Zum Inhalt springen

Desi

Members
  • Gesamte Inhalte

    99
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Desi

  1. Naja, wahrscheinlich würden die Händler hier in der Umgebung schon ein Service machen, dann aber auf jeden Fall immer zum vollen Preis (wenn man das Service dort machen lässt, wo man das Bike gekauft hat, ist es meist nicht ganz so teuer) und das Hauptproblem ist ja, dass ich schon Probleme hätte, das Bike selbst zusammen zu bauen. Ich werde mich aber mal erkundigen, ob es hier jemanden in der Umgebung gibt, der sich auskennt und mir das gegen Entgelt zusammenbauen würde. Ansonsten könnte ich es echt bei einem Servicepartner von Radon bestellen, die werden das dann nehme ich an auch zusammenbauen oder? Die Geometrie vom Radon ZR Lady 7.0 sagt mir schon sehr zu, da ich bei meinem alten Bike immer Probleme mit dem geraden Oberrohr hatte. Welche Komponenten sind denn weniger hochwertig im Vergleich zum Radon ZR Race 6.0, das ja gleich viel kostet? Habe mal die Beschreibung von beiden durchgesehen und konnte keine Unterschiede feststellen, außer dass die Damenversion ein bisschen schwerer ist.
  2. Den Radlshop kenn ich sogar, da hab ich mal ein Trekkingbike gekauft ;-) Wusste gar nicht, dass der Servicepartner von Radon ist
  3. Naja, ich kenn einige Hundebesitzer, die Bikejöring machen und fast dauernd schleifen lassen. Ich selbst habe das Problem eh eher nicht, da mein Hund nicht so groß is und auch net so viel Kraft hat, da trete ich meist eigentlich mit und bremse nur die ersten paar Minuten sowie vor Kurven etwas ein. Gewichtmäßig liege ich bei 60 kg. Versandbikes kommen für mich deswegen nicht in Frage, weil ich den Service vor Ort brauche. Ich kann selbst nicht mal die Bremsen entlüften oder dergleichen, ich bin schon froh wenn ich den Gang selbst einstellen kann ;-) Deswegen is mir auch wichtig, dass das Bike nicht so wartungsintensiv is. Werde wohl mal demnächst die Läden hier abklappern, vielleicht gibts ja wo noch ein nettes Angebot.
  4. Hallo Leute, da mir letztes Jahr mein Fully (Cube AMS Pro) gestohlen wurde, bin ich wieder auf der Suche nach einem Mountainbike. Da mir das Fully zu reparaturanfällig war und ich maximal Singletrails Grad 1 fahre und auch viel im Flachland unterwegs bin und auf eine volle Federung verzichten kann, soll es dieses Mal ein Hardtail werden. Ob es 29er Reifen werden sollen, weiß ich noch nicht, habe da auch keine Präferenz. Das Wichtigste sind gut funktionierende Bremsen, da ich auch Bikejöring mache. Das heißt, ich spanne einen Hund an einer Zugleine vor das Bike und er darf mich im Zuggeschirr ziehen, dabei sind gut funktionierende und möglichst wartungsarme Bremsen natürlich sehr wichtig. Oft lässt man die Bremsen einige Zeit lang schleifen, damit der Hund gegen die Bremsen arbeiten muss, damit er nicht zu schnell wird. Bin aber natürlich auch ohne Hund unterwegs. Gewicht spielt auch noch eine Rolle, das schwerste Bike sollte es nicht gerade sein, muss jetzt aber natürlich auch kein Leichtgewicht sein. Damenrahmen wäre natürlich nett, ist aber absolut kein muss. Versandbikes kommen nicht in Frage, sollte also bei einem Händler in der Südsteiermark bis Raum Graz irgendwo erhältlich sein. Ansonsten soll das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach stimmen. Preisgrenze: ca. 1.000 Euro. Könnt ihr mir irgendwelche Bikes dazu empfehlen oder vielleicht sagen, welche Bremsen dafür besonders geeignet scheinen? Lg, Desi
  5. Hallo Leute! Da mir mein Fully gestohlen wurde und ich seit ein paar Monaten einen extrem lauffreudigen Hund habe und jetzt das alte Hardtail meiner Tante fahren kann, möchte ich mit meinem Hund Bikejöring ausprobieren. Dabei spannt man den Hund mit einem Zuggeschirr vors Mountainbike und er darf ziehen (während man selbst natürlich kräftig mittritt). Da mein Hund zwar extrem gerne läuft, aber nicht gerade der Größte/Stärkste ist, suche ich EBENE Strecken. Es sollen keine Asphaltstrecken sein. Bevorzugt wären Feld- und Wiesenwege oder Waldwege (mit Kies). Kleine Steigungen sind okay. Das wichtigste aber wäre, dass möglichst wenig bis gar nix los ist auf diesen Strecken. Sowas wie Leechwald oder Murradweg fällt also schon mal völlig weg. Ich denke mal, in Graz wird es da eh nix geben, aber vielleicht hat jemand von euch ein paar Tipps an Strecken in der Umgebung? Also entweder Graz-Umgebung oder auch Südoststeiermark (Bez. Bad Radkersburg). Die Strecke müsste übrigens nicht lang sein, am liebsten wären mir ein paar verschiedene 5-10 km lange Rundwege. So, hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. LG, Desi
