Zum Inhalt springen

augenschein

Members
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von augenschein

  1. augenschein

    Foren :)

    Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde. 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können. 7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen 3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht 5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist 3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte 1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat 8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen 12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen 25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren 6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt. 6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen. 3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals. 32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen. 36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen 12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben. 5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen 3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden. 4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil 2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen 6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren 2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser 11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme, wofür man auch bezahlt. 4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln 13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch bitte einen neuen Thread dafür aufmachen 3 die diese Aufforderung völlig ignorieren 19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann 7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten 3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz "Oh, du warst schneller " 2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben 22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!" 7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen 9 die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu nutzen, sie zu diskreditieren. 4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt geschrieben haben könnte. 8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist. 7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen. 9 die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen 3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann 5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben 2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei 8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen 2 die das Gebaren hier eines Kindergartens als würdig befinden weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht 7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau jetzt zu niedrig" sei 3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne losgeht.......
  2. augenschein

    TIME Pedalen

    Hallo Zusammen! Danke für all die Meinungen und Kommentare. Ihr habt schon recht, reklamieren ist nicht richtig ausgedrückt, denn ich hätte ja gar keine Ansprüche Dass die Platten kompatibel sind wusste ich nicht, ich hatte (vom Aussehen der Pedale her) irgendwie den Eindruck, sie seine es nicht. Danke für den Hinweis, und die Meinungen über bzw. Erfahrunge mit den RXE. Ich werd ja vielleicht eh glücklich mit denen. Und endlich weiß ich, was die Pluralform von Pedal ist, erleichtert das Posten wesentlich! Liebe Grüße, Markus
  3. Danke soweit..... .)
  4. augenschein

    TIME Pedalen

    Ein Paar ist eh dabei - hab aber ein zweites Paar Schuhe in Verwendung (Winterschuhe), wo ich eigene Platte drauf hab, weil Umschrauben lästig ist und zudem keine Ersparnis bringt (abnützungsbedingtes Austauschen ist dann öfter erforderlich). Danke erstmal für deine schnelle Stellungnahme
  5. Hallo Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.... folgende Situation liegt vor: Meine Time Impact S haben nach 1 1/2 Jahren (aber nur ca. 5000km) merkliches Spiel belommen, worauf ich sie ins Geschäft gebracht habe. Die Garantie (12 Monate) war zwar schon überschritten, trotzdem meinte der Verkäufer sofort, dass das kein Problem darstellen wird. Nach 2 Monaten Wartezeit hab ich dann neue Pedale bekommen, weil anscheinend Time bei dieser Serie Probleme hatte und einige austauschen muss. Bekommen hab ich nun aber keine Impact mehr, sondern ein Modell das sich "Time RXE 04" nennt. Gibt es die Impact-Modelle nicht mehr? Meine Impact S waren mir eigentlich viel sympathischer als dieses Ersatzmodell, außerdem muss ich nun ein zusätzliches Paar Schuhplatten kaufen, weil die der Imapcts mit den RXE-Pedalen nicht kompatibel sind. Ich möchte nun gern wissen, ob das erhaltene Modell (RXE 04) von der Qualität bzw. Funktionalität und Leistung her meinem ehemaligen (IMPACT S) entspricht, oder ob ich als Ersatz etwas minderwertigeres erhalten hab (kommt mit nämlich so vor).... hab im Internet gesucht, bin aber keiner Antwort fündig geworden. Meine Impact haben damals ca. 130 Euro gekostet, die RXE 04 sah ich im Net um 53 Euro! Ich weiß jetzt nicht, ob ich reklamieren soll, denn schließlich war die Garantie schon abgelaufen (ein halbes Jahr). Andererseits finde ich es nicht fair, stillschweigend ein günstigeres Modell als Ersatz zu liefern!! Danke für eure Meinungen und Antworten! Liebe Grüße, Markus
  6. Hallo Trias! Ich bin auf der Suche nach qualitativ guter Laufbekleidung (lange Hose und longsleeve Laufjacke), z.B. von Asics, Löffler,...! Was könnt ihr mir empfehlen, wovon ist abzuraten, was soll ich beachten? Die Passform und der Schnitt sollen wirklich gut sein. Und vor allem auch: Wo kaufe ich am besten ein -> in Wien, wobei der Shop gut mit den Öffis erreichbar sein soll? Eine zweite Frage hab ich auch noch: Ich werde nächstes Jahr zum ersten Mal einen Marathon (Wien) laufen, habe aber nur einen Polar-Pulsmesser, der nicht codiert ist - wenn ich den verwende, werde ich da wohl Probleme wegen der Störung durch andere Geräte bekommen? Herzlichen Dank für alle Tips! Liebe Grüße, Markus
  7. augenschein

