Zum Inhalt springen

Desi

Members
  • Gesamte Inhalte

    99
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Desi

  1. Desi

    Kaufberatung Fully

    Sobald ich ein bisserl mehr Kondition aufgebaut hab, bin ich gerne mal dabei ;-))
  2. Desi

    Kaufberatung Fully

    Heute erste kleine Runde gedreht, es fährt sich super, Vorderrad "klebt" bislang auch bergauf am Boden, limitierend war nur mein körpereigener Akku, der ging ein paar Mal aus xD (Aber das gibt sich bald *gg*) Ich liebe das Teil jetzt schon, danke für eure Hilfe! PS: Hab die Bremsen nach einer Anleitung aus dem Mountainbike Magazin eingebremst, ich dachte, es kann ja nicht schaden
  3. Desi

    Kaufberatung Fully

    Heute kommt es, heute kommt es!! :klatsch: Hab noch eine Frage ;-) Muss man Scheibenbremsen eigentlich wirklich einbremsen? Ich hab das bei meinem Hardtail nicht gemacht, hab jetzt aber unterschiedliche Ansichten dazu gelesen, manche schreiben, man muss gar nix machen, manche meinen 30 x bei 30 km/h moderat abbremsen, andere beim Bergabfahren lange schleifen lassen usw. Wie handhabt ihr das?
  4. Desi

    Kaufberatung Fully

    Danke dir! Ja ich hoffe auch, dass der Winter sich bald vertschüsst )
  5. Desi

    Kaufberatung Fully

    Im Grunde wollte ich ein Fully, und es war schon vor der Threaderstellung entschieden, ja ) Und ich hab jetzt auch zugeschlagen. Die Vorfreude ist meeega! Ja, das Cockpit am Radon werde ich auf jeden Fall trotzdem wie empfohlen ändern ;-)
  6. Desi

    Kaufberatung Fully

    Ja, das Fully ist noch im Spiel... Ich saß gerade auf einem Giant Trance und ich bin verliebt!!! Es passt perfekt. Ich denke, mein Radon muss sein Dasein bald als Zweitwohnsitz-Bike fristen
  7. Desi

    Kaufberatung Fully

    Um aber doch nochmal aufs Giant Trance zurückzukommen. Ich hab jetzt ein neues Giant Trance 2 LTD Größe S (Abverkaufsmodell von 2016) gefunden um 1.499,--, das wär eigentlich schon ein gutes Schnäppchen oder? Die Farbgebung fände ich auch super... (das wichtigste xD)
  8. Desi

    Kaufberatung Fully

    Kann gut sein ;-) Danke fürs Angebot. Ich hab mir jetzt ein YouTube-Video angeschaut und sollte ich eigentlich sogar alleine schaffen. Falls nicht, komm ich gerne nochmal aufs Angebot zurück.
  9. Desi

    Kaufberatung Fully

    Schnee wär ja noch okay, aber die Wege sind derzeit doch reine Eisplatten, da hab ich ja schon zu Fuß Probleme :f: Aber mir ist gestern am Buchkogel in der Tat auch ein Mountainbiker entgegenkommen, für mich is das aber nix *gg*
  10. Desi

    Kaufberatung Fully

    ja werd ich machen, werde es aber erst testen können, wenn die wege endlich nicht mehr komplett vereist sind
  11. Desi

