Zum Inhalt springen

slimrabbit

Members
  • Gesamte Inhalte

    505
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von slimrabbit

  1. ich hab jetzt hinten wieder den gazza drin. wenn die felge ordentlich zentriert wäre, sind dan eh noch ca. 2mm platz zum rahmen. ich fund den gazza als hinterradreifen eigentlich schon gut. traktion und bremsübertragung taugt mir mehr als der minion hr. hinten und vorne minion vr ist aber auch geil zum fahren, überhaupt in kurven. fahre hinten lieber was dickeres, dan hab ich wenigstens a bissl federweg hinten
  2. ja mein herr...
  3. @ Konfusius: 16kg san eh noch ok. leigt wahrscheinlich an den sun double tracks + minion + nokian dh schlauch. aber hauptsache es hält. des alte war eh noch a stückchen schwerer wind nur schade das in den neuen ghost a 26er gazza nicht mehr gscheit reinpasst hier noch a besseres (schärferes pic) : http://www.pinkbike.com/modules/photo/?op=view&image=396152 Und sorry wegen meiner fehler des kann schon mal passieren....
  4. ich würde die lizard skins nehmen, wegen härtere gummimischung. die raceface dinger waren bei mir in 2Monten "abgegriffen"
  5. ich bin freerider :f:
  6. jo gerne! beim fischapark in der näheis eh a dirt/4X strecke wr.neustadt is ca. 10 min mit dme zug 3 stadtionen. des wäre kein problem
  7. jo genau! a freind wo a no dabei mit seinem big hit dh
  8. @ johnny O: des hat jetzt 16 kg. ich finds aber gar ned so schwer. @m0le: jo hatte ich. hat aber 18 kg gehabt und war wegen der doppelbrückengabel nimmer so universell einsetzbar und unnötig schwa. und gebrochen is er auch
  9. also die neuen ghost san eh sau geil. den rahmen kann ich nur weiter empfehlen. ich selber fahr ja jetzt schon den 2. die gabel sollte halt net mehr wie 150mm federweg haben, sonst wirds leicht hecklastig. der rahmen ist auch sau steif. das einzige was mir an dem nicht taugt, is der lack. der blättert ur schnell ab aber sonst: richtiger hardcore rahmen (bei sinnvoller aufbauweise ) und recht günstig
  10. jo des san de fotohandys...
  11. Wer is schneller ???
  12. pic3:
  13. noch a pic
  14. ... mein neues... Jetzt is es entlich fertig, mei „neues“. Die meisten parts san eh no von meinem „hardcore jägermeister“. Der alte rahmen ist leider gebrochen, wahrscheinlich weil ich ihn mit einer dc-gabel gequält habe, vielleicht war es ja auch nur „materialermüdung“…. Jedenfalls ist es ein wenig sinnvoller aufgebaut. Die Geometrie vom rahmen taugt mir a viel besser als vom alten 2001er modell. Parts: Rahmen: ghost dual pro racing 2003 Gabel: Marzocchi Z1 MCR 01 QR20 Steuersatz: FSA The Pig DH pro Vorbau: Easton Vice Lenker: Easton EA 50 Monkey Bar LR vorne: Sun doubletrack mit TX Quanto Steckachsennabe LR hinten: Sun doubletrack mit shimpanso deore nabe Reifen: Maxxis Minion f 2,5 60a hinten+vorne Kurbeln: Truvativ Holzfeller mit isis Drive Tretlager und 38 T KB + Bashguard Pedale: DMR V8 Schaltwerk: Shimpanso deore Kette: KMC Kassette: Sram RR– Kassette Kettenführung: ROOX rollercoster Sattel: brave dj Bremsen: shimano BR M-525 mit großen Hayes scheiben Leider darf ich aus verletzungsgründen 2-3 monate nicht fahren . Gibt’s vielleicht noch Verbesserungsvorschläge von euch?
  15. ich hab nur den AXO rückenprotector. angenehm zu tragen. mehr brauch i ned.
  16. wann sollte man den helm wechseln? punkt altersbendingter materialermüdung...
  17. geht des kannst eh selber machen. steuersatzschale der wo sie rein muss ansetztenund mit nem hammer einschlagen. zw hammer und SS aber a dickes, weicheres holz dazwischen halten. beim ansetzten schaun, dass es sich nicht verkantet. dann brauchs net mehr wie 4 ordentliche schläge biss der drin is. mach i auch immer so
  18. so ein helm hät nix aus. eine haube oder kappe dafür viel mehr! schmeiß einen helm aus dem 10. stock auf harten untergrund und schmeiß die haube runter. dann hättest einen Praxistest
  19. ich bin sehr zufrieden mit meinem gito mad max. ich hab noch den 2001er, der sieht glaub ich a biss anders aus. find ich super dass der kinschutz nich so weit nach vorne baut, wie zb der sixsix full irgendwos von einem homie. find ich beim streeten besser.
  20. ok danke. jetz hab ich wieder was gelernt. aber in 2 Monten werd ich trotzdem langsam weider anfangen, außer wir ham dann immer noch so vielk schnee.
  21. der knochen is ja innen hohl. die kaliusbildung dauert normal ca. 4 wochen. dann mussts im knocheninneren auch wieder gut ausschauen, oda?
  22. die gängigsten felgen werden wohl die Mavis EX 729, sun double track, sun single track sein. ich hätte aber auch eine Mavic F519 Freeride felge, fast deu, mit Marzocchi steckachsennabe, DT-Speichen um 40€ abzugeben.
  23. ich hab auch den giro mad max 2. kostet bei mountainbiker wr. neustadt 299€. bei den online shops hams den aber letztes jahr scfhon runtergesetzt. und das nicht wenig. habe für meinen 110€ glaub ich bezahlt.
  24. also wenn die kochenheilung ca. 10 wochen dauert, kann ich ja anfang April wieder "leicht" anfangen. bruchstellen hab ich ja keine mehr, da der nagel mehr als ein jahr drinenn war und der knochen verheilt is.
×
×
  • Neu erstellen...