Zum Inhalt springen

vita 2002 CK

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von vita 2002 CK

  1. Ich habe ihn bei Intersport natürlich teurer gesehen, also ca 55 €. Die Batterien kann man diesmal selber wechseln wie bei einigen Billig-Gurten schon lange üblich. Allerdings habe ich seit ungefähr 15 Jahren immer Polar und bisher erst einmal einen Gurt "leer" bekommen, obwohl er jeden Tag mindestens 1 Stunde in Verwendung ist. Bevor die leer werden gibt es sicher schon wieder ne tollere Polar-Uhr , dann gibts auch nen neuen besseren Gurt dazu bzw der alte geht dann sowieso nicht mehr richtig. Ciao Christian
  2. Ja, stimmt. Mit nem Farbdisplay gebe es wesentlich bessere Möglichkeiten die unzähligen Fehler in der Software am Display eindrucksvoller darzustellen. Wann sollen die neuen Bikes denn in den Handel kommen? Ciao Christian
  3. Also ich verwende den Polargurt der 710er, der funktioniert wirklich gut, wenn Probleme liegt es nicht am Gurt sondern an der Cockpitsoftware. Soweit ich hier im Forum gelesen habe funktioniert auch der von Ciclo genauso gut. Das mit den hac4 Dateien stimmt, allerdings kann man auch die Polar Dateien in hac4 konvertieren und dann funktioniert es auch wieder. So gesehen gibt es also einen kleinen (einfachen) Faktor für Ciclo. Ciao Christian
  4. Ich habe mir leider ein Vita gekauft ohne vorher hier zu lesen. Allerdings habe ich von Bekannten, Freunden und Mitarbeitern aus Sportartikelgeschäften nur positive Dinge über Daum gehört. Witzigerweise haben sie gerade die Software im Vergleich zu Kettler etc gelobt, hi kann man wohl sagen. Als kleiner Computerfreak ist es schon faszinierend wie man Training und Hobby verbinden kann. Ciao Christian
  5. Also an den Wackelkontakt glaube ich auch nur bedingt aus dem selben Grund. Oder es schreiben erst jetzt alle zu diesem Thema. Tut mir leid, dass ich damit angefangen habe. Übrigens bin ich heute schon zwei Einheiten gefahren und es ist nie aufgetreten. Obwohl vorher Pulsgurt angelegt und Programm 0. Ciao Christian
  6. Sind diese "Einschalt-Dauer-Starts" jetzt neue Frühjahrs-Mode bei den Daum-Bikes oder wie schaffen wir das jetzt alle? Ciao?? Christian
  7. Hey, ich habe jetzt nur so gestaunt über die vielen Einträge. Dachte ich wäre allein damit da das bis jetzt noch nicht "diskutiert" wurde. Möchte zu vielen Beiträgen hier was sagen, aber schön der Reihe nach: Also ganz unmöglich ist eine leere Batterie nicht... Hast du das Datum neu einstellen müssen Nein, das Datum stimmt, Uhrzeit auch, daher kann es wohl nicht an der Batterie liegen. Schaltet ihr das Gerät immer am Schalter aus oder läuft es (mit Sleepmodus) durch von Training zu Training? seit der Version 1.10 sehe ich nicht mehr die"SLP" Anzeige am Cockpit Ich habe es gestern dann eingeschaltet gelassen. Ich habe Version 1.8 und sehe heute früh die Kürzel SLP. Du hast aber 1.10, möglich das es daran liegt. glaube, dass die Störung zum