Zum Inhalt springen

slimrabbit

Members
  • Gesamte Inhalte

    505
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von slimrabbit

  1. des war falsch ausgedrückt: die bikes wurden auf so an motorschlitten gepackt und mit dem lift runter gebracht. sry
  2. wir waren auch letztes jah das letzte mal dort. da durften wir schon noch das bike mit rauf nehmen. obs heuer ein verbot gibts, weiß ich nicht. ich hab aber auch immer zuerst ganz nett gefragt, ob wir das bike mitnehmendürfen. Normalerweise darfst oben nur so eine forststraße runterfahren. ich bin immer den jäger-steig runter. aber bin im sommer sicher öfters oben ich finds aber irsinnig doof das man am hirschenkogel ned runter mit dem bike darf. da marcus360 ham unsere bikes diesen winter bis rauf geschoben (!) und sind oben so einen kleinen kicker gesprungen. nach 5 minuten is da a schon so a pistenanus gekommen und hat uns die bikes weggenommen und wir konnten die piste wieder runter laufen (war auch lustig).
  3. @ downhillschrott: sind bei der bradn ris nicht zu viele steine (zu große) ?? semmering, sprich hirschenkogel, darf man leider nicht mim bike fahren. Aber a kollege und ich fahren immer mit dem lift in Maria Schutz. des is ein 1er sessellift wo auf der seite ein bügl drauf kommt, wost is radl mit dem rahmen dran hängst. die liftleute san ur freundlich und preislich a günstig (1 Erwachsener unter 5€, bike kost nix)
  4. hast eh den schnellspanner aufgemacht? bei mir war sowas auch mal. ich hab das bike umgedreht, also das die räder nach oben stehen und ham dann das ganze radl mit dem hinterrad auf einen sessel gelegt. also hinterrad am sessel und lenker am boden und hab dann mit einem stück holz und einem hammer das ganze nach unten rausgeschlagen...
  5. 1. mit aceton, aber nacher wider gründlich entfernen 2. brunox is super zur pflege, was besserer kannst der eh net geben. immer wenn ich die gabel serviceiere , poliere ich die standrohre ein bis 2 mal
  6. also meiner meinung nach sind die speichen egal. zwischen billigen (zB DT nero 2.0) oder teueren (Sapim) wirst wohl keinen unterschied feststellen bei der stabielität. Wichtig wäre meiner meinung nach, das das ganze ordentlich handeingeschbeicht ist, und das ordentliche nippel im LR sind (zB DT ProLock) mit schraubensicherung
  7. ich bestell meine sachen immer nur bei http://www.bikestore.cc, da die sachen relativ günstig sind und oft super angebote dabei sind. Und da mankra kennt sich auch aus, was er anbietet und die beratung is a super! beim Matthias hab i a schon oft was erworben, bei ihm kriegst ziehmlich alles, wast zB sonst nur in deutschen OLS kriegst und preislich schauts a immer gut aus
  8. @ manitou: wast wer des mit der dh-strecke vor hat? greets
  9. 1. beilagscheiben verbiegen zu schnell. ich nehm immeran langen stahlschrauben mit flachen schraubenkopf. da verbiegt dann nix mehr. 2.Sattelstütze kann abzehnteln. kommt drauf an wie dick die stange is.
  10. schneeberg??? klaub i ned. fon selber eine 15min weg vom schneeberg. in ternitz werden wir warscheinlich nur a klane dual oder dirt-line bekommen glaub owa ned das do vom schneeberg irgendwos owabaut wird. kaunst jo de "brade ris" owifoan
  11. es gibt zum beispiel auf http://www.bikemailorder.de von atomlab so einen singlespeedadapter. der besteht aus spacern und einem ritzl mit 16/18T nur brauchst dann halt auch noch kettenspannner oder al schaltwerk zum spanner der kette, außer du hast (wie schon erwähnt) horzontale ausfallenden. sum streeten sicher leiwand, aber ich weis nicht was des am MTb bringen soll. mit schaltwerk is es viel vielseitiger.
  12. doe brave werden schon halten. allerdings bedenke wenn du mal gatsch oder irgendsowas am schuh/pedal hast dann setzten sich die ganzen spitzen zu und du rutscht sicher mal vom pedal ab.
  13. schaut echt geil aus! hab aber noch ein paar vorschläge: würde noch einen truvativ rockring montieren, den kanst auch (sowie ich) mit caindog fahren weil zwischen KB und Rockring noch genug platz is. bei einderen rockringen kannst den chaindog noch auseinander spacern.... also nimm den chaindog! reicht vollkommen aus und beim vorbau/schaft -> des schaut irgendwie komisch aus....
  14. vom ansprechverhalten wird die boxxer eh ned so schlecht sein. allerdings mag ich die rockshox gabeln ned weil sie mir zu wartungsaufwändig sind. andauernd fangen die dichtungen an zu siffen usw. ... marzocchi taugt ma da um einiges mehr würd bei MZ bleiben
  15. ich würde ma in a reies streets bike vorne 26" und hinten 24" mit maxxis hookworm. wennst hinten eine 24" LR fährst, denk ich schon dass 180er oder sowos leichter gehen. hi und vorne 24" macht das ganze radl dann nur wendiger
  16. des mit dem 753 is ned schlecht... wie wärs mit jägermeister aufklebern?
  17. sehr fesch. schaut nur a bissl nackert aus.
  18. zerst sollt i owa no meine Double tracks ankriegen und dein rahmen zoin
  19. @ Biker753: jo würd ne 321 /729 Suchen oder event. eine gelbe deemax für vorne halt nur. die Mavic F519 ist so schmal, der trau ich ned wirklich. @FSA: Ja des war ich , nur double tracks san (unnötig) schwer und die reifen gehen auch scheiße rauf und runter. die Mavic 729 hab ich um 34€ von einem freund gekauft. und wenn man leichtere felgen hat, ist man auch schneller. ober mein HT hat immer noch 15kg, mit den double tracks warends ca 15, 8 kg. dein Weltbild wird schon wieder
  20. asso, do hob i wida ned genau gschaut: SLR - LRS
  21. wennst mich meinst, ja. is jetzt ordentlich leichter anstatt den sun double tracks
  22. slimrabbit

    mon velo

    nanna des rookie hoit schon.
  23. nana du gehst schin in den TOMP unterricht, sunst wast eh.... :s:
  24. slimrabbit

    mon velo

    überhaupt wenn ma so oft und gerne ins flat springt....
  25. @ FUXL: wie wärs mit "krankenstand" ??
×
×
  • Neu erstellen...