Zum Inhalt springen

pinkey

Members
  • Gesamte Inhalte

    664
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pinkey

  1. Der Rahmen ist schon sehr schoarf. Aber ob der von der Geo her passen könnte? Derzeitige Sattelhöhe knapp 700 mm (172,5 Kurbel), Rahmen Stack 558, Reach: 374 und noch 35mm Spacer bei einem -6° und 90mm Vorbau. (laut Bikefitting) Passen sollte ja eher der 54er aber da ist dann wohl entweder sehr tief oder Spacerturm .. und der 56er wird dann wohl einfach zu lang sein?
  2. Hab bisher erst 1x das Pedal Live und hat mit dem jenigen kurz geplaudert aber kann mich nicht mehr erinnern ob die Meinung positiv oder eher Neutral war - jedenfalls nicht negativ das würde ich noch wissen (sorry ist jetzt vmtl. kein sehr wertvolles Posting ^^ ) Gewicht/Preis ist halt nicht so ohne.
  3. pinkey

    Das Material der Profis

    Bin natürlich kein Profi aber hab jetzt mittlerweile auch schon einige k km am RR mit 1 Fach Schaltung und hatte noch kein einziges mal das mir die Kette runtergesprungen ist.
  4. Ja hast schon recht manche Gaps bzw. die Landung danach sind nicht so easy. Da nehme ich dann halt die Chicken Line weil ichs mir derzeit noch nicht zutraue - die Möglichkeit gibts ja
  5. Wie ist das beim Auto mit auf Sicht fahren etc könnte man wohl 1:1 auf die Strecke umlegen das wenn mans nicht kennt mal bissl langsamer unterwegs is? Oder mal 1 Runde erkunden und sich die Sachen anschauen bevor man wie ein Wilder runter brettert? Man darf auch in der heutigen Zeit noch etwas Hausverstand/mitdenken von den Leuten erwarten. Edit: und wenn man sichs angeschaut hat und zutraut sowas zu springen und es geht dann trotzdem daneben - naja bissl blöd gelaufen aber das kannst halt 1:1 auf jeden Sport umlegen.
  6. Ich glaub der starbiker im 2. hat seit kurzem auch einen Verleih. Edit:*https://www.starbike.at/verleih/
  7. Super! Was war jetzt eigentlich das Problem, einfach nicht fest genug probiert einzuklicken oder doch was anderes?
  8. Ja leider :/, müsstest schauen ob mal was im Sale ist. Steadyrack selbst gibt glaub ich 7% Rabatt ab 10(?).
  9. Hab letztens mehrere Steadyrack ( https://www.steadyrack.com/ ) montiert und kurz ausprobiert (die Fender Version). Montage war recht einfach, es ist alles dabei was man braucht und wenn man die höhen versetzt aufhängt spart man auch noch Platz. ( https://u2yrt27beh43kmmb627scdor-wpengine.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2018/07/Steadyrack-Spacing-Guides-Mounting-Heights.pdf ) Nachteil: nicht ganz so billig. Erster Eindruck ist sehr gut, macht das was versprochen wird - Langzeiterfahrung fehlt leider noch und kann wohl leider erst in 2-3 Mon nachgereicht werden :/ Edit: hier noch ein Video ( ).
  10. Hab das London Road als Komplettradl bestellt weils um den Preis damals einfach nix vergleichbares gegeben hätte. Ein gleichwertiges von einer "Marke" hätte 2,5x - 3x soviel gekostet. 1 Leitung der Bremse zuviel gekürzt so das manche Lenkerpositionen nicht möglich waren, ist besonders blöd wenn man noch nicht viel Erfahrung mit der Sitzposition hat. (fairerweise so wie ichs jetzt fahr, hätte die Länge gepasst) Bremse nicht gscheit entlüftet und überall unterm Lenkergummi war noch DOT Schaltauge ziemlich verbogen wodurch die Schaltung natürlich nie richtig funktioniert hat. Es hat etwas gedauert bis alles in Schwung gekommen ist, aber im Nachhinein wars schon ok. Neues Schaltauge bekommen und fürn Rest habens die Rechnung von der Radlwerkstädte (Schaltung einstellen, neue Bremsleitung, entlüften) anstandslos übernommen. Abgesehen von den Anfangsschwierigkeiten bin ich bisher sehr zufrieden mitm Radl. Würde ich wieder kaufen: ziemlich sicher ja - der Preist ist heiß
