Zum Inhalt springen

NoMütze

Members
  • Gesamte Inhalte

    314
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoMütze

  1. hm...ja, bei mir hatte der Dura nach dem letzten angekündigten update auch etwas gesponnen...mit freeze etc....erst ein mehrmaliger Neustart hat ihn wieder zum Laufen gebracht....hatte ich noch nie... und ja...heute auch schon das neueste update aufgespielt... komischerweise lädt er nach Beendigung von Touren nicht mehr automatisch auf Strava hoch...muss erst die Coros App anstoßen, mir die aufgezeichnete Tour zu zeigen...dann passiert der sync... und ja...heute erstmals seit...pff...Mai? wieder einmal mit dem Kabel vollständig aufgeladen.
  2. Ich habe jetzt auch einen Rahmen über buycyle verkauft und kann nix negatives berichten. Die Gebühren sind im Vorhinein bekannt und somit kalkulierbar. Der ganze Prozess von Angebotsaustausch bis hin zur bestätigten Lieferung und Annahme läuft ausgesprochen transparent und überschaubar. Hauptgrund war für mich einfach die viel größere Reichweite für einen Verkauf. Und so wurde mein Gravelrahmen nach Dublin verkauft und versendet. Aber klar, ich bin mir sicher, dass auch da immer wieder mal was schiefgeht... Für mich bleibt es aber eine ernstzunehmende Alternative zu den üblichen Verdächtigen...
  3. ich denke, Anti-dumping Zölle sind eine ganz andere Baustelle. ich kann nur sagen, PP all inkl. ohne Extragebühren, des weiteren vor kurzem bei Yoeleo bestellt...ebenso...all inkl. (gut, die haben sogar ein "Warehouse" in EU...shipment kam aber trotzdem aus China) und beim jetzigen Dollar-Kurs ist der Aufschlag aber auch schon ordentlich im Vergleich zu PP... und ehrlicherweise, egal ob Yoeleo, PP oder Wheeltop...Service war/ist immer vorbildlich! was nicht heißt, dass es immer so glatt laufen muss...
  4. heute erstmals die "Diagramm"-Darstellung für HR/PWR/Speed ausprobiert...finde die Darstellung brauchbar und gut ablesbar. dazu noch Distanz und "Ganganzeige" der Wheeltop Schaltung 1x12 heute über 3h:40min ein ausgeglichenes Akku-Budget...☀️
  5. dann darf ich auch noch ein Selfie posten...alles mit Navigation, Puls- und Speedsensor.
  6. Dann hast du dir den Drosten wohl nicht angeschaut! Herdenimmunität wird schlagend... Und es ist halt leicht ein geschriebenes Buch von hinten nach vorne zu lesen. Wenn du am Schreiben bist, kannst aber immer nur ein Kapitel nach dem anderen schreiben!
  7. ich finde den Dura für mich in allen Belangen besser als die überladenen Garmin Knochen, die gerade was das rerouting betrifft, für mich jedenfalls, nie zufriedenstellend funktionierten (hatte einen 1040 getestet)..ganz zu schweigen von den plötzlichen reboots während der Fahrt nach 2-3h... und nachdem ich ich zuerst von einer Garmin vivoactive watch auf eine Coros Pace 3 umgestiegen bin und dann meinen Wahoo Roam (der mir 2x ausgewechselt werden musste, aufgrund von seitlichem Eindringen von Feuchtigkeit am Displayrand) auch leid wurde...ich mich mit dem Garmin 1040 nicht anfreunden konnte, wollte ich komplett ins Coros Ökosystem und hab mir den Dura bestellt. für mich das optimale Gerät, wurde bislang nicht einmal im Stich gelassen, weder Verbindungsausfälle noch Systemabstürze! und ja...der Akku hält tatsächlich "ewig" und auch der Solargewinn ist spürbar! Weiters kommen fast monatlich weiter feature updates... Wie gesagt, für mich passt es, und die ganzen early reviews waren schon sehr hart, wenn ich mir denke, was Garmin bis heute alles verhaut.
  8. NoMütze

    Klimawandel?!

