Zum Inhalt springen

Dr. Speed

Members
  • Gesamte Inhalte

    221
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Dr. Speed

  1. Hätt da genau das richtige für dich! Am 19. Juni wird ein MTB- Rennen in Wilhelmsburg (10min von St.Pölten entfernt) veranstaltet. 18km/750hm Nähere Infos unter www.rc-oebv-stpoelten.gmxhome.de http://www.rc-oebv-stpoelten.gmxhome.de
  2. Glaub eigentlich nicht, dass Hobbyfahrer wegen den Lizenzfahrern nicht mehr starten wollen, denn wie wären sonst ständige Starterzuwächse zu Stande gekommen. Jetzt könnens aber angfreßen sein, da sie ja nun mit den Lizenzfahrern in einer Klasse fahren müssen.
  3. Ja ich meinte absolut. Glaub nicht, dass da irgendwer mit Bierbauch starten wird, denn 6 Std. sind nicht so leicht zu schaffen.
  4. Kann mir nicht vorstellen, dass die Lizenzfahrer die Marathons als Training sehen! Der Trend geht sicher immer mehr in Richtung MA, da man dort seine Kunden erreicht. Wenn man sich die Zuschauerzahlen bei MA ansieht sind sie höher als bei XC!! Deshalb schicken Profiteams ihre Fahrer auch immer öfter auf die Langdistanz.
  5. Was ich so gelesen habe mußt in 6 Stunden im Ziel sein sonst bist nämlich nicht in der Wertung!
  6. Seit 2 Jahren versucht man in der Challenge Veränderungen anzustreben, die aber immer in die falsche Richtung gehn! Heuer hat´s sicher den Höhepunkt gegeben: keine Lizenzkategorie, keine Juniorenwertung auf der wahren Marathondistanz, kein Preisgeld!!!! Außerdem wird auch die Challenge die internationale Entwcklung, dass MTB- Marathons auch Profiveranstaltungen werden, nicht aufhalten können, denn es gibt nicht umsonst WM+EM! Weiters wird wahrscheinlich auch die Vermutung, dass weniger Lizenzfahrer antreten werden, nicht aufgehn, weil die meisten Rennen zum Ö- Marathoncup zählen und da gibt es Preisgeld. Deshalb werden die Hobbybiker gar keine Chance mehr haben und da wird auch ein Finshergeschenk (heuer muß man sogar 5 Rennen fahren) nicht darüberhinwegtäuschen!!!!! Ob Krumbach mit 54km/1500 hm noch ein Marathon ist sei dahingestellt und dafür 32.- zu zahlen ist sicher zu hoch wenn man es mit der Hobbytrophy vergleicht (da gibt es sogar eine Juniorenklasse).
  7. Starte auch bei der WM, nur wirds recht hart die Strecke in 6 Stunden zu fahren
  8. Wäre super, wenn sie endlich Licht in die Sache bringen würden!
  9. Glaube nicht, dass zu wenige Lizenzfahrer am Start waren! Außerdem verliert die Challenge immer mehr an Vorteilen (gegenüber TOP 6), wenn nun auch die ganzen Lizenzfahrer in der AK Klasse fahren und die eigentlichen "Sportklassefahrer" keine Chance auf eine gute Platzierung haben. Die Challenge-Homepage is echt eine Frechheit, weil noch immer keine neuen Infos zu finden sind!
×
×
  • Neu erstellen...