Zum Inhalt springen

Dr. Speed

Members
  • Gesamte Inhalte

    221
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Dr. Speed

  1. Nein in der Supersonic Variante; UST Version ist halt schon ziemlich schwer!
  2. SCOTT wäre auch noch zu erwähnen. Wenn du in Zukunft vor hast das eine oder andere Rennen zu fahren, solltest dir ein Racefully kaufen, wenn du aber eher Touren/Alpenüberquerungen vor hast, ist sicherlich das Tourenfully zu preferieren! Um 4000 bekommt man schon a ganz gutes Bike, auch von der Stange (z.B.: Spark 10 - 10,2kg). Denn ein guter Fully Rahmen hat schon seinen Preis, von den renomierten Herstellern musst schon um die 3000 rechnen. Dann bleibt nimma mehr viel für die Ausstattung (Laufräder, Gabel, usw.) über.
  3. FSA hat um ca. 60g mehr und is aus Alu und net aus Carbon
  4. PRO bietet 2 edle weisse Sattelstützen an: Das Top Modell Stealth Evo Carbon und das etwas billigere Vibe 7S Modell
  5. Die SLX bzw. XT Bremse ist schon problemloser als eine Juicy!
  6. @LRS: Würde dir statt eines Systemlaufradsatz einen custom made LRS empfehlen. Wenn du einen leichten und billigen LRS suchst,wäre ein Novatec LRS mit NoTubes Felgen sicher eine gute Sache. Ist leichter als ein DT240s LRS und praktisch unverwüstlich. @Bremse: Ich empfehle meinen Kunden Shimano und Formula Bremsen. Shimano hat einen guten Biss und wenns einmal gut entlüftet/eingestellt ist, ist sie praktisch eine Problemlos- Bremse. Shimano Bremsen kannst auch leicht mit Ashima Bremsscheiben tunen und somit das Gewicht deutlich drücken. Formula bietet den besten Biss und ist darüber hinaus noch sehr leicht. Habe heuer einige The One Bremsen verbaut und selbst bei den Vielfahrern gibt´s bis jetzt keinerlei Probleme, jediglich der Bremsbelagverschleiß ist ziemlich hoch. Finger weg von Avid Bremsen; entwickeln nie den Biss einer Shimano/Formula Bremse, schleifen, nach einiger Zeit beginnen sie zu ruckeln, Scheiben verbiegen sich leicht. Mit Hayes Bremsen habe ich keine Erfahrung; Hope Bremsen sind mies.
  7. Schau dir noch SCOTT Bikes an! Wenn du eher ein schnelleres Bike haben möchtest dann wär da das Spark zu empfehlen oder eben ein Genius, das mehr abfahrtslastig ist. Vor allem die Geometrie der SCOTT Bikes sind hervorragend und machen richtig Spaß. Trek, Rotwild und Simplon besitzen auch eine gute Geometrie, hingegen Cube Bikes sind net wirklich die Geometrie- Künstler. Weitere interessante Marken: Specialized (super Geometrie) und Merida (Preis/Leistung).
  8. Bin in den letzten beiden Jahren die Transalp Challenge gefahren und habe auch andere Starter ausgestattet. Bei der Transalp Challenge brauchst einen universellen Reifen, denn auf den deutschen, österreichischen und schweizer Ettappen musst du mit feuchten und gatschigen Bedingungen und ab Südtirol mit trockenen Bedingungen rechnen. Dafür empfehle ich 2 Hersteller Conti (Mountain King/ Race king) und Schwalbe (nobby Nic/ Rocket Ron), wobei ich mit´n Race King gefahren bin. Das Black Chili Compound von Conti hält auf feuchtem rutschigem Untergrund besser als die Schwalbe Reifen. Rollleistung und Komfort (Race King baut sehr hoch) sind subjektiv auch besser als bei Schwalbe Reifen. Bin die ganze Tour mit einem Satz Race King + NoTubes Dichtmilch ohne Panne durchgefahren (2008 + 2009). Heuer gibts auch eine neue Milch vom Pancho, dichtet um Klassen besser ab! Der Verschleiß vom Rocket Ron/ Nobby Nic sind vergleichbar mit´n Race King -> halten die ganze Tour!