    Kaufberatung Fully

    @yellow: Ich habe schon 2 Fahrtechniktraining-Kurse gemacht und bin mit der nötigen Gewichtsverlagerung vertraut. Ich hatte mit meinem Fully, das ich vor dem Hardtail hatte, auf denselben Strecken keine Probleme, bin da bergauf sogar an Stellen gefahren, wo andere längst geschoben haben. Zugegebenerweise war meine Kondition zu der Zeit besser, aber es liegt sicher nicht vorwiegend daran. Ich weiß schon, dass im Allgemeinen Hardtails bergauf besser zu fahren sind als Fullys, trifft aber auf mein Radon ZR Team für mich offensichtlich nicht zu. Ein Fully will ich aber ja nicht nur wegen dem Bergauf-Problem mit meinem jetzigen Bike, sondern auch, weil ich mich mittel- bis langfristig gesehen steigern möchte und mich auch auf schwierigere Trails als aktuell wagen möchte. Mit meinem Fully habe ich mich einfach immer sicherer gefühlt, bergauf wie bergab ;-) Ich habe es eigentlich von Anfang an bereut, auf ein Hardtail umgestiegen zu sein, anstatt ein bisschen zu sparen und mir gleich ein neues Fully zu kaufen
  12. Desi

    Kaufberatung Fully

    Danke euch! Am Wochenende bin ich eh bei meinem Vater, der soll mir das dann machen *gg* Nicht dass ich die Einstellschraube noch zu fest andrehe und kaputt mache, hab keinen Drehmomentschlüssel
  13. Desi

    Kaufberatung Fully

    Nein war mir nicht bewusst, dass das ganz untrige zusammenlaufende auch ein Spacer ist. Gibts da auch niedrigere die so zusammenlaufen, sodass man den austauschen könnte? Ja gut dann probier ich mal den oberen Spacer wegzumachen und Vorbau umdrehen. Aber hab mal gelesen, dass man gar nicht jeden Vorbau umdrehen darf, geht das bei dem hier?
  14. Desi

    Kaufberatung Fully

  15. Desi

    Kaufberatung Fully

    Ich werde nachher gleich ein paar Fotos machen. Das Hardtail möchte ich für meinen Zweitwohnsitz behalten (dort fahre ich gar keine Trails, nur Touren über Wald- und Feldwege). Hatte erst überlegt zu verkaufen, aber ich glaube, da bekommt man nur mehr so wenig dafür, dass ich es mir lieber behalte. Das Giant hab ich bislang gebraucht nirgendwo in meiner Rahmengröße gefunden. Das 2017er Giant Trance gibt es ja schon ab 1600,-- EUR (Giant Trance 4) und geht rauf bis 3.600,-- (Giant Trance 1). Ab welchem Modell kann man da denn von nen gutem Einsteiger-Fully sprechen? Ich denke mir bei Giant halt immer, dass ich für den gleichen Preis bei Radon ein viel besser ausgestattetes Bike bekommen würde. Aber das Giant Trance gäbe es im Bikestore in Graz sogar lagernd. Keine Ahnung, ob man dort auch eine Probefahrt im Freien machen darf?
  16. Desi

    Kaufberatung Fully

    Danke, ja ich hab inzwischen schon ein bisschen zum Speedfox recherchiert und denke auch, dass der Rahmen in XS zu klein ist. Bezüglich 29 Zoll Reifen habe ich in der Tat auch Zweifel, das kann ich aber erst nach einer Probefahrt sagen, ich bin bislang nur 26 Zöller gefahren. Im Moment tendiere ich dazu, ein bisschen mit dem Cockpit meines Hardtails zu experimentieren. Wenn ich da mehr Sattelüberhöhung zusammen bekäme, würde mir das bergauf vielleicht schon helfen und dann könnte ich erstmal mein Hardtail noch ein bisschen ausreizen und länger sparen für das passende Fully. Bergab komme ich auf einfachen Trails nämlich mit dem Hardtail eigentlich ganz gut klar, Probleme hab ich ja nur bergauf.
  17. Desi

    Kaufberatung Fully

    Okay, das mit dem Trek hat sich eh erledigt, es war ne falsche Rahmenhöhe angegeben, es sind 17,5 Zoll und das is zu viel für mich.
  18. Desi