ersten Mal mit der Version 1.7 aufgetreten ist. Inzwischen habe ich 1.10 und gestern war diese Erscheinung der dritten Art wieder da Bei der Version 1.7 ist es mir nicht aufgefallen, aber die war dank Daum nur einen Tag drauf. Aber wie man sieht hilft auch die Version 1.10 nicht, oder hängt es gar nicht mit der Softwareversion zusammen wenn man all die unterschiedlichen Einträge ansieht? Aber nur dann wenn mein Pulsgurt beim einschalten in der Nähe vom Cockpit ist Ich lege immer zuerst den Pulsgurt an und schalte dann erst ein. Bisher war das aber nie ein Problem. Trotzdem werde ich das versuchen. Schwer ist nur, dann zu sagen ob es mit Pulsgurt auch passiert wäre Der mitgelieferte Ohrclip zur Pulsmessung misst bei mir nicht zuverlässig, manchmal fällt er für kurze Zeit total aus oder der Puls geht plötzlich um 40 - 50 Punkte in dem Keller um nach kurzer Zeit wieder zu steigen (vielleicht ist das aber auch mein tatsächlicher Herzschlag?!). Den Pulsabfall- und Anstieg habe ich mit Pulsgurt auch. Ärgerlich, aber das führe ich auf sehr viele Einflüsse rundherum zurück und auf die Software. Das Cockpit wurde nach 6 Wochen auch schon getauscht, es hängte sich beim Drehen am Drehknopf immer wieder auf. Hatte ich zum Glück noch nicht, ich glaube mittlerweile ich muss wohl auch damit rechnen. Des weiteren habe ich ab und zu Drehzahlsprünge d. h. die Belastung geht während der "Fahrt" für Sekundenbruchteile gegen Null und man tritt ins Leere. Diese Drehzahlsprünge habe ich auch hier schon bemängelt. Einige meinten das liegt wohl am Leistungsteil der getauscht werden muss. Ich finde das wirklich nicht mehr komisch. Heute musste ich noch meine linke Tretkurbel nachziehen, die wurde plötzlich locker, hätte nicht gedacht dass man die Tretkurbel nach 1000km nachziehen muss Bezüglich Preis und Erwartung gebe ich dir völlig Recht. Ich habe mir auch mehr erhofft. Hatte vorher 3 1/2 Jahre ein Tunturi (43500 km) und war bis zum letzten Tag zufrieden. Preis war DAMALS ungefähr gleich. Ich kann mich erinnern, dass dieser Effekt bei frueheren Cockpitversionen auch schon hie und da aufgetreten ist (eine Wiederholung der Startmelodie, nachdem ich in die Pedale getreten habe). Der Effekt ist nicht wirklich reproduzierbar Hier hat dieses Problem schon bei jeder Version stattgefunden. Ich denke also daran liegt es eher nicht. Vielleicht aber auch erst seit dem Versionswechsel auf 1.7! Es ist wirklich keine "Regel" ausfindig zu machen, da es bei mir bisher nur zweimal aufgetreten ist. Beim ersten Mal war "Neustart" nur einmal, gestern aber ca 4 Mal (dann habe ich ausgeschaltet). Sollten dieses Problem mal den "Daum-Software-Trainern" sagen. Das ist Mist um diesen Preis (Spanne bei Vita von 800-980€ immerhin). Ciao und Danke für die zahlreichen Beiträge und folgende Christian PS: Was sagt eigentlich Bernd dazu (außer bezüglich Batterie)? Seine Erfahrung ist mir bei vielen Threads schon hilfreich aufgefallen.
