Zum Inhalt springen

Lord

Members
  • Gesamte Inhalte

    44
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Lord

  1. Hallo habe an meinem Rad am Oberrohr einen kleinen Haarriss entdeckt. Vielleicht ist es nur der Lack könnte das aber auch eine Beschädigung der Carbonfasern sein. Kennt ihr so etwas bzw. was meint ihr. Bin für jede Antwort dankbar. Gruß
  2. Hallo, möchte mir demnächst ein neues Mountainbike kaufen. Es sollte ein Canyon Hardtail werden. Überlege zwischen Crand Canyon AL 6.0, bzw 7.0. Das 6.0 (999€) hat als Bremse eine Avid Juicy 3, das 7.0 (1.299€) hat als Bremse eine Formular RX. Natürlich sind auch andere Komponenten unterschiedlich, mir ist die Bremse aus dem Grund sehr wichtig, das sie keine Probleme bereitet mit störenden schleifen und so. Hat jemand Erfahrung mit diesen Bremsen bzw. welche Bremse ist besser. Danke! Gruss!
  3. ja aber wenn ich richtig sehe muss ich an beiden Seiten der unteren Enden die Schrauben öffnen um die Gabel zu zerlegen. Das heißt links diese Sechskantschraube bzw. rechts einmal den blauen Knopf für Remout Druckstufe runterschrauben. Bzw. darunter diese Imbuss-Schraube ( Linksgewinde ).
  4. Gibt es Ölverlust beim zerlegen , brauche ich irgendwelche Ersatzteile nach dem zerlegen bzw. neu zusammenbauen.
  5. Hat jemand Erfahrung wie man bei einer Manitou Black Super Air 80mm Modell 2005 mit Lockout die gewichtsbezogene Feder 6,5cm lang im linken Holm ( aus Sicht des Fahrers ) bzw auf der Seite wo man Luft einfüllt tauscht. Habe die Feder vor mir liegen und möchte sie gegen die Standard ersetzen. Wie muss ich genau vorgehen. Bzw. was benötige ich dazu.
  6. Danke für Deine Hilfe, Laufräder sind fertig eingespeicht ( 3-fach gekreuzt) hatte die Speichen schon gekauft, darum. Schwarze Felge, schwarze Speichen, Alunippel, sieht ganz nett aus. Gruss !
  7. 78kg, 3fach-gekreuzt, Vorder u. Hinterrad 32-Loch, Mavic Open Pro.
  8. Na, Nabe ist ganz neu.
  9. Frage an Euch Laufradexperten. Dura Ace Nabe ( 9-fach ) 32-Loch, DT Competition 2,0/1,8/2,0, Unterlagsscheiben bei den Speichenköpfen oder nicht notwendig. Gruss !
  10. Hallo, habe meine Gabel Manitou Black Super Air mit Remoutlockout am Lenker ( Garantiefall ) auf Eigenwunsch auf Lockout am Gabelkopf umbauen lassen. Finde der Lockout bei Manitou ist noch nicht ausgereift. Es gab ständig Probleme zum Schluss konnte ich die Gabel überhaupt nicht mehr entsperren. Ist zwar eine super Sache aber wenn es nicht funktioniert, nicht so toll. Gruss !
  11. Hallo, möchte es gerade umgekehrt. Möchte bei meiner Manitou Black Super Air 2005 ( 80mm ) den Lockouthebel vom Lenker weghaben und den Lockout von der Gabel aus bedienen. Der Lockout von meiner " Black " ist ein "Glumpert" funktioniert nur wenn er gut aufgelegt ist. Gibt es eine Möglichkeit zum Umbau bzw. welche Teile benötige ich. Gruss !
  12. Habe jetzt erst gesehen das Du den Schlüssel in WIEN suchst. Frage einmal beim " RIH " nach. Gruss !
  13. Hallo! Wenn Du den Schlüssel für die Pedalachsen meinst den hab ich um 4Euro bei Brügelmann gekauft. Solltest Du aber bei uns in Österreich auch bekommen. Gruss !
  14. Hallo! Fahre ein Grand Canyon Comp 2005. Gruss!
  15. Mein Gewicht beträgt in etwa 80kg ( wird jetzt mit zunehmenden Training weniger ). Bin mir auch nicht ganz sicher ob ich die härtere Feder brauche. Vielleicht könnt ich es mit etwas mehr Luftdruck versuchen.
  16. Hallo, wie tausche ich bei einer Manitou Black super air die Originalfeder gegen eine härtere aus. Bräuchte eine genaue Anleitung. Wer kann helfen. Gruss !
  17. Hallo ! Suche eine Shimano Deore Kurbel FC-M540 ( Modell 2005 ) 170 mm natürlich " Neu ". Wo kann ich diese Kurbel günstig erwerben. Gruss !
  18. Hallo, No Win ! Warum tauscht Du Deinen Syntace Lenker gegen einen " WCS ", ist Doch ein super Teil. Wie sieht es mit Deinem Vorbau ( F 99 ) aus, ersetzt Du in auch gegen den " WCS ". Gruss !
  19. Hallo, hat mir gefallen war ein schöner Ausflug. Mein Speichervorat ist wieder gefüllt, mir geht's gut. Nochmals Danke an alle ! Gruss !
  20. Hallo, werde wahrscheinlich auch kommen ! Gruss!
  21. Hallo! Hier die Geometriedaten: 18,5" 47cm Tretlagermitte bis Oberkante Sattelmuffe Oberrohrlänge 59,5cm mitte-mitte Steuerrohr 14,2 20" 51cm Tretlagermitte bis Oberkante Sattelmuffe Oberrohrlänge 61 cm mitte-mitte Steuerrohr 15,2 Danke für Eure Antworten ! Gruss !
  22. Hallo! Möchte mir ein Mountainbike kaufen und bin bezüglich Rahmenhöhe unschlüssig. Canyon Yellowstone 2005 18,5" ( 47 cm ) oder 20" ( 51 cm ) . Meine Masse sind 181,5cm groß Schrittlänge 86cm. Zu welcher Grösse würdet ihr mir raten. Es ist mein erstes Mountainbike, ansonst bin ich viel mit dem Rennrad unterwegs. Ich weis wirklich nicht zu welcher Grösse ich mich entscheiden soll. Bitte um Hilfe !
×
×
  • Neu erstellen...