    Kaufberatung Fully

    Hätte ein gebrauchtes Trek Fuel EX 5 2013 mit 26 Zoll Reifen in 16,5 Zoll Rahmenhöhe gefunden um 940,--. Denkst du das könnte was sein? Kenne mich mit Sram gar nicht aus, ist die Ausstattung brauchbar?: Federgabel: RockShox Recon, lockout • Dämpfer: RockShox Monarch, lockout • Federweg: 130mm/ 130mm (vorne/ hinten) • Bremsentyp: Disc hydraulisch • Bremse: Hayes Dyno • Schalthebel: SRAM X5 • Schaltwerk: SRAM X5 • Umwerfer: SRAM X5 • Kurbelsatz: SRAM S800 (44/ 33/ 22) • Gänge: 30 (3x10) Könnte man die Sram-Elemente später problemlos gegen Shimano tauschen, falls ich mit Sram nicht gut klarkomme? Das Bike gefällt mir auf alle Fälle und würde mir preislich natürlich sehr entgegenkommen. Mit meiner Schrittlänge von 78 cm bei 164 cm Körpergröße sollte ein 16,5 Zoll Rahmen mit 26 Zoll Reifen eig. noch gehen oder? Wäre auch näher als Wien - 100 km oneway gehen noch, auch wenn man das Bike dann nach der Probefahrt doch nicht mitnimmt.
  19. Desi

    Kaufberatung Fully

    @Mike79 Der Neukauf eines Fullys beim Händler kommt finanziell leider nicht in Frage, glaube nicht, dass ich irgendwo im Handel ein brauchbares Fully in genau meiner Rahmengröße um maximal 1700,-- bekomme und selbst wenn, habe ich da nicht die Auswahl, um nun zwischen verschiedenen Optionen das für mich beste zu wählen. Und kurze Probefahrten oder kurzes Raufsitzen im Laden bringen letztlich ja auch wenig, um wirklich zu sagen können, welches Bike nun die beste Passform für einen hat. Letztlich kommt aber rein finanziell nur entweder ein gebrauchtes oder eventuell ein stark vergünstigtes Versenderbike in Frage. @riffer: Werde mal schauen, ob das Trek oder Giant irgendwo noch gebraucht zu haben wären. Darf ich fragen, was aus deiner Sicht gegen das Cube spricht? Da ich im Februar in Köln bin, könnte ich eventuell nochmal ins Radon Center nach Bonn und das Cube Probe fahren. Ich denke nämlich, dass 27,5er besser als 29er Reifen wären bei meiner Körpergröße, allerdings habe ich am Gebrauchtmarkt bislang nur 29 Zöller gefunden, die für mich in Frage kämen von der Rahmengröße und Ausstattung her. Das Radon Slide bin ich im Radon Center auch schon mal kurz gefahren, allerdings damals noch mit 26 Zoll Reifen. War auf jeden Fall lange mein Wunsch-Bike und hat ja eine ähnliche Geometrie wie das Cube Stereo. Was mein Radon ZR Team betrifft, hat mir mal ein Trainer von einem Fahrtechniktraining gesagt, dass das Bike eher auf einfache Touren ausgelegt ist und es von der Rahmengeometrie her schon Probleme bei steileren Anstiegen macht. Eigentlich wollte ich mir ja jetzt so und so ein Fully kaufen, aber es wäre natürlich eine Überlegung wert, wenn einfache Anpassungen am Cockpit tatsächlich was bringen würden, das Bike noch eine Weile zu fahren und inzwischen noch ein wenig Geld für ein Fully zusammenzusparen und dann im Sommer oder Herbst in Ruhe mit einem etwas höheren Budget ein neues Bike zu kaufen. Ich kenne mich aber nicht wirklich aus, worauf ich achten muss, was das Cockpit betrifft. Sattel ist schon fast ganz vorne. Ein Problem ist aber sicher, dass ich keine wirkliche Sattelüberhöhung zusammenbekomme. Spacer ist aber jetzt schon nur einer dran und man hat mir mal gesagt, einer müsse mindestens dran bleiben. Ich weiß auch nicht, zu welchem Händler ich mit dem Problem könnte, der sich auch wirklich auskennt damit. Ich entsinne mich, dass ich einmal die Bremse an meinem Radon tauschen lassen wollte und da wurde ich nur angeschnauzt, weil ich das Bike nicht dort gekauft hatte und letztlich wollte man mir eine Bremse für 400,-- inkl. Einbau andrehen mit der Begründung, das wäre die einzige Bremse, die für das Bike ginge... Ich hab im Großen und Ganzen mit Fahrradhändlern bislang eher schlechte Erfahrungen gemacht und wage zu bezweifeln, dass man mir irgendwo bei der passenden Einstellung des Cockpits hilft, wenn ich das Bike dort gar nicht gekauft habe
  20. Desi