  8. Hi, ich habe vorhin gerade ein seltsames Problem bei meinem Vita festgestellt. Beschreibung: Ich habe mein Vita immer ausgeschaltet, außer natürlich beim Training . [Laßt ihr es immer eingeschaltet???] Als ich vorhin eine Einheit fahren wollte, habe ich es eingeschaltet (am Schalter). Ich wollte durch Reset die Person wechseln, und plötzlich erlosch das Grafikdisplay in der Mitte. Danach schaltete sich das Rad ab und mit der üblichen Startmelodie von alleine wieder ein. Das ganze ging 3-4 mal so, ohne dass ich die Reset-Taste gedrückt habe. Daher habe ich die Startmelodie unterbrochen indem ich am Schalter ausgeschaltet habe. Dann habe ich es nach einigen Sekunden wieder eingeschalten und ich glaube es hat funktioniert, oder hat es sich nochmal selbst aus- und wieder eingeschalten, das weiß ich vor lauter Panik nicht mehr. Hat dieses Problem schon mal wer gehabt? Kann das mit der Batterie zusammenhängen? Sollte aber an sich schon eine Weile halten. Ich habe das Rad erst zwei Wochen, glaube aber am beiliegenden Zettel gesehen zu haben es ist im Juli 2003 hergestellt worden. Kann die Batterie leer sein? Ist da sonst ein Defekt am Cockpit möglich? Ich habe schon zwei Updates erfolgreich gemacht und jetzt Version 1.08. Ciao und danke für die Hilfe im Voraus. Christian
  9. Eigentlich wollte ich mir das 1.10 genauso "sparen" wie das 1.09, da ich in der txt nur von Änderungen bezüglich ergowin gelesen habe. Da ich diese "noch" nicht habe, dachte ich es wäre wohl vergebens. Wollte einfach warten auf ein Update das auch für mich interessant ist, die Wahrscheinlichkeit das ein Update schiefgeht ist so wenigstens geringer. Liege ich da etwa falsch? Kann das auch für "Nicht ergo win-Benutzer" was bringen? Ciao Christian
  10. Ruf bei Daum an (oder bei einem kompetenten Händler) und die werden dir sagen, dass wahrscheinlich ein Defekt/Fehler im Leistungsteil vorliegt. Hatte ein Bekannter auch und der bekam, da er das Bike nicht hergeben wollte, ein Austauschleistungsteil. Mit etwas Schraubendreher-Erfahrung kann man das leicht selbst tauschen. Habe im Forum schon den Tipp bekommen mir mal den Magneten anzuschauen ob eines der beiden Kabel locker ist. Führte dann zu dieser sprunghaften Umdrehungszahl. Das ist aber glücklicherweise nicht der Fall! Du meinst es könnte der Leistungsteil sein. Ich habe aber irgendwie keine Lust die teure Daum - Nummer zu wählen. Das muss heute einfach "kundenorientiert-günstiger" gehen. Beim Händler wird man mir wohl nur sagen, ",,, bringen´s uns halt das Rad vorbei.." Also ich werde das Ding sicher nicht zerlegen oder gar so hintransportieren. Dh ich müsste wissen was defekt ist. Dann muss ich es aber auch einbauen können. Wenn ich so schau´ was nötig ist um den Riemen zu wechseln etc (dh Tretkurbel abmontieren) wird mir ganz übel. Ich bin ja kein Mechaniker. Soll nicht heißen das Akademiker nichts angreifen wollen, aber dazwischen gibts ja noch was. So wirklich glücklich bin ich mit diesem Ding leider nicht. War von meinem Tunturi über dreieinhalb Jahre was anderes gewohnt. Ciao, danke nochmal für deine ausführliche Hilfe. Christian
  11. "trainings-unangenehme" Probleme: *) plötzlicher Anstieg der Umdrehungszahl: verursacht unangenehmen geringen Widerstand; kommt in allen Programmen vor und tritt etwa 2-3 Mal pro Stunde auf -> Tipp von anderem "User": beiden Kabel am Magnet kontrollieren, sind aber ok! *) Pulsanzeige fällt "grundlos" vom richtigen Wert in 5-10er Sprüngen auf einen Wert bis ca 100-106, dann beginnt sie allmählich wieder zu steigen bis zum richtigen Wert: Pulsgurt (codiert) von Polar. Vita 2002 pc Cockpit SNr: 00069460 Cockpit Version: 003.001.007D 000.000.000 Bike SNr: 133198 NICHT in Verbindung mit ErgoWin - Betriebssystem: XP Pro - Notebook - seriell So, wollte mal in diesem Thread damit anfangen zu posten was bei mir so die unangenehmsten Fehler sind. Mit anderen kann man ja "leben". ciao Christian PS: Dank an Bernd für die Idee.
