Zum Inhalt springen

NoMütze

Members
  • Gesamte Inhalte

    314
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoMütze

  1. Oiieee, dann bin I da wohl auch noch schwerer...
  2. Danke, kann ich nur zurückgeben... immerhin hamma dieselben - diegleichen - Schnellspanner, glaub I... ansonst bin ich bei weitem nicht so WW...
  3. Kiten geht definitiv besser...wegen der Wende und so .. und natürlich im Winter Eishockey...hat dann so NHL-größe
  4. :bounce: So als Kontrast, ... statt Blumenwiese, Gartenteich
  5. das ist ja auch der Grund, warum die Rennradler Asthmatiker sind und sooo schnaufen müssen:sm:
  6. So, den Fred mal wieder hochpumpen...:bump: Bin die Runde Starnbergersee heute mal abgefahren: 166watt, 91rpm, 1:31:00, 121puls....hm naja,,,geht eh oda... ok, fehlt a bisserl was auf deine Zeit, aber wos solls... immerhin nach quasi Krankenstand... :U: p.s: jetzt geh i dann Pizzaessen und :U: des hilft sicher beim gwichtstuning...
  7. :jump: Danke mal wieder für eure Anregungen. Bin wie gesagt durch Zufall über den SheldonBrown gestossen und wollt mal hören was die BB-gemeinde davon hält... Hab auch schon davon gelesen, daß die Radialspei. dermaßen viel Kraft über den Flansch auf Teile des Lagersitzes ausübt, daß die Nabe geschrottet wird... Nun denn, nach reiflicher Überlegung und super Feedback gehen die Pläne in Richtung 2xVorne, 2xNDS, 3xDS...
  8. nein, nein... hab schon cx mit chris king und dt4.1 verschraubt 32, 3x... steht seit 3 jahren wie eine 1...und auch andere... wie gesagt, bin nur zufällig über den Artikel gestolpert von wegen "halb-radial" und Stabilität, deshalb meine Frage... hast du den verlinkten Artikel gelesen ???
  9. Ja schon klar, da wär dann die Überlegung, daß non-drive-side ohnehin die geringsten SpeichenSpannungen anliegen...
  10. Ja danke kenn ich eh... Ist auch nicht das erste Laufradprojekt...was nicht heißt, daß ich keine Tipps mehr nötig hätt.... Deshalb auch die spezielle Frage zum Halb-Radial...
  11. Winterfrustbewältigung die X-te... Ich möchte eine Ambrosio Excellight 32 mit einer Hinterrad-PMP-nabe unter Zuhilfenahme von CX-Ray vermählen... Zahnkranz 3xfach aber die Andere?? würd die eifersüchtig werden bei radialer Einspeichung und mir den Schuh :bump: Bin durch Zufall über SheldonBrownsWheelbuilding gestolpert, und der meint http://www.sudibe.de/articles/wheelbuilding/wheelbuild_d.html#half-radial halb-radial ist stabiler !?! Am Voderrad würd ich 28Felge/PMP-nabe 2xkreuzen (PMP empfiehlt KEINE radial-speichung...hmmm) Habs Anregungen für mich :jump:
  12. :f:... 8-er Kurs... 1:08:08, 213 watt, 156 puls und sowas von im Eck... ich muß endlich ein Gewichtstuning bei mir starten wir sollten mal ein Zeitfahren in der Ebene veranstalten, bergauf ist die Gravitation einfach nicht mein Freund (und das auf einem Ergo...wired...)... So heute brauch ich noch Entspannung...bei der Skichallenge... :U:
  13. na super, da hechle ich schon wieder hinterher... Heute BW33...in 35:35, 233 watt, 156 puls...:k: jetzt is mir schlecht... :U:
  14. :jump: Toller thread, da gibs nyx... Laufrad wird ein Eigenbau werden... PMP-Naben hab ich schon mal vorsorglich bestellt 28/32.... hmmm der Rest muß sich erst mal gedanklich entwickeln bis zum :s: Und MeinerEiner darf noch schwitzen bis zum Idealgwicht :f: damit mich nicht nur der Ergo "erträgt"... Grüße :U:
  15. :k: des mit der Kohle stimmt natürlich... ...da spar ich lieber auf ein neuen Laufradsatz :bump: btw...bist schon einmal Alpe d'Huez auf dem Ergo raufgeklettert... bei mir war das dermaßen besch...eiden programmiert, daß ichs umgschrieben hab... Donnerstag schlecht...Besuch aus Australien...:U: Werde morgen wieder auf den Bock steigen...bei den Temperaturen tauts ja endlich wieder...:devil: Aber immer noch gaaaanz logger...