    https://greenpeace.at/hintergrund/baeume-pflanzen-klima/ es ist kompliziert...
  9. Tavelo Attack 7,4kg
  10. Wenn diese Skizzen die “Theorie” hinter dem Design des Reifens sein sollen….🤣🤣🤣
  11. Im Übrigen gibt es von einigen „Chinesen“ auch schon EU-Depots… Yoeleo Tideace In der Preisklasse etwas darunter…
  12. Zum Rahmen selbst kann ich nicht viel sagen. Dazu kannst dir aber auch auf YT „chinacycling“ von Joe ansehen… aka Pandapodium diverse Fragen zum Charakter beantwortet er dir auch selber. der Rahmen/Hersteller gehört zur „neuen“ Gruppe von höherpreisigen China Rahmen ala Tavelo, Winspace….etc. die Geometrie ist wohl eher rennlastig, tiefer….mir fehlt bei diesen Rahmen oft die richtige XL Größe deshalb hab ich auch ein Tavelo Attack…
  13. Ich kann dir dazu nur sagen, dass Preise bei PandaPodium eigentlich all inkl. sind. Es fallen keine weiteren Liefer- oder Zollgebühren an. zumindest war es bei mir so.. habe ein Rahmen/Laufrad/Lenker Set dort bestellt. und Kontakt bei Rückfragen ist ausgesprochen schnell und hilfreich…Ich kann PP nur weiterempfehlen und es wäre auch meine erste Adresse bei zukünftigen Einkäufen…
  14. NoMütze

    Coros Dura

    An den Tönen liegts sicher ned, weil die hab ich auch abgedreht… https://support.coros.com/hc/en-us/articles/26895804802324-How-to-Use-Navigation-on-DURA ich hab jetzt nicht geschaut, aber turn by turn kann auch ON/OFF gesetzt werden
  15. NoMütze

    Coros Dura

    😂 und ja klar…sämtliche Leistungsdaten … 0, 3, 10sec…etc, NP, TF….Trainingload, Kalorien…sind schon möglich! im Update sind dann auch beidseitige Leistungsdaten darstellbar wenn verfügbar (Assioma…etc) Auch lap Daten mit den verschiedenen Metriken…
  16. NoMütze

    Coros Dura

    Trainingrelevante Daten wie zum Beispiel? am besten auf der Coros HP nachschauen…https://coros.com/stories/latest-news/c/september-2024-dura …die Updates in der Pipeline… grundsätzlich verbindet er sich mit so gut wie allem… auch mit meinem Wheeltop Schaltwerk zur Gang Anzeige…(wenngleich die Chinesen irgendwie die Zahlen der Ritzel/Blätter vertauscht haben 🤭) Zur Navigation…der Garmin hat mich auch richtig geleitet…allerdings fand ich die Darstellung bloated… Vergleich 840er zu Dura…außerdem ist das Display doch ein bisschen größer und vorallem aufgeräumter… die +/- sind beim 840er einfach schlecht platziert….was zum Schluß auch mühsam war…das angezeigte Höhenprofil war nicht mehr korrekt (beim Folgen einer Route!) … war entweder 100-200m zu spät oder zu früh mit der aktuellen Steigung. und ja, von den 2x reboots beim 840er nach 2-3h Fahrten red ich noch gar nicht…wenn der Schirm plötzlich finster wird
  17. NoMütze

    Coros Dura

    Ich denke, es kommt noch im Oktober das Update, das gerade als Beta läuft. allerdings bin ich wieder aus dem Beta Programm ausgestiegen…war irgendwie mit der Handy<>Geräte Schnittstelle nicht mehr so stabil…or whatever…(Android Pixel 8)…auf der Pace 3 konnte ich zB die angebotene Beta FW nicht auf die Uhr laden. btw…indoor am Trainer ist die Pace 3 HR Messung sehr genau…+/- 1-2 beats zum Brustgurt.
  18. NoMütze

    Coros Dura

    Heute Gravel Ausfahrt mit Navigation 4h Fahrt…Verbrauch 5% + 3% Solar = Minus 2% tutti NAV screen von der Darstellung näher am Wahoo als Garmin…GsD… Für mich jedenfalls viel bessere Darstellung als am Garmin…(weniger ist mehr…für mich) Abbiegehinweise wenn aktiviert kommen auch am NAV Screen 100m vor dem Abbiegen… angnehm finde ich, dass er nix sagt/ anzeigt, solange es einfach geradeaus geht bei zB Kreuzungen. außerdem angenehm, dass er kein AutoZoom-in macht, wenn eine Abzweigung kommt… rerouting am Schachbrettmuster auf den Feld und Schotterwegen funktioniert sehr gut und schnell (Handy) er hat etwas mehr „lag“ beim Neuorientieren nach einer 90grad Kurve verglichen mit den anderen…zumindest kommt es mir jetzt so vor Beim Folgen einer Route poppen auch die Anstiege richtig und sehr genau auf….angenehm da, dass der Nav Screen geteilt wird und die Strecke im oberen Teil angezeigt bleibt und im unteren das climb Profil. einerseits farbcodiert und je nach Position werden auch die aktuellen Steigungs % angezeigt. Heute hat dann auch der Upload der activity danach schnell geklappt….natürlich immer über die Coros App. alles in allem….bin ich schon anfangs bei weitem viel zufriedener, als ich mit den Garmin Teilen je geworden bin.
  19. NoMütze