  11. Leider keine Erfahrung aber interessieren tuns mich auch. Der Preis ist sehr interessant und die ersten Worte drüber vom DCRainmaker hören sich auch vielversprechend an (aber ist noch kein Review/Test) Q Faktor wird halt bissl größer, weiß nicht ob das störend sein könnte.
  12. +1, fahr die Apex 1x11 schon seit knapp 2 Jahren mit 42 KB vorne und hinten das größte is auch ein 42er. Komme damit eigentlich überal ganz gut hoch und im Flachen kann man auch lang genug mit treten. Einzig was bissal nervt is das mans doch öfter mal nachstellen muss (2-3x pro Jahr) das kenne ich von der XTR 10 Fach am MTB nicht (aber ok, is auch bissl unfairer vergleich XTR vs APEX und 10 vs 11-Fach )
  13. Ich glaub allein schon wegen tubeless ready würde sich der DT Swiss mehr auszahlen.
  14. Ich find ja die Road Version von dem https://www.outboundlighting.com/ hört sich laut HP ziemlich gut an (auch die Videos sehen sehr vernünftig aus). Ist wohl ähnlich wie die StVo zugelassene Lezyne von der Leuchtcharakteristik. Preislich halt hart, 225$ (vor paar Tagen warens noch 195$) dazu noch Versand + evtl. diverse Steuern ... :/
  15. Sehr schöner Rahmen bzw. Farbkombinationen. Top
  16. Lenker kannst auch nicht ganz runtergeben und wies auf den Bildern ausschaut könnts sein das die Kabel immer am Lenker streifen :/. Apropo, ein Radl mit so einem Gabelschaft zu präsentieren ... najooo - da würds von der BB Stylepolizei schon Rüge geben.
  17. In St. Johann gibt's jetzt auch einen ca 550-600 hm Trail. Aber im Vergleich zum Fleckalm bzw Gaisberg Trail überhaupt nicht anspruchsvoll, 1 kleines Stück mit paar wenigen Wurzeln. Wäre ja an sich nicht schlimm aber es kommt so auch kein Flow auf ... die Kurven sind extrem merkwürdig geshaped. Sparts euch die hm in St. Johann lieber und fahrts 1-2x öfter am Gaisberg
  18. Hab gelesen das bei den Vector via ANT+ im Vergleich zu BT Smart mehr bzw. ausführlichere Daten übertragen werden sollen - hat da jemand genauere Infos?
  19. Wobei man da natürlich auch sagen muss dein TF is schon deutlich leichter aufgebaut + Winkelsteuersatz Aber ja, Bergauf geht dein Trailfox schon besser als mein Prime, ob man das pauschalisieren kann weiß ich nicht. Die 135mm reichen mir zumindest bis jetzt bei allem was ich gefahren bin und eher kommt die Pike Limit als der Dämpfer bzw. Hinterbau.
  20. Ja seit paar Jahren - Custom Aufbau mit 150er Pike und DB Air
  21. Die gore bib beim XXL würd mich reizen und auf der Seite steht auch 29,xx ... klickst drauf kostets 70€ ... brauch ich noch einen Gutscheincode den ich übersehen hab oder stimmt der Preis einfach nicht?
  22. Rein vom Glas her hat mir die Oakley auch mehr getaugt, die Primz Gläser sind schon gscheit gut, aber leider wegen der restlichen Passform ist es dann doch eine Adidas geworden. Find das Adidas Glas "OK" aber auch nicht mehr.
  23. Fahr jetzt schon über 1 Jahr 1 Fach (1x11) am RR/Gravel mit 42T vorn und hinten das größte auch ein 42er Bis jetzt 0 Probleme und kann sowohl auf der Ebene als auch bergauf ohne Probleme mithalten.* Einzig wo mans bissl merkt is bei langen Abfahrten da gehts halt irgendwann nimma zum sinnvoll mittreten aber muss für mich nicht sein und falls doch konnte man vorn einfach was bissl grösseres drauf geben.
  24. https://www.suspensionlab.at/ macht afaik auch kind shock service (wenns nicht auf der HP steht einfach mal anrufen) edit: ach grey hat das eh schon weiter oben geschrieben, hab ich überlesen, sorry
  25. Gefällt mir auch extrem gut - Ausstattung bzw. P/L is halt bei dem wohl nicht sooo gut?
×
×
  • Neu erstellen...