Zum Inhalt springen

DomWieden84

Members
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DomWieden84

  1. würd mich auch sehr interessieren obs erfahrungswerte mit dem lidl montageständer gibt? seit ihr zufrieden damit?
  2. evtl wären solche ergebnisse auch als argumentationsgrundlage für die wienerwald-trails initiative von nützen? http://www.wienerwaldtrails.at
  3. @creme: Vaseline ist sicher voll ok, baby creme genauso, ich verwend auch nix spezielles, momentan ist es 08/15 hirschtalg-creme, die find ich ganz gut, ist aber "offiziell" für die Füße gedacht @sattel: Passt die position denn? Der Sattel sollte am besten ganz waagrecht sein, evtl zeigt die 'nase' bei dir grad nach oben? Bzw rutscht du beim fahren stetig nach hinten/vorne? das ist alles ein Zeichen das die Position nicht passt. auf youtube&co gibts super videos zum sattel einstellen. Wenns wirklich der Dammbereich ist könnte der Sattel auch zu schmal sein oder du sitzt zu weit vorne drauf, bzw Sattel ist zu weit hinten eingestellt? Von wegen neuer Sattel: In (guten) Geschäften gibts normalerweise gegen ne Kaution einen Test-sattel - bevor du da nen Haufen Geld ausgibst also unbedingt probefahren! Meiner ex hat damals ein Mädls-spezifisches Modell um 50,- enorm geholfen, sowas hat normalerweise Aussparungen entlang der empfindlichen Stellen - zb hier nach zu lesen & zu sehen (so teuer wie im link muss es nicht sein, aber da wird schön aufgearbeitet was einen guten Sattel ausmacht) : http://bikeboard.at/Board/SattelVergleichstest-RR-Tri-MTB-Damen-th171126 Achja, ich weiss nicht obs schon genannt wurde: Radl-hose funktioniert B]ohne[/b] 'richtiger' unterhose drunter am besten
  4. wow geile tour und heftige rinne! danke für die fotos!
  5. Habe mir in den letzten Jahren auch ein paar Sachen vom Hofer gekauft und find Brillen, Rucksäcke, etc eigentlich recht gut. Gewand war bisher aber immer eher miserabel, weil null atmungsaktiv und somit eher Plastiksackerl als sonstwas anderes. @Hintern-Beschwerden: so pauschal schwer zu beantworten. Der Hintern muss sich ganz sicher erst daran gewöhnen, das wird normalerweise mit regelmäßigen Ausfahrten besser. Gleichzeitig ist aber passende Hygiene enorm wichtig, dh nachher gründlich mit (sanfter) Seife waschen, Radlhose unbedingt waschen und nicht mehrfach verwenden, auch wenn man 'eh nicht geschwitzt hat'! Da bilden sich nämlich sehr leicht div Bakterien und Pilzinfektionen. Ansonsten hilft evtl vor längeren Ausfahrten Popo einfetten. Sattelposition korrekt einstellen ist auch immer gut ... und ja, schlußendlich kann natürlich der Sattel nicht ganz zur Hüftform & -breite passen...
  6. hallo bernardo,

     

    sehr schöne fotos hast du da heut früh gepostet, wo ist den das, wenn man fragen darf? Gibt's da evtl ne Karte oder sowas zum nachfahren, oder ist das ein Geheimtipp :)

     