    Coros Dura

    Erster kurzer Outdoor Bericht. alle Sensoren lassen sich einfach verbinden und zeigen während der Fahrt keine Ausfälle. (magene speedsensor, assioma powermeter, magene HR Sensor) es wird sogar nach der verwendeten Reifendimension gefragt beim pairing des Speed Sensors…(700x32 bei mir) Display ist sehr gut ablesebar, mir kommt es etwas „schärfer“ vor als das des 840er…spiegelt auch leicht. touch funktioniert ebenso wie das Drehrad. Screen hab ich auch mehrmals vom Gatsch befreit mit Drüberwischen, ohne Jedesmal die Daten Seiten durchzuscrollen… Heute bei schönem Wetter, meist sonnig…3h Fahrt….akku Verbrauch (ohne routing) 3%…laut Dura wurden 2% über das Solarpanel zurückgewonnen…. somit 1% verbraucht….auch sowas geht…schon geil. aja, Upload der Aktivität danach ist etwas verworren. der Dura schiebt es wohl nicht selber übers wlan in die jeweiligen clouds… irgendwie muss man das über die Coros App, bzw. sollte eigentlich, wenn man auch eine Coros pace 3 verwendet, über die Uhr schon zwischengespeichert und dann in die Coros App geladen werden… oderso…
  20. NoMütze

    Coros Dura

    Hab jetzt auch die Oktober Edition des Dura bekommen. Werdegang über diverse AnfangsGarmin, zu Wahoo Elemnt, Bolt v1, Roam v1 (eigentlich sehr ok, schlechter GPS im Wald, Display immer wieder Feuchtigkeitseintritt am Rand…immer durch wahoo ersetzt) garmin 1040 (🤮…schreckliches Kartenmanag., rerouting…etc und viel zu teuer) garmin 840 ( eigentlich ok, gleiche UI aber mit voller Tastatur, gleich schlechtes Kartenmanag., und garminüblich irgendwie überladen) nach dem Ende meiner Garmin Watch und Umstieg auf Coros Pace 3, hat mich das duale Ökosystem gestört… deshalb jetzt der Umstieg auf den Dura. und gleich einmal dem Beta-FW Programm beigetreten…um die neusten FW Updates ausprobieren zu können. pairing und setup funktioniert über die App easy und problemlos… outside Test kommt erst…
  21. War ein „out of competition“ test…und ist auch nicht verboten. wäre nur verboten während eines Wettkampfes… somit völlig unbedeutend….bedeutsamer schon eher andere Sportgrößen aus Polen, die geleakt wurden.
  22. Ja…direkt wheeltop EU…710€ oderso….gibt/ gab einen Coupon von einem YT…
  23. Ich fahre die Gruppe am Gravel…46/30 11/34 11f bin damit die große Jogl gefahren… ohne Probleme. meine Eindrücke: Bremsen mit originalen Belägen ok…mit Ultegra besser. STI sind im Vergleich zu den anderen Herstellern eher kleiner (so wie früher) Schaltung funktioniert völlig einwandfrei, sauberer Kettenlauf. Hängt eventuell auch an verwendeter Kassette (fahre die edco 11-34 monoblock) die Gummiabdeckung am hinteren Schaltwerk is echt bissi …. aber mit ein wenig Fett flutscht sie leichter in die vorgesehene Aussparung. Voderer Umwerfer schaltet auch 46/30 problemlos… es gibt auch eine „Race“ Einstellung für die Schaltgeschwindigkeit, die war vor dem Update eher ungenau vor lauter schnell, seither nicht mehr probiert. die Installation am Anfang…war schon etwas…abenteuerlich…zumal ich auf manche Features erst danach draufgekommen bin, wie etwa Schutz vor zu schrägem Kettenlauf, wenn vorne am kleinen Blatt….dann kann man die untersten 3 Gänge nicht mehr schalten (kann man aber deaktivieren über die App) Support von wheeltop war jedenfalls schnell … unter 24h bei Beantwortung von Fragen zZ etwa 1000km damit unterwegs
×
×
  • Neu erstellen...