Ich auch! Für meine Körpergewichtskategorie wären 34/36 140mm Float Gabel mit Steckachse interessant.
Die Entwicklung zu mehr Federweg sehe ich etwas kritisch. Mich erinnert das an den Pixelwahn bei den Kameraherstellern um die Verkaufszahlen Jahr für Jahr anzukurbeln. Mittlerweile wurden aus Enduros Allmountains, aus Allmountains Trailbikes usw und schlussendlich ergeben sich dann die Probleme wie man eine 160+ Gabel bergauf noch halbwegs hoch bekommt.
Die Einstellungsvarianten sind zwar theoretisch Klasse aber wer braucht im Alpenland Österreich 3 Möglichkeiten in der Traileinstellung? Vielleicht liegts aber auch an mir, schlussendlich gehör ich auch zur Kategorie: "Bei aller Leidenschaft, das BIke ist doch nur Mittel zum Zweck um tolle Erlebnisse in meinem Kopf zu speichern".
Außerdem wünsche ich mir auch gerne Rückmeldungen vom Bike was am Trail "los" ist, wo bleibt der Spaß wenn ich über jeden Trail drüberbügle mit 2000mm Federweg als wär ich mit dem Rennrad auf einer Formel1 Strecke unterwegs...
Bald braucht man ja einen Pilotenschein bei den vielen "Knöpfen" an Dämpfer, Federgabel, Sattelstütze usw... Da muss man ja im "welligen Gelände Österreich" aufpassen dass es einen nicht wirft:D