    23 vs 21 mm

    also fahren die profis 25er??? Merci
  8. augenschein

    23 vs 21 mm

    Warum fährt man dann am renner so schmale reifen, wenn der widerstand abnehmen soll? (also rennfahrer nehm ich an fahren 21er, oder? also warum?) ..oder hab ich da was falsch verstanden ? L.G., M .
  9. also ich denke mal dass bei leichter reizung die creme noch was nützt bzw. okay ist, wenn man sie dann noch anwendet. wenn man aber wirklich schon offen ist bzw. entzündungen hat, dann würd ich die creme nicht draufgeben, ist ja keine wund- und heilsalbe!!! ich weiß aber nicht, was gegen vorbeugen spricht? - v.a. bei sowas besonderem wie transalp, da braucht man an der stelle sicher net sparen (bei training wärs noch eher überlegenswert).
  10. Beim Auftragen direkt auf die Haut (statt auf das Polster) ist dieses Gefühlweniger arg, weil die Creme ja schon annähernd Körpertemperatur hat und dadurch man nicht so arg das Gefühl hat, sich in was nasses zu setzen.... das ist (der einzige) Unterschied in der Auftragungsart meiner Anicht nach.... Also wers als unangenehm empfindet, sich in die Creme zu setzen, trägt halt direkt auf die Haut auf.
  11. ...also ob direkt auf die Haut oder den Polster ist ziemlich egal, weil ja sowieso beides dann miteinander Kontakt hat (klorerweise). Lt. Assos (steht auf der Creme-Dose drauf) soll/kann man nach dem Waschen bzw. nach dem "Ride" das Polster damit einschmieren, vor dem trocknen der Hose. Recht dünn würd ich nicht sagen, ich spar also nicht.... damit es wirkt muss das sicher eine ziemlich dicke Schicht sein, weil wenn es so wenig ist, dass das Polster alles aufnimmt, ist wohl kaum ein Effekt zu erzielen (außer vl. bisschen antibakterielle Wirkung und so).
  12. Hallo! Suche schon seit längerem geeignete Trinkflaschenhalterungen für Sigg-Aluflaschen. Bisher hatte ich probiert: -) irgendein Modell von ProfileDesign mit Gummizug oben (klemmt die Halterung zusammen) -> würde funktionieren, Verarbeitung ist aber grausig (scharfe Kanten, sieht auch so nicht schön aus) -) Zefal -> klemmt zu wenig (Flaschen können in bestimmten Situationen sogar rausfallen) -) Elite Gel: ein Gelpolster soll die Flasche klemmen und nicht klappern lassen -> bisher noch am besten, aber auch nicht soooo toll (ich würde gern auch bei Bedarf über Hindernisse springen können, ohne dass die Flaschen rausgeschleudert werden!!) -) div. andere Für Erfahrungsberichte und Empfehlungen bestimmter Modelle/Hersteller bin ich dankbar! Liebe Grüße, Markus
  13. Hey .) Ich verwende immer Sitzcreme, normalerweise die von Assos (Chamoise Creme). Ist vor allem im Sommer ein super gefühl, weil sie kühlend ist. Grund warum ich sie verwende: Gegen scheuern, Abszesse (=eitrige Entzündungen). Dazu ist es ja da. Bei kaltem Wetter oder starker Nässe ist sicher Vaseline auch ganz okay. Hab aber norml auf die von Assos umgestellt, weil die von der Konsistenz her flüssiger ist (und wohl beim Waschen auch besser aus dem Polster geht), sich angenehmer anfühlt und ausserdem super riecht (finde ich). LG, Markus
  14. vielen dank für deine antwort, PitchShifter (: das hilft mir eigentlich schon weiter... immerhin weiß ich jetzt auch, dass es nicht an mir liegt sondern tatsächlich diese öffnung wo der verschluss durchkommt so eng sein soll. rausgehen tut die blase schon, obwohl ich da immer angst habe, dass die blase dabei schaden erleidet. bisher erst trockenübung gemacht - wie es mit getränkefüllung funktioniert bin ich gespannt, ich hoffe da gehts auch so halbwegs bzw. besser. dehnt sich die ringförmige ausnehmung mit der zeit etwas? - ich denke eher nicht, oder, weil rundherum mit steifem material umnäht ist. frohe weihnachten wünscht dir (bzw. jedem leser hier) markus
  15. damit meine Frage nicht ganz in Vergessenheit gerät wegen der hier entstehenden, uneigentlichen Diskussion: bitte ganz oben das ursprüngliche Thema lesen - und wenn möglich Antworten (: DANKE!
  16. Hallo. ich hab mir für winteraktivitäten den camelbak "zoid" gekauft, leider ist in der beschreibung keine anleitung für den ausbau/einbau des Reservoirs enthalten... dieses ist nämlich in der isolierung bei der füllöffnung sehr streng verbaut, und ich möchte nicht mit gewalt herumhantieren.... auf der camelbak homepage (bzw. sonstwo im inet) habe ich auch nichts gefunden. hat jemand von euch diesen camelbak oder kennt ihn und kann mir weiterhelfen bzg. ein- und ausbau? würd mich sehr freuen! lg, markus
  17. augenschein

