Zum Inhalt springen

pinkey

Members
  • Gesamte Inhalte

    664
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pinkey

  1. Derzeit ist eine FSA Omega Adventure mit 48/32 drauf. Ich verwend das 32T schon recht häufig komme leider nicht soviel zum Fahren wie ich gerne würd d.h. ist ein Rettungsanker natürlich schon nett. Ob jetzt die 2 Zähnchen tatsächlich so extrem viel ausmachen weiß ich nicht.
  2. Danke. Genau darum geht es und das möglichst preiswert. Das es die 105er mit 160 gibt war mir bewusst, das es auch die Gruppen darüber verfügbar sind ist mir neu. GRX hätte ich jetzt aber noch nichts gefunden mit der Länge, auch nicht bei den 2024er Modellen. Ist derzeit wohl noch die einzige höherwertige Shimano wo es nur bis 165 runter geht. Würdest du eine 105er aufn Gravler geben? Hier z.B.: 160mm und 46T für ca. 230€ https://r2-bike.com/SRAM-Rival-1-DUB-Wide-AXS-Quarq-Powermeter-Kurbel-Road-1-fach-46-Zaehne-1600-mm
  3. Hab seit langem am alten Gravel, als Empfehlung vom Bikefitting, eine 160mm Kurbel mit der ich auch super zurecht komme (Rotor Aldhu 1-Fach, vor paar Jahren mangels sonstiger 160mm Alternativen). Das neue Gravel hat leider standardmäßig eine echt grottige 172,5mm FSA Kurbel drauf wo die Schaltperformance unter aller Sau ist und ich glaub auch die Kurbelblätter sind gscheit verbogen da die Kette massiv links/rechts spiel hat und somit ein schleiffreies Einstellen unmöglich macht. D.h. ich will statt der FSA am neuen auch eine 160er Kurbel haben. Dummerweise hat das neue Gravel eine 2x11 GRX mit der ich an sich zufrieden bin. Gewicht ist jetzt kein Hauptargument für/gegen eine Option, Lager haben beide leider auch unterschiedlich, ex BSA (😍) und 1x Pressfit Optionen (alles mit 160mm): 1. 1-Fach Apex oder Rival (ggf. mit Powermeter für ca. ~230€) am alten Gravler und die Rotor ins neue und ein 2 Fach DM KB (~175€ allein das KB - WTF! 😑 wenn man denkt, dass man für minimal mehr Kurbel + KB + Powermeter bekommt) statt dem derzeit 1-Fach. Dazu dann noch jeweils 2 Lager d.h. ges. ca. 490€ (mit PM). Ohne PM ca. 270€ 2. 2-Fach Apex oder Rival am neuen Gravler (ggf. mit Powermeter), alten Gravler so lassen wie er ist. Hier ist die Frage ob die 12 Fach SRAM Kurbeln kompatibel mit der 2x11 GRX ist (brauch ich ggf. auch eine neue Kette soferns überhaupt geht?) und ob da die Schaltperformance sinnvoll wird, d.h. ges ca. 270€ (mit Powermeter). Wie schaut das mit der Kettenlinie aus und falls eine Wide Kurbel (laut SRAM braucht man einen Wide Umwerfer, würde das überhaupt mit dem GRX Umwerfer gehen?) 3. Einfach noch eine Aldhu mit 160mm und 2-Fach DM KB, ges ca. ~500€ und auch ohne Powermeter (sicher am leichtesten, hochwertigstem und modularstem, dafür ohne PM und deutlich teurer) Eher keine Option: * Komplette Gruppe am neuen Gravler auf 1x11 oder 1x12 umbauen da die ganzen Teile eigentlich noch fast neuwertig sind und für das gebrauchte Zeug bekommst vmtl. eh nix mehr. Würde ich ihn betracht ziehen wenn dann mal alles verschlissen ist gleich auf die 2 Fach AXS upzugraden (vmtl. 1-Fach). Leider zusätzlich blöd ist, dass man scheinbar die 1 und 2 Fach Kurbeln nicht umbauen kann mit nur anderem KB sondern das man komplette Kurbel tauschen muss(?) Hättet ihr sonst noch Optionen die sinnvoll wären oder sonstige Vorschläge die Preislich nicht noch teurer sind
  4. Mein neues Radl (Revolt 2 Advanced), habs jetzt schon bissl länger komme aber aus diversen Gründen nicht soviel zum Fahren wie ich gerne hätte. Foto is nicht das beste, in echt schaut die Farbe mega aus (Panther / Chameleon Saturn). Sehr schöner Effekt wenn die Sonne drauf scheint.
  5. Hast du schon die Pedale? Ansonsten wäre es evtl. eine Alternative gleich die Garmin XC100 oder XC 200 zu nehmen bzw. die Vector 3 und dann umbauen auf SPD (offiziell) Hab’s mir damals auch überlegt aber die Favero + SOD Pedale + dann noch Arbeit inkl Garantie Verlust etc. zahlt sich mMn. eigentlich nicht mehr aus jetzt wo aus auch die SPD kompatiblen Garmin gibt.
  6. Du meinst das oder: https://casttouring.com/pages/how-the-freetour-works ? Die Steighilfen schauen da bissl mühsam zu bedienen aus wenn ich da an z.B. die Dynafit denke welche mit dem Stock zu bedienen geht. Sonst sehr spannendes System.
  7. Fesch. Aber bin ich zu blöd Ausstattung und Preise zu finden? Seh nur ab 4k*
  8. Wie wärs damit?*https://alpkit.com/collections/sonder-camino/products/sonder-camino-al-v3-frame-and-fork
  9. Zufällig jemand in Wien/Umkreis der schon das neue Backroad in 53 oder 55 hat?
  10. geht jetzt übrigens zum konfigurieren
  11. pinkey

