Zum Inhalt springen

nelson m.

Members
  • Gesamte Inhalte

    71
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von nelson m.

  1. https://www.ruhr24.de/service/insolvenz-80-online-shops-fahrrad-de-tennis-point-signa-pleite-sportscheck-sport-pleite-92592569.html Dürfte gerade ziemlich rund gehen bei den Sport-Onlinehops in Deutschland.
  2. Hallo, hat jemand einen Pedalhaken für ein Shimano Exage Sport Pedal übrig, fehlt leider bei einem Pedal?
  3. Danke für deine Hilfe, genauso hab ich es gemacht.
  4. Hallo, kann ich das verbogene Schaltauge (ich nehme an es ist ein Stahlrahmen) vorsichtig zurückbiegen ohne dass es gleich abreißt?
  5. Klingt gut, werde ich ausprobieren.
  6. Was hast du an deiner Lauftechnik verändert? Ich bekomme leider auch ziemlich häufig die selben Probleme wie du.
  7. Die Sitzposition am Rad kann direkt Auswirkungen auf Probleme mit den Knien haben. Laut Empfehlung meines Orthopäden habe ich die Sitzposition erhöht um meinen Schmerzen im Knie zu lindern und es wurde besser. Speedplaypedale werden gerne bei Knieproblemen empfohlen, da sie eine große Bewegungsfreiheit bieten (ich fahre sie nicht).
  8. "November 1978" könnte mit der Autonomie des Trentino zusammenhängen. http://www.deutsch.provincia.tn.it/binary/pat_portale_tedesco/sonderautonomiestatut/933_STATUTO_2014.1398326601.pdf
  9. http://gpsies.com kann das selbe. Routen kannst du als gpx-Track exportieren. Darum mein obiger Link. Die Reifen halten schon ein bisserl Schotter/Sand aus. Ich bin den Donauradweg von Wien bis Bratislava schon mehrmals gefahren und hatte wegen den Sand/Schotterstücken noch nie eine Patschen (GP4000s, Fortezza Senso All Weather). Die Frage ist ob der Routenplaner, im Rennradmodus, Radwege mit Schotter/Sand ausschließt bzw. ob diese in der Karte makiert sind?
  10. Das kurze Stück Schotter ist doch mit dem Rennrad kein Problem. Ausweichen kannst du über die Landesstraßen durchs Marchfeld. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xeqiqnyjjseqrioe
  11. Ist für die Zukunft geplant weitere Abstellmöglichkeiten für die Bahnräder zu schaffen? Der derzeitige Raum ist, vorsichtig gesagt, leicht überfüllt.
  12. Fahrt ihr mit dem Rennrad vom Lago di Ledro nach Riva durch den Tunnel (trotz Verbot für Fahrräder), oder tragt/schiebt ihr das Rad über den Schotterweg? Gibt es noch eine andere Möglichkeit, ohne großem Umweg?
  13. Ich fahre heute einmal eine kleine Runde über Calvia und dann wird sich hoffentlich zeigen ob sich der Schaden weiter vergrößert, oder stabil bleibt. Sollte es nicht gehen hoffe ich das der Cyclista noch ein Rad für mich frei hat. Danke jedenfalls für alle Antworten. Update: Nach der Ausfahrt hat sich der Schaden nicht vergrößert. Es ist auch kein Knacken, oder sonst ein Geräusch vom Rahmen zu hören. Ein Radmechaniker in Palma hat auch gemeint, dass höchstwahrscheinlich nur der Lack beschädigt ist und die Struktur darunter eher nicht betroffen ist.
  14. Ist mein erstes Rennrad mit Carbonrahmen und ich bin noch etwas ängstlich was Beschädigungen betrifft. Mank ist ja von Wien aus auch keine Weltreise.
  15. Danke für eure schnellen Antworten. Werde die schlechten Straßen auf Malle meiden. Ich nehme an, dass der Rahmen beim Transport in der Radtasche an der Stelle einen Schlag abbekommen hat. Dabei dürfte auch der Bügel, der die Schaltung schützt, leicht verbogen worden sein (ohne Beschädigung der Schaltung). Welche Firma in der Nähe von Wien kannst du für solche Reparaturen empfehlen?
  16. Hallo, bin gerade auf Urlaub und hab nach dem auspacken meines Rennrades folgende Beschädigung entdeckt: Ist ein fahren mit der Beschädigung möglich, oder bricht mir irgendwann der ganze Hinterbau weg? Kann der Schaden repariert werden, oder ist gleich ein neuer Rahmen fällig? nelson
  17. Vielen Dank.
  18. Kostet die Bahntrainingslizenz für 2016, genauso viel wie 2015 (45€)? Beim ÖRV hebt leider niemand ab.
  19. Ich war heuer im Jänner auf Gran Canaria im Palm Oasis Maspalomas. Die Appartments sind sauber und modern eingerichtet. Laut booking.com bieten sie auch Kinderbetreuung an. Falls du dir vor Ort ein Rad ausborgen möchtest wird dir ca. 500m vom Hotel entfernt bei http://www.cyclo-canaria.com geholfen. Das Rad kannst ohne Probleme ins Appartment mitnehmen.
  20. Laut Fr. Weisz: "...ab 31.8. ist das Training auf der Bahn wieder möglich."
  21. Wann startet die bahnsaison nach der Sommerpause (Kabinenräumung gilt bis 28.8.)? Ist ab Montag 31.8. das training auf der Bahn wieder möglich? http://www.radsportverband.at/index.php/portale/bahn/allgemeines-bahn/197-kundmachungen-wiener-radrennbahn
  22. Ich fahr meistens über Matzendorf - Leobersdorf - Bad Vöslau - Baden - Weinbergstraße - Mödling - Brunn - Wien.
  23. Über den Feistritzsattel ist von der Landschaft sicher am schönsten. Bin die Strecke an einem Sonntag von Weiz bis Baden gefahren. Der Verkehr war sehr angenehm (Streckenweise einsam und alleine unterwegs). http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gypuybfmjrtwxoeq
  24. http://bikeboard.at/Board/showthread.php?212930-Velothon-Keine-Anmeldung-m%C3%B6glich&highlight=velothon
  25. Von Bozen nimmst am besten den Eurocity (Verona-München) um 10:34, 12:34, oder 14:34. Ist ein Zug von der ÖBB/DB und wird mit Wagenmaterial der ÖBB geführt. Damit hast keine Probleme mit der Trenitalia. http://fahrplan.oebb.at/bin/traininfo.exe/dn/231534/521585/754946/300295/81?ld=23&seqnr=13&ident=4m.02210176.1438614664&date=08.08.2015&station_evaId=8300084&station_type=dep&journeyStartIdx=3&journeyEndIdx=7&backLink=tp&
×
×
  • Neu erstellen...