Zum Inhalt springen

DomWieden84

Members
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DomWieden84

  1. Ich finds total spannend dass auch die Person vorne messbar profitiert!
  2. wow hammer foto vom abriss!
  3. Hallo Leute, danke für eure Tipps, das ist sehr gut zu wissen! Ich werde mir den Almsteig bzw den Weinsteig mal anschauen wenn ich wieder in der Gegend bin. Generell bin ich ja 1x im Jahr auf dieser Route (bzw über Talhof / kalte Rinne) unterwegs: https://www.bergwelten.com/t/m/6901 - da hätte ich ganz gerne eine Verlängerung dazu, daher die Fragen zum Sonnwendstein Wohlfühlen tu ich mich bis S2, kurze Passagen drüber sind ok aber müssen nicht dominieren,daher sind eure Erfahrungen sehr hilfreich! lg, Dominik
  4. Hallo liebe Leute, ich habe vor einigen Monaten irgendwo mal eine Beschreibung gelesen für eine lässige singletrail MTB Abfahrt und zwar von der Pollereshütte/Sonnwendstein am Semmering hinunter, Richtung Maria Schutz bzw auch möglich direkt zum Semmering-Pass (siehe Karte und rote Pfeile). Auf der Karte sehe ich auch dass da zwei Wege eingezeichnet sind. Jetzt zu meinen Fragen: - Weiß jmd wie der Hüttenwirt auf der Pollereshütte auf biker reagiert? - Darf man da legal rauffahren auf der Forststrasse, oder isses zumindest geduldet? - Ist jmd schonmal besagte Wege gefahren und kann die von der Schwierigkeit einschätzen? Zahlt sich das aus? danke! lg, Dominik
  5. Mittagspause mal anders
  6. Super Fotos, freu mich schon sehr wenns wieder etwas aufgetrocknet ist! @Herbert12, uploadest du zufällig auf Strava oder sowas? Wir sind in der selben Gegend unterwegs, aber einen Haufen deiner Trails scheine ich nicht zu kennen!
  7. wienerwald!
  8. wahnsinnsfotos und noch leiwandere touren fahrt ihr, danke für den kurzen kopf-urlaub!
  9. 60st/Woche Montage klingt schon eher hart. Würde halt auch aufpassen dass die Gesamt-Motivation nicht drunter leidet wenn du dich täglich "zwingst" harte kurze Einheiten zu machen. Laufen oder Krafttraining wäre ja auch ganz gut als Abwechslung und ist evtl auch spannender als Rolle ..?
  10. bisserl trainings-abwechslung find ich eigentlich noch besser als zu walzen ... skitouren, laufen, krafttraining, ab und zu mal draußen radln am we ... gleicht die einseitige belastung des radlns aus und sobald es wieder länger hell ist, ist man dann auch richtig geil wieder viel rennradln zu können!
  11. Ich hab eine gebrauchte Garmin Fenix2 im Einsatz, die find ich ganz toll, trackt alles was man sich so wünschen kann Da hält nämlich der Akku auch schön lang, was grad für Skitouren doch ganz fein ist.
  12. wen mann nicht an (relativ) objektiv messbare vorgehensweisen a la reini hörmann glaubt, dann kann man ja auch einfach jeweils gemeinsam fahren gehen und schauen wer mehr leidet
  13. welche rahmenhöhe hat das radl denn?
  14. ich verwende Sennheiser CX 685 zum radln, laufen und im alltag. Die dichten den Ohrkanal schön ab, dh man muss die musi nicht allzu laut aufdrehen, soundqualität is auch richtig fein. Halten tun sie auch gut, auch beim laufen. Diese überstehenden Haltebügel sehen groß aus, stören mich aber garnicht - dadurch halten die nämlich auch beim laufen ohne jegliche probleme. Nur zu empfehlen. http://www.amazon.de/Sennheiser-CX-685-Ear-Kopfh%C3%B6rer-Klinkenstecker/dp/B0094R4POC
  15. also damit kommst du schonmal recht weit: http://bikeboard.at/Board/Sitzposition-und-Ergonomie-Part-1-Die-klassische-Methode-th115493 ansonsten halt profesionelles bike-fitting.
  16. Ich fand die http://www.sportordination.at sehr gut, falls du sowas meinst.
  17. Super bericht kraeuterbutter, für sowas find ich pedelecs richtig sinnvoll!
  18. schöner Bericht und noch viel schöneres Projekt! War erst 2x draußen helfen, macht aber gewaltig Laune die Strecke entstehen zu sehen und sich schonmal all den Spass vor zu stellen, den man dort haben wird
  19. tolle idee, wirkt wie ein schönes produkt. Falls die Vorhaben mit Produktionsbedingungen etc auch noch umsetzbar sind, ist das richtig toll!
  20. Aufgrund einer inzwischen verheilten Verletzung trainiere ich momentan auch einbeinig, bzw viel Dysbalancen vermeiden. Einbeinige Beinpresse ist bei mir auch im Programm, jedoch hab ich auch Adduktoren & Abbduktoren im Programm, die sorgen für Becken/Hintern/Knie Stabilisation. Bisher gehts mir super damit.
  21. Ich hab mir fürs Rennrad so ein ganz kleines Sattel-Tascherl gekauft, da passt genau Pumpe, Reifenheber & Ersatzschlauch rein. Find ich sehr entspannend, so muss ich nämlich nie drüber nachdenken ob ich jetzt das notwendigste Pannen-Zeug auch mithabe. Mini-Tool hab ich in vielen Jahren eigentlich immer nur am MTB (3x in 4 Jahren) gebraucht. Somit ist in den Trikot-Taschen genug Platz für alles andere.
  22. vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, bin inzwischen davon überzeugt dass ein reiner Rahmentausch wahrscheinlich nicht das wahre ist. Rennrad-Neupreise sind ja wirklich nicht so dramatisch, für meine Zwecke! @deusmagnus: ich bin 190 groß, Schrittlänge glaub ich so 86cm. Also eher langer oberkörper. Momentan hat mein Rennrad Rahmenhöhe 58.Was hast du den für ein Lager? lg Dominik
  23. ausgedehnte Wienerwald - Runde am Samstag, super sonnig nur beim heimfahren kurz vorm Hameau ist der Nebel hereingezogen: http://bikeboard.at/Board/asset.php?fid=168336&uid=37566&d=1454320117
  24. danke für die vorschläge, an verkauf + neukauf hab ich noch garnicht so richtig gedacht. Aktuelle 105er Gruppe besser als 5 Jahre alte Ultegra Gruppe? Wirklich?
×
×
  • Neu erstellen...