griass eich!
sind grad am laufrad basteln - 2 anfänger beieinander!
und da tauchen natürlich schnell fragen auf, die sich nicht einfach mit am bier lösen lassen. höft's uns, bitteee:
wenn wir die speichenspannung bei messerspeichen messen, legt man dann das tensiometer von der seite an, oder in laufrichtung? (ducke mich schon mal vor den erniedrigungen, die mich jetzt angesichts meiner ahnungslosigkeit erwarten)
hat wer von euch eine tabelle für die umrechnung der speichenspannung für dtswiss aerolite bzw. sapim cx-ray speichen (dt tensiometer)?
ich weiss, tensiometer braucht ma ned, usw... aber wir haben halt eins da und warum soll ma's dann nicht verwenden? und im g'fühl haben wir die spannung sowieso nicht. das tensio zeigt null an (von der seite), aber mir kommt's schon recht fest vor....
vielen dank schon mal für eure antworten!