  9. Das einzig tolle an Hope Bremsen ist der Look! Haben den schlechtesten Biss von allen; die Bremsen schneiden in jedem Test mit Abstand als die schwächsten Bremsen ab. Ich bin selbst eine Tech X2 Pro 1,5 Monate gefahren und der Biss war einfach unter jeder Kritik. Eine wahre sorglos Bremse sind Shimano Brakes; wobei die neu Formula The One noch um Einiges mehr Bremskraft hat und in den letzten 3 Monaten sorglos funktioniert.
  10. Die Carbonrahmen sind ziemlich ausgereift und mit der richtigen Parts bzw. Rahmenwahl kannst dir superleichte Räder zambauen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir Scott Räder empfehlen. Schon die Serienräder sind deutlich unter 7kg und wennst dir ein custom- made Rad zamstellen lässt ist noch einiges drinnen.
  11. Da war die alte Kette zu lange oben, und die Kassette hat sich eingefahren. Mit einer neuen Kassette sollte es wieder funktionieren. Würde mir auch die Kurbelblätter anschauen, vielleicht hast wo einen Grat (kannst wegfeilen). Solltest die Kettenlänge regelmäßig überprüfen. Oder überhaupt mit 2 Ketten fahren und die abwechselnd in 2 Wochenabständen montieren, somit kann sich die Kassette nicht einfahren.
  12. Probiers mal mit einem Kabelbinder und befestige den Reifen da wo er schon auf der Felge is -> brauchst net darauf achten, dass er wieder runterrutscht!
  13. Ich denke, dass die alte Kurbel net gut mit der neuen Kette harmoniert! XT/SLX Dyna Sys sind übrigens voraussichtlich ab KW21 lieferbar!!!
  14. Is eine reine Bike Ausfahrt
  15. Wir veranstalten seit 3 Jahren ein MTB Rennen in der Umgebung von St. Pölten. Glaub unser Rennen würd a ganz gut in die Rennserie passen. bikesimon kennt des Rennen eh!
  16. Man kann dem ÖRV vieles vorhalten, aber für die Renntermine ist man als Veranstalter noch immer selber verantwortlich. Da hilft auch die Mitleidsmasche nicht weiter! :f:
  17. Sand mit´n Schneepflug durchgeahren; die Profis werden mehr Gatsch abbekommen als ihnen lieb is
  18. So, die Strecke is bereits fast fertig, es müssen nur mehr die Bänder gespannt werden. Die Zelte und das Zielgelände sind schon rennfertig! Eins is klar, schlammig wirds auf alle Fälle!
  19. Sicher kannst dich noch anmelden!Gibt auch die Möglichkeit einer Nachnennung!
  20. Bis jetzt sind 102 Starter gemeldet: Elite: 35 Frauen: 7 Junioren: 11 U17: 18 U15: 20 Hobby: 11 Außerdem liegt voll viel Schnee und i seh mich schon schaufeln, aber für die Renntage wird die Strecke sicherlich im Top-Zustand sein!
  21. So streng samma a net; außerdem sind uns Voranmeldungen (auch wenns nach´n Termin in der Ausschreibung sand) lieber, denn dann hamma weniger Stress am Renntag! Deine Nennung hab ich aber no net bekommen, hast sie eh an cycling@gmx.at geschickt?
  22. @bikesimon123: die Anmeldung wird entweder direkt beim Start oder im Restaurant sein (is aber auch gleich im Startgelände); Start: 14 Uhr Dauer: ca. 40min eine Gesamtwertung (5 Preise) Siegerehrung wird gleich nach Ende im Restaurant statt finden
  23. Ein paar Fotos vom Training mit Gerrit Glomser bzw. unserem Robert
  24. Es liegt wohl viel Schnee is aber trotzdem guat zu fahren, weil der Schnee schön griffig is! Gerrit Glomser besichtigte schon gestern die Strecke und war ziemlich begeistert!
  25. Die Vorbereitungen für das Renen laufen bereits auf Hochtouren und die Strecke is auch im super Zustand. Eine spannende Staatsmeisterschaft wird´s sicher denn seit heute ist auch der Weltmeister Robert Gehbauer fix am Start
×
×
  • Neu erstellen...