    lg,

    Dominik

  7. ich habe ähnliche Probleme schon seit längerem, ich kann dir nur raten zu einem gscheiden arzt zu gehen! Ich war bei 3 Orthopäden, bis auf Einlagen ist denen allen nix eingefallen. Die kennen nämlich auch zb alle das illiotibiale Band nicht ... Da brauchts einen guten Sportarzt, der was von Belastung und dem Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken und Körperhaltung versteht. Leider schwer zu finden ....
  8. Also so ein Fettstoffwechseltraining mit vorher nix essen und dann lange Grundlagen-Ausfahrten klingt für mich nach vorprogrammiertem überfuttern danach Ich glaube zwar sofort dass so ein Training für jmd, der viel trainiert und sich gut kennt & spürt, gscheid funktioniert .. aber für nen bisserl hobbysportler ist da evtl zuviel willenskraft & selbstdisziplin von nöten um danach nicht ne doppelte portion + nachspeise + naschen reinzuwerfen! Finds da fast sinnvoller ne Stunde vorher ein kleines Brot oder so zu essen, während der langen Ausfahrt ne Banane oder sonstiges Obst ... damit wieder daheim angekommen der Heißhunger nicht zu stark ist Zusätzlich zu all den super tipps die bereits gekommen sind würd ich gern noch eins dazufügen: geduld & dranbleiben nämlich! Auch wenn sich zu Beginn nicht viel tut, nicht demotivieren lassen. Sportlicher leben & aussehen ist eher ein Dauerprojekt als innerhalb von zwei Monaten erreicht. War bei mir auch so, jetzt nach drei Jahren dranbleiben bin ich langsam in der Nähe der Form (am bike als auch optisch), die ich mir vorgestellt hab! lg
  9. hab mir auch im dezember eine blackroll zugelegt, standard härtegrad (schwarz/gelb gepunktet). Find das Teil echt super und krieg damit Schritt für Schritt endlich mein "Läuferknie" (tractus illiotibialis syndrom) in den Griff .... ist zwar immer wieder eine Tortur auf der Rolle, aber zumindest bringts was, im Gegensatz zu drei verschiedenen Orthopäden....
  10. das neue design ist super gemacht, gefällt mir sehr gut!
  11. jup, wir waren echt so gut wie am selben fleck bei unseren fotos die trails da auf dem bergrücken find ich immer voll schön, auch wenn sie kurz sind!
  12. hehe hab mir genau das selbe gedacht bei dem bild! Evtl waren wirs ja sogar? Meine fotos sind zwischen sulzwiese und cobenzl entstanden, Koordinaten, in etwa 48.273554,16.316775 ....
  13. leider nur handy fotos, aber war ne leiwande nebel & gatsch runde im wienerwald
  14. unglaublich tolle Tour, gratuliere euch beiden zu den Erlebnissen und auch der Ausdauer! Hat mir den sehr mühsamen Arbeitstag versüßt, immer wieder hier rein zu lesen. Danke!
  15. traumhafte touren, tolle fotos, schöne berichte, vielen Dank dafür! Und du/ihr müssts ja ganz schön austrainiert sein, um solche mehrtages bis Wochen - Touren zu packen!
  16. Da gibt es sehr viele Möglichkeiten in Wien, kommt ein bisserl aufs Geldbörserl an 1) Sport Nora bei U6 Alserstrasse hat sehr gute Sachen und große Auswahl - aber halt eher immer hochpreisig unterwegs. Teilweise ham die jetzt schon auf Winter Zeugs umgestellt, trotzdem noch einiges an Radl-Gwand dort vorhanden. 2) Mountainbiker in den Gürtelbögen (U6 Währingerstrasse) hat auch viel Ausrüstung, oft halt eher MTB lastiger, leider sind die oft bisserl arrogant bzw. komisch, daher geh ich da ungern hin. ansonsten gäbe es noch den roadbiker im 2.bezirk, da war ich aber noch nie drin - die Auslage hat aber sehr vielseitig ausgesehen.
  17. Also grundsätzlich ist natürlich der Herbst immer eine gute Zeit zum Radl kaufen Ich bin früher ein cube ams100 mit 26 zoll gefahren, war mein einstiegsfully und hat mir gut gefallen, war halt sehr race lastig aufgesetzt, was mir mit der Zeit nicht so gut gefallen hat. Nach Diebstahl bin ich nun auf ein Cube Stereo HPC 29er umgestiegen, ist halt eher ein all mountain gerät mit 140mm vorne/hinten und 13,7kg fahrbereit (in L bzw 20" Rahmengröße). Ich bin 190cm groß, da machen imho die 29" schon sehr viel Sinn und mir taugts von Geometrie und Fahrverhalten sehr sehr gut! Alternativ habe ich mir auch das Scott Genius 29er angeschaut, das ist ne spur straffer aufgesetzt, hat aber auch 130mm. Ich bin total zufrieden mit 29
  18. der großteil des textes klingt hauptsächlich wie vorgefertigte phrasen der hersteller ... nette gwandln sinds trotzdem
  19. war heute von wien aus über die donauinsel in greifenstein und auf klosterneuburger seite wieder zurück. Streusplitt etc ist alles weggeräumt, geht super zum fahren. Nur der wind war heute echt schiach am rückweg
  20. danke für die tipps! Werd mir kroatien bzw slowenien mal anschauen, freiraus sieht ja nach ner super quelle aus! Hab mir ansonsten noch ein paar gps trails nähe semmering rausgesucht, mal sehen wo es uns hinverschlägt! lg, Dominik
  21. Hallo Leute, hab jetzt mal etwas im forum gestöbert und leider nix konkretes gefunden. Ich würd plane grad ein mtb wochenende - frühlings-erwachen Konkret such ich nach Ideen & Tipps für: - 3-4 Leute übers wochenende (also sa & so biken, am besten von einem standpunkt aus) - für mitte / ende april, also nicht zu hoch oben - und wenn irgendwie möglich maximal 2-3h fahrt von wien aus Wir sind letztes jahr mit 1000 - 1500 hm und 40-50km gut zurecht gekommen, bisserl anspruchsvoller darfs zwischendurch auch sein - singletrails sind sowieso das beste Ich hatte da primär mal an das Voralpenland gedacht, also so Ötscher, Semmering, etc. Tourenvorschläge find ich schon ein paar für die Gegend aber wegen der Jahrszeit ? .... gibts da Leute die da schon zu der Zeit unterwegs sind? Irgendwelche speziellen Empfehlungen? Wäre super, danke schonmal!
  22. hallo leute! Da es ja endlich sonnig ist und sogar warm wird, wollt ich den thread mal wieder aufwärmen - wie schautsn inzwischen aus, ist die greifensteinrunde mit RR gscheid fahrbar? danke!
  23. hab jetzt auch mal den fragebogen ausgefüllt, ergebnisse würden mich sehr interessieren! Stellst du nen link dazu hier rein wenns soweit ist? Bzgl. der Zahlungsbereitschaft für versch. Strecken: wenn du daran wirklich interessiert bist, bräuchtest du eigentl immer eine Vergleichsstrecke die nichts kostet. So macht diese Abfrage leider keinen Sinn. Wie hast du dir vorgestellt damit umzugehen? lg, Dominik
×
×
  • Neu erstellen...