergeile Fotos, wie gewohnt, vielen, vielen Dank !!!!! NoSane vor President![]()
Erwin - vielen Dank, deine Pics und die der gesamten Crew erhellen ein wenig die dunklen Zeiten, die uns derzeit umgeben.
#79 finde ich extrem außergewöhnlich!
Ein Meisterwerk nach dem anderen!
Vielen Dank
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen, Besserwissen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Viele, viele fantastische Bilder, danke dafür!
... und erst die models!
auch schon tradition: der rückblick is meine jährliche lieblingsgeschichte - so vü schee! bravo, erwin![]()
NoMan
Echt schön! Danke!
Wo wurde Bild 25 aufgenommen?
schoen is das.regt immer ganz viel zum träumen an.
...und kein einziges verdreht.wie macht das der erwin ?
zu verschenken: https://bikeboard.at/bikeboerse_neu.php?mode=3
Danke euch auch für die immer wieder motivierenden Worte.... Bild#25 ist ein Salzkammergut-Trophy-Klassiker am vorderen Gosausee aufgenommen: https://goo.gl/maps/mAot6ZZvFLWtZhwU8
Wirklich sehr gut gelungen: Komposition, Technik, Motiven, Framing.
Der Sonnenaufgang im letzten Bild ist einmalig: so viele Gelb-Orangetöne! Und so circa zwölf Bildebenen.
NoSane, kann man im Netz irgendwo mehr Bilder von dir bewundern?
Hast du hier und bei den anderen "Vogelblick" Bilder eine Drohne verwendet:
https://bikeboard.at/_uploads/_fotos/155059_698838.jpg ?
Ich glaube ich erkenne
https://bikeboard.at/_uploads/_fotos/155046_972363.jpg
ist das in Osttirol?
Ist das und #89, und #99 auch am Dachstein:
https://bikeboard.at/_uploads/_fotos/155050_718142.jpg ?
https://bikeboard.at/_uploads/_fotos/155135_853110.jpg kommt mir auch bekannt vor, Ötztaler oder Zillertaler Alpen?
Geändert von gylgamesh (01-01-2021 um 15:29 Uhr)
"Assumption is the mother of all fuck-ups!"
We want information, information, information...
http://www.thetruthseeker.co.uk/?p=312
Kaufe 26" Bikes, Laufräder, Reifen, Schläuche &c.
@mehrfotos auf http://nosane.com/, aber Achtung, die sind leider ewig alt... Insta: https://www.instagram.com/erwinhaiden/
Ja, Drohne verwende ich eine DJI Mavic Air und bei den ersten beiden Fotos hast du Recht, das ist bei der Karlsbader Hütte bei Lienz, das zweite ist am Raschberg bei Bad Goisern mit Blick auf Dachstein. Das dritte Foto ist in Südtirol aufgenommen, kurz nach der Sesvenna Hütte.... beim Bikebergsteigen: https://bikeboard.at/Board/Komplizen...nd-Co-th259264
Ach ja, und der Der Sonnenuntergang im letzten Bild wurde am Mühlsteig an der Hohe Wand zwischen Waldegg und Miesenbach aufgenommen![]()
Gewaltige Fotos, gratuliereHab mir kürzlich auch eine Drohne zugelegt .... DJI Mavic Mini, Kamm man schon tolle Videos und Fotos (für meine Begriffe ) damit zaubern. Vor allem beim Skitourengehen gibt es schon beeindruckende Aufnahmen
Sehr schön !