Zum Inhalt springen

NoMütze

Members
  • Gesamte Inhalte

    314
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoMütze

  1. Musst aber dazu sagen, dass die sich extra Bergschuhe 2 Nummern kleiner ans Bein geschnürt haben, damits ums Eck kommen!!!
  2. witzig, weil ja eigentlich fast "heimlich"...wenn man bedenkt ein 160mm 29er ?!? gibds so in der Form wohl noch nicht. Stellt sich die Frage, welche Gabel da passen könnte....Dorado? Vielleicht ja auch mal ein Versuchsballon?
  3. http://www.bikeradar.com/mtb/gallery/article/sea-otter-2012-intense-show-tracer-275-prototype--33774/1 und ab geht die Post...(kapier des Bildverlinken nit ganz)
  4. ah nein...nur spasseshalber....und wegen der Optik quasi als Gegenpol zum Linkshänder! gibt da ja ein Nicolai AM 29 mit der Manitou im MTBR....awesome!!! http://forums.mtbr.com/nicolai/you-29er-haters-%3B-755599.html
  5. Das ist möglicherweise auch ein Kardinalfehler...von einem Radl mit irgendwelchen Komponenten auf seinen Tuning-bock in der Garage zu schließen...die %-Verteilung von beschixxxen Bikes bleibt wohl in einer vergleichbaren Streuung erhalten, egal ob 26er, 27er, 29er ... Ähnlich war wohl auch mal die Diskussion, als Fullys aufkamen und die HT-fraktion kategorische Ablehnung signalisierte...auf Basis einer Probefahrt!! Es bleibt wohl auch in Zukunft schwierig, die eierlegende Wollmilchsau im Stall zu finden! Einzige, man muss sich nun noch entscheiden, in welchem Stall man reinschaut Ich jedenfalls freue mich schon. Jeder Inch, den die Laufräder größer werden, empfinde ich als Fortschritt! Letztlich entscheidet ohnehin der Konsument (und gezwungen wird ja niemand)! @Norco...sehr geil, aber statt Lefty? eine Dorado!
  6. http://www.pinkbike.com/news/Santa-Cruz-Carbon-Tallboy-LTc-29er-2012.html http://www.bikeradar.com/mtb/news/article/santa-cruz-tallboy-ltc-first-look-ride-33591/ und no a paar schöne Büddln....wobei mir fast die Alu-vers. besser gefällt!!
  7. http://www.bikerumor.com/2012/04/01/santa-cruz-tallboy-lt-new-135mm-travel-carbon-alloy-29ers/ oh jaa....the story goes on....
  8. Ja und? Sag schon?? Hast dich gemeldet???
  9. Männer aus Flake! Es wird ja niemand gezwungen auf andere Standards umzusteigen, also einfach mal tief durchatmen... Und zum Thema Standards und Modellvielfalt! Einfach 10 Jahre zurück denken..."Wer braucht schon 9fach? Wer braucht schon über 100mm FW?" etc etc... Solche Diskussionen ließen sich ewig fortführen....Wobei interessanterweise immer ein Dogma unangetastet zu bleiben scheint: die Radgröße!! Ich jedenfalls freu mich auf jeden Inch, den die Teile größer werden...weil es für mich als Lulatsch einfach mehr Vorteile mit sich bringt. So..und gleich mal back to topic: hat wer einen 650b RaRa aufgezogen und könnt den abmessen, wie groß der genau ist... Hab da ein altes HT und spiele mit dem Gedanken einfach mal die 650er auszuprobieren...und da wärs gut wenn er unter 700mm Durchmesser hätt, danke! (Oder halt andere nicht allzu hoch bauende Reifen...)
  10. na hollaa... http://www.ebay.com/itm/BRAND-NEW-BANSHEE-PRIME-29ER-AM-FRAME-AND-FOX-34-FLOAT-RLC-KASHIMA-FORK-15MM-/120864831349?pt=Mountain_Bikes&hash=item1c241af775#ht_500wt_1336 ob das so gewüscht wär von Banshee?
  11. Servus, ich denke, es gibt da tausend Möglichkeiten, warum ein Laufrad knackt...bzw es den Anschein hat, es wäre so. Eher selten sind es tatsächlich die Speichen. -Schau mal ob die Ritzel fest am Freilauf sitzen und sich nicht gelockert haben. -Versuch mal einen anderen Schnellspanner im hinteren Laufrad bzw. gib etwas Fett auf die Spannachse. (bei mir geht zB. ein Tune-Schnellspanner gar nicht für hinten...) Wennst dann tatsächlich alles andere ausschließen konntest, ja dann das Laufrad Prüfen...
  12. Is halt schade, dass offenbar immer noch keine Prototypen in größerer Zahl gibd (oder im Area51 ?) ...ähnlich wies jetzt banshee mit dem Prime praktiziert und eine größere Zahl an Rahmen in die Wildnis entläßt...zum Feldtest... übrigens Abverkauf Turner Sultan (ob die Preise jetzt soo toll sind, weiß ich allerdings nicht) http://www.merlincycles.co.uk/Bike+Shop/Frame++Forks/Frames+-+MTB/Turner+Frames/2011+Turner+Sultan+120+DW+29er+Frame_TB-DW11-120.htm
  13. na passt!! zu Gpsies kann ich nicht viel sagen, außer der Konvertierung... Ich verwende eigentlich immer Bikemap. Auch dort hast du die Möglichkeit quasi dem Strassenverlauf eine Strecke folgen zu lassen... Da kanns gut sein, dass zw. 2 gesetzten Wegpunkten halt mal einige km liegen...das macht dem Nav-code aber nyx... und wenn ich etwa händisch die Punkte setzte wie ZickZack bei Serpentinen im Gemüse, ja dann hast halt auch am Gerät nur ZickZack-kurs...aber da zeigt dir der 500er auch schön die rechts/links Abweichung des wahren Weges... wobei im dichten Wald kanns schon vorkommen, dass das GPS-signal mal nicht soo genau runterkommt.. Wie gesagt, nehme nur Bikemap und da entweder hybrid/google earth overlay für offroad Aber Gpsies hat da wohl einen ähnlichen Aufbau/Tools/Karten wie Bikemap.
