Zum Inhalt springen

robocop

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von robocop

  1. so der highroller ist weg hinten schwalbe space vorne michelin hot s cmp pedale weg jetzt wellgo magnesium und carbon stütze und sattel geht jetzt fein bergauf und fein bergab
  2. anbei ein paar pics von meinem wirtshaus bike fährt sich erstaunlich komfortabel, bin 182cm groß ist auch relativ leicht so um 13,5 kg es gibt auch haufenweise verdrehte hälse so wie ich es wollte
  3. anbei ein pic von meinem mitlerweile mit schaltung sram 7.0 3*8 xt kassette xt umwerfer gewicht inkl pedale mit starrgabel 9,5 kg gewicht inkl pedale mit rock shox sid 9,9 kg steht zum verkauf euro 500 starr mit sid 600
  4. so vorgestern ist es mir gelungen unter 25 min zu bleiben genau 24:50 mit dem mtb zwei jahre hab ich es versucht und nun endlich geschafft leider gibts noch nicht viele vergleichszeiten obwohl soviele hinauffahren
  5. hi, folgendes problem linkes kurbelabziehgewinde ausgerissen hab es bereits mit zwei verschiedenen 2 arm abzieher versucht geht nicht sogar mit einem speziellen polkappenabzieher der hinten feststellbar ist damit die backen nicht auseinandergespreizt werden können geht nicht bin mit meinem latein am ende erwärmen des kurbelauges ist mein letzter versuch kann aber nur ein teelicht drunter stellen was meint ihr bitte hilfe kurbel truvativ five d isis lager fsa platinum isis
  6. guten morgen, ich bau grad sowas als basis ein alter dirtrahmen eine verlängerte pseudo dh doppelbrückengabel von rst, jetzt 1,2 m single track 26 vorn hinten 24 singlespeed brooks sattel und günstige disc bremsen budget max 350 euros bilder folgen wenn fertig muß noch die gabel pulvern lassen mfg robert
  7. hi, hab das x.7 beim bikestore um 35 euro gekauft optik super, besser als der shimano rotz gewicht nachgewogen 240 g funktionieren tun sraml sachen sowieso also kaufen nicht nachdenken robo
  8. funktioniert ganz gut hab ich auf meinem h2 hardtail auch gemacht hab beim obi einen bremszughüllenset für hinten um 2,29 gekauft funktioniert perfekt mit sram rocket und xt hinten hab jetzt ein curare aufgebaut ist gleich kraftstoff e1 (außer steuersatz nicht integriert und zuganschläge) da ich mir die metallzuganschläge sparen wollte (durchgehende bohrung am rahmen) wurden die bremsaußenhüllen für die schaltung durchgehend verlegt geht wunderbar mit x7 gripshift und x7 schaltwerk
  9. meine avid hebeln haben 150 gramm, deine 70 oder meine kcnc klemme hat 19 gramm mein kurzes xtr hat 209 g bowdenzüge hab ich keine ahnung was die haben, is ne jagwire nokon mischung meine ultegra hab ich von 9 fach auf 7 fach zurückgebaut auf ca 210 g wie gesagt dann hat meines weniger als 8,5 ich brauch dringend jemand mit ner digitalwaage in linz wenn ich mein gewicht habe poste ich es mfg robert
  10. aber da fehlen noch 800 g die kann man nicht mit leichteren bremsen und alu kassette holen aber ich war noch nicht auf der digitalwaage mit meinem wenn du alles gewogen hast dann muß meines leichter sein und das freut mich sehr mfg robert
  11. mein fisher hat 8,5 inkl pedale rahmen 1,85 gabel 0,73 laufräder 1,43 kurbel samt lager und schrauben 0,76 keine ahnung wo man da 1,5 kg holen kann meine avid sl sind schwerer, xtr kurz, ultegra 25-11, kmc sl sattel stütze vorbau lenker zusammen 600 gramm fast fred mit 335 und 340 g und 98 g schläuche hab ich auch schaltung plasma und xt umwerfer exustar magti pedela mit 209 g
