-
Gesamte Inhalte
209 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von c-cycles
-
So war's geplant So ist's geworden My interpretation of a gravel grinder by Christian Kirn, auf Flickr Was soll ich sagen: fährt wie d' Sau... Im Ernst: bei 73/73 erwarten einen keine Überraschungen. Ein guter Mix aus Wendigkeit & Geradeauslauf.
-
Dem geneigten Mitleser dürfte nicht entgangen sein dass hier kürzlich eine Bike Machinery Hydra annonciert war - die inzwischen eine neue Heimat gefunden hat A Hydra on wheels by Christian Kirn, auf Flickr Super wäre es wenn sich die "Hydra-Eigenheiten" zur Einstellung in einer rattlecad-Zeichnung wiederfinden würden Dokument by Christian Kirn, auf Flickr Entscheidend wären die Maße A, C & E, schön natürlich auch die restlichen in einer Zeichnung. Und dann eben die "polnische Notation" bei den Winkelangaben sowie die Tatsache dass das Radl nach links fährt...
-
Super, genau das war es. Allerdings war ich so frech und habe meiner 64bit-rattleCAD-Version die bereits vorhandene 32bit-Ghostscript-Version untergejubelt. War zu faul die 64bit-Version runterzuladen...
-
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
c-cycles antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Oh, hat sich eine Hydra in Deine Werkstatt verirrt?! -
Habe gerade festgestellt, dass der PDF-Export mit der Umstellung des Build-Prozesses "etwas gelitten" hat. Mein Test: Version 3.4.02.38 --> .pdf-Button drücken --> div. PDFs werden im PDF-Reader der Wahl erzeugt & geöffnet Version 3.4.02.40 - 45 --> .pdf-Button drücken --> Fehlermeldung Ghostscript Error: .. could not initialize ghostScript installation Die zugrunde liegende Ursache dürfte mir klar sein - mich wundert nur dass es bislang funktioniert hat und jetzt nicht mehr. ****** schnipp ****** key "exportDir" not known in dictionary key "exportDir" not known in dictionary while executing "dict get $ps_Dict exportDir" (procedure "create_batchFile" line 3) invoked from within "create_batchFile $ps_Dict" (procedure "rattleCAD::model::file::create_summaryPDF" line 11) invoked from within "rattleCAD::model::file::create_summaryPDF $exportDir" ("pdf" arm line 22) invoked from within "switch -exact $type { html { set indexHTML [file join $::APPL_Config(EXPORT_HTML) index.html] ..." (procedure "rattleCAD::view::gui::export_Project" line 45) invoked from within "rattleCAD::view::gui::export_Project pdf " invoked from within ".mainframe.frame.f1.print_pdf invoke " invoked from within ".mainframe.frame.f1.print_pdf instate !disabled { .mainframe.frame.f1.print_pdf invoke } " invoked from within ".mainframe.frame.f1.print_pdf instate pressed { .mainframe.frame.f1.print_pdf state !pressed; .mainframe.frame.f1.print_pdf instate !disabled { .mainf..." (command bound to event) ***** schnapp ******
-
Habe das gerade hier nochmals getestet: Version 3.4.02.38 erster Start: Datei öffnen --> Standardverzeichnis von rattleCAD wird vorgeschlagen --> Wechsel des Verzeichnis --> Öffnen einer Datei --> Bearbeiten & Speichern der Datei zweiter Start: Datei öffnen --> Verzeichnis der zuletzt geöffneten Datei wird vorgeschlagen -> Öffnen einer Datei Version 3.4.02.40 / 42 erster Start: Datei öffnen --> Standardverzeichnis von rattleCAD wird vorgeschlagen --> Wechsel des Verzeichnis --> Öffnen einer Datei --> Bearbeiten & Speichern der Datei zweiter Start: Datei öffnen --> Standardverzeichnis von rattleCAD wird erneut vorgeschlagen --> Wechsel des Verzeichnis --> Öffnen einer Datei --> Bearbeiten & Speichern der Datei
-
Habe fesgestellt, dass sich RattleCAD seit der vorletzten Version sich nicht mehr merkt in welchem Verzeichnis es zuletzt unterwegs war. Ist das so gewollt?