  16. da surft man zufällig übern Garmin durchs Netz und findet die neue Software fürn Ergoracer... http://www.magicmaps.de/shop/produktliste/kategorie/kettler-training/produkt/kettler-tourconcept.html ... ...hab ich da gschlafen, daß ich das noch nicht früher gfunden hab, oder wie oder was... Naja, klingt interessant oder ?? Hast schon probiert ??? ps: 33map...37:00, 213 watt, 22map...1:33:33, 160 watt, 121 puls
  17. Schau mal den Link an...gute Beschreibung...und ja, solltest "anlehnen", damits nicht bei Kontakt durchschwenkt... http://www.rouesartisanales.com/article-1712043.html
  18. nach meinem Computerwechsel hab ich die BW33 leider ned mehr im Kastl drin...super Ausrede... Muß aber eh mal einen Testlauf machen... btw wie geht das mit dem Screenshot aus dem Ergo II Kann da nyx zwischenspeichern... Daten Kurs 10: 1:19:08, Watt 172/352, Puls 126/156, RPM 87/113 Guten Rutsch...
  19. naja, bei mir is nyx mit Fliegengwicht...88kg... deshalb auch mein Ziel in diesem Saisonabschnitt niedriggepulst zu spinnen...dann so 2 stunden...mit Heizlüfter und Wechseltrikot... Mein Benchmark ist dann die BW Dörzbach (heißt die so??, Nr 33 ??) so knapp unter 35:00min glaub I... muß mal nachschauen... Na dann noch frohes Treten...
  20. Alter Schwede... 1:04.. Bin grad den Kurs 8 abgestiefelt in 1:16:xxx, allerdings mit Targetpuls 120...letzlich hats zum 126-er Durchschnittspuls und etwa 174 Watt Durchschnittsleistung gereicht... Außerdem hats in meiner Gartenhütte so Temperaturen um den Gefrierpunkt Wann hört endlich dieser Dauerfrost wieder auf:devil:
  21. Servus, Hab auch den Adapter in Verwendung. Beim ersten Computer problemlos und dann beim 2. anfangs ähnliche Probleme wie du... Da ich kein PC-Guru bin, entschuldige die wage Erklärung: Hab einigemale die Com-port-einstellung verändert (muß mal nachschauen, wo ich grade geportet bin)... ...bis es gefunzt hat, ich muß allerdings immer noch den USB-Stecker mindestens einmal raus/rein schieben, damit der Ergo in der Konzeptsoftware erkannt wird... ps.: die Adaptersoftware hast eh installiert, gell?? Grüße
  22. Servus, die Antworten zu deiner Frage findest jedenfalls mal unter http://www.kettler.net/articles/20050902123000002130/index.html ... da ich den Ergoracer ausschließlich mit der genannten Software betreibe, kenn ich jetzt auch nicht die Unterschiede zu früher... Jedenfalls kannst damit den Ergo an den Computer anschließen und die Trainingsprogramme abfahren. Zusätzlich gibts dann noch die "Tour"CD oder Action Maps-wies bei mir heißt- und da sind dann etwa 40 reale Strecken abgespeichert in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Außerdem noch die Etappen der TdF 2004... Um den Ergo an den Computer anzuschließen brauchst aber auch noch das richtige Verbindungskabel, das einen Kontroller für die Gangschaltung/Menübedienung beinhaltet... Ich fahre jedenfalls ausschließlich über PC und es funktioniert einwandfrei. Inklusive Realitätseinstellung, allerdings fehlen mir dann ein paar Gänge unten (oder oben) raus...:s: Grüße Mütze
  23. na paßt, da nehm ich mir doch gleich für die nächste Tour ein Flascherl Spülwasser mit...hoffentlich verwechsle I dann nyx... Hab ja schon mal in eine meiner 2 Flaschen frisch gepflückte Schneeglöckerl reingetan und dann kam was kommen mußte :k: ... Trotzdem danke, werd ich ausprobieren...
  24. :bump: ich hab ja schon damit gerechnet, daß des Trum s..schwer auf die Eurusfelge draufzubekommen ist, weil schon früher damit unterwegs...aber heut bin I schon fast verzweifelt Eng ist ja gut aber so eng wie der Pro2Race sitzt...hab schon Alles versucht...zerst den Mantel dann den Schlauch oder doch umgekehrt... Naja letzlich hats geklappt, aber es war zum :k: ... Deshalb meine Frage an die Schrauber: Wie geht der Trick ?? Wie bekomm ich den Reifen halbwegs ohne Fluchorgie drauf?? Bitte um Zuspruch für meine geschundene Seele
  25. Ich fahr seit etwa 5000km die SL-k Compact und des Ding funktioniert ohne Probeme, Lager laufen immer noch weich und lautlos, ab und an die linke Kurbelschraube kontrollieren/nachziehen und das wars... keine Geknarze und kein Geeiere...
×
×
  • Neu erstellen...