  12. Hab´s mir vor eineinhalb Wochen schon überlegt, bevor ich all diese Berichte hier gelesen hatte. Irgendwie hatte ich Glück es nicht getan zu haben, wäre wohl aus dem Ärgern nicht heraus gekommen. Jetzt allerdings ist man dem Funktionieren schon sehr nahe oder fast am Ziel. Werde mal wieder neu zu überlegen beginnen. Ciao Christian
  13. Also bis jetzt funktionierten die Updates bei mir ja auch ganz gut. Mache sie mit nem XP Pro auf dem Notebook. Was mir so auffällt, ist: als ich das Vita gekauft habe war Version 2.27 drauf, nur hat sich mit 1.7, 1.8 und 1.9 nichts geändert. Ich habe zwar immer brav die txt gelesen und mich in freudige Erwartung gehüllt es wird nun der sprunghafte Anstieg der Umdrehungen beseitigt sein, oder auch der "grundlos" abfallende und langsam wieder steigende Puls behoben sein. Nein, alles noch da. Genauso selten, aber vorhanden, wie vorher. Auch die bessere "Ansprechung" des Steuerrades fiel mir nicht wirklich auf. Jetzt gibt es also im Tagesrythmus neue, seit 5. also die 1.10. Neue Hoffnung? Na ja, ein wenig schon, aber schon kleiner. Das mit den Betriebssystemen und Grafikkarten, Treibern, dll´s usw ist meiner Berufserfahrung nach eher Blödsinn. Dies führt höchstens zu irgendwelchen "Abbrüchen" beim Aufspielen. Erklärt aber in keiner Weise die fehlerhaften Cockpits nach erfolgtem Update. Ciao Christian
  14. Da kam ein Techniker von Daum vorbei? Ist das üblich? Hab´ ich ja noch nie gehört. Ciao Christian
  15. Hi Arachne, danke für deine Hilfe, ich werde mir das gleich mal anschauen. Bei mir tritt die erhöhte Drehzahl (etwa um 20 höher als getreten wird) durchschnittlich 2-3 mal pro Stunde auf für etwa 1 Sekunde und dadurch aber kurzzeitig unangenehm wenig Widerstand. War das bei dir auch so? Auf welcher Seite liegt der Bremsmagnet, damit ich nicht beide abschraube. Aber ich schau auch in der Anleitung. Wenn wirklich ein Draht gelöst ist, wohin soll ich mich dann wenden? Da du ja auch aus Österreich bist. Was brauchen die von mir? Nur meinen Bericht oder schon den ausgebauten Magneten? Ciao Christian
  16. Ich wollte auch bei 1.8 bleiben, wenn mein Bike gestern nicht sowieso "abgefackelt" wäre - nach einer Stunde bei 220 Watt kein Widerstand mehr. Geht nach Pause jetzt zwar wieder, aber trotzdem große S.... Der Textdatei zu entnehmen, ist die einzige Neuerung bei 1.9 (vs 1.8) nur was bezüglich ergo win, und die habe ich zum Glück noch nicht. Ciao Christian
  17. Also die Hard-bzw Softwareseite kann hier keine Rolle spielen. Erstens ist das Bike unabhängig davon, zweitens muss mittlerweile ein Stand bei Updates erreicht sein die Erfahrung genug bietet. Es gibt keine Erklärung für das Anbieten von täglichen Updates, außer: man bringt sie zu voreilig heraus. Warum war 1.8 notwendig???????? Den einen Tag hätten wir warten können. Warten sie auf Feedback, na danke. Das kann sich kein PC_Software Hersteller leisten. Ciao Christian
  18. Na super, ich les das hier und setz mich aufs Rad. Ich glaube das ist eine Art Telepathie. Fahre ne Stunde mit 220 Watt und siehe da, kein Widerstand mehr - relativ plötzlich. Ich bin nahe dran dieses Ding zurück zu geben. Glück im Unglück, ich hab´s erst eine Woche. Man braucht mir kein neues mehr geben. Ich bestelle wahrscheinlich wieder ein Tunturi, mein altes hielt über 60000 km. Ciao, Frust. Christian Zuerst ärgere ich mich über die dauernden Updates, und jetzt das.
  19. Also langsam aber sicher reicht es mir jetzt mit diesen "Daum-Brüdern"!!!! Gestern das 1.8, heute wieder 1.9. Ich habe mein Vita seit 1 Woche. Habe am Montag das 1.7 aufgespielt, nach einigem zögern heute das 1.8 (in der Früh), und jetzt lese ich hier vom 1.9. Außerdem hat das 1.8 keinesfalls die in der Textdatei enthaltenen "Fehlerbeseitigungen" gebracht. Ich habe noch immer ab und zu einen sprunghaften Wechsel auf utopisch hohe Drehzahl, außerdem fällt die Pulsanzeige manchmal langsam und gemütlich in den Keller, erholt sich dann wieder und zeigt nach etwa einer Minute wieder den richtigen Puls. Wird das jetzt mit der 1.9? Warum testen die ihre Updates nicht ausgiebig. Das kann doch nicht sein, dass man abwartet was sich so tut und dann am nächsten Tag ein neues Update bringt. Wir sind mehr mit Update-Machen beschäftigt als mit Trainieren!!!!! Das aufgrund der großen Anzahl von Updates dann so viele "Problemmeldungen" zustande kommen verwundert mich nicht. Ciao, bin echt schon böse. Hätte mir wohl ein Kettler oder Tunturi, mein altes hielt 4 Jahre und 60000km durch, kaufen sollen. Selber schuld, kein Miteid bitte. Christian
  20. Wollte eigentlich heute die 1.8 aufspielen. Nachdem ich hier bei einigen gelesen habe, dass damit massive Probleme aufgetreten sind, obwohl sie, so wie ich, bisher nie Probleme beim Update hatten, werde ich wohl noch ein wenig warten. Die V 1.7 funktioniert an sich, obwohl es schön wäre ein präziseres Steuerrad etc zu bekommen. Na ja, abwarten und Tee trinken. Ciao Christian
  21. Ja, habe ich auch so verstanden. Ohne Grafikdisplay geht es nur bis zu Version 237-239. Ciao Christian
  22. Ich glaub´mich laust der Affe. Habe gestern die 1.7 draufgespielt, heute gibt es die 1.8. Na gut, das ist halt so. Aber: Mir ist aufgefallen, dass die V 1.7 aus der HP von Daum verschwunden ist, einfach weg. War das so ein Mist das sie sie gleich ganz aus dem Verkehr ziehen. (Übrigens: bei mir hat das Konstantprogramm nach ca 20 Minuten gecrasht - keine Balken und so komische Schattierungen). Weiss jemand warum die die 1.7 ganz verschwinden ließen. Werde morgen halt auch 1.8 drauf"hauen". Ciao Christian
  23. Hi, womit Daum da wohl nochmal zugeschlagen hat: Nicht nur das von VersNr 2... auf 1.. gewechselt wurde, diese wir am Cockpit auch noch "verschlüsselt" angezeigt. Man muss schon eine Vermutung haben was da drauf ist um es zu entschlüsseln. Ciao Christian
  24. Deine Erkenntnis ist es, was diese Tests ausmachen. Trotz unseres Interesses und dem Wissen des "Trainings-Know-Hows", kann man nur auf diese Weise sein Training richtig ausrichten. Meist stellt man fest, dass man sich zu sehr "gequält" hat. In manchen Fällen aber auch zu wenig, va wie wernerruediger schrieb im GA1 - Bereich. Aber darüber tun wir meist zuviel, auch weil die Erreichung des Pulses schwerer ist und dann aber leichter noch zu steigern. Aber: Mehr ist nicht gleich besser. Wir alle wissen das, aber es wird immer passieren, das haben wir anscheinend ständig in uns. Kann einen Laktattest daher nur empfehlen, oder zumindest Ergo-Test am EKG, dh eigentlich einen Art Conconi-Test im medizinischen Umfeld. Ciao Christian
  25. Habe gestern auch den Schritt zum Update gemacht. Hatte ein bisserl Angst, da meine Version 2.27 gut funtkionierte. Aber das Update hat geklappt. Wollte nur mal kurz fragen, ob die Anzeige der Version in meinem Cockpit so ok ist: 003.001.007D 000.000.000 Ciao Christian
×
×
  • Neu erstellen...