  14. Alutech bringt dieses(?) Jahr noch ein AM29er http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=527084&page=18 #441 zeigt mal die Geo...ein paar Seiten davor gibds so ein CAD-büddl... Gewicht/Preis sollt jedenfalls interessant sein, samt den ganzen tech. Lösungen...
  15. ÄÄhmm, ja... ich denke, daß würde auch gehn, allerdings brauchst eigentlich den Umweg über "Strecken erstellen" in Gpsies nicht unbedingt, weil ja das "Konvertieren" quasi der direkt Weg wär. Aber einerlei... Ich würd halt sagen, probiers doch einfach mal aus!!!
  16. yepp passt !! jetzt kannst .tcx oder eben .crs-Datei kopieren (rechts Klick, kopieren) und in den geöffneten 500er Ordner "new files" einfügen. Und bitte vergiss des mit anschaun der Nav-datein mitn Editor...bringt nyx, brauchst nit...ist nur ein Haufen Code, kannst auch nyx vergleichen... just keep it simple ;-)
  17. Bikemap.net-Mayrhofen - Schlegeisspeicher.gpx
  18. hab das jetzt probiert: also im Bikemap auf export gps gehen: datei speichern, nicht öffnen... die gpx hat 39,2KB dann über Gpsies konvertieren die crs hat 339KB
  19. Prime-Time !!!
  20. richtig..das steht auch bei mir! wennst aber jetzt anklickst "Programm aus einer Liste auswählen" - dann "Editor" nimmst, kommt C O D E ala Matrix !!! aber wie gesagt, versteh ich nicht ganz, "wo is do die Leistung?"....wozu machst du das... und der 500er mag nur: .crs, .tcx, .fit
  21. hmm...nun, erstmal womit schaust du deine .gpx Datei an? Am Computer?? das geht so nicht wirklich...mit "editor" kommt einfach nur viel code raus... ansonsten: ich schau mir keine .gpx, .crs ... Datein an! Einfach planen, runterladen, konvertieren, rüberladen...und los gehts! Oruxmaps ist eine App für Android-handys...hab ein Galaxy I ... http://www.oruxmaps.com/ also nyx fürn 500er... ps:da fällt mir ein... also du ladest deine .crs Route auf den 500er (Ordner "new files") dann kannst du, abstöpseln und so weiter, neu einschalten den genauen Pfad kenn i jetzt nit, aber über Training, Strecken und dann kannst dir die Datei auch am Display des 500er anschaun... und meine gpx Datein haben meist so 30-40KB und die crs dann etwa 130-200KB
  22. Ahh, ok.. Ich denke, jetzt wird ein Schuh draus... Du möchtest die konvertierte Route quasi gegenchecken, obs denn eh richtig umgewandelt wurde?! Ich kann dich aber beruhigen, das hab ich noch nie gemacht!! Egal ob im Urlaub querfeldein im Schilfgürtel von Jesolo, oder im tiefsten Wald zw. Stuhleck und Sonnwendstein, die Tracks haben immer gepasst und waren nie fehlerhaft. Hab seit Herbst noch als Backup fürs MTB auf meinem Androiden "Oruxmaps" installiert...quasi als Karte mit GPS und das hilft dann wirklich seehr gut, wenn aufgrund der Darstellung am 500er mal Unklarheit herrscht... Für mich ist der 500er jedenfalls auch auf unbekannten Touren ein toller Begleiter!! Hoffe das hilft... wie gesagt, gpx kannst mit Garminsoftware anschaun...ansonst google mal Kartenmaterial/.crs (müsst auf GPsies gehn, allerdings mit Registrierung, glaub ich)
  23. Servus, offenbar reden wir aneinander vorbei ;-) Du willst den puren Code der Nav-datei (gpx, crs, tcx..) am Computer anschauen? Versteh ich dich da jetzt richtig?? Oder möchtest du die Route dargestellt haben auf einer offline Landkarte??? ...das geht zum Beispiel mit der Garmin-software "mapsource", die kann die Nav-datein verarbeiten und darstellen... oder sicher auch mit einigen anderen Map-softwaren... war der Meinung, du wolltest die Route dann aufn 500er zu übertragen... Grüße
  24. Servus, hab das grad mal probiert... Step1: Also...im Bikemap ladest du dir ja eine .gpx Datei runter. Direkt öffnen geht nicht, da das ja irgendeine Navi-datei ist (glaub i halt..wuascht) Step2: jetzt musst die Datei konvertieren: ich nehm dazu Gpsies http://www.gpsies.com/home.do#10_47.946246399786624_16.110076904296875_mapQuest jetzt wählst du im Bereich "Konvertieren" deine auf der Festplatte gespeicherte .gpx und wählst dann im Drop down aus, in welches Format du umwandeln willst...zB...der 500er brauchst .crs, .tcx bzw .fit Step3: die umgewandelte Datei wird auf der Platte gespeichert und kann nun in den Garmin500 verschoben werden (Ordner "New Files"...glaub i jetzt...)
  25. hatten wir das schon? jedenfalls auch ganz interessant...
×
×
  • Neu erstellen...