Zum Inhalt springen

Gämse

Members
  • Gesamte Inhalte

    132
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gämse

  1. Okay. Danke mal für deine Einschätzung. Genau das ist es ja, haben uns da am Gardasee mal verkoffert, aber bergab etwas länger, und die Mädchen hatten ihre Freude... Karte als packup eh klar aber sowas ist schon fein. Keine leichte Entscheidung!
  2. So, ich habe keines der beiden Geräte, würde mir aber gerne eines besorgen. Grundsätzlich dient es zur Leistungsdiagnose und verbesserung (hm,km,hfz) sowie Aufzeichnung übers Jahr und Tour. Zusätzlich möchte ich schon wenn ich schon ein neues Gerät kaufe die Funktion der Tracks nutzen zur Orientierung für Gardasee usw. Aber das maximal 2 Wochen im Jahr insgesamt. Ich tendiere eher zum 500er, da günstiger und kompakter und wie gesagt. Außerdem ist mir die Akkulaufzeit wichtig die beim 800er scheinbar auch geringer sein soll. 75% meiner Touren sind bekannt und mit Karte gut orientierbar und dient eher für Ausflüge in unbekannte Regionen oder wo Karten zu wenige Details von sich geben. Beantworte ich mir selbst schon welches Gerät es sein soll oder gibt es noch Ideen oder Anmerkungen? Ich will nur am Schluss nicht angefressen sein, nicht doch das 800er genommen zu haben, aufgrund der besseren Kartendarstellung wenn ich irgendwo am Gardasee usw unterwegs bin. Grüße
  3. scheitert nicht an mir....
  4. alles klar, danke, sieht aber für heuer eh schlecht aus... kann niemand so recht motivieren!
  5. Hallo! Ich hab mich zwar bisschen Durchgegraben, will aber trotzdem meine Frage anbringen. Würden dieses Wochenende noch gerne für einen Ausflug nutzen (Samstag Nachmittag-Sonntag Abend). Und Saalbach sind soweit ganz gut aus. Wir sind mit einem Marathon-Fully und einem Hardtail (Flash F1) unterwegs. Wir wollen uns die Trails über Forststraßen erarbeiten und dann halt nicht die selbe Forstautobahn runter. Die Big5 sehen sehr vielversprechend aus und der Hacklbergtrail ist mal fix auf der Liste, jedoch würde ich ihn gern möglicherweise Kombinieren. Diese Tour wäre der dann möglich wobei man eben den Hacklberg rutnerfährt, http://www.bike-circus.at/de/touren/touren-detail/article//Schattberg-OstWest-Runde.html. Wäre für Tipps in diese Richtung dankbar. Auch eine gute und günstige Unterkunft wäre super! Grüße
  6. am Wochenende steht bei uns auch was am Programm, entweder sonnbrand-almtour standard oder eben was modifiziert! Kannst nochmal genauer sagen, wass ihr da geändert habt, ist das eine Variante die beim Mostviertelführer vorgeschlagen wird, dann hab ich nämlich und da sieht einiges auch sehr schön aus... Wie lange wart ihr unterwegs, wars "recht" steil? Akutell sollte es halbwegs trocken sein.... Grüße
  7. hab mri waldvietel und mostviertel bestellt! Wobei natürlich http://www.mbike.at auch alles (?) hat... Die Kitzhüttentour und die Sonnbrand Almtour will ich umbedingt auch mal machen (Hollenstein halt)
  8. welche? Suche eher Hardtail-Strecken
  9. Hallo! auf http://www.lackenhof.at sind ja einige Touren drin... Wollte fragen ob von euch schon einige was gefahren sind bzw. was? MIr gehts natürlich darum so wenig wie möglich am Asphalt zu fahren und was sich vielleicht hier lohnt zu kominieren wie Naturpark-Strecke und Steingrabenkreuz Strecke, wie die Verbund zum HOchbäreneck ist (steht sehr steil) usw... für tipps, fotos usw bin ich dankbar! Bin aus der Gegend daher nicht so weit Grüße
  10. Danke!!! Und was ich noch wissen würd gern, ist dass die 2011er Kurbel, find die nirgends in schwarz... Ich muss da morgen nochmal nachfragen! Ich hab mein Cannondale Heftl vergessen beim Händler! Also mit einer Abespecktenversion geb ich mich nicht zufrieden. Ist der Umwerfer und die Kurbel von 2011??? Ist das die FSA AFTERBURNER 386 BB30 42/27t von 2011???? http://img841.imageshack.us/img841/6109/p6130193.jpg http://img37.imageshack.us/img37/4403/p6130192.jpg[/url http://img12.imageshack.us/img12/5484/p6130195.jpg SRAm X7 Umwerfer 2011??
  11. Wollte fragen, ob das normal ist, dass die FSA so art kürzere Zähnchen usw hat! Schaut aus wie benutzt im Originalzustand? Also wie wenn ich bei meinen Vater schau bei seiner alten XT wo die Zähnchen bei der Kurbel abgebrochen sind, aber nur manchmal eine oder zwei, dann einmal drei aber bisschen anders... Ist aber nur beim größeren Kranz vorne und sonst nirgends... Verwirrung? Absichtlich so gemacht? Sind das die sogenannten Steighilfen??? GRüße
  12. Gibts niemaden mit dem bike?
  13. Ich seh schon, hat mehr mit purismus als mit funktionalität zu tun!
  14. Meinte mein händler damals auch, hab jetzt 2 Monate gewartet auf mein cannondale f1 und er hat nochmal wegen veränderungen gefragt und ich muss morgen eh numal anrufen und i weiß ned wenn er sowieso zaumbaut und einen xt umwerfer hätt es mit sram x-9 schaltwerk 'bessa' aussieht-wirkt-passt, dann wäre nur slx kasette drauf! Viell ist eh unnötig, ober eben wenns mal bei mir steht mach ich nix mehr!
  15. Hallo! Wollte fragen ob sich der Umbau von SLX Umwerfer zu einem XT Umwerfer auszahlt für einen Hobbysportler, sonst ist alles SRAM x-9, nur die Kasette ist auch SLX! Grüße
  16. Hallo! Im Mai kommt mein F1 und ich würd gern andere F1 Nutzer hier kennen lernen für Gedankenaustausch? Muss auch kein 2011 Modell sein. Wie seit ihr mit dem Bike zufrieden, auf was muss man achten, gibts oft Montagsmodelle die man beim Händler vor Ort gleich erkennt? Wie siehts mit Lackproblemen aus? http://velo-w.blogspot.com/2011/01/testbericht-cannondale-flash-f1-2011.html So richtig viel übers F1 kann man nicht lesen! Hat wohl eher Seltenheitswert... Ob das gut oder schlecht ist, kann ich nicht beurteilen. Grüße
  17. Gämse