    Kaufberatung Fully

    Bin nun auch noch auf das Cube Stereo 140 HPA Pro 27.5 gestoßen, das es im Abverkauf gerade um 1700 gibt, kann mir zu dem vielleicht jemand was sagen? Das wär dann auch schon so das absolute Budget-Maximum.
  21. Hallo ihr Lieben, ein neues Bike muss her und ich hoffe, dass ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könnt. Ich bin weiblich, 164 cm klein und ich tendiere zu einem Allmountain. Aktuell fahre ich zwar maximal leichte Singletrails S0 bis S1, aber es sind Ambitionen nach oben da, eventuell möchte ich damit sogar mal im Bikepark ein bisschen experimentieren (auf einfacheren Strecken). Ich möchte allerdings auch weitere Strecken damit fahren, also nix abfahrtorientiertes. Ich bin vor einigen Jahren ein gebrauchtes Cube AMS Pro CC in Rahmengröße 40 cm gefahren. Darauf habe ich mich im Großen und Ganzen wohl gefühlt, bis es mir schließlich geklaut wurde. Aus finanziellen Gründen und weil ich damals nur wenige Trails und eher mehr Waldautobahnen gefahren bin, wurde es dann nur ein Hardtail und zwar ein Radon ZR Team in 16 Zoll. Auf diesem fühle ich mich in der Ebene sehr wohl, am Berg hingegen gar nicht. Mein Problem ist, dass ich mich schon bei kleinen Anstiegen sehr weit nach vorne lehnen muss, um den Vorderreifen am Boden zu behalten, bei steileren Anstiegen habe ich keine Chance mehr und mir hebts den Reifen hoch. Da ich mir kein vernünftiges neues leisten kann, suche ich am Gebrauchtmarkt. Weiß da vielleicht jemand was? Ich tue mich da sehr schwer, weil es am Gebrauchtmarkt noch schwieriger ist, das für sich passende zu finden. Denkt ihr das BMC Speedfox SF03 in Größe XS mit 29 Zoll Reifen könnte was für mich sein? Bietet jemand um 1400,-- in neuwertigem Zustand an. Ist wie folgt ausgestattet: Rahmenmaterial: Aluminium Hinterbaudämpfer: Fox Float CTD (3 Einstellmöglichkeiten) 130mm Federweg Gabel: Fox 32 Float CTD (3 Einstellmöglichkeiten) 130mm Federweg Kurbelgarnitur: Shimano XT FC-M785, 170mm, 38/24 Zähne Schaltwerk: Shimano XT RD-M786-GS Shadow+ Umwerfer: Shimano SLX FD-M676-D Schalthebeln: Shimano Deore SL-M610 Kassette: Shimano CS-HG 50-10, 11-36 Zähne Bremsen: Shimano SLX BL/BR-M675, 180mm vorne u. hinten Naben: Shimano FH-618 (vorne), HB-618 (hinten) Felgen: DT Swiss 466D Reifen: vo: Continental MountainKing 29x2.2, hi: Continental X-King 29x2.2 Lenker: BMC MFB03 Vorbau: BMC MSM03 Sattelstütze: BMC MPS03 Sattel: Selle Royal Seta Gewicht: ca. 13,5kg Oder ein Radon Slide 150 9.0 SE (Modelljahr 2013) in 16 Zoll mit 29 Zoll Reifen um 1550,-- ausgeschrieben mit folgender Ausstattung : RAHMEN Slide 150 Series Alu 7005 DÄMPFER Rock Shox Monarch RT3 200x57mm GABEL Rock Shox Revelation DPA taper QR 15 FEDERWEG Gabel:150/120mm Hinterbau:150mm STEUERSATZ FSA