    Cinto Belt

    Assos (oder Du Pont - irgendwie gehören die zusammen) haben 1987 etwas erfunden, was sich Cinto Belt nennt, und kurze zeit später bei rennen verboten wurde. aufgelistet ist dieser auf http://www.assos.com unter facts. was ist/war das und warum wurde es verboten? (finde im internet nichts darüber!!). vl. weiß jemand von euch bescheid! M.
  18. 1. speichenreflektoren = sicherheit, die ich mir nicht nehmen lasse. was hab ich davon, wenn ich mit einem schöneren rad auf einer motorhaube lieg. 2. neidisch?
  19. [beitrag entfernt] anscheined sind hier nur 2.000 euro renner bzw. neue erwünscht.
  20. ich fange im oktober einen schwimmkurs am usi in wien an, jetzt hab ich die frage, was für eine hose und schwimmbrille zu empfehlen ist (material, modell nr. usw.).... kenne mich da (noch nicht) aus. thx für antworten!
  21. ich würd vorbau umdrehen und neue, längere züge montieren.... ich bin auch der meinung, dass 5 cm überhöhung für hobbyradler reichen (wenn es möglich ist von der rahmengrösse her..).
  22. DANKE! hab mir die kursliste bereits angesehen - hat jemand erfahrungen mit den kursen (teilnehmerzahlen, unterricht usw.)? Preis ist ja super!!
  23. Nachdem ja (lt. anderen Forum-posts) der Lenker (Rennrad) ein Verschleißteil ist, möchte ich nun gerne wissen, wie oft man den wechseln soll (km-Distanz oder ähnliche Angaben)... hängt ja sicher auch vom Gelände und Fahrstil ab... aber so ungefähr eben.... DANKE !
  24. Hallo! Nachdem es schon wieder früh dunkel wird möchte ich mir ein beleuchtugssystem für das rennrad kaufen, um auch etwas später oder früher noch unterwegs sein zu können. Ich hoffe daher, dass ihr mir hier etwas empfehlen könnt (modelle, hersteller, systeme... -wenn möglich mit link zu produkt) und ev. auch erfahrungen postet (das wäre ganz super!). Herzliches Danke im vorhinein! Markus
  25. DANKE für die ZIP-File zu den Rezepten: die schon geposteten (download) finde ich komisch - so viel proteine? das ist ev. nach einer ausdauerneden leistung für muskelaufbau usw. sinnvoll, aber während des sports?! hier das rezept, das ich aus dem internet habe und nachdem ich es bisher immer gemacht habe: "In einer Schüssel werden 3 Bananen (alte haben mehr Aroma!) mit 1 bis 3 Esslöffel Honig zerdrückt. Dazu werden 500 g Schmelzflocken (kleine Haferflocken) gegeben. Das Ganze wird mit fettarmer Milch zu einem festen