Interessanter Ansatz.
Mir stellt sich die Frage, haben Rennradfahrer ein erhöhtest Risiko bzw kommt es öfters zu Stürzen, und da vor allem, auf den Kopf?
Oder man vergleicht es mit anderen, zB anderen Risikosportarten wie Auto Rennfahren, Falschirmspringen etc.
Wahrscheinlich passiert insgesamt eh relativ wenig, im Vergleich zu den gefahrenen Kilometern, aber wenn es dann zu einem Unfall bzw Sturz kommt, ist das Risiko einer Verletzung sehr hoch.
Dh Helmpflicht. Unter anderem, weil manche die Eigenverantwortung, das Wissen, die Lust, was auch immer, fehlt und die Allgemeinheit für diese Kosten (Schäden) aufkommt sowie die menschlichen Folgen für die Beteiligten?