Orbit 1.5 VORBAU Syntace Megaforce LENKER Syntace Vector 2014 318 GRIFFE Radon Schraubgriff by Velo SATTELSTÜTZE Rock Shox Reverb SATTEL Radon Lite by Velo 1125 BREMSEN Formula The One 180/180mm SCHALTHEBEL SRAM X9 Trigger,10-speed SCHALTWERK SRAM XO T2, 10-speed UMWERFER SRAM X9, 10-speed KURBEL SRAM X9, 10-speed GXP 175 KASSETTE SRAM PG1050, 10-Speed, 11-36 KETTE SRAM PG1051, 10-Speed LAUFRÄDER DT Swiss M1700 Spline 15mm/X12 REIFEN Schwalbe Nobby Nic PaceStar Falt GEWICHT 12,5kg ohne Pedale Leider sind beide Bikes weit weg und mit eben mal Probefahren is nicht. Bin auch für andere Tipps dankbar =)
  22. okay, vielen dank für die erklärung, jetzt verstehe ich es =)
  23. ja, praktisch ist das sicher, aber wenn ich die sattelstütze ganz absenken muss, damit es von der höhe gerade passt, dann kann ich sie ja nicht mehr weiter absenken und somit ist das teil dann ja überflüssig oder verstehe ich da was falsch? danke fürs angebot, das wäre natürlich super, falls ich es nicht mehr zum radon center schaffen sollte. mein zr team 7.0 hab ich mir nach hause liefern lassen und selbst zusammengebaut, war kein problem. an den service-partner in graz hab ich mich dann wegen des bremsentausches gewandt und der hat mir erklärt, dass dies nicht ginge bei dem rad, da eine postmount-aufnahme fehlt und meinte noch von wegen "das kommt davon, wenn man so ein billiges bike kauft und sich davor nicht beraten lässt" und wollte mir dann eine bremse um 400 eur inkl. einbau anbieten, mit der es gehen würde. (eigentlich wollte ich eine shimano slx oder deore, habe die bremsen dann letztlich überhaupt nicht tauschen lassen). aber ich könnte mir das bike alternativ nach slowenien liefern lassen, das ist für mich eigentlich eh näher, zumal ich 60 km südlich von graz wohne.
  24. Ich wollte es mir nach Hause liefern lassen. Vor allem ist der einzige Händler in Graz an den man Radon-Bikes liefern kann, der Besagte von oben, der meinte, man könnte die Bremse am ZR Team nicht einfach gegen eine Shimano tauschen...und wenn das offenbar nicht stimmt, ist der Händler für mich nicht mehr vertrauenswürdig. Ich werde mal das Slide probefahren in Bonn und vielleicht passt ja die Reverb sowieso, ohne dass ich etwas umbauen muss. Und ob es jetzt ein normales Slide 8.0 oder die WL-Version wird, kann ich mir dann ja noch überlegen. Ich lasse mir sowieso noch Zeit mit dem Kauf, zumal ich auch erst mein ZR Team verkaufen muss, um genug Geld zu haben ;-)
  25. Noch was: Eigentlich halte ich die Reverb sowieso für überflüssig, zumal ich immer mit gleicher Sattelhöhe fahre. Ist es eigentlich möglich dass ich die verkaufe und einfach eine normale Sattelstütze dran mache oder sind dazu irgendwelche aufwändigen Umbauarbeiten nötig?
×
×
  • Neu erstellen...