Zum Inhalt springen

Thestalos

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Thestalos

  1. Hallo, die Kurve sieht völlig normal aus. Bei Belastung gleichen sich Sympathikus und Parasympathikus an und aus der Wolke wird mehr oder weniger eine Linien, wie es bei Dir zu sehen ist. Deswegen ist eine Messung bei Belastung relativ sinnfrei. Wenn Du das sinnvoll messen und auswerten willst, macht Du eine Messung im Ruhezustand mit einem geeigneten Gerät ( z.B. Polar Rs800 ) so ca. 2 Minuten. Wichtig ist dabei, das man nicht flach atmet sondern tief .Dabei sollte dann eine relativ grosse Amplitude rauskommen im Idealfall. Die Auswertung kann man mit Kubios HRV machen, das läuft allerdings nur unter WinXP . Ob das was da rauskommt gut oder nicht ist, ist aber sehr schwer zu beurteilen, denn da geht es sportmedizinisch schon sehr ans Eingemachte. Aber ein sehr interessantes Thema. Bei Interesse können wir ja mal ein paar Auswertungen austauschen. Servus Thestalos
  2. HI, ich benutze auch den Hybrid Gurt mit RS800CX. Das einzige was ich beobachte das das P8i ein bisschen träger ist was die Änderung der Pulswerte angeht, als die Polar Uhr. Aber sonst stimmen die Werte immer überein. Der Gurt muss regelmässig gewaschen werden am besten nach jedem Training mit Seife die Kontaktflächen sauber machen, und stramm sitzen. Nur mit Wasser abspülen reicht nicht.
  3. HI Leutz, also nach den nächsten Einheiten ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Wenn das Problem nicht mehr auftritt, melde ich in diesem Thred nichts mehr. vg Armin
  4. ok , guter Hinweis. Ich habe die Lichtschranken jetzt mal mit einem Pinsel und Druckluft sauber gemacht. dann hab ich einen kurzen Test gemacht. Die Drehzahl war wieder konstant, was sie vor der Reinigung definitiv ( heute morgen ) nicht war. Ich mache heute Abend noch ein Training und sag Bescheid obs zumindest für jetzt weg ist. Wenns nur Dreck auf den LIchtschranken war dürfte das Problem behoben sein. Und das könnte echt sein wenn man den Riemenabrieb im Gehäuse ansieht. vg Armin
  5. HI Ralph, vielen Dank für die Info. Ich hab das Teil jetzt mal zerlegt, und hab die Platine mit den 2 Bauteilen gefunden.. Das wäre nicht schwer zu wechseln wenn man das grosse Antriebsrad runter kriegen würde das auf der Kurbel sitzt.Hast Du gesehen wie das gemacht wurde ? Oder weiss das jemand ? viele Grüße Armin
  6. Hi Leutz, gibts dazu schon was Neues? Ich hatte das gleiche Problem heute. Man konnte es in der Trainigsauswertung auch schön sehen wie die RPM Kurve verrückt gespielt hat. Es hat im Pulsprogramm angefangen, ich hab dann ein Wattprog. versucht da wars das Gleiche. Hattet Ihre das Problem wieder ??
×
×
  • Neu erstellen...