    Trek 8000 2011

    F1 hat wenn man umrechntet 20,66 Zoll! Und ich sagte in den Radgeschäften immer ich brauch was zw. 20 und 21! HOffe das passt dann, denke aber schon. Der Verkäufer bzw. Besitzer des Radshops fuhr selbst voriges jahr das F1 und hatte auch zur größeren Größe gegriffen. Ihm gehts wie mir! Schrittlänge ist nicht so "groß" mit 89cm, hände und oberkörper dafür! Bei 190,5cm und Armspannweite 195cm ist mir 20 Zoll doch für ein Hardtail zu klein. Vorallem solls ja ein Kondi-gerät werden und kein Waldspielzeug. Denke auch, dass es ein geiles gerät wird, vorallem kommt ein ganz leicht geschwungener Lenker drauf, wo man auch bisschen breiter greift (hab relativ breite schultern ) und die 180*180 irgendwelcher Top-Bremsscheiben. Mit Umbau kostet es mich um 109 Euro weniger als UVP und ich hab nicht mal verhandelt! Da war in Wien nirgendswo was drin.
  18. Gämse

    Trek 8000 2011

    hab, ich, gefällt mir garnicht! Aber danke für deinen Tipps! Wie gesagt, es ist ja jetzt schon ein Bike geworden! Cannondale Flash F1, im Mai ists da! Größe XL! VOn den Daten und Rahmengröße her sollte es echt ziemlich gut passen... Konnte leider nur die L version probefahren.
  19. Gämse

    Trek 8000 2011

    Danke! Vielleicht trifft man sich ja mal auf einer wiener-strecke...
  20. Gämse

    Trek 8000 2011

    Das F1 wird Anfang/MItte Jänner kommen! CD Flash F1 Grüße
  21. Gämse

    Trek 8000 2011

    Also! Es ist so, ich weiß zu 90% was ich in den nächsten 2-3 Jahren fahren will! 2tens hab ich am Samstag 6 Bikes probiert, 3tes was ich dass ein Hardtail genügt! Ich hab die Rahmen die mir gepasst haben oder leicht zu groß waren oder zu klein waren, jetzt auch in dem Punkt verglichen welche Größe die für L, Xl bzw. 20, 21 angeben! Und hier bin ich auf das Cannondale F1 gestoßen, das liegt zwar über meiner Preisklasse, dann muss ich aber noch bisschen sparen! Hier würde sich genau das treffen was ich brauche, längere oberrohrlänge für meinen langen oberkörper und arme und kurzes stange für meinen kürzere Schrittweite! Solche Räder werd ich mir suchen und probe fahren... Eine Religion sollte ich aber auch nicht drauß machen! Grüße
  22. Gämse

