Zum Inhalt springen

robocop

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von robocop

  1. guten morgen, hab ich grad im mtb-news.de unter singlespeed gelesen ist eine interessante lösung für standartrahmen es werden einfach die achsstummel abgeflext und hülsen 10 mm durchmesser passend zur achsaufnahme rahmen exzentrisch mit durchmesser 5 mm gebohrt (da schnellspanner 5 mm durchmesser hat) das hinterrad wird dann nurmehr vom schnellspanner gehalten ergibt nen verstellbereich von + - 2mm mit nem halflink also alles machbar kräftetechnisch bez. abscherrspannung würde es passen werd ich mal ausprobieren was meint ihr dazu mfg robert
  2. guten morgen, hat wer von euch eine ahnung was mit gestohlenen bikes passiert? fahren die in der selben stadt weiter oder werden an einen anderen ort gebracht werden sie zerlegt und im internet verkauft oder sind das gezielte auftragsdiebstähle und die bikes kommen ins ausland ich rede von bikes mit einem gebrauchtwert von 500 euro aufwärts vielen dank für eure meinungen bzw. wissenstand robert
  3. hi, nein die reifen bleiben vorerst oben mehr brauch ma fürs mühlviertel nicht fürs gebirge kommen dann natürlich andere böcke rauf robo
  4. grad fertig geworden für nen freund aufgebaut gewicht 15,72 kg inkl pedale federweg 180/170 bremsen grimeca 17/12 220/200 lrs hope pro marzocchi 66rc2 eta sram xo syncros raceface anbauteile
  5. robocop

    Durchzählen!

    einfach aus platzgründen 3 radl reichen
  6. robocop

    Durchzählen!

    Anbei mein letztes Projekt kultiger Cromorahmen mit horizontalen Ausfallenden.
  7. robocop

    Durchzählen!

    hi, rahmengröße 55 oberrohr 540 anbei ein paar pics von meinem letzten projekt heute früh fertig geworden
  8. hi, hab die selbe stimmt mit der paketwaage der post überein bin sehr zufrieden gut und günstig robert
  9. hi, ich hab einen 60er ktm ktm strada mit horizontalen ausfallenden zu verkaufen einfach in die börse schaun mfg robert
  10. sämtlicher chinarotz wurde entfernt und auf mtb standart umgerüstet
  11. in dem cannondale ist hinten aber eine white eno eccentric nabe verbaut also nix magic gear mfg robert
  12. bionicon gabel haben als ausgangsbasis ne suntour meine singleagent 4.0 basiert auf einer epicon geht zufriedenstellend gewicht um die 2 kg je nach schaftmaterial bei ner epicon um 100 euro kannst nix falschmachen
  13. robocop

    Durchzählen!

    so nun endlich vollbracht Peugeot Carbolite RH60 übersetzung 52/18 oder 42/18 laufradsatz schläuche reifen shimanoritzel neu bremsen scott pro neuwertig topbike zu haben um 159 euro ohne sattel beschreibung siehe auch börse
  14. alter peugeot rahmen neue laufräder reifen freilaufritzel bremsen fehlen noch dann kommt es in die börse für 150 euro ohne sattel
  15. robocop

    Durchzählen!

    übersetzung 42:16
  16. hi, also ich würds genauso machen wie du es beschrieben hast kannst auch ganz normale beilagscheiben nehmen als abstand zwischen bremssattel und speichen reicht 1 mm vollkommen aus eventuell bremsscheibenschrauben mit flachem kopf verwenden teilweise kommen ja ordinäre inbusschrauben zum einsatz mfg robert
  17. robocop

    Durchzählen!

    übersetzung 39:16
  18. sämtlicher china rotz wurde entfernt und durch mtb und rr teile ersetzt der hintere disc umbau war schwierig keine aufnahme, einbaubreite 117 mm also eigenes laufrad gebaut und bremst wunderbar
  19. robocop

    Durchzählen!

    übersetzung unbekannt
  20. robocop

    Durchzählen!

    übersetzung 44:16
  21. robocop

    Durchzählen!

    hier mein aller erstes übersetzung 33:14
  22. robocop

    Durchzählen!

    meine stadtschlampe nicht schöne aber sehr bequem übersetzung 42:18 trekkinglrs
  23. robocop

    Durchzählen!

    Anbei mein Fisher Übersetzung 36:13 fixed und 36:17 freilauf fürn berg steht übrigens zum verkauf
  24. hi, hab nen vbrake lrs, gewogen 1430 g ohne schnellspanner laufen wunderbar würde er hin werden würd mir sofort den nächsten kaufen bei unter 300 euro ist wurscht wenn er nur 2 jahre hält zum empfehlen mfg robert
  25. hi, da gibts die fsa afterburner bei bike-box.de und die stronglight oxale bei cyberspeiche.de kosten alle unter 150 euro mfg robert
×
×
  • Neu erstellen...