Brei verrührt; die Milch nur nach und nach zugeben, wird der Brei zu flüssig, dann wird er auch beim Backen nicht mehr fest. In den Brei werden dann Rosinen oder kleingeschnitte Trockenobst-Stücke gegeben. Auch Nüsse schmecken sehr gut, erhöhen aber den Fettanteil deutlich. Der Brei wird in eine gefettete, kastenförmige Form gegeben, glattgestrichen und bei ca. 220 Grad für ca. 60 min gebacken. Öfters kontrollieren, der Teig sollte nicht zu dunkel werden, evtl. von oben mit etwas Backpapier abdecken. Der ausgekühlte Laib kann dann in entsprechende Stücke geschnitten werden. In Klarsichtfolie od. Butterpapier gewickelt, ist er problemlos auch beim Sport zu transportieren. Im Kühlschrank hält sich der Laib mindestens eine Woche. Und die Rezeptur kann nach eigenem Gusto variiert werden - guten Appetit!" ich hab folgendes variiert: frische Äpfel und Birnen dazugegeben (nicht zu viel) --> wird saftiger und fruchtiger, einmal habe ich weniger haferflocken genommen und dafür Bio-Dinkel-Pops (pops sind sowas wie bei den smacks von kellogs) dazu gegeben. trockenfrüchte nehme ich v.a. datteln und feigen. ausserdem gebe ich immer sesam (--> wegen der antioxidativen wirkung v. selenverbindungen) dazu sowie leinsamen. ich friere dann die stücke in butterbrot gewickelt ein und nehm sie dann je nach bedarf einfach raus. da sie schnell auftauen, reicht es oft auch, wenn man sie eingefrohren in den rucksack packt - bis ich esse sind sie aufgetaut und warm (im sommer .). zum backen kann man die masse (wenn man nur eine kleine menge macht) auch in den deckel von solchen glas-schüsseln, die man zum kochen und auflaufbacken usw. nimmt, geben, anstatt der verwendúng eines backblechs (glas muss aber die hitze aushalten!!!). noch nciht probierte ideen von mir sind noch: kakaopulver (enthält ja viele mineralstoffe, v.a. magnesium) oder (teilweise) statt der reinen milch mit etwas starkem kaffee oder instantkaffe zu brei verarbeiten, vanille dazugeben ----> um verschiedene geschmacksrichtungen herzustellen. vl. ist es auch abwechslungsreich, jeweils nur eine art obst (neben den bananen, die für breiige konsistenz und bindung sorgen) dazuzugeben, und davon eben verschiedene machen, dass man dattel-, feigen-, vanille-, kakao-, kafferiegel usw. hat. würde mich interessieren, wenn es jemand probiert hat und dann postet, wie es schmeckt.
×
×
  • Neu erstellen...