  12. also einige poison rahmen sind ident mit den kraftstoffrahmen nur die poison werden billiger angeboten der curare fullyrahmen hat 299 ohne dämpfer versandfrei gekostet anbei ein pic von meinem ersten curare da hat der rahmen mit dämpfer 4,8 kg gehabt
  13. im kopf mal schnell überschlagen dämpfer geht auch anders rein aber da hät ich die buchsen herschlagen müssen kann er dann selber machen wenn die double track und der highroller downhill weg ist und durch single track mit larsen ersetzt ist kann man auch gemütlich bergauf fahren mfg robert
  14. anbei ein pic vom bike was ich für einen freund aufgebaut hab richtig leicht für einen poison rahmen mit dämpfer und steuersatz nur 3750gramm
  15. bei meinem crossroc laufrad hinten hab ich auch ein spiel gehabt ich habs aber nicht hinbekekommen der fahrradmechaniker ist dann mit einem inbusschlüssel in die schnellspannachse gefahren zum gegenhalten und es hat gepaßt schau ´mal mit einer lampe in die achsbohrung dort ist ein sechskant discseitig glaub ich
  16. click auf der seite auf spokes calculator stell dir den lrs zusammen bei dt teilen wird das gewicht errechnet
  17. hab einen xtr 34,9 umwerfer top pull down swing 122 gramm zu verkaufen selten gefahren schaut aus wie neu robert
  18. war in ordnung gestern muh muh muh sagt die robokuh
  19. hab dort schon mehrfach bestellt hat immer gepaßt beim letzten fully rahmen war der dämpfer viel zu lang für die aufnahme reklamation wurde nicht mal beantwortet kauf dort nie wieder robert
  20. anbei zwei bilder vom ergebnis aus symetriegründen sollte ich halt rechts auch umbauen das problem mit dem autoventilschlauch ist halt das unef gewinde weil wenn das autoventil zum einschrauben vielleicht ein metrisches feingewinde hätte, dann ist ein gewindeschneider schon zum auftreiben naja jetzt fahr ich halt so die gabel ist auf der umbauseite dicht dank teroson blau robert
  21. daß mit reset racing ist ein guter tip leider teuer zu tip 1 genau das habe ich links schon gemacht mit dem alten schlauchventil das problem war nur das gewindeschneiden die autoventile haben außen unef 5/16 zoll 32 gewinde da gibts hierorts keine gewindeschneider ist trotzdem gelungen aber zwei stunden mörderarbeit
  22. also ich suche so ein autoventil von außen zum einschrauben wie es zum beispiel in diversen luftdämpfern bzw federgabeln verbaut ist hab nämlich das problem, daß ein luftventil sclaverand bei meiner alten sid 2000 undicht ist und das möchte ich nun durch ein autoventil ersetzen es gibt da ja so einen adapter damit man eine dämpferpumpe mit autoventil anschließen kann hat jemand so einen zum verkaufen eine seite hab ich schon auf autoventil umgebaut, weil mir heute vormittag der adapter im stopfen gerissen ist foto folgt morgen mfg robert
  23. mir schwebt auch sowas vor allerding ein neuaufbau ich werd einen alten dirtrahmen nehmen eine alte rst doppelbrückengabel die standrohre durch längere edelstahlrohre ersetzten ausfallenden draufschweißen lassen 26/24 zoll lrs alte 8-fach schaltung drauf dann einen bösen lenker und bananensattel drauf und fertig also gutes gelingen mfg robert
  24. die neue bionicon geht super zum absenken vom ansprechverhalten ist sie halt weil luftgabel etwas träger als meine alte drop off mit stahlfedern
  25. ein freund hat die stronglight oxale two 29/44 hat 600 gramm dazu ein am classic isis lager 108 mm hat 142 gramm kosten tut die kurbel ca 140 euro das lager zw. 60-70 euro günstiger und leichter gehts nicht mfg robert
×
×
  • Neu erstellen...