    Strava

    Ich hab Jahre lang für Strava gezahlt aber es gibt so viele Bugs (z.B. Apple Health Double Sync) die seit Jahren offen sind welche sie überhaupt nicht interessiert und dann removens auch noch essentielle Features z.B. BT Geräte verbinden. Bin ehrlich gesagt sehr froh das ichs gekündigt hab ... Ich hoffe ja das bald eine Alternative raus kommt ...
  12. Würde ein 1-Fach 42 Zahn KB narrow wide (rund) suchen für die R7000 105er. (4-Loch 110 asymetrisch) Alles was ich bisher gefunden hab kostet in etwa 70€+ und das einzig günstigere von SSC is ausverkauft ... also falls wer was weiß
  13. Wisst ihr schon ob ihr ein Backroad zum Testen bekommt?
  14. Ich Quote mich mal selbst. Laut E-Mail Auskunft ist der Spacer bzw. die Kappe mit dem Zugeingang ca. 2cm hoch.
  15. Wo liest du das bitte? In meiner Mail steht nur Launch 8.4. aber nichts davon das man eine Mail bekommt ?!
  16. Same, war etwas enttäuscht nachdem ich 10 min im Chat gewartet hab nur als Antwort zu bekommen schreib eine Mail. Das vor allem da sie in der Mail schreiben das man sich via Chat oder Mail an Rose wenden soll :/ Wie hoch wohl Steuerrohr + der Zwangsspacer sein wird in Summe ... das weiß wohl noch keiner oder? (Ich wart noch auf Mail Antwort)
  17. Oder du ladest sie dir einfach von hier: https://radrouting.tirol/
  18. Also laut HP und auch der Bezirkszeitung nicht.* https://www.kitzbueheler-alpen.com/en/summer/cycling-mountain-biking/trails.html Das man den nicht trotzdem „fahren kann“ will ich nicht ausschließen ...
  19. Der Fleckalmtrail ist für dieses Jahr zu weils die Gondel in Kirchberg neu bauen - dafür hat jetzt neuer (langer) Trail in Kitzbühel aufgemacht. (aber was man so hört nicht so cool wie der Fleckalm, eher 1-2 Stufen leichter)
  20. Ist das ein Standardrahmen aus China oder wirklich von ihnen in Auftrag gegeben/designed?
  21. Auch mal die Gravel Patscherl draufgegeben. Start der Lainzer Tiergarten Runde vom Nikolai Tor aus wars schon sehr knackig beim rauftreten und dann der Trail runter ab Laab war recht heftig die Hände haben dann genug gehabt... Ansonsten sehr feine Runde! Wie macht’s ihr das eigentlich bei Wurzeln/Mini Stufen (so 5-10cm) etc.? Einfach drüber als wärs ein HT oder doch abbremsen und drüber/runter rollen?
  22. Na, ist zum Glück kein muss. Stimmen da die Geo angaben von der HP? Ein M Rahmen mit 20er HT bei einem RR. Auch noch nie gesehen aber heißt bei mir jetzt auch nicht soviel, kenn mich ja bei weitem nicht so gut aus wie viele hier Edit: auf welche Rahmengröße beim Silex würdest denn da Tippen, die passen könnte? S oder eher M ... oder gar XS? hüfte/rumpf
  23. Würde das auch Sinn Machen? Weil nur irgendwie einen Rahmen passend machen wenn der nicht passt ... is ja noch nichts gekauft. Hab halt bei der Länge und dem kurzen HT bedenken. HT is 1 cm weniger beim cervelo dafür aber über 2 cm mehr reach als jetzt und da is auch schon ein 90er Vorbau drauf. Beim Christian Bernhard, wurde hier im Forum ja immer wieder empfohlen
  24. 176 bzw. 79 und eher auf der unbeweglicheren Seite falls das zusätzlich relevant sein sollte
  25. Steht so am Bikefitting Bericht drauf ... aber grad nochmal nachgemessen mitte BB bis Satteloberkante ergibt das gleiche (wär blöd wenn nicht ) Habs fast befürchtet aber es is so schön! Mit ähnlicher Optik aber passenderer Geo gibts irgendwie derzeit eigentlich kaum was brauchbares?
×
×
  • Neu erstellen...