    Trek 8000 2011

    Ich kauf jetzt sowieso nicht gleich ein Bike, es wird jetzt halt mal viel geschaut und probiert! Ich hab noch garkein MBT! Ja ein altes Genesis hatte ich als Jugendlicher... Daher ist das kaufen ja so schwer, woher weiß ich was wirklich meine Bedürfnisse ist, auch wenn ich 15min eine Parkplatzrunde drehe! Ich werd wohl erst nach 3 ausfahrten ja oder nein sagen können... Was mich halt bisschen verwirrt sind leute mit 93cm Schrittlänge und 194cm Körperlänge, dass die einen 21er Rahmen fahren, wobei echt nur die Rahmenhöhe bei 21,5 um 1,3 cm größer is! Es ist ja so, was ich gesehen hab, dass oft 2er schritte sind! Marken die 18 20 22 Zoll machen, da passt mir defintiv nichts... 20,5 ist auch okay, vom Gefühl her war das Cheyenne mit 21 sehr sehr gut, aber da passen mir die Komponenten nicht. Außerdem weiß ich nicht ob der Rahmen da wirklich hochwertig ist! Grüße
  23. Hallo! Bin Einsteiger und grad auf Radsuche! Der Verwendungszweck sollte für normale Mountainbike-Strecken sein, also Forststraßen usw, kaum Singeltrails (fast garnicht). Für meine Begriffe hätts ein Hardtail getan, es soll vorallem dem Kondi-aufbau fürs Bergsteigen dienen weil Radfahren mehr Spaß macht als Laufen! Von den Technischen Seiten her usw wär das Trek 8000 2011er Modell interessant! Was mich "fertig" macht, ist die Rahmenhöhe. Ich hab schon alles durchgerechnet, aber vielleicht kann mir trotzdem wer helfen. Hab heute Trek, cheyenne, Specialized, Merida, Focus probiert! Es war natürlich nicht bei jeden Modell die passende Größe da. Ziel wär ja mal gewesen die Rahmengröße zu finden. Bin 190cm groß und ca. 90 cm Schrittlänge. Die Handspannweite ist weiter als die Körpergröße, weiß aber jetzt nicht genau wieviel, 2-3cm so 19,5 er beim Trek schaut bisl aus wie Spielzeug aus und 21,5 hätt irgendwie com Gefühl her gepasst, Die Hände war noch nicht ganz durchgestreckt, also grad ganz wenig abgewinkelt, bei den Berechnungsformel kommt überall 20 raus. Das 20er Merida war auch für mein Gefühl zu klein, das 21er Specialized war die Länge vom Oberrohr zu lang, das fühlte sich an wie wenn ich grad so hinkomme! Das 21er Cheyenne war mit 53 cm sehr gut. Das Trek mit 21,5 als 54 wirkte auch noch okay! Das Focus mit 20 und 52 cm fand ich persönlich auch zu klein! Woher weiß man wie es passt! So ein kleines verspieltes gaudiradl solls aber eh nicht werden! Trotzdem ists mein erstes Radl und das soll schon auch passen, grad da verliert man sonst die Freude! Beim Cheyenne bin ich mit der Ausstattung nicht so "zufrieden", find ich Preis/Leistung auch nicht grad top und die Marke kenn ich garnicht, wobei das kein Ausschlusskriterium ist! Mit 190 ist man hlat genau an der L zu XL kippe. Ziel ist eher bergauf oder grade aus zwecks Kondition und gemütlich bergab... Vielleicht ist ja wer ähnlich gebaut und fährt ein Hardtail von Trek! PS: Gefahren bin ich ein 6700 2010 Baujahr. Ich weiß, es sind immer die selben Fragen, vielleicht kann sich wer trotzdem wer mit meinem "Schicksal" auseinander setzen... Ich will auch keine Schulterklopfer oder jetzt ein okay und dann bin ich glücklich, damit wer andere die Entscheidung gefällt hat! Ich willd as einfach gut überlegt haben und vielleicht hilft der eine oder andere Tipp, der nicht über so Berechnungen geht! Danke, Grüße
×
×
  • Neu erstellen...