  6. Wenn kein Unwetter kommt bin ich heute auch wieder dabei
  7. super - am Donnerstag kann ich wahrscheinlich sogar
  8. Ich war gestern in Wien und konnte daher nicht dabei sein - ich hoffe ihr habt die letzte Ausfahrt genossen
  9. schade aber vermutlich besser so, hier krachts auch ordentlich
  10. im Süden von Graz is (noch) trocken, aber donnert auch
  11. hat jetzt zwar nix mit dem Thema zu tun, aber in der Hoffnung, dass Sara doch noch mitliest, vielleicht wär das was für dich: http://www.velochicks.at/
  12. Da ich im Thread auch mitgeschrieben/mitgelesen habe, hier auch ein kurzes Statement von n Mädl: Ich fand bzw. finde euch lustig und freu mich schon, wenn ich bissl besser biken und dann mal mit euch mitfahren kann ) Was genau hier der Auslöser für die Beantragung einer Löschung des Accounts war, kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen, find ich eigentlich auch schade, weil ich ja mit Sara biken wollte *g* (also Sara, falls du mit neuem Nick hier mitliest, schreib mir gern ne PN). Na jedenfalls wollt ich euch wissen lassen, dass eure Posts für mich eindeutig witzig rübergekommen sind und ich es sehr cool finde, dass in euren Runden offenbar auch Frauen herzlich willkommen sind
  13. sind ja noch 2 h =)
  14. hier in straßgang regnets im moment nicht, wies im leechwald ausschaut, kann ich net sagen. aber ich glaub maximal bissl nieselregen
  15. so, bei mir wird das morgen leider nix mit biken - mein mtb is noch in der werkstatt. nächste woche bin ich dann auf urlaub und daher nicht in graz, aber ab übernächster woche bin ich dann fahrbereit und würd mich freuen, wenn wir ne mädlrunde zambringan seids ihr 2 mädls heut eigentli gefahren?
  16. super, dann sind wir ja schon 3 mädels =) ich sollte übrigens donnerstagnachmittag mein bike wieder bekommen - vielleicht geht sich freitag also doch noch aus bei mir aber ich werd auf jeden fall nach meinem urlaub auch mal ne donnerstagrunde probieren
  17. wär ich auf jeden fall dabei - muss aber heute mein bike in die werkstatt bringen (mal gucken ob ich es bis freitag wieder hab, vermute eher nicht) und nächste woche bin ich urlaubsbedingt nicht in graz. dann gehts aber los und sobald ich technisch mehr drauf hab, werd ich auch ne donnerstagrunde wagen
  18. Ich bin auch weiblich (23) und aus Graz und suche Bikebegeisterte - egal ob männlich oder weiblich Aber ich bin noch Anfänger, das heißt, ich mache grad nen Anfängerkurs (habe aber schon n paar Runden auf der Platte und am Plabutsch gedreht), hoffe aber, auch schon bald bei der einen oder anderen Runde dabei sein zu können =) der weibliche Anteil könnte sich also schon bald um 200 % erhöhen, hehe
  19. guter tipp tommy *g* es is abgesagt falls hier andere vom kurs mitlesen
  20. wird heut trotz des wetters gebiked oda is abgsagt?
  21. super wars! *will fotos sehen* =)
  22. Ist Trek eine namhafte Marke - sagt mir nämlich so gar nix. Miles ist die Eigenmarke von Gigasport oder? Das Trek 6300-D klingt nett, aber hat der Rahmen eine auf Frauen abgestimmte Geometrie? Ich konnt im Internet nur Infos bezüglich Trek 6300 WSD (das scheint wohl eine Damenversion zu sein) finden *am Kopf kratz* Da ich ziemlich klein bin, wär mir das schon wichtig. Kann mir jemand die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Trek 6300 und dem Scott Contessa Scale 20 erklären? Sind laut Beschreibung ja fast gleich. Was ist vom Miles Texter zu halten? Hm, vielleicht sollte ich doch besser mal direkt hinschauen, was die überhaupt so haben.
  23. Ich habe keinen Gutschein von einem Radshop sondern vom Gigasport. Auf der Homepage steht leider nicht, welche Marken die so führen. Zumindest konnte ich nix finden. Muss ich vielleicht mal hinschauen. Aber als ich mir letztes Jahr ein Trekkingbike gekauft habe, war auch im oben genannten Bike Store keine Probefahrt möglich. Lg
  24. Achso wegen dem Probefahren: ich glaube nicht, dass das so einfach möglich ist, leider..
  25. Danke erstmal für eure Antworten. Wie gesagt, ich habe keine großen Ansprüche, ich will keine Hardcore-Fahrten fahren, nur leichte Singletrails, hauptsächlich einfach nur Wald- und Schotterwege. Ich kann max. rund 500 Euro ausgeben, besser nur 400. 300 Euro habe ich Gutschein. Wo anders kaufen kommt also nicht in Frage. Welche Räder genau geführt werden, weiß ich nicht, muss ich mal schauen. Welche Vorschläge hättet ihr denn sonst in dieser Preisklasse? Was genau an der Ausstattung dieser Räder ist schlecht - worauf sollte ich also achten? Ich bin 1,64 m - meine Schrittlänge kann ich erst zu Hause messen, also erst heute Abend. Glg
×
×
  • Neu erstellen...