-
Wobei ich nicht wirklich weiss ob man sich den Schuh anziehen möchte. Zum einen ist es sicherlich interessant den europäischen Markt direkt zu bedienen und damit schon mal einen markanten Preisvorteil gegenüber den Amerikanern zu haben. Zum anderen hat BML bzw. Mike Mcdermind wohl mit dem ersten Batch ziemlich Lehrgeld gezahlt. Er hat sich in den letzten Mails nicht immer ganz glücklich angehört.
-
Habe für meine Lehre (HJ-002, 1 + 1 1/8", 130 + 135mm) eine Auftragsbestätigung über 1700 GBP ohne Mwst. vorliegen. In Euro rechne ich das jetzt nicht um, war zum Zeitpunkt der Bestellung deutlich weniger als aktuell... Mein Dank geht an die Schweizer Nationalbank & die EZB Und ausserdem ist bereits eine Preiserhöhung zum 01.04. angekündigt. Die Jungs wurden wohl förmlich überrollt... http://bicyclemanufacturing.co.uk/wp-content/uploads/2015/02/bml-hj-002-rear-view.jpg
-
Der Vollständigkeit halber die neuen Lehren von Bicycle Manufacturing http://bicyclemanufacturing.co.uk/wp-content/uploads/2015/02/consumer-frame-jig-bml-hj-001.jpg http://bicyclemanufacturing.co.uk/wp-content/uploads/2015/02/bml-pro-frame-jig-assembled.jpg Die "Consumer level jig HJ-002" sollte bis in 14 Tage in meiner Werkstatt stehen
-
Sehe gerade dass das wohl Du warst, Michael. Schick mir doch bitte Deine Kontaktdaten per Mail - ich leite das dann weiter.
-
Das wäre Extraklasse. Ich würde dann 100 Stück nehmen - und ihr könnt euch was raus nehmen und die nächsten Kabeldurchführungen sauber abgedichtet realisieren. Den Rest dann in einen Umschlag packen und mir schicken - das wäre Spitze. Habe bislang nur Großhändler gefunden mit Abnahmemengen im 4-stelligen Bereich. Habe aber nicht vor so viele Rahmen wie Richard Sachs zu bauen... Alles weitere (Bezahlung etc...) können wir ja per Mail / PM machen. Wer von euch ist denn der Headbadge-Experte? Mein Kollege hat die Visitenkarte verdummt...
-
Super - danke für die schnelle Rückmeldung. Die Tülle 856 beim Persicaner wäre es, ich schicke da mal einen von euch vorbei
-
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
c-cycles antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Habe für meine erste Lehre - die jetzt einer neuen weichen wird und die ich wohl verkaufen werde - anstatt der originalen item-Profile welche von kritec genommen. Waren deutlich preiswerter. Wobei Mike McDermid von Bicycle Manufacturing meinte die wären von der Präzision her alle bescheiden... -
Jungs, großes Kino das ihr in Berlin abgeliefert habt! Hat viel Spass gemacht mit euch mal wieder in Natura zu quatschen. Ich hoffe das Zusammentreffen von c-cycles & den Selberbruzzlern ist kein schlechtes Omen für die BFS - das letzte Mal haben wir uns auf der finalen Ausgabe der EHBE gesprochen ;-) @Manfred Rosenberger: danke für die Kurzeinweisung in die neuen rattlecad-Features. Da gerade 2 Rahmen zum Entwurf anstehen werde ich das gleich mal umsetzen. Zusammen mit dem Kollgen war ich nochmals am Stand - leider warst Du gerade unterwegs... Wer war dass den von euch mit dem ich über das Mixte-Rad und die Kabel-ins-Rohr-Verschluß-Stöpsel gesprochen habe? Da kam der Hinweis auf einen Oldtimer-Kleinteile-Lieferanten der evtl. solche Stöpsel auch in Kleinmengen anbietet. Ich sollte mir angewöhnen in meinem Alter solche Informationen aufzuschreiben...
-
Da muß ich Dir einerseits recht geben. Götz Haubold kümmert sich wirklich rührend um die Rahmenbauer. Ich bin ihm zwei Mal auf der Eurobike in die Arme gelaufen - vermutlich weil ich wie er vor ein paar Jahren Selbstgebautes durch die Gänge geführt hat (was einem zwischenzeitlich auf der Eurobike verdammt schwer gemacht wird). Andererseits musste ich letztlich absagen da ich als "Selberbruzzler" & Einzelkämpfer vom anderen Ende der Republik einfach einen heftigen Aufwand treiben muß. Da habe ich - für die reine Veranstaltung in Berlin - gleich mal 5 Tage mit allem Drumherum (Übernachtung, Fahrtkosten, Standkosten) einen ordentlichen Betrag gesetzt. Ihr Selberbruzzler wisst von was ich rede. Aber: für eine Stippvisite (mit Zwischenstopp bei einem Freund in der Mitte der Republik) wird es reichen - ich werde am Sa bei den Selberbruzzlern vorbeischauen.
-
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
c-cycles antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Nach meinen Kenntnisstand hat sich Patrick "innerhalb der Branche unverselbstständigt" - soll heissen er ist wohl irgendwo angestellt. Ehrlich gesagt hat mich immer gewundert wie er von Totembikes (ich fürchte mehr schlecht als Recht) leben konnte. -
Selbergebruzzeltes im Einsatz! Tour/Race your Selberbruzzler...
c-cycles antwortete auf bastl's Thema in Selberbruzzler
Nein, leider nicht. Der funktioniert noch sehr analog ;-) Das Einzige was ich auf die Schnelle gefunden habe ist das hier --> http://www.kunstverein-leutkirch.de/Neue_Dateien/hess.html -
Selbergebruzzeltes im Einsatz! Tour/Race your Selberbruzzler...
c-cycles antwortete auf bastl's Thema in Selberbruzzler
Ah, ich verstehe. Du meinst meine exklusive "Shooting-Location". Das ist das Atelier eines Freundes der auch für die im Hintergrund zu sehenden Bilder verantwortlich ist. Und der auch den türkisfarbenen Crosser durch die Lande bewegt. -
Selbergebruzzeltes im Einsatz! Tour/Race your Selberbruzzler...
c-cycles antwortete auf bastl's Thema in Selberbruzzler
Was meinst Du mit Galerie? Meinen flickr-Fotostream? -
Selbergebruzzeltes im Einsatz! Tour/Race your Selberbruzzler...
c-cycles antwortete auf bastl's Thema in Selberbruzzler
Ich war in den vergangenen Wochen mit dem letzten Selbstgebruzzelten aus dem Hause c-cycles unterwegs. Das sah dann in etwa so aus: Product testing in France can be hard by c-cycles, on Flickr Product testing in France can be hard by c-cycles, on Flickr Entering the "Gorges du Verdon" by c-cycles, on Flickr Two c-cycles crossing borders... by c-cycles, on Flickr 2 c-cyles at "Le Grand Ballon" by c-cycles, on Flickr -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
c-cycles antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Das Thema Gehrungen in Verbindung mit Muffen wurde in den letzten Jahren deutlich überbewertet. Unsere italienischen Brüder im Geiste hatten das Thema schon vor Jahrzehnten für sich beantwortet. Ihre Antwort damals war eine andere als unsere heute ;-) A crashed vintage steel frame von c-cycles auf Flickr Was lernen wir daraus? Die Muffe bedeckt (fast) alles. Und im Zweifelsfalle hält das 35 Jahre und wird erst durch einen massiven Frontalcrash ins Rahmennirwana befördert. Trotzdem bin ich persönlich eher ein Freund penibel ausgeführter Gehrungen und des goldfarbenen Ringes ;-) -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
c-cycles antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Das nennt man wohl Globalisierung -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
c-cycles antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Der Hersteller tut ja nichts zur Sache - aber der Farbnebel auf der Innenseite des Steuerrohres ist recht characteristisch :-) -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
c-cycles antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Kann ich nur empfehlen :-) Der Steinmetz hat sich schier weggeworfen als ich meine Bedenken wegen des Gewichts geäußert habe. Dabei wiegt der Stein ja nur 160 kg und musste eine lange, schmale Treppe runter und dann im Haus nochmals3 Stufen hoch.