Zum Inhalt springen

NoMütze

Members
  • Gesamte Inhalte

    314
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoMütze

  1. hallo, wer von euch fährt die Big Foot, oder neuerdings die Fast Foot kurbeln. sind die dinger wirklich so "weich", oder können sie betreffend der steifigkeit mit den "anderen" mithalten ?? mütze
  2. so, hab heute das laufrad zurück erhalten: neue/austausch-nabe und fertig eingespeicht !!! also ich muß schon sagen, das ist ein toller service von TUNE, da kann man sagen was man will. so manch anderer hersteller könnt sich da ein scheiberl abschneiden... noch zu unserem Guru PF: wiedermal recht hat er ghabt: tune gibt auf die normalen naben nur mit 3xfach kreuzung 10 !! jahre garantie. umso bemerkenswerter ihre kulanz ... mütze
  3. so, hab jetzt alles beisammen, dank dt-swiss support. tatsächlich zeigt der tensiometer richtig an, auch wenn noch die 0,0 abzulesen ist, denn die spannungskurve der speiche dt-aerolite beginnt erst sehr spät zu steigen. soll heißen bei einem abgelesen wert von 0,13mm liegen schon 700 N an. ... 0,23 zu 800 N ..etc anbei für alle interessierte das XLS-sheet für die aerolite...
  4. haaalllllooooooooo, echoooooo ... ... wo sind die potschnflicker und hufschrauber, etwa auf wohlverdientem urlaub ??? nur ein zucken eurer zeigefinger wäre schon genug
  5. griass eich! sind grad am laufrad basteln - 2 anfänger beieinander! und da tauchen natürlich schnell fragen auf, die sich nicht einfach mit am bier lösen lassen. höft's uns, bitteee: wenn wir die speichenspannung bei messerspeichen messen, legt man dann das tensiometer von der seite an, oder in laufrichtung? (ducke mich schon mal vor den erniedrigungen, die mich jetzt angesichts meiner ahnungslosigkeit erwarten) hat wer von euch eine tabelle für die umrechnung der speichenspannung für dtswiss aerolite bzw. sapim cx-ray speichen (dt tensiometer)? ich weiss, tensiometer braucht ma ned, usw... aber wir haben halt eins da und warum soll ma's dann nicht verwenden? und im g'fühl haben wir die spannung sowieso nicht. das tensio zeigt null an (von der seite), aber mir kommt's schon recht fest vor.... vielen dank schon mal für eure antworten!
  6. die von TUNE haben rasch auf meine Email reagiert und wollen sich das ganze laufrad ansehen... alsdann ab in den karton und aufgeht's ... hoffentlich bringt's was ?!?!?
  7. naja, allerdings gibt TUNE nicht ausdrücklich die kreuzungsanzahl vor. auf deren homepage wird nur zwischen gekreuzt/radial unterschieden. wenngleich ich deinem einwand schon einiges abgewinnen kann, mal schauen, was mir die tüftler von TUNE antworten ??!! :l:
  8. hoffentlich klappts jetzt mit dem fodo
  9. hallo liebe leut, soviel zum thema qualität und leichtbau. hab heute durch zufall bemerkt, daß der flansch an meiner mig 66 ausgerissen ist. nach 2 jahren ?!?! gekauft als laufradsatz vom bikepalast mit DT-revo und CXP 33 2-fach gekreuzt und mit 850 N vorgespannt, tja. wie gesagt der zufall, denn eigentlich wollt ich's laufradl nachzentrieren. also merke: plötzlicher seitenschlag kann manchmal auch üble ursachen haben... noch eine frage: hat jemand von euch ähnliches erlebt, oder erfahrung mit dem kundendienst von TUNE ??
  10. glückwünsche an die schnellsten !! bin mit meinen 3:35 auch sehr zufrieden. und die BB-trikots sind sowieso super. apropos: hallo SIEGI, kannst mir bitte auch das fodo schicken... grüße mütze
  11. für alle unentschlossenen der umfangreiche kurbel- und innenlagertest: http://pyf-wheels.chez.tiscali.fr/tests_presse/test_pedaliers_top_velo_1.jpg zum umblättern einfach die zahl am ende des link bis 12 erhöhen. graphik und beurteilungen sind selbsterklärend, falls es mit dem französisch nicht klappt (so wie bei mir) !! viel spaß